TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Der TuS 08 Lintorf sucht Unterstützung für die Leichtathletik-Abteilung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der TuS 08 Lintorf eine/n Trainer/in-C Leichtathletik, erfahrene/n Übungsleiter/in oder Sportstudenten/in, der/die mit viel Freude am Sport und Motivation das wöchentliche Training einer Jugend-Gruppe sowie die Wettkampfvorbereitung und -betreuung übernimmt.
Sofern noch keine Lizenz vorliegt, der Interessent aber Spaß an der Leichtathletik hat und einer eigenen Gruppe diese Sportart vermitteln möchte, hilft der Verein gerne beim Erwerb der notwendigen Lizenzen.
Interessenten setzen sich bitte mit Carola Schauerte unter 01520-1849270 oder carola.schauerte.la@tus08lintorf in Verbindung, um Art und Umfang der Tätigkeit abzustimmen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
29. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.
Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 29. Mal statt und bietet auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 20. Januar 2019, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten.
Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben.
„Im letzten Jahr haben mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt. Dies hoffen wir dieses Jahr zu toppen…“, so Jugendwart Tim Matzaitis, der sich insbesondere auch auf den schon traditionellen Besuch des Prinzenpaares zu Beginn des Nachmittages freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
7 Nachwuchsspieler des TuS 08 Lintorf für die Endrangliste Ende Januar im Kreis Düsseldorf qualifiziert
Zum Jahresabschluss gab es für die Tischtennisjugend des TuS 08 Lintorf nochmals ein Highlight, denn am Wochenende fand die Zwischenrangliste des Kreises Düsseldorf statt. Hierzu hatten sich in diesem Jahr erfreulicherweise 13 Nachwuchsspieler im Rahmen der Vorrangliste qualifizierten. Dies ist erneut ein toller Erfolg und ein Zeichen für die gute Jugendarbeit in der Tischtennis-Abteilung des TuS 08 Lintorf.
Am Samstag starteten die Schüler A, hier waren für den TuS 08 Nik Flesch und Liam Wolters am Start. Nik Flesch spielte ohne Satzverlust seine 6 Gruppenspiele und konnte sich problemlos für die
Endrangliste qualifizieren. Für Liam Wolters, der erst seit kurzem im Verein spielt, war schon die Qualifikation zur Zwischenrangliste ein toller erster Erfolg. Er konnte in seiner Gruppe ein Spiel
gewinnen und durch gute Ballwechsel auch gegen stärkere Gegner punkten.
Der Sonntag startete mit den Schülern B, hier war der TuS 08 mit Moritz Weilbach, Simon Vogt, Felix Braun und Simon Krönung am Start. Moritz Weilbach konnte ebenfalls alle seine Gruppenspiele ohne Satzverlust gewinnen. Simon Vogt schaffte mit einer Spielbilanz von 3:2 den erforderlichen Platz 3 in seiner Gruppe, d.h. beide konnten sich für die Endrangliste im Januar qualifizieren. Felix Braun und Simon Krönung schnupperten als Neulinge erste Ranglistenluft und konnten ebenfalls erste Spiele bzw. Sätze gewinnen.
Mittags ging es mit der Jungen-Konkurrenz weiter, hier startete der TuS 08 dann mit insgesamt 5 Teilnehmern: David Jevtic, Kim Obermanns, Sören Hohn, Nik Flesch und Tim Preisler.
Als jeweils Zweiter ihrer Gruppe haben sich David Jevtic mit 3:1 Spielen und Kim Obermanns mit 4:1 Spielen qualifiziert. Überraschend konnte Nik Flesch seine Gruppe sogar gewinnen und sich mit
4:0 Spielen auch für die Endrangliste der Jungen qualifizieren. Trotz guter Ergebnisse bei der Vorrangliste reichte es für Sören Hohn mit Platz 4 seiner Gruppe und für Tim Preisler mit Platz 6 in der Gruppe an diesem Tag nicht, sich für die Endrangliste zu qualifizieren.
Ebenfalls an der Endrangliste direkt teilnehmen werden Lena Weilbach und Nathalie Steffen in der Mädchen-Konkurrenz.
Wir hoffen auf einen guten Start im neuen Jahr und drücken den qualifizierten Spielerinnen und Spielern die Daumen für die Endrangliste im Januar 2019.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Lott jonn – oder als das Würstchen Huppsi machte… Ein Abend mit Manes Meckenstock
Jetzt Eintrittskarten sichern!
Im Rahmen seiner „Sport & Kultur“ Veranstaltungen freut sich der TuS 08 Lintorf darüber, dass durch die Vermittlung seines Beiratsmitgliedes Werner Kühle der beliebte rheinische Kabarettist Manes Meckenstock für eine Sondervorstellung im vereinseigenen Gesundheitszentrum gewonnen werden konnte. Der Ur-Düsseldorfer präsentiert sein Soloprogramm beim TuS 08 Lintorf
am Sonntag, den 24. März 2019
Beginn um 18:00 Uhr / Einlass ab 17:30 Uhr
im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30.
Zum Inhalt von Lott jonn
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Sozialamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase.
Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen?
Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen.
Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel
Lott jonn oder als das Würstchen Huppsi machte…
Im Vorverkauf können die Eintrittskarten (bei freier Platzwahl) zum Preis von EURO 20,00 bzw. EURO 18,00 (in begrenzter Anzahl für die Mitglieder des TuS, der AWO sowie des Lintorfer Heimatvereins) in Lintorf bei „Leib & Rebe“ auf der Speestraße 26 / Ecke Am Kohlendey oder im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf an der Brandsheide 30 erworben werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Wassergymnastik <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen–Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 14. Januar 2019 ein neuer Wassergymnastikkurs. Die Teilnehmer/innen werden sich jeweils montags von 13:30 bis 14:15 Uhr oder von 14:15 bis 15:00 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 12 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 72,00 erhoben wird, endet am 29. April 2019.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin, Michelle Mittelmann, in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-26 oder per E-Mail unter michelle.mittelmann@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf