TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Sydney Minski landet zweimal auf Platz 2
Am Mittwoch, den 03.10.2018 fand das Schulsportfest in Remscheid statt. 4 Athleten des TuS 08 Lintorf gingen an den Start.
Sydney Minski zeigte sich in Topform und landete beim Weitsprung (4,20 Meter) und 50m (8,06 Sekunden) auf dem 2. Platz in der Altersklasse W10. Beim Hochsprung (1,15 Meter) erreichte sie den 3. Platz.
Leon Braunschweiger zeigte sich in seinem ersten Wettkampf motiviert und belegt im 50m Sprint (8,68 Sekunden) den 8. Platz und in 800m (3:23,51 Minuten) den 9. Platz in der Altersklasse M11.
Lukas Eins belegte in 50m (6,68 Sekunden) Platz 11 und in 800m (3:23,51 Minuten) den 12. Platz in der AK M10.
Sarah Speckenbach konnte ihre Leistung aus dem Vorjahr bestätigen und erreichte im Weitsprung (3,33 Meter) den 14. Platz und in 800m (3:17,66 Minuten) den 10. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Neuer Leichtathletik-Trainer beim TuS 08 Lintorf
Der TuS 08 Lintorf stellt seinen neuen Trainer für die Leichtathletikabteilung in der Altersgruppe U12 / U14 vor. Der 40-jährige Ingo Gowin, hat in seiner Jugend selbst erfolgreich an nationalen Wettkämpfen teilgenommen. Sein Schwerpunkt lag später im Zehnkampf.
Ingo Gowin ist sehr fokussiert und kümmert sich bereits jetzt um die Wintersaison und das geplante Training. Wer Interesse an einem Probetraining hat, ist jederzeit zu einem Probetraining eingeladen.
Mit viel Engagement findet aktuell das Training wie folgt statt:
- Dienstag: 17:00 bis 18:30 Uhr
- Donnerstag: 17:00 bis 18:30 Uhr
- Freitag: 17:00 bis 18:30 Uhr
Das Training findet dienstags und donnerstags an der Sportanlage in Lintorf und freitags im Stadion in Ratingen statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte siegreich mit dem Team Region-Mitte bei Nordrhein-Vergleichskämpfen
Am Sonntag, dem 23.09.2018 fanden bei widrigen Wetterbedingungen die Nordrhein-Vergleichskämpfe statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten der Regionen Nord, Mitte, Südwest und Südost waren ins Aachener Waldstadion gekommen, um die Regionsmeister in den Altersklassen U16 und U18 zu ermitteln.
Isabel Schauerte (WJU18) vom TuS 08 Lintorf ging für das Team Region-Mitte an den Start. Mit ihrem Sieg über 100 Meter Hürden (14,54 Sekunden) und dem vierten Platz über 100 Meter (12,75 Sekunden) steuerte die Mehrkämpferin wertvolle Punkte zum Erreichen des Mannschaftssiegs bei.
Nach vier durchgeführten Disziplinen wurden die Vergleichskämpfe aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse abgebrochen, so dass die TuS-Athletin nicht mehr wie geplant im Weitsprung und in der 4x100 Meter Staffel zum Einsatz kam.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Ein Turnier der besonderen Art!
Die Lintorfer Bogenschützen nahmen in Hellerhof bei der sogenannten ‚Archers Night‘ teil und der Name war Programm, da die Veranstaltung teilweise abends bzw. nachts im Dunkeln stattfand!
Die fünf Bogenschützen aus Lintorf schossen jeweils 30 Pfeile in zwei Durchgängen auf 30 Meter.
Nach dem ersten Durchgang - noch bei Tageslicht - konnten sich alle Teilnehmer am reichhaltigen Catering stärken, bis es gegen 20.30 Uhr endgültig dunkel wurde und zahlreiche Fackeln die Distanz zur Scheibe stimmungsvoll ausleuchteten. Die dann folgende Nachtsession wurde durch drei funkensprühende Raketenpfeile eröffnet und hatte eine ganz besondere Atmosphäre; auch aufgrund der vielen bunten Knicklichter, die an Handgelenken und den Bögen getragen wurden.
Wie ist das Schießen im Dunkeln nun vorstellbar? Die Scheiben waren durch den Fackelschein noch gut zu sehen, der Pfeil konnte sein Ziel finden.
Die Schwierigkeit lag darin, dass man nun nicht mehr sehen konnte, wo er auf der Scheibe gelandet war. Normalerweise hat ein Schütze durch den Blick zur Auflage direktes Feedback, wie der Pfeil geflogen ist und was ggf. geändert werden muss. Nur durch eine ausgereifte und konstante Technik konnte man hier viele Punkte holen, was auch durchaus gelang.
Witzig zu beobachten waren einige Pfeile mit Leuchtnocken, die auf zwei Scheiben unterwegs waren und die man dementsprechend sehr gut fliegen sehen konnte.
Für alle Teilnehmer gab es bei der spätabendlichen Siegerehrung am Samstag eine Medaille. Die Lintorfer Schützen konnten sich über folgende Platzierungen freuen:
Recurve Herren: Holger Heinrich mit 564 Ringen auf Platz 15 von 23, André Honnacker mit 578 Ringen auf Platz 14 und Michael Hinrichs mit stolzen 638 Ringen auf dem 1. Platz.
Bei den Recurve Damen schaffte es Dorothea Laues mit 424 Ringen auf den 6. Platz und Anja Müller-Daaboul sicherte sich bei den Blankbogen Damen mit 217 Ringen ebenfalls den 6. Platz.
In der Mannschaftwertung gelang der 6. Platz von insgesamt 14 Teams.
Bis zum nächsten Turnier und bis dahin wie immer
Alle ins Gold!
LD
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jonas Hohn siegt beim Lichterlauf!
Am Samstag, den 15.09.2018 konnte sich Jonas Hohn vom TuS 08 Lintorf beim Duisburger Lichterlauf über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Für die 5km Distanz, welche rund um die Regattastrecke von Duisburg führte, benötigte er eine Laufzeit von 20 Minuten und 59 Sekunden.
Der 16-jährige Jonas hatte sich spontan am Samstag für einen Start entschieden und konnte mit seiner Leistung sogar seine Altersklasse AK-U18 gewinnen. Im Gesamtfeld von 770 Startern konnte er damit den 35. Platz belegen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf