TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS 08 Lintorf informiert <
„TuS´sis on Ruhr“ beim 23. Mülheimer Drachenboot-Festival dabei
Nach einigen Jahren Wartezeit wird sich ein Team des TuS 08 Lintorf erneut zum Drachenboot-Festival im benachbarten Mülheim auf´s Wasser trauen.
2008 und 2014 nahmen TuS 08-Teams am 12. und am 18. Mülheimer Drachenboot-Festival teil. Ohne jegliche Vorkenntnisse setzten sich damals die Teams aus 26 Personen in ein Drachenboot und man höre und staune… bei beiden Teilnahmen landete das TuS-Team auf beachtlichen vorderen Plätzen in der Fun-Mixed-Clubklasse.
Dieses Jahr wollen sowohl die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, als auch freiwillige Teilnehmer erneut die Initiative ergreifen und im wahrsten Sinne des Wortes ein „schlagkräftiges“ Team zusammenstellen, um einen Podiumsplatz zu erpaddeln…
Die Vorbereitungen zum 23. Mülheimer Drachenboot-Festival 2019, dass vom 07. September bis zum 08. September 2019 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke stattfindet, laufen auf Hochtouren. Das Lintorfer Drachenbootteam wird unter dem Namen „TuS´sis on Ruhr“ am 07. September wieder in der MIXED-Klasse antreten. Ein Team besteht aus mindestens 16, bzw. maximal 20 Paddler/innen sowie eine/n Trommler/in. In jeder Besatzung müssen wenigstens sechs Frauen mitpaddeln. Alle gemeldeten Teams fahren zwei Vorläufe. Je Team werden somit zwei Zeiten herausgefahren. Diese Zeiten werden addiert. Jedes Team wird mit seiner zusammengefassten Vorlaufzeit in den passenden Cup zum Finalrennen eingeteilt.
Jedes Team fährt somit drei Rennen, zwei Vorläufe und einen Finallauf.
Die Startgebühr beträgt 15,00 € pro Person, wobei eine 60 minütige Trainingseinheit am 25. August 2019, ein Team-T-Shirt und Getränke am Wettkampftag mit inbegriffen sind.
Also seid auch Ihr dabei, wenn es wieder heißt „Ready… steady… go!“ und sichert Euch bis zum 09. August 2019 einen der begehrten Plätze im Boot der „TuS´sis on Ruhr“ unter Telefon 02102/ 740050 oder per E-Mail an janis.loewenstein@tus08lintorf.de Wir freuen uns auf Euch… „Selbstverständlich stehe ich allen interessierten Mit- und auch Nichtmitgliedern für weitere Info´s jederzeit gerne zur Verfügung“, sieht Janis Löwenstein den hoffentlich zahlreichen Anmeldungen gespannt entgegen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Leichtathletik-Ferienfreizeit begeistert die Kinder
Die beiden Turn- und Sportvereine aus Lintorf und Breitscheid, der TuS 08 Lintorf e. V. sowie der TuS Breitscheid 1972/89 e. V., kooperieren bereits seit einigen Jahren miteinander in der Leichtathletik. Bereits seit 2014 bieten beide Vereine gemeinsame Leichtathletik-Ferienfreizeiten an. Auch aktuell wurde von den Vereinen aus Breitscheid und Lintorf eine Leichtathletik-Ferienfreizeit auf dem Sportgelände des TuS Breitscheid durchgeführt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren konnten sich vom 15.07. bis zum 19.07.2019 in der Leichtathletik üben.
Die Ferienfreizeit wurde durch die Trainerin Nicole Engelbrecht sowie durch die im Leichtathletik-Jugendbereich bekannte Lintorfer Athletin Isabel Schauerte geleitet. Organisatorisch wurde die Ferienfreizeit durch Meinolf Runte vom TuS Breitscheid begleitet.
"Das Konzept der Leichtathletik-Ferienfreizeit richtet sich nicht nur an den Leichtathletiknachwuchs, sondern auch an alle die Kinder, die eine Freizeitgestaltung mit Bewegung suchen", so Meinolf Runte. Neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen „Laufen, Springen und Werfen“, wurden Lauf- sowie Ballspiele der unterschiedlichsten Art durchgeführt. Den Kindern wurde ebenfalls die technisch anspruchsvolle Disziplin des Hürdenlaufs nahegebracht. Jeder Tag der Ferienfreizeit startete mit einem kurzen Aufwärmprogramm sowie einem Ballspiel. Im Anschluss wurde ein Schwerpunktthema aus der Leichtathletik ausgesucht. Für alle Kinder war die elektronische Zeitnahme das Highlight. Start und Ziel wurden elektronisch auf die 100stel Sekunde erfasst. Neben der Außenlage stand die Turnhalle der Matthias-Claudius-Schule für den Hochsprung zur Verfügung. Falls die Wetterbedingen so schlecht gewesen wären, dass das Ausüben des Sports draußen nicht möglich gewesen wäre, hätte die Turnhalle zum Einsatz kommen müssen. Das Wetter war erfreulicherweise so ideal, dass die Kinder nicht in die Halle ausweichen mussten. Lediglich wurde die Turnhalle dazu genutzt, den Teilnehmern die Technik des Hochsprungs näherzubringen. Beendet wurde die Leichtathletik-Ferienfreizeit wiederum täglich mit Lauf- sowie Ballspielen.
Fazit: Alles in allem eine gelungene Ferienfreizeit, bei der alle Beteiligten mit Spaß und Freude dabei waren.
Nach den Sommerferien beginnt in beiden Vereinen wieder das reguläre Leichtathletiktraining für Kinder.
Beim TuS Breitscheid 1972/89 e. V. findet das Training ab dem 04.09.2019 jeweils mittwochs in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Sportanlage am Mintarder Weg 98, in Breitscheid statt. Im Winter wird die Turnhalle der Matthias-Claudius-Schule genutzt.
Beim TuS 08 Lintorf e.V. wird dienstags und donnerstags ab 17:00 Uhr auf der Lintorfer Sportanlage an der Jahnstrasse und freitags ebenfalls ab 17:00 Uhr im Ratinger Stadion trainiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Nordic-Walking Präventionskurs
Der TuS 08 Lintorf bietet in der Zeit vom 13. August bis 22. Oktober 2019 um 17.00 Uhr einen 10-wöchigen Nordic-Walking-Kurs als Präventionskurs an.
Dieser Sonderkurs richtet sich an Menschen, die die Nordic-Walking-Technik erlernen und vertiefen wollen.
In den zehn aufeinander aufbauenden Einheiten wird der richtige Stockeinsatz über spielerische Erwärmung und technische Übungen vermittelt. Hier geht es in der Gruppe mit Spaß zum Erfolg.
Die Fähigkeit wird vermittelt, ohne technische Hilfsmittel die Pulskontrolle durchzuführen und das subjektive Gefühl für den richtigen Trainingspuls zu schulen.
Am Ende des Kurses können alle Teilnehmer ein durchgängiges Nordic-Walking-Training durchführen.
Die Gebühr beträgt 80,-- €. Dieser Präventionskurs (§20 SGB V Abs.1) ist idR von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschussungsfähig.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten erfolgreich in Duisburg!
Am Samstag starteten zwei unserer TuS-Athleten bei der dritten Auflage des "Regattabahn50", eines 50-km-Ultralaufs rund um die Duisburger Regattabahn.
Insgesamt 9 Runden galt es rund um dieses bereits vor über 80 Jahren eröffnete künstliche Gewässer im Südosten Duisburgs bei sehr guten Bedingungen zu absolvieren.
Unter den knapp 120 gemeldeten Teilnehmern (ein neuer Teilnehmerrekord!) befanden sich auch Jan Petersen und Lutz Grävenstein vom TuS 08 Lintorf. Beide konnten mit starken Zeiten von deutlich unter fünf Stunden überzeugen: Jan lief in 4:19:10 Stunden auf den neunten Gesamtplatz.
Wenig später folgte Lutz in 4:46:56 Stunden und belegte den 18. Platz (15. Platz bei den Männern).
Im Ziel empfangen wurden sie von Claudia Grävenstein, ebenfalls vom TuS 08 Lintorf, die als freiwillige Helferin das Organisatorenteam rund um Dirk Görtz und Henning Schmitz unterstützt hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Wassergymnastik <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen– Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 1. August 2019 ein neuer Wassergymnastikkurs. Die Teilnehmer/innen werden sich jeweils donnerstags von 9:00 bis 9:45 Uhr oder von 9:45 bis 10:30 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 10 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 65,00 erhoben wird, endet am 10. Oktober 2019.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin, Regina Schink, in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-22 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf