TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Bogensport <
Ein Turnier der besonderen Art!
Die Lintorfer Bogenschützen nahmen in Hellerhof bei der sogenannten ‚Archers Night‘ teil und der Name war Programm, da die Veranstaltung teilweise abends bzw. nachts im Dunkeln stattfand!
Die fünf Bogenschützen aus Lintorf schossen jeweils 30 Pfeile in zwei Durchgängen auf 30 Meter.
Nach dem ersten Durchgang - noch bei Tageslicht - konnten sich alle Teilnehmer am reichhaltigen Catering stärken, bis es gegen 20.30 Uhr endgültig dunkel wurde und zahlreiche Fackeln die Distanz zur Scheibe stimmungsvoll ausleuchteten. Die dann folgende Nachtsession wurde durch drei funkensprühende Raketenpfeile eröffnet und hatte eine ganz besondere Atmosphäre; auch aufgrund der vielen bunten Knicklichter, die an Handgelenken und den Bögen getragen wurden.
Wie ist das Schießen im Dunkeln nun vorstellbar? Die Scheiben waren durch den Fackelschein noch gut zu sehen, der Pfeil konnte sein Ziel finden.
Die Schwierigkeit lag darin, dass man nun nicht mehr sehen konnte, wo er auf der Scheibe gelandet war. Normalerweise hat ein Schütze durch den Blick zur Auflage direktes Feedback, wie der Pfeil geflogen ist und was ggf. geändert werden muss. Nur durch eine ausgereifte und konstante Technik konnte man hier viele Punkte holen, was auch durchaus gelang.
Witzig zu beobachten waren einige Pfeile mit Leuchtnocken, die auf zwei Scheiben unterwegs waren und die man dementsprechend sehr gut fliegen sehen konnte.
Für alle Teilnehmer gab es bei der spätabendlichen Siegerehrung am Samstag eine Medaille. Die Lintorfer Schützen konnten sich über folgende Platzierungen freuen:
Recurve Herren: Holger Heinrich mit 564 Ringen auf Platz 15 von 23, André Honnacker mit 578 Ringen auf Platz 14 und Michael Hinrichs mit stolzen 638 Ringen auf dem 1. Platz.
Bei den Recurve Damen schaffte es Dorothea Laues mit 424 Ringen auf den 6. Platz und Anja Müller-Daaboul sicherte sich bei den Blankbogen Damen mit 217 Ringen ebenfalls den 6. Platz.
In der Mannschaftwertung gelang der 6. Platz von insgesamt 14 Teams.
Bis zum nächsten Turnier und bis dahin wie immer
Alle ins Gold!
LD
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jonas Hohn siegt beim Lichterlauf!
Am Samstag, den 15.09.2018 konnte sich Jonas Hohn vom TuS 08 Lintorf beim Duisburger Lichterlauf über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Für die 5km Distanz, welche rund um die Regattastrecke von Duisburg führte, benötigte er eine Laufzeit von 20 Minuten und 59 Sekunden.
Der 16-jährige Jonas hatte sich spontan am Samstag für einen Start entschieden und konnte mit seiner Leistung sogar seine Altersklasse AK-U18 gewinnen. Im Gesamtfeld von 770 Startern konnte er damit den 35. Platz belegen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Jevtic, Flesch und Hohn erfolgreich bei den Kreismeisterschaften im Tischtennis
Am Wochenende, vom 15. und 16. September 2018 startete der Nachwuchs der Tischtennisabteilung des TuS 08 Lintorf bei den Kreismeisterschaften in Monheim. Diese waren auch in diesem Jahr mit 70 Teilnehmern bei den B-Schülern (U13) und 67 Teilnehmern bei den A-Schülern (U15) wieder sehr gut besucht.
Samstags fanden die Wettbewerbe der Jungen und B-Schüler statt. Nik Flesch konnte bei den B-Schülern (U13) überzeugen. Er schaffte ohne Satzverlust den Durchmarsch ins Finale, unterlag dann aber nach gutem Spiel 1:3 dem ein Jahr älteren H. Freundt aus Eller. In der Endabrechnung bedeutete das für ihn ein guter zweiter Platz und die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.
Im Doppel schaffte es Nik zusammen mit seinem Finalgegner H. Freundt ebenfalls auf das Treppchen und erreichte den 3. Platz.
Sonntagmorgen ging es dann weiter mit den A-Schülern und der Jungen B Konkurrenz.
Bei den Schülern A (U15) schaffte es in diesem Jahr David Jevtic bis ins Finale. Dort konnte er sich gegen P. Bach von Borussia Düsseldorf knapp durchsetzen und wurde Kreismeister in dieser Altersklasse und ist damit ebenfalls für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
David Jevtic und Nik Flesch konnten gemeinsam überzeugen und sicherten sich im Finale gegen Kanwischer/ Bach von Borussia Düsseldorf klar den Kreismeistertitel.
Bei den Jungen B erreichte Jonas Hohn nach gutem Spiel im Halbfinale erstmalig das Finale dieser Konkurrenz und konnte sich den Kreismeistertitel sichern. Im Doppel erreichte Sören Hohn mit Nelax Neethirajah ebenfalls das Finale, hier musste man allerdings die gute Leistung des Gegners anerkennen, was dann am Ende Platz 2 bedeutete.
Folgende Spieler des Tus08 Lintorf schafften es ebenfalls in die k.o. Runde:
Jungen: David Jevtic
B-Schüler: Simon Vogt
A-Schüler: Tom Flesch, Nik Flesch (Achtelfinale)
Jungen B: Tim Preisler Nelax Neethirajah (Achtelfinale), Tom Flesch (Viertelfinale)
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Jubiläum am Fühlinger See
Der 30. Lauf "Rund um den Fühlingersee" feierte ein gelungenes Jubiläum. Mehr als 450 Teilnehmer kamen zum Naherholungsgebiet in Köln, um auf dem Rundkurs an den zahlreichen Seen vorbei mit stetigem Blick auf die zentral angelegte Regattabahn den Halbmarathon zu laufen.
Bei guten Laufbedingungen und angenehmen Temperaturen nutzten die Angerländer den Wettkampf als Test für die kommenden Marathonläufe in Essen und Frankfurt.
Angeführt von Gladys Just, die in ihrem ersten Rennen nach einer längeren Verletzungspause mit 1:37:21 Std. als 9. des Gesamtfeldes eine gute Zeit erzielte, legten die Angerländer von Beginn an ein hohes Tempo vor. So konnte sich Andrea Adam in einer Zeit von 1:39:48 Std. den zweiten Platz ihrer Altersklasse sichern. Eine starke Vorstellung! Dirk Grospitz erzielte mit 1:36:06 Std. ein gutes Ergebnis und zeigte sich sehr zufrieden (12. Platz seiner Altersklasse). Holger Perlick kam mit letzter Kraft in 1:39:41 Std. unter der "Schallgrenze" von 1:40 Std. ins Ziel. Christoph Escher lief mit 2:03:54 Std. ein routiniertes Rennen. Weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de.
Dirk Grospitz
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann siegt beim Trail Run!
Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf konnte am Sonntag, den 16.09.2018, die TrailRun Urban Challenge in Essen als Gesamtsieger über die Sprint Strecke von 9,5km mit ca. 220 Höhenmetern für sich entscheiden. Für die anspruchsvolle Strecke benötigte er eine Laufzeit von 41:15min. und untermauerte damit seine derzeit starke Form.
Volker Kortmann nutz am gleichen Tag die Gelegenheit und startete am Fühlinger See über die Halbmarathon Distanz. Mit einer Laufzeit von 1:28:49h wurde er Achter in seiner Altersklasse M45.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf