TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Jäkel‘s erfolgreich beim Panoramaweglauf!
Das Trainer-Ehepaar Robert und Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf ging am Samstag, den 8. September, beim 6. Panoramaweglauf in Heiligenhaus an den Start.
Auf landschaftlich reizvoller Strecke durchs Bergische Land wurden hier 5 oder 10 km als Wendepunktstrecke auf dem sogenannten Panoramaradweg angeboten.
Jäkel‘s gingen im Hauptlauf über 10km an den Start. Robert wurde Gesamtdritter und AK M50-Sieger und startete mit 34:39 Minuten mit einer hervorragenden Zeit in die Herbstsaison.
Seine Ehefrau Claudia rollte das Feld von hinten auf. Auf den ersten Kilometern auf Rang 5 laufend, lief sie auf den 2. Gesamtplatz vor und finishte das Rennen nach 42:14 Minuten, dies brachte ihr auch den Sieg in ihrer Altersklasse W45.
Vanessa Gertler vom TuS 08 Lintorf belegte mit einer Laufzeit von 52:36 Minuten einen guten 5. Platz in ihrer Altersklasse W35.
Der Lauf war zudem auch der zweite Wertungslauf des Laminat-DEPOT Cup. Claudia bekam im Rahmen der Siegerehrung das Führungstrikot überreicht, Robert liegt hier momentan auf dem zweiten Rang.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
40 Jahre Volleyball in Lintorf
Im Rahmen des 40. jährigen Bestehens der Volleyballabteilung des TuS 08 Lintorf, findet am Wochenende des 15./16.9.2018 ein Jubiläumsturnier in den Sporthallen des Schulzentrums Lintorf statt.
Das zweitägige Turnier startet am Samstag mit 6 Herren Mannschaften. Am Sonntag gehen die Damen, in zwei Klassen mit 11 Mannschaften, auf das Feld. An beiden Tagen beginnt das Turnier um 10:00 Uhr und wird dann gegen 17:00 Uhr sein Ende finden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte wird Elfte bei Deutscher Mehrkampfmeisterschaft
Zum Abschluss der langen Freiluftsaison startete Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Wesel. 45 Athletinnen zählte das starke Teilnehmerfeld der weiblichen Jugend U18, in dem Schauerte auf Rang 14 der Meldeliste lag. Ein ausgeglichener Wettkampfverlauf sowie eine neue persönliche Bestleistung im Hochsprung brachten ihr den elften Platz.
Nach einem durchwachsenen Saisonverlauf wollte die NRW-Siebenkampf-Kaderathletin nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Anhaltende Rückenprobleme während der Vorbereitungsphase und dadurch bedingte Trainingspausen hatten die ambitionierte TuS-Athletin v. a. in den technischen Disziplinen, aber auch beim Ausdauertraining stark beeinträchtigt, so dass der exzellenten Hürdenläuferin bei dem einen oder anderen wichtigen Wettkampf die entscheidenden Körner für einen stabilen und erfolgreichen Saisonverlauf fehlten.
In Wesel erzielte die 17-Jährige Siebenkämpferin mit starken Laufzeiten im Hürden- und Flachsprint (14,27 und 12,55 Sekunden), einer neuen persönlichen Bestleitung im Hochsprung (1,57 Meter) sowie einer soliden Leistung im Kugelstoßen (11,19 Meter) ihr bislang bestes Halbzeitergebnis von 3100 Punkten und übernachtete auf dem 7. Platz des Gesamtklassements.
Am zweiten Tag ließ die Gymnasiastin zwar im Weitsprung (5,35 Meter), Speerwerfen (34,04 Meter) und dem abschließenden 800-Meter Lauf (2:39,11 Minuten) einige Punkte liegen, erreichte jedoch mit einem Ergebnis von 4893 Zählern ihr bislang zweitbestes Siebenkampfresultat. Mit dieser Leistung trennte sie in der Endabrechnung lediglich ein Punkt von einer Top-Ten-Platzierung.
In zwei Wochen steht beim LVN-Vergleichskampf in Aachen für sie der letzte Wettkampf der Freiluftsaison an, bei dem sie mit dem Team „Region-Mitte“ in den Disziplinen Hürden- und Flachsprint, Weitsprung und in der 4x100 Meter-Staffel antreten wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Neuer Linedance-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Für Anfänger und Fortgeschrittene beginnt ein neuer Linedance-Kurs ab dem 19. September 2018.
Linedance ist eine Tanzform für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Getanzt wird in Linien und Reihen, alle tanzen die gleichen Schritte. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Latino, Country und Pop stammt.
Beim Schnupperabend, am 19.09.2018, kann jeder ausprobieren, ob ihm das Tanzen Spaß macht.
Ob jung oder jung geblieben, Single oder Paare, jeder kann mitmachen. In legerer Kleidung und rutschfesten Schuhen treffen sich diejenigen, die Tanzspaß erleben wollen, in der Halle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Start der 10 Trainingsabende:
Mittwoch, den 26.09.2018
von 19:15 Uhr – 20:00 Uhr,
Kosten je Teilnehmer 55€.
Außerdem bieten wir Trainingsabende für Standard- und Lateintänze sowie Boogie-Woogie an.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Zweites Tönisforster Apfelturnier für die Lintorfer Bogenschützen

Fast genau ein Jahr nach der Teilnahme 2017 traten die Lintorfer Bogenschützen auch dieses Jahr wieder beim Apfelturnier an, dieses Mal mit einer Mannschaftsstärke von sechs motivierten Schützen.Genau wie letztes Jahr wurde neben dem Hauptturnier der sogenannte "Apfelkönig" ausgeschossen, der dem Turnier seinen sympathischen Namen gibt. Ziel beim Ausschießen des Apfelkönigs ist es, auf 30 Meter eine Apfelauflage in mehreren Runden und Schwierigkeitsgraden zu treffen. Neuerung dieses Jahr:
Die Genauigkeitsansprüche variierten je nach Bogenart, was den Recurvern und vorallem den Schützen ohne Visier zugute kam, da Compounder an ihrem Bogen ein Vergrößerungsvisier und andere unterstützende Funktionen haben, die ein wesentlich genaueres Trefferbild ermöglichen.
Das eigentliche Hauptturnier fand klassischerweise auf der selben Distanz auf Auflagen mit 80 cm Diagonale statt, die es in insgesamt 24 Passen mit jeweils drei Pfeilen zu treffen galt. Gestärkt von Dextro-Traubenzucker und - passenderweise - Äpfeln, die zu Beginn großzügig von den Tönisforstern verteilt wurden, verlief das Turnier reibungslos. Sogar der groß angekündigte Regen ließ auf sich warten und überließ der Sonne den Platz am Himmel, die es am späten Vormittag sogar schaffte, das Feld ein wenig aufzuwärmen.
Auch dieses Mal gab es wieder Zwischenwertungen, die unabhängig vom eigentlichen Turnier Preise für bestimmte Schussergebnisse bedeuteten; so konnte man mit einer besonders knappen Acht, also wenn der Pfeil so nah wie nur möglich an der Linie zur Acht steckte, etwa einen Regenschirm im Fita-Design gewinnen.
Der Tag verging mit durchgehend guter Laune (und klasse Catering) fast wie im Flug und brachte die folgenden Ergebnisse für die Schützen des TuS08:
Recurve Herren: Volker Siebert mit 420 Ringen auf Rang 17, Andreas Landgraf mit 571 Ringen auf Rang 16, Holger Heinrich mit 601 Ringen auf Rang 13 und André Honnacker als bester Lintorfer (in seinem ersten Turnier) mit starken 614 Ringen auf Rang 12.
Recurve Damen: Dorothea Laues mit 405 Ringen auf Rang fünf.
Bogen ohne Visier: Da Anja Müller-Daboul die einzige in der Damenklasse war, wurde sie zu den Herren dazugezählt und belegte dort mit 258 Ringen den dritten Platz.
Dieses Jahr nahmen die Lintorfer Schützen auch an der Mannschaftswertung teil, zu der man drei Teilnehmer aufstellen konnte. Diesen Part übernahmen André Honnacker, Holger Heinrich und Andreas Landgraf und holten sich mit insgesamt 1789 Ringen (und nur 20 Ringen hinter dem nächsthöheren Rang!) den 6. Platz von 11 Mannschaften. Eine stolze Leistung für einen Fachbereich, der seit nicht einmal anderthalb Jahren aktiv im Bogensport unterwegs ist!
hr Team des TuS 08 Lintorf
Bis zum nächsten Mal und weiterhin
Alle ins Gold!
LD