TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS-Jugend <
Minisportabzeichen für Kindergartenkinder
64 Kinder des evangelischen Kinder- Garten- Eden haben am Dienstag, den 12. Juni.2018, ihr Minisportabzeichen beim TuS 08 Lintorf e.V. errungen.
An diesem Vormittag konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Einzelne Disziplinen wie: Dauerlauf, Balancieren, um die Körperachse drehen, Werfen, Springen bis hin zum Weitsprung mussten, gemäß den Fähigkeiten von 2- bis 6 jährigen Kindern, bewältigt werden.
Eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten und dem TuS 08 Lintorf e.V. besteht schon seit vielen Jahren. Einmal in der Woche sind die „Schulkinder“ des Kindergartens hier zu Besuch und können sich nach Herzenslust ausprobieren und austoben. Hierbei entstand die Idee, Kindergartenkindern alltagsgerechte Aufgaben zu stellen und die erbrachten Leistungen mit einer Urkunde und einer Medaille zu belohnen.
Mit viel Freude und Eifer waren die vielen kleinen und etwas größeren Füße und Hände der Kinder dabei.
„Ich bin sehr dankbar“, sagt Herr Blasberg, Leiter des Kinder-Garten-Eden, „dass der bewegungsbegeisterte Verein dies möglich gemacht hat.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
2. Platz für A-Schüler des TuS 08 Lintorf beim Bezirkspokal
Erstmals in der Vereinsgeschichte des TuS 08 Lintorf konnten sich in diesem Jahr gleich 2 Mannschaften des TuS 08 Lintorf für die Teilnahme beim Bezirkspokal im Tischtennis qualifizieren.
Sowohl bei den A-Schülern (U15) als auch bei den Jungen (U18) konnte man zuvor auf Kreisebene siegen und als Vertreter des Kreises Düsseldorf beim Bezirkspokal teilnehmen. Gespielt wurde am Wochenende vom 09. und 10. Juni in Mönchengladbach, wo jeweils die 8 Kreispokalsieger in der jeweiligen Altersklasse im K.o.-System aufeinander trafen.
Bei den Jungen (U18) konnte sich die Mannschaft des TuS 08 Lintorf in der Besetzung mit Florian Legermann, David Jevtic und Rene Gasch im Viertelfinale gegen SPVGG. Sterkrade-Nord zwar mit 4:1 noch durchsetzen, mussten sich aber dann im Halbfinale der Mannschaft vom TuS Jahn Mönchengladbach mit 1:4 geschlagen geben, was am Ende einem 3. Platz gleichzusetzen ist.
Noch erfolgreicher waren die A- Schüler (U15) des TuS 08 Lintorf, die sich in der Besetzung mit Kim Obermanns, Sören Hohn und Nik Flesch jeweils klar mit 4:1 im Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach und im Halbfinale gegen den SV Blau-Rot Forstwald durchsetzen konnten. Im Finalspiel gegen die TG Neuss mussten sie sich dann mit guter Leistung und teilweise spektakulären Ballwechseln mit 1:4 geschlagen geben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Leichtathleten präsentieren sich mit starken Leistungen bei den Jugend-Nordrheinmeisterschaften
Am Wochenende vom 09. und 10. Juni wurden in Krefeld-Uerdingen die Nordrheinmeisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U20 ausgetragen.
Die Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf, Madleen Bauer (W14), Laurenz Schürmann (M15) und Isabel Schauerte (U18), präsentierten sich in guter Form und erreichten bei allen Starts das Finale. Isabel Schauerte wurde mit neuer persönlicher Bestzeit Vizemeisterin im Hürdensprint, Laurenz Schürmann lief im 100 Meter Flachsprint zur DM-Norm. Madleen Bauer wurde Siebte im Speerwurf.
Für Madleen Bauer war es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft. Sie trat im Speerwurf an und schleuderte ihr Wurfgerät im dritten Durchgang auf eine Weite von 26,70 Metern und zog in den Endkampf ein. Auch wenn sie diese Marke im Finale der besten Acht nicht mehr steigern konnte, war sie mit ihrer Leistung sehr zufrieden.
Laurenz Schürmann pulverisierte nach vorangegangener Verletzungspause in einem starken Vorlauf seine persönliche Bestleistung um eine halbe Sekunde gegenüber dem Vorjahr. Mit einer Laufzeit von 11,73 Sekunden knackte er bei seinem ersten Start in der laufenden Freiluftsaison die DM-Norm. Im Finale konnte er nach einem Drittel der Strecke aufgrund von muskulären Problemen das Tempo nicht mitgehen und rettete sich unter Schmerzen ins Ziel. Die Enttäuschung über die erneute Verletzung war riesig und überdeckte die Freude über die mögliche Teilnahme an den Deutschen U16-Jugendmeisterschaften, die nun in weite Ferne gerückt ist.
Die Siebenkämpferin Isabel Schauerte trat in den Disziplinen Kugelstoßen, Hürden- und Flachprint sowie Speerwerfen an. Am ersten Wettkampftag gelang ihr im Kugelstoßen bereits im ersten Durchgang eine unerwartete Leistungssteigerung auf eine Weite von 12,22 Metern. Diese konnte sie im Verlauf des Wettkampfs zwar nicht mehr steigern, landete jedoch in der Endabrechnung auf dem siebten Platz. Sie gewann in 14,72 Sekunden ihren Vorlauf und qualifizierte sich für das Finale der schnellsten Acht. In diesem zeigte sie ihre Klasse und verpasste in einem Wimpernschlagduell mit neuer persönlicher Bestleistung von 14,02 Sekunden lediglich um eine Hundertstelsekunde das Siegerpodest.
Mit dieser Leistung zählt sie aktuell auch bundesweit zu den besten Hürdenläuferinnen ihrer Altersklasse. Eine neue Saisonbestleistung im Speerwerfen (6. Platz, 34,97 Meter) und eine Laufzeit von 12,48 Sekunden (6. Platz) im A-Finale über 100 Meter bescherten ihr am zweiten Wettkampftag zwei weitere gute Platzierungen unter den Spezialistinnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Neu im Teenager Sportprogramm
Ab dem 01.07.2018 findet ein neues Angebot im Teenager Sportprogramm statt.
Mit einem Mix aus coolen Fitnessmoves auf dem Step, auf dem Trampolin oder nur mit deinem eigenen Körper. Wir machen dich fit! Kleine Konzentrations- und Entspannungsübungen runden die jeweilige Einheit ab.
Jeden Donnerstag von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
in Halle 2, im Gesundheitszentrum „TuSfit“.
Hab Spaß und mach mit!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Qi Gong im Lintorfer Drupnas-Park
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet allen Interessierten erneut, gleich welchen Alters oder Geschlecht, die Möglichkeit beim „Qi Gong“ den Körper und den Geist zu harmonisieren.
- Jeweils Dienstagmorgen, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr
- 10 Wochen, beginnend ab dem 03. Juli 2018
- Kostenfreies Bewegungs- / Entspannungstraining
- Keine Anmeldung erforderlich
- Drupnas-Park in Lintorf
- nur bei trockenem Wetter
Qi Gong ist eine seit Jahrtausenden übermittelte und aus der Kampfkunst abgeleitete chinesische Bewegungsform. Die ruhige und entspannende Grundstimmung führt zur Regeneration des ganzen Menschen und wirkt wie ein wahrer Jungbrunnen.
Nicht nur mit zunehmendem Alter lassen oft Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentrationsfähigkeit nach. Die Übungen weisen einen Weg um jung zu bleiben und das Altern zu verhindern. Schmerzen und Beschwerden können durch regelmäßiges Üben gelindert werden. Somit bleibt der Mensch geistig und körperlich fit. In dem auf alle Altersklassen ausgerichtetem Kurs werden einfache Bewegungen und Übungen für das körperliche und geistige Wohlergehen erlernt, sowie Tipps für die Gesundheitsvorsorge vermittelt.
Qi Gong gibt dem Leben mehr Jahre und den Jahren mehr Leben.
Ihr Team des TuS 08 Lintort