TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
TuS- Läufer überzeugen erneut bei der Bahnlaufserie in Homberg!

Am Mittwoch, den 18.4.2018, fand in Ratingen Homberg der zweite Lauf der diesjährigen Bahnlaufserie statt. Erneut konnten dort die Starter vom TuS 08 Lintorf überzeugen und hervorragende Ergebnisse beim 1500m Lauf erzielen.
Allen voran der 16-jährige Konrad Bergmann, der mit ganz schnellen 4:22.86 min über die 1500m das Rennen gewann und damit seine derzeit glänzende Form unter Beweis stellen konnte.
Andreas Schurgacz folgte ihm in sehr guten 4:42.88 min als Dritter im Gesamteinlauf und gewann damit seine Altersklasse M35.
Über diese starken Leistungen freut sich auch besonders das Trainerteam, da diese Leistungen die gute Trainingsarbeit und Planung der letzten Monate widerspiegelt und zeigt, dass vieles beim Aufbautraining richtig gemacht wurde und der Weg für eine erfolgreiche Saison ist.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Vorträge zum Thema „Bewegung und Ernährung für Kinder und Jugendliche“
Finde DEINEN Sport! - Der TuS 08 Lintorf bietet Kindern und Jugendlichen 6 Wochen kostenfreies Training
Unsere Kinder bewegen sich immer weniger. Selbst die Kleinsten verbringen mehr und mehr Zeit vor elektronischen Geräten als auf dem Spielplatz.
Dabei trägt Bewegung erheblich zu einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung bei.
Gemeinsame Spielzeit der Kinder untereinander fördert insbesondere auch die soziale Kompetenz.
Viele Kinder können kaum noch rückwärts laufen oder balancieren. Selbst ein Purzelbaum stellt viele Kinder vor eine körperliche Herausforderung.
Jedes Kind hat einen natürlichen Bewegungsdrang; motorische Defizite bremsen diesen Bewegungsdrang, da die Erfolge ausbleiben.
In Verbindung mit zu fettreicher und zu zuckerhaltiger Nahrung führt dies oftmals zu Übergewicht, welches bei vielen Kindern dazu führt, dass sie noch weniger Spaß an Bewegung haben.
Der TuS 08 Lintorf bietet interessierten Eltern am Dienstag, 24.04.18, um 18.30 Uhr in seinem Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30,
zwei Vorträge mit Dr. Arno Bewig und Sabrina Pfau zu den Themen „Sport fördert die Entwicklung des Kindes“ und „Das gesunde Pausenbrot“ an.
Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist kostenlos. Es wird um Voranmeldung gebeten.
Kindern wird in diesem Zusammenhang ermöglicht, die Sportangebote wie z.B. Handball, Tischtennis, Leichtathletik oder Turnen 6 Wochen lang kostenlos zu testen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
11. Citylauf Lintorf – Nikki Johnstone stellte mit 31:20 einen neuen Streckenrekord auf
Aus einem Spaß heraus hatte Detlev Czoske, Vorstandsvorsitzender des TuS 08 Lintorf, wiederum der Idee zugestimmt, für einen Streckenrekord eine persönliche Prämie auszuloben. Diesmal klappte es, Nikki Johnstone stellte mit 31:20 einen neuen Streckenrekord auf. Er knackte somit den von Manuel Ruhland im Jahr 2013 Rekord aufgestellten alten Streckenrekord von 31:30 und strich freudestrahlend die Rekordprämie ein.Aber der Reihe nach, am Anfang standen die Wettkämpfe der Bambini. Zahlreiche Kindergärten hatten mobil gemacht, allen voran der AWO Kindergarten Lintorf mit 41 Anmeldungen (dafür wurde
auch ein Extra-Pokal vergeben) und natürlich auch viele Bambini die von Ihren Eltern angemeldet wurden, sorgten für einen tollen
Auftakt in einen spannenden Wettkampftag. 500m und 800m lauteten die ersten beiden Distanzen, die mit vollem Engagement aber ohne Zeitmessung angegangen wurden. Angeführt von Tim Humrich aus der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf fanden alle Kinder den richtigen Weg ins Ziel.
Genauso spannend verliefen dann die beiden Läufe der Kinder und Jugendlichen über 1km und 2km. Beim 2 Kilometerlauf konnten die Jugendlichen auch, da hier 2 Runden gelaufen werden mussten, die Passage auf der Speestraße genießen, unterstützt von mehreren Hundert Zuschauer die die Nachwuchssportler toll anfeuerten. Als Sieger konnten geehrt werden: 1km weiblich Sarah Speckenbach TuS 08 Lintorf ,1km männlich Jan Vernikov Alemannia Aachen, 2km weiblich Lilly Witte TV Wattenscheid, 2km männlich Jonah van Thiel TV Ratingen. Absolut bemerkenswert war hier der Auftritt der jungen Lilly Witte, die mit tollen 8:06 auch die männliche Konkurrenz in den Schatten stellte.
Über 5km stellte sich das größte Teilnehmerfeld auf. Interessant war auch, dass sich gleich mehrere Top-Athleten sowohl für die 5km, als auch für die 10km gemeldet hatten. Und zu diesem Zeitpunkt, es war genau 12:15 als der Startschuss fiel, zeigte sich das Wetter von seiner sonnigsten Seite. Hatte es früh am Morgen vor den Wettkämpfen sogar noch geregnet, so schien jetzt die Sonne. Als wenn es alle Athleten geahnt hätten, kurze Hose und T-Shirt dominierten von da an das geschehen. Es siegte über 5km in einer hervorragenden Zeit von 16:46 Michael Schramm vom ASV Duisburg. Bei den Damen dominierte in 18:03 die erst 17jährige Sonja Vernikov, die extra zu diesem Event aus Aachen angereist war. Und weil sich nun dieser lange Weg auch so richtig lohnen sollte, startete sie dann gleich noch einmal über 10km und wurde dort in der tollen Zeit von 41:15 Gesamtzweite. Ein Ausnahmetalent! Die Familie Vernikov war zu fünft angereist und holte insgesamt zwei Gesamtsiege und drei Altersklassensiege.
Ja, und dann kam dann als sportlicher Höhepunkt der 10km Lauf mit dem neuen Streckenrekord, aufgestellt durch den sympathischen Schotten Nikki Johnstone. Doppelt sympathisch zum einen, weil er sich so richtig über die Prämie für den Streckenrekord freuen konnte und zum anderen, weil er seiner Partnerin zur Belohnung ein Abendessen versprach, das er von dieser Prämie bezahlen wollte.
Und die Belohnung hatte auch einen konkreten Grund an diesem Tag… seine Partnerin - Dioni Gorla - gewann nämlich die Damenwertung in sehr schnellen 38:25. Platz zwei bei den Herren erreichte Sebastian Hadamus, der mit 32:31 ebenfalls eine tolle Zeit erreichte, vor Daniel Eichhorn in 35:44. Platz zwei bei den Damen erzielte Sonja Vernikov, die Siegerin der 5km-Laufes vor der Lintorferin Claudia Jäkel, die mit ihren erlaufenen 41:58 sehr zufrieden war.
Marcus Eichler
Ihr Team des TuS 08 Lintorf & Angerland LT Lintorf
> TuSfit <
Depressionen drohen zur Volkskrankheit zu werden

Stress lastet immer mehr auf den Schultern der Menschen.
Antriebslosigkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, aber auch körperliche Symptome wie Kopf- oder Magenschmerzen, für die keine organischen Ursachen gefunden werden, können erste Hinweise auf eine reaktive Depression sein.
Betroffene empfinden selbst einfache Tätigkeiten als anstrengend und fühlen sich kaum noch in der Lage, Aufgaben des Privat- und Arbeitslebens zu bewältigen.
Sie fühlen sich nur noch erschöpft und überfordert. Traurigkeit, innere Leere, Energieverlust, Selbstzweifel und Ängste bestimmen zunehmend das tägliche Leben.
Diese Symptome sind keinesfalls ein Ausdruck persönlichen Versagens, sondern vielmehr ein Signal, das man nicht ignorieren sollte.
Der TuS 08 Lintorf bietet Interessierten einen Kurs an, der die Möglichkeit bietet, Körper und Geist durch Entspannungsübungen, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, autogenem Training nach Schultz, Body-Scans (Körperreise) und Atemübungen zu stärken.
Dieser 8-wöchige Sonderkurs beginnt am Sonntag, 22.04.18, 14-15 Uhr, und wird durch den Ratinger Heilpraktiker für Psychotherapie, Jörg Hemmerling, geleitet. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche wie auch an Erwachsene.
Der Kurs findet im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt und kostet pro Teilnehmer 30,00 €.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um Voranmeldung gebeten.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
11. Citylauf am 15. April 2018
Medaillen eingetroffen / Lintorfer unterstützen Lintorfer
Am Sonntag, den 15. April findet der 11. CITYLAUF des TuS 08 Lintorf e.V. statt. Auch in diesem Jahr erhält jeder Läufer, der das Ziel auf der Speestraße erreicht, eine Erinnerungsmedaille. „Wir haben 1.200 Stück herstellen lassen“, berichtet Citylauf-Organisator Hagen Schink, der auch den Entwurf der Medaille gestaltete.
Auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter zudem ein neues Motto für den Lauf durch Lintorfs Zentrum gegönnt. Es lautet: „Dein Lauf – Dein Ziel“. Außerdem gibt es eine Prämie von je 150 Euro für den Läufer und die Läuferin, die als Sieger den Streckenrekord über 10.000 Meter brechen. Über das Internet unter www.tus08lintorf.de kann man sich noch bis zum 13. April anmelden.
Natürlich sind Anmeldungen auch noch Samstag und am Veranstaltungstag im Wettkampfbüro im Foyer des alten Rathauses möglich.
Inzwischen haben sich bereits knapp 650 Teilnehmer angemeldet. Im letzten Jahr waren es zur gleichen Zeit gut 500 Voranmelder gewesen. 2015 waren mit 1.122 Angemeldeten die meisten Läufer bei einem Lintorfer Citylauf an den Start gegangen, im letzten Jahr 1.033. Neben den vielen „Einzelmeldungen“ stellt z.Zt. die Eduard-Dietrich-Schule mit 74 Voranmeldern das noch stärkste Teilnehmerkontingent, gefolgt vom TuS 08 Lintorf selbst (72 Voranmelder), Rot-Weiss Lintorf (59) , der Liebfrauenschule (36), dem TuS Breitscheid (34), der KiTa Tiefenbroicher Straße (31), dem Triathlon Team Ratingen (29) und dem Kopernikus Gymnasium (24).
Rund 120 Helfer werden benötigt, um den Jubiläumslauf durchführen zu können. Einen Teil der Arbeiten an der Laufstrecke wird durch die Verkehrskadetten Mettmann abgedeckt. Aber auch die
Lintorfer unterstützen die Veranstaltung des TuS tatkräftig. Mitglieder des Ratinger Kinderkarnevals (RaKiKa), des Angerland Lauftreffs, des DRK, des Heimatvereins und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, helfen tatkräftig mit. Trotzdem sucht der TuS Lintorf noch weitere Helfer. Wer helfen möchte, kann sich in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf melden, Telefon 02102/740050. Am Vortag, also am Samstag, den 14. April, um 16 Uhr werden die Helfer im Vereinsheim, Brandsheide 30, in ihre Aufgaben eingewiesen. Dazu gibt es einen kleinen Umtrunk.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf