TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind einige Plätze frei…!
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind einige Plätze frei…!
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. TuS-Vorstand Alexander Kraus freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.
Am 10. Oktober 2019 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammen gefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 11.15 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12.45 Uhr. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder des TuS 08 Lintorf, des Vereins Lintorfer Heimatfreunde und der Lintorfer AWO beträgt € 20,00, Nichtmitglieder zahlen € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Angerland LT Lintorf <
Darum ist es am Rhein so schön …

Am 22. September nahmen 15 Läufer des Angerland Lauftreff Lintorf am 4. Viactiv Rhein City Run teil. Der Halbmarathon führte über eine wunderschöne Strecke von Düsseldorf nach Duisburg am Rhein entlang. Der Lauf startete in Düsseldorf an der Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr bei Sonnenschein und noch angenehmen morgendlichen Temperaturen und endete in Duisburg-Huckingen bei hochsommerlichen 26 °C.Das bunte Band der 2.500 Läufer schlängelte sich am Rhein entlang durch Golzheim, am Düsseldorfer Stadion vorbei, durch Kaiserswerth mit der Ruine der Kaiserpfalz, anschließend durch Wittlaer und dann nach Huckingen zum Alten Steinhof, einem mittelalterlichen Gut.
Die Stimmung war ausgezeichnet und alle genossen das herrliche Wetter und die schöne Umgebung.
Trotz der hohen Temperaturen ragten aus einer guten Mannschaftsleistung als schnellste Angerländerin Andrea Adam mit einer sehr guten Zeit von 1:42 als 4. Ihrer Altersklasse und Dirk Grospitz mit 1:39 als schnellster Angerländer heraus. Er feierte ein Jubiläum mit seinem 50. Halbmarathon.
Tina Möller feierte eine Premiere und blieb sogar mit 1:57 unter der “magischen“ Grenze von 2:00 Stunden. Dabei wurde sie kräftig unterstützt von ihren beiden Pace-Makern Markus Busch und Christoph Müller (beide 1:57). Ihnen folgte Carsten Huysmann mit 1:58 in seinem 25. Halbmarathon.
Unterstützt und motiviert von ihrem Vater Uwe kam Melina Möchel bei ihrem 1. Halbmarathon nach 2:18 ins Ziel.
Weiterhin finishten Monika Kamp (2:09), Christoph Escher (2:12), Petra Schmitz (2:18), Frank Lang (2:22), Anja Hofrichter und John Scharer (2:27), Christel Dietle-Marx (2:35) und Andrea Lang (2:40).
Weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de
Norbert Schmitz
> Tanzen <
Neuer Linedance-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Für Anfänger und Fortgeschrittene beginnt ein neuer Linedance-Kurs ab dem 02. Oktober 2019.
Linedance ist eine Tanzform für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Getanzt wird in Linien und Reihen, alle tanzen die gleichen Schritte. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Latino, Country und Pop stammt.
Ob jung oder jung geblieben, Single oder Paare, jeder kann mitmachen. In legerer Kleidung und rutschfesten Schuhen treffen sich diejenigen, die Tanzspaß erleben wollen, in der Halle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Start der 10 Trainingsabende:
Mittwoch, den 02.10.2019
Anfänger von 19:15 Uhr – 20:00 Uhr,
Fortgeschrittene von 20:00 Uhr – 20:45 Uhr,
je 10 Abende à 45 Minuten zu 55,- €
In der Halle des TuS Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Außerdem bieten wir Trainingsabende für fortgeschrittene Standard- und Lateintänzer sowie Boogie-Woogie an.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tus08lintorf.de oder
unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Hagen Schink mit neuer PB beim Halbmarathon!

Bei strahlenden Sonnenschein fand am Sonntag, den 22.September, der 4. Viactiv Rhein-City Run von Düsseldorf nach Duisburg statt. Unter den fast 4000 Startern waren auch drei Läufer vom TuS 08 Lintorf.
Hagen Schink belohnte seinen Trainingsfleiß der letzten Wochen mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die Halbmarathon-Distanz. Er verbesserte seine alte Bestmarke um fast 8 Minuten auf 2:07:44h und zeigte sich im Ziel entsprechend glücklich und zufrieden.
Sehr schnell unterwegs war sein Vereinskamerad Ralph Lössner mit einer Laufzeit von 1:22:31h, was in der AK M45 den 2.Platz bedeutete. Ebenfalls sehr zufrieden konnte TuS-Läufer Daniel Eichhorn sein, der mit 1:27:32h in der gut besetzten AK 30 den 10.Platz belegte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Sonderkurs: Qi Gong wird Tradition beim TuS 08 Lintorf
„Qi Gong“ harmonisiert den Körper und Geist, gleich welchen Alters oder Geschlecht.
Es ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, indem Menschen Körper und Seele entspannen und für eine Stunde alles andere ausschalten. Der Kurs spricht alle Altersgruppen an und vermittelt außerdem Tipps für die Gesundheitsvorsorge.
Positive Auswirkungen des Qi Gong sind u.a.:
- die Stärkung des Immunsystems
- die Erweiterung der Beweglichkeit
- die Verfeinerung der Selbstwahrnehmung
- Verbesserung der Stimmungslage
Nach dem Erfolg des kostenfreien Schnupperkurses „Qi Gong“ im Lintorfer Drupnas Park bietet der TuS 08 Lintorf nun einen Sonderkurs an. Dieser Sonderkurs beinhaltet 10 Einheiten, die für TuS-Mitglieder kostenfrei sind. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 20€ erhoben.
Ab Montag, den 8. Oktober bis zum 10. Dezember 2019
findet jeweils um 08:00 Uhr „Qi Gong“
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Teilnehmer eine Anmeldung in der Geschäftsstelle auszufüllen und abzugeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tus08lintorf.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Beate Christianhemmers und das Team des TuS 08 Lintorf freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf