TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
Qi Gong im Lintorfer Drupnas-Park – Es geht weiter...
Seit dem 03. Juli 2018 üben zahlreich Interessierte jeden Dienstag, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr, „Qi Gong“ im Drupnas-Park aus. Durch die hohe Nachfrage und immer steigende Teilnehmerzahlen, erweitert der TuS 08 Lintorf e.V. von 10 Einheiten auf 15 Einheiten und somit findet am 09.10.2018 die letzte Einheit statt.
- Jeweils Dienstagmorgen, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr
- Kostenfreies Bewegungs- / Entspannungstraining
- Keine Anmeldung erforderlich
- Drupnas-Park in Lintorf
- nur bei trockenem Wetter
Nicht nur mit zunehmendem Alter lassen oft Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentrationsfähigkeit nach. Die Übungen weisen einen Weg, um jung zu bleiben und das Altern zu verhindern. Schmerzen und Beschwerden können durch regelmäßiges Üben gelindert werden. Somit bleibt der Mensch geistig und körperlich fit. In dem auf alle Altersklassen ausgerichtetem Kurs werden einfache Bewegungen und Übungen für das körperliche und geistige Wohlergehen erlernt, sowie Tipps für die Gesundheitsvorsorge vermittelt.
Qi Gong gibt dem Leben mehr Jahre und den Jahren mehr Leben.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Beate Christianhemmers und das Team des TuSfit freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Sonnenreiche Ferienfreizeiten des TuS 08 Lintorf e.V.
Das Organisations- und Betreuerteam mit Tim Matzaitis, Michelle Mittelmann und Nataly Hucht hatte bei den diesjährigen Ferienfreizeiten ein bunt gemischtes Ferienprogramm zusammengestellt und so verlebten die Kinder beim TuS 08 Lintorf wieder ereignisreiche Tage.
Mit dem gegenseitigen Kennenlernen wurden die Ferienfreizeiten am Montag locker begonnen. Die Gruppen konnten sich gegenseitig „beschnuppern“. Die Nachmittage wurden im Wald mit dem Bau verschiedener Hütten aus Naturmaterialien fortgesetzt.
Ansonsten gingen beide Gruppen auf eine Schatzsuche. Zudem durften die Kinder ihre Kreativität bei einem Workshop im Neandertalmuseum ausleben.
Die diesjährigen Tagesausflüge führten in der ersten Woche in den Ketteler Hof und in den Familienpark Kernie´s.
In der zweiten Woche ging es für die Älteren in den Movie Park Germany und in den Aquapark in Oberhausen. Zur Erinnerung an diese tollen Wochen hat jedes Kind ein Ferienfreizeitshirt bekommen.
Die Ferienfreizeiten wurden traditionell mit frisch zubereiteter Verpflegung durch Regina Schink, Martina Effertz und dem Team der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf unterstützt. Hierfür auch im Namen der Kids herzlichen Dank.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
21 km im Hochofen von Duisburg
Beim 26. Rheinuferlauf im Duisburger Stadtteil Homberg war der Halbmarathon trotz der Hitze gut besucht.
Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke führte von Homberg durch die Rheinauen, über Deiche und Felder wieder zurück ins Stadion.
Aufgrund der Temperaturen und reichlich Gegenwind verlangte der Lauf den Startern vieles ab. Trotzdem konnten sich die Angerländer gut behaupten.
Andrea Adam zeigte mit 1:44:54 Std eine starke Leistung. Mit letzter Kraft konnte sie den dritten Platz im Gesamtfeld bis ins Ziel verteidigen und wurde damit auch Siegerin ihrer Altersklasse. Bei den Männern lief es mit den Platzierungen auch gut.
Dirk Grospitz wurde mit 1:40:39 Std Vierter der Altersklasse 50. Ihm folgte Holger Perlick als Fünfter in 1:43:52 Std. Abschließend kam Martin Brandenburg in 1:56:27 Std ins Ziel.
Insgesamt für alle ein sehr guter Auftakt in die Vorbereitung für die kommenden Marathons in Essen und Frankfurt.
Alle Ergebnisse und weitere Infos auf www.angerland-lauftreff.de.
Dirk Grospitz
> Leichtathletik <
Leichtathletik-Ferienfreizeit begeisterte die Kinder
Die beiden Turn- und Sportvereine aus Lintorf und Breitscheid, der TuS 08 Lintorf e. V. sowie der TuS Breitscheid 1972/89 e. V., kooperieren bereits seit einigen Jahren miteinander in der Leichtathletik. Auch aktuell boten beide Vereine nun gemeinsam in den Sommerferien eine Leichtathletik-Ferienfreizeit auf dem Sportgelände des TuS Breitscheid 1972/89 an. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren konnten sich vom 16.07. bis zum 20.07.2018 in der Leichtathletik üben.
Die Ferienfreizeit wurde durch die Trainerin Nicole Engelbrecht sowie durch die im Leichtathletik-Jugendbereich deutschlandweit bekannte Lintorfer Athletin Isabel Schauerte geleitet. Organisatorisch wurde die Ferienfreizeit durch Meinolf Runte begleitet.
Das Konzept der Leichtathletik Ferienfreizeit richtete sich nicht nur an den Leichtathletiknachwuchs, sondern auch an alle die Kinder, die eine Freizeitgestaltung mit Bewegung suchten. Neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen „Laufen, Springen und Werfen“, wurden Lauf- sowie Ballspiele der unterschiedlichsten Art durchgeführt. Den Kindern wurde ebenfalls die technisch anspruchsvolle Disziplin des Hürdenlaufs nahegebracht. Der Tag der Ferienfreizeit startete jeweils mit einem kurzen Aufwärmprogramm sowie einem Ballspiel. Im Anschluss wurde ein Schwerpunktthema aus der Leichtathletik ausgesucht. Ziel war es, die Kinder nicht zu überfordern. Für alle Kinder war die elektronische Zeitnahme das Highlight. Start und Ziel wurden elektronisch auf die 100stel Sekunde erfasst. Beendet wurde die Leichtathletik-Ferienfreizeit wiederum täglich mit Lauf- sowie Ballspielen. Damit die warmen Temperaturen für Kinder und Trainer keine zu große Herausforderung darstellten, wurde der tägliche Beginn der Freizeit von 10:00 Uhr auf 9:00 Uhr vorverlegt.
Fazit: Alles in allem eine gelungene Ferienfreizeit, bei der alle Beteiligten mit Spaß und Freude dabei waren.
Nach den Sommerferien beginnt in beiden Vereinen am 05.09.2018 wieder das reguläre Leichtathletiktraining für Kinder.
Beim TuS Breitscheid 1972/89 e. V. findet das Training jeweils mittwochs in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Sportanlage am Mintarder Weg 98, in Breitscheid statt. Im Winter wird die Turnhalle der Matthias-Claudius-Schule genutzt.
Beim TuS 08 Lintorf e.V. wird dienstags und donnerstags ab 17:00 Uhr auf der Lintorfer Sportanlage an der Jahnstrasse und freitags ebenfalls ab 17:00 Uhr im Ratinger Stadion trainiert.
Für Fragen und Anmeldungen stehen gerne Nicole Engelbrecht unter der E-Mail: nicole.engelbrecht.la@tus08lintorf.de, Rufnummer 0176 / 97648623 oder Meinolf Runte, E-Mail: sportwart@tus-breitscheid.de, Rufnummer 0170 / 2318864, zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gesamtsieg für Jäkel bei LaminatDEPOT-Lauf-Premiere!
Bei der Premiere des LaminatDEPOT-Laufes in Velbert am 8. Juli waren auch unsere TuS-Athleten Claudia und Robert Jäkel sowie Lutz Grävenstein am Start. Bei sommerlichem Wetter fand der Premierenlauf mit über 500 Teilnehmern große Resonanz und war ein toller Erfolg. Neben Bambini- und Kinderläufen wurden ein Volkslauf über 5,45 km sowie der Hauptlauf über 10 km angeboten.
Claudia, Robert und Lutz gingen im Hauptlauf an den Start, eine landschaftlich reizvolle, aber auch anspruchsvolle Strecke durch das Bergische Land mit stimmungsvollem Start und Ziel in der BLF Arena des SC Velbert. Insbesondere der 400m-lange Schlussanstieg vor dem Zieleinlauf war noch lange nach dem Rennen das Gesprächsthema unter den Läufern, nur sechs Läufer im Gesamtklassement schafften schlussendlich eine Zeit unter 40 Minuten, was die Schwierigkeit der Strecke untermauert.
Robert Jäkel überzeugte als M50-Sieger und Gesamtsechster in sehr guten 38:12 Minuten.
Seine Ehefrau Claudia konnte nach 44:49 Minuten den Gesamtsieg in der Damenkonkurrenz erlaufen, mit deutlichem Vorsprung von anderthalb Minuten vor der Zweitplatzierten.
Lutz finishte als M45-12.ter nach 49:24 Minuten.
Die drei TuS-Athleten freuten sich zudem über den Gesamtsieg in der 10km-Teamwertung mit 2:12.26 Stunden.
Am Tag zuvor konnte Lutz‘ Ehefrau Claudia Grävenstein ihre Ausdauerqualitäten unter Beweis stellen. Beim Megamarsch 50/12 Düsseldorf, einer 50km-Strecke, die die Teilnehmer in 12 Stunden ohne individuelle Zeitmessung zu bewältigen hatten, erreichte sie am frühen Abend erschöpft, aber glücklich das Ziel.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf