TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Jäkel siegt beim Ultralauf in Bottrop!
Beim 47. RWW Herbstwaldlauf in Bottrop gelang Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ein toller Gesamtsieg über die 50km-Distanz. Der erfahrene Marathonläufer stand am Sonntag, den 3.November, erst zum zweiten Mal in seiner Läuferkarriere bei einem Ultralauf an der Startlinie. Der traditionelle Lauf mit Start und Ziel auf dem Zechengelände des Bergwerks Prosper Haniel wurde auch dieses Jahr wieder liebevoll organisiert und war bereits im Vorfeld auf allen angebotenen Distanzen ausgebucht. 2341 Teilnehmer hatten insgesamt für die
verschiedenen angebotenen Distanzen gemeldet, 244 Läufer finishten die längste angebotene Distanz, den 50-km-Ultralauf.
Im 50km-Lauf bildete sich nach dem Start schnell eine Führungsgruppe aus fünf Läufern, darunter auch der 55-jährige Lintorfer. Am Wendepunkt nach 25 Kilometern lagen 6 Läufer nah beieinander und passierten die Halbzeitmarke binnen 2 Minuten, hier lag Jäkel an dritter Position.
Auf anspruchsvoller Strecke gelang es ihm als einzigen Läufer, auf der zweiten Streckenhälfte kaum an Tempo einzubüßen. Nach etwa 35 Kilometern übernahm Jäkel die Führung und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab.
Mit hervorragenden 3:33,13 Stunden erlief sich der Lintorfer den Gesamtsieg bei den Herren und hatte am Ende 6 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten herausgelaufen. Erstmals in der Geschichte des Bottroper Herbstwaldlaufes konnte damit ein Läufer der Altersklasse M55 den Gesamtsieg im 50-km-Ultralauf erringen.
In der vom DUV aufgeführten Weltjahresbestenliste 2019 über 50km hat sich Robert Jäkel mit diesem Resultat auf den 3.Platz in seiner Altersklasse katapultiert.
Das gesamte Team des TuS 08 Lintorf gratuliert zum tollen Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Selbstverteidigungs-Kurs für „Best Ager“ beim TuS 08 Lintorf
Wie verhalte ich mich richtig in Gefahrensituationen?
Alleine im Park oder abends im Dunkeln im Parkhaus. Wer kennt nicht das ungute Gefühl in diesen alltäglichen Situationen? Was mache ich, wenn mich jemand angreift oder die Herausgabe von Hab und Gut unter Androhung von Gewalt fordert?
Allen diesen Fragen widmet sich der Selbstverteidigungs-Kurs des TuS 08 Lintorf. Es werden wertvolle Ratschläge gegeben und auch die ein oder andere mögliche Situation wird „nachgespielt“. Die Teilnehmer sollen lernen, welche Möglichkeiten es gibt, sich aus der Opferrolle zu befreien bzw. wie sie sich dieser Situation entziehen können.
Dieser Kurs richtet sich an die sogenannten „Best Ager“, d.h. an Frauen und Männer jenseits der 50.
Die Selbstverteidigungstechniken sind leicht erlernbar, einfach und effektiv. Die Teilnehmer müssen keine besonderen körperlichen oder sportlichen Voraussetzungen mitbringen.
Der fünfwöchige Kurs findet ab Freitag, 22.11.2019, 16.00-17.30 Uhr in den Räumlichkeiten „B 117“ des TuS 08 Lintorf, Breitscheider Weg 117 statt.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder auf 55,00 €; für Nichtmitglieder auf 65,00 €.
Referenten des Kurses sind Kirsten Jockers (2. Dan Jiu Jitsu und Braungurt Karate) sowie Thomas Draganski (8. Dan Jiu Jitsu).
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuS 08 Lintorf freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Die Championate haben begonnen!

Die Serie der Hallenchampionate für die Bogensportabteilung des TuS 08 Lintorf wurde am 27.10.2019 beim BSC Silberpfeil Myhl e.V. eröffnet. Hierbei handelt es sich um 6 Hallenturniere, die man sowohl einzeln, als auch gesamtbewertend (man muss mindestens 4 von 6 schießen) bestreiten kann. Die Bogenschützen des TuS 08 Lintorf haben es sich auf die Fahne geschrieben, in abwechselnder Aufstellung an allen 6 Turnieren, die noch bis in den März 2020 hinein stattfinden, teilzunehmen.Leider gab es gesundheitsbedingt einige Ausfälle, aber man konnte immer noch mit der stattlichen Anzahl von acht Schützen in Myhl anreisen.
Erfreulicherweise war diesmal die Jugend stark vertreten, die bei ihrer ersten Turnierteilnahme auch direkt schon auf das Siegertreppchen durfte. So konnten sich Johanna Müller, Fabian Büchner und Frida Nienhaus in der Schülerklasse Recurvebogen den 2., 3. und 4. Platz sichern. Lasse Hansal schaffte mit 360 Ringen bei den Langbögen einen achtbaren 7. Platz.
In der Masters Wertung kam Michael Hinrichs, Trainer der Bogensportabteilung, mit guten 545 Ringen auf den 3. Platz und konnte ebenfalls einen Pokal mit nach Hause nehmen. Insgesamt war es ein guter Hallensaisonauftakt für die Bogensportabteilung und alle freuen sich bereits auf das nächste Championat, das bereits am 03. November beim RSG Düren stattfindet.
Alle ins Gold!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend-Sporttage boten viel Spaß in den Herbstferien
In den Herbstferien veranstaltete der TuS 08 Lintorf wieder TuS-Jugend-Sporttage, in denen die Kinder im Alter von 6-12 Jahren die Möglichkeit hatten, an einem spannenden und umfangreichen Sportprogramm teilzunehmen.
In der ersten Ferienwoche durften die Kinder von 10-12 Jahren Ihre Fertigkeiten beim Thema Ballsport und beim Thema Bogenschießen & Boule unter Beweis stellen. Der Dank gilt da dem Fachbereich Bogensport, der den Platz und auch die geschulten Betreuer gestellt haben.Die kleinen Kids im Alter von 6-9 Jahren hatten großen Spaß in der
zweiten Ferienwoche. Mit den Themen allgemeine Sportspiele und Ballsport waren die Kinder am Ende des Tages immer sehr ausgepowert, aber glücklich.
Durch die gute Resonanz der TuS-Jugend-Sporttage ist sich Vereinsjugendwart Tim Matzaitis sicher, dass diese auch im nächsten Jahr wieder stattfinden werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Angerländerin Andrea Adam kann nicht nur Marathon!

Andrea Adam im Ziel
Den innogy Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen kennt Andrea Adam vom Angerland Lauftreff Lintorf aus Ratingen sehr gut. Nach dem tollen Marathon-Ergebnis 2018 versuchte sie sich dieses Jahr an der 17,4 Kilometer langen innogy Seerunde. Aber auch diese eigentlich ungewöhnliche Streckenlänge liegt der sympathischen Ratingerin.
In der mit 509 stark besetzten Damenwertung belegte sie im Gesamtklassement den 13. Platz und den dritten Platz in der Altersklasse. Mit einer Zielzeit von 01:23:02 h kam sie knapp hinter den beiden Erstplatzierten, aber mit einem Vorsprung von über drei Minuten deutlich vor der vierten Dame ins Ziel.
„Mir hat die Runde richtig Spaß gemacht und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!“, freute sich Andrea Adam nach ihrem Seerundendebüt.
Der Angerland Lauftreff Ratingen ist mit seinen Walking- und Laufgruppen für alle Interessierten offen. Alle Information unter www.angerland-Lauftreff.de.
Andre Wiechers