TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
>TuS 08 Lintorf informiert<
Sportler und Karnevalisten feiern gemeinsames Sommerfest
Bei besten Witterungsverhältnissen feierte der TuS 08 Lintorf e.V. am Sonntag, den 1. Juli 2018 gemeinsam mit dem RaKiKa unter dem Motto „Verein(t) sein“, das diesjährige Sommerfest auf dem Vereinsgelände an der Brandsheide.
Bei den sommerlichen Temperarturen schmeckten die kühlen Erfrischungen, die Grillwürstchen aber auch Kaffee und Kuchen besonders gut. Die zahlreich erschienenen Gäste kamen bei netten Gesprächen zusammen. Sie konnten aber auch Einblicke in das Training im Studio und der Functional Training Area sowie in das Sportprogramm des TuSfit gewinnen oder sich von den Tanzkünsten der jungen Vereinsmitglieder aus der tänzerischen Früherziehung und dem Ds Dance Club überzeugen. Die kleinen Gäste erwarteten in der benachbarten Schulturnhalle eine Hüpfburg, Luftballonmodelagen, Kinderschminken und ein Rollbrettparcours.
Des Weiteren wurden die jungen Nachwuchssportler aus den Abteilungen Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Tischtennis und Bogensport von Jugendwart Tim Matzaitis und Michelle Mittelmann aus der Geschäftsstelle für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Am frühen Nachmittag wurde dann allen klar, warum der Sportverein mit den Karnevalisten gemeinsam feierte. Es wurde nämlich das neue Prinzenpaar nebst Paten/Schirmherren vorgestellt: in der kommenden Session werden die jungen Tollitäten Prinz Tom (Richter) I. und seine Prinzessin Luisa (Zucali) I. vom TuS 08 Lintorf in Zusammenarbeit mit der Lintorfer Werbegemeinschaft begleitet und unterstützt. Der TuS kann im kommenden Jahr auf sein 111-jähriges Bestehen zurückblicken und bei einer solch närrischen Zahl passt die Übernahme der Paten-/Schirmherrschaft besonders gut. Sandra Bottke, Vorsitzende des RaKiKas freute sich besonders, dass der TuS diese Aufgabe übernehmen wird, weil dieser doch vor mehr als 40 Jahren den ersten Kinderkarnevalszug ins Leben gerufen hatte. “Ohne ihn würde es den RaKiKa wahrscheinlich gar nicht geben“, sagte sie. Als Kooperationspartner hat der Sportverein sich die Lintorfer Werbegemeinschaft mit ins Boot genommen, denn “in Lintorf arbeiten die Vereine zusammen“, wie TuS - Vorstandsvorsitzender Detlev Czoske erklärte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten bei der Leichtathletik-DM in Mönchengladbach
Bei den Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 waren drei Athleten der Startgemeinschaft TuS 08 Lintorf/ TuS Breitscheid vertreten.
Zunächst starteten Claudia Jäkel und Meinolf Runte am Samstag über die 1500m-Distanz. Claudia belegte im Rennen der Altersklasse W45 den 8. Platz in 5:30:73 Minuten, womit sie ihre Saisonbestzeit um 4 Sekunden verbesserte und gleichzeitig auch wieder die Norm für die DM im kommenden Jahr erfüllte.
Meinolf war wenig später an der Reihe, in der M55 belegte er den 9. Platz mit Saisonbestzeit von 5:11,93 Minuten.
Am Sonntag ging es dann für Claudia und Robert Jäkel über die längste bei diesen Meisterschaften angebotene Distanz auf der Bahn, die 5000m.
Hier belegte Claudia mit 20:23:62 Minuten den 6. Platz in ihrer AK, ihr Ehemann Robert lief mit 17:28:47Minuten auf den 7. Platz in der AK M50. Auch diese Zeiten bedeuten gleichzeitig die Erfüllung der DM-Norm für die Teilnahme in 2019.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
105. Süchtelner Bergfest - Viersen
Am Sonntag, den 24. Juni 2018 fand in Viersen das 105. Süchtelner Bergfest statt. In einem starken Teilnehmerfeld von 22 Athletinnen verlief die Anfangsphase für Madleen-Sophie Bauer vom TuS 08 Lintorf schleppend, da sie mit Anlaufproblemen zu kämpfen hatte und nicht vernünftig auf das Brett kam.
Im Endkampf fand sie nach und nach besser hinein und konnte sich dann im letzten Versuch mit einem Sprung von 4,44 m auf den 6. Platz in der Konkurrenz platzieren.
Damit blieb sie weit hinter ihren Möglichkeiten und konnte nicht an ihre Bestleistung aus der Hallensaison 2017 von 4,68 m anknüpfen. Trotz der Umstände verlief der 1. Weitsprung Wettkampf der Saison in der W14 zufriedenstellend für Madleen.
Der anschließende Speerwurf Wettbewerb verlief dagegen von Anfang an sehr positiv. Sie übernahm direkt die Führung und musste sie nur kurzfristig abgeben. Im 4ten Versuch holte sie sich die Führung mit einer persönlichen Bestleistung von 27,59 m wieder und erzielte mit dieser Weite auch gleich die Siegesweite.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Zweites Schiefbahner Wiesenturnier für die Bogenschützen
Genau 364 Tage nach dem Wiesenturnier 2017 starteten vier Schützen des TuS 08 Lintorf am 24.06.2018 in Schiefbahn; für diese vier Teilnehmer war es zwar ihre erste Teilnahme trotzdem konnte sich jeder von ihnen direkt einen Podiumsplatz sichern.
Wie auch im letzten Jahr wechselten bei diesem Wettkampf jeweils nach zwei Passen die Schussdistanzen (von 20 Meter bis 40 Meter) und damit auch die Größe und Art der Auflagen. Hier kamen gewöhnliche Fitaauflagen mit unterschiedlichen Größen genauso zum Einsatz wie verschiedene Tierauflagen mit z.B. Wölfen oder Füchsen.
Und um das Ganze noch etwas interessanter zu gestalten, schossen die Schützen nicht einfach nur von der Schusslinie aus, sondern mussten an einigen Plätzen noch mit Hindernissen umgehen. So galt es, auf einem Gelkissen stehend den Bogen besonders ruhig zu halten, auf einer rampenähnlichen Schräge die Balance zu halten und auf einem Sattel sogar sitzend zu schießen.
Als Besonderheit gab es eine Extrawertung mit der "Rasenden Susi", einem 3D-Wildschein, das als bewegliches Ziel eine spezielle Herausforderung darstellte und dessen Treffer mit einem Wanderpokal belohnt wurde.
Neben dem Catering mit Bratwurst vom Grill, Salat, Kaffee und Kuchen rundete die erschossene Punktzahl und die darauf folgende stolze Platzierung der Lintorfer Schützen den gelungenen Turniertag ab.
In der Klasse Schüler B sicherte sich Tim Aßhof mit 343 Ringen souverän die Goldmedaille, Tim Welling folgte mit 326 Ringen (nur einer weniger als die Zweitplatzierte) mit Bronze auf Rang drei. In der Klasse Master männlich erreichte Hagen Schink mit 402 Ringen Rang zwei und Sascha Lefeber holte sich in der Herren Klasse mit 449 Ringen die Bronzemedaille.
Auf dass wir uns beim nächsten, für die Lintorfer dann dritten Wiesenturnier, wiedersehen und bis dahin
Alle ins Gold!
LD
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Dorfschönheiten – Die Altstadt – Tour

Am Mittwoch, den 13.06.2018 ging es mit einer 27 köpfigen Gruppe der Kooperationsvereine TuS 08 Lintorf, AWO und dem Heimatverein nach Düsseldorf in die Altstadt. Der Kabarettist Manes Meckenstock führte die Interessierten respektlos und kabarettistisch durch „sein Dorf“.
Wie erwartet war diese etwas andere Führung durch die Düsseldorfer Altstadt nicht nur informativ sondern auch lustig. Teilweise wurde diese Führung auf platt geführt, doch platt war es keineswegs.
Viele Anekdoten wurden anschaulich in den Vortrag eingebaut. Langeweile: ein Fremdwort.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf