TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Bogensport <
Zweite Vereinsmeisterschaft bei den Lintorfer Schützen
Die offizielle Voraussetzung für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Düsseldorf ist eine durchgeführte interne Vereinsmeisterschaft. Aber unabhängig davon macht es sehr viel Spaß, sich untereinander zu messen und so fanden sich 17 Schützen inklusive Familien am 02.12.2018 in der Dreifachsporthalle am Lintorfer Schulzentrum ein, um einen spannenden Vormittag miteinander zu verbringen.
Blankbogen-, Recurve- und Langbogenschützen fast aller Altersklassen fanden sich an der Schießlinie vor den 18 Meter entfernten Scheiben, die mit – je nach Bogenart - unterschiedlich großen Auflagen bestückt waren.
In 10 Passen à 3 Pfeilen kämpften die Mitglieder um jeden Ring und da die Alters- und Bogenklassen sehr bunt gemischt waren, gab es dementsprechend viele erste Plätze; 9 um genau zu sein.
Während die Auswertung im Hintergrund vonstatten ging (da es normalerweise zwei Durchgänge mit jeweils 30 Pfeilen gibt, wurde die Ringzahl hier einfach verdoppelt), schossen einige Teilnehmer noch ein paar Pfeile und bauten anschließend die Scheiben, Schutzvorrichtungen und ihre Bögen ab.
Dann folgte der gemütliche Teil und alle fanden sich im Aufenthaltsraum ein. Bei Kaffee, Kakao und selbstgemachtem Kuchen und Keksen plauderte man noch ein wenig und dann folgte auch schon die Urkundenvergabe:
Offene Klasse: 1. Platz Asmae Sahraoui (490 Ringe), 2. Platz Barbara Krauß (404 Ringe), 3. Platz Regina Schink (400 Ringe), 4. Platz Frank Huber (372 Ringe)
Langbogen offen: 1. Platz Lasse Hansal (192 Ringe)
Blankbogen Schüler A m+w: 1. Platz Mats Bierenfeld (370 Ringe), 2. Platz Sebastian Menge (158 Ringe)
Blankbogen Master m: 1. Platz Dieter Effertz (236 Ringe), 2. Platz Andre Bierenfeld (92 Ringe)
Jugend m: 1. Platz Cedric Oliver Hupkau (272 Ringe)
Schüler B m: 1. Platz Tim Welling ( 296 Ringe)
Damen: 1. Platz Dorothea Laues (166 Ringe)
Herren: 1. Platz Andre Honnacker (470 Ringe), 2. Platz Holger Heinrich (466 Ringe), 3. Platz Ulf Zander (422 Ringe), 4. Platz Volker Siebert (388 Ringe)
Masters m: 1. Platz Michael Hinrichs (500 Ringe)
Bis zur Bezirksmeisterschaft und Alle ins Gold!
LD
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
DANCE UP! - "Eine musikalische Zeitreise"
3. Dancical im Ratinger Stadttheater
Nach den bereits überaus erfolgreichen zwei Musikshows in den vergangenen Jahren geht es nun in die dritte Runde. Am Samstag, den 02.02.2019, um 19.00 Uhr wird das Team der Unlimited Dance Company die Bühne des Stadttheaters Ratingen erneut zum Beben bringen.
Unter der Leitung von Inga Lürsen und in Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. wird die Unlimited Dance Company erneut eine abwechslungsreiche Show im Ratinger Stadttheater auf die Beine stellen und freut sich schon jetzt darauf, diese bald Familie, Freunden und weiteren Interessierten präsentieren zu können.
Seit einiger Zeit trainieren dafür die Tänzerinnen und Tänzer der drei Standorte der UDC (Lintorf, Wuppertal, und Essen) eifrig für eine musikalische Zeitreise mit dem Publikum. Durch die erneute Zusammenführung der drei Dependancen werden sich knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer zusammenfinden, um etwas Großes und Unvergessliches zu schaffen.
Traditionell steht bei diesem Dancical sowohl das Tanzen als auch die Musik im Vordergrund. Musik verbindet Menschen, denn auch diesmal ist für alle Generationen etwas dabei. Ob jung oder alt, alle werden sich in Erinnerungen schwelgend wiederfinden.
Die Reise durch die Musikgeschichte beginnt in den 20er Jahren und geht bis in die heutige Zeit. Dabei werden prägnante Ereignisse mit der damit verbundenen Musik voller Emotionen dargestellt. Von den unbeschwerten Jahren des Rock ‘n Rolls über die dunkleren Kapitel der Geschichte bis hin zu den Anfängen der Hip-Hop - Szene und der bunten Pop-Musik, ist die Show nicht nur musikalisch facettenreich aufgestellt.
Inga Lürsen ist es als Leiterin des Dancicals wichtig, dass ihre Akteure auf der Bühne auch ältere Musikrichtungen und Tanzstile darbieten. Schon die ganz Kleinen unterstützen mit einigen Tanzeinlagen die Show, genauso auch die Teens und erwachsenen Tänzer, die selbst bereits Erinnerungen an die dargebotenen Zeiten haben.
„Wir freuen uns auf viele Besucher zu dieser Tanzshow, die Nostalgie und Schmunzeln hervorruft“, verrät Inga Lürsen aber noch nicht allzu viel über den Inhalt der Show.
Für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater können Tickets ab 7,55 EURO ab dem 01. Dezember 2018, 00:00 Uhr online bei westticket.de und eventim.de erworben werden. Auch im „Amt für Kultur und Tourismus“ der Stadt Ratingen, Minoritenstraße 3a ist dann ein Erwerb der Tickets möglich.
Dies alles wäre ohne die mehr als großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH, den Flughafen DUS sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“, Blumen & Event Dietz, der Sparkasse HRV und der Stadtwerke Ratingen nicht realisierbar! Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
„Gemeinsam für Lintorf!“
Mitglieder des TuS 08 Lintorf profitieren doppelt
Der TuS 08 Lintorf und die Werbegemeinschaft Lintorf werden in naher Zukunft noch stärker miteinander kooperieren und lassen das „Dorf“ Lintorf weiter zusammenwachsen.
Ab 01. Dezember 2018 profitieren die Mitglieder des TuS 08 Lintorf gleich zweifach. Ihre Mitgliedschaft wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit aus, sondern auch der Geldbeutel wird geschont.
Bei dieser erweiterten Zusammenarbeit erhalten Mitglieder des TuS 08 Lintorf bei Vorlage ihres Mitgliedsausweises bei den teilnehmenden Kooperationspartnern Rabatte oder Vergünstigungen und profitieren somit direkt vor Ort.
Einen Mitgliedsausweis, falls noch nicht vorhanden, können alle Mitglieder des TuS 08 Lintorf gegen eine Pfandgebühr von 5,00 € an der Info-Theke des vereinseigenen Gesundheitszentrums „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, erhalten.
Bislang haben sich schon etliche Einzelhändler und Dienstleister dieser Kooperation angeschlossen und warten nur noch auf den „Startschuss“.
Auf der Homepage der Werbegemeinschaft Lintorf unter www.werbegemeinschaft-lintorf.de und des TuS Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de finden die Mitglieder ab 01. Dezember 2018 die Angaben über die teilnehmenden Kooperationspartner und deren aktuelle Rabatte bzw. Vergünstigungen.
Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V. für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02102 / 74005-0 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Vorweihnachtlicher Schnupperkurs bei den Schützen des TuS 08
Dass ein Bogensportkurs ein super Firmen- und Teambuildingevent ist, haben die Übungsleiter des TuS 08 Lintorf bereits am Anfang des Jahres bewiesen. Am Samstag, den 24.11.2018 wagten sich einige Mitarbeiter eines Automobilzulieferers aus Heiligenhaus schon ein zweites Mal in die Dreifachhalle am Sportzentrum, um diesen Sport auszuprobieren.
Einige konnten sich noch an die Basics vom ersten Mal erinnern und andere hatten schon von anderer Seite Vorwissen, sodass das Aufbauen der Bögen sowie das Anlegen der Schutzausrüstung sehr schnell ging und die Teilnehmer schon nach wenigen Minuten loslegen konnten.
Und auch wenn das letzte Event doch schon einige Monate her war, so konnte man bei den Wiederkehrern durchaus gute Fortschritte beobachten!
Angeleitet von Regina und Hagen Schink, sowie Ulrike und Rüdiger Schmidt und Dorothea Laues probierten sich die Teilnehmer bei bester Stimmung und reichhaltigem Catering auf 15 Metern Distanz mit und ohne Visier aus. Bei vielen sahen die Bewegungen schon durchaus gekonnt aus.
Als jeder ein gewisses Gefühl für seinen Bogen entwickelt hatte und die Visiereinstellungen irgendwann in die richtige Position verstellt waren, wurden das erste Mal Luftballons aufgepustet und gleichmäßig auf den Scheiben verteilt. Aus dem Alter kommt man wahrscheinlich nie heraus, auch als Erwachsener macht es einfach sehr viel Spaß, mit akustischem Feedback zu schießen. Das Knallen der platzenden Ballons wurde auch von allen Seiten mit Applaus bejubelt, was dann natürlich nochmal einen kleinen extra Schub gab.
Den Abschluss des Nachmittags stellte als kleiner Wettkampf das sogenannte ´Ausschießen´ dar, bei dem alle nacheinander einen Pfeil auf dieselbe Scheibe schossen. Der, dessen Pfeil am weitesten von der Mitte entfernt war, schied aus und die machten übrigens solange weiter, bis nur noch zwei zum spannenden Finale an der Schießlinie standen.
Alles in allem also wieder ein aufregender Nachmittag, der sowohl den Schützen als auch den Übungsleitern viel Spaß gemacht hat.
Alle ins Gold!
LD
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel siegt in der Altersklasse W45
Am vergangenen Samstag, den 24. November, fand am Baldeneysee der 28. TUSEM-Blumensaatlauf statt.
Den Halbmarathon lief Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf in 1:34:05 Stunden. Damit wurde sie Gesamtzehnte bei den Frauen und gewann ihre Altersklasse W45 deutlich mit 10 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Auf einer flachen, amtlich vermessenen Pendelstrecke am Südufer des Baldeneysees mit Start und Ziel in Essen Kupferdreh fanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Topläufer wie auch Hobbyläufer ein, um sich der 10km-bzw. der Halbmarathondistanz zu stellen, trotz ungemütlicher Rahmenbedingungen bei 3 Grad und Regen.
Silke und Ralph Lössner waren hier ebenfalls am Start. Ralph kam nach 1:36:48h ins Ziel (Platz 15 AK M 45), seine Frau Silke wiederum erreichte die Ziellinie nach 2:26:21h (Platz 19 AK W45).
Ihr Team des TuS 08 Lintorf