TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
>TuS<
Projekt „Refill“:
Auch beim TuS mit gratis Trinkwasser gegen Plastikmüll
In einer Pressemitteilung machte die Stadt Ratingen und die Ratingen Marketing GmbH auf das Projekt „Refill“ www.refill-deutschland.de aufmerksam und hoffte, dass sich noch neben dem Café „Brothimmel und Kaffeesünde“ in der Bechemer Straße sowie Johann&Wittmer an der Westtangente weitere Geschäfte in Ratingen dieser Idee anschließen.
Die Mitarbeiter/-innen der Geschäftsstelle lasen diese Pressemitteilung in der heutigen Rheinischen Post und zudem auch noch in der InternetZeitung www.lintorfer.eu. Alle waren sofort begeistert und nach kurzer Diskussion mit dem Vorstand war klar: Wer nun in Lintorf unterwegs Durst bekommt, aber Plastikmüll vermeiden sowie Verpackungsmaterial und Geldbeutel schonen möchte und zudem noch seine eigene Trinkflasche dabei hat, kann sich diese ab sofort auch in Lintorf im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, an der Brandsheide 30 mit frischem Leitungswasser auffüllen.
Zudem regte diese Refill-Initiative die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf zum grundsätzlichen Nachdenken über Optimierungs- und Vermeidungsstrategien und Maßnahmen im Umgang mit Plastikmüll und Verpackungsmaterial an, sodass auch hierzu demnächst noch weitere Aktionen und Initiativen der großen TuS-Familie folgen werden.
Übrigens, auch weitere interessierte Sportvereine, Institutionen und Gewerbetreibende, die Teil der Initiative werden möchten, können sich beim Amt Kommunale Dienste per E-Mail (amt70@ratingen.de) oder telefonisch unter (02102) 550-7041 anmelden. Ein Aufkleber wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Tönisforster Apfelturnier

Am 24. August 2019 nahmen sieben Bogensportler des TuS 08 Lintorf bei strahlendem Sonnenschein in Tönisforst beim alljährlichen „Apfelturnier“ teil. Das bei allen Bogensportlern sehr beliebte Turnier war wieder bis auf den letzten Platz belegt und zog ebenso zahlreiche Zuschauer an.
Bei insgesamt knapp 160 Teilnehmern konnten sich die Schützen des TuS 08 Lintorf in der Klasse Herren Recurve mit 5 Teilnehmern in den Top 15 platzieren. Hierbei zeigte Arno Claus, der den Bogensport erst seit Juni betreibt, mit 523 Ringen auf Platz 12 eine sehr respektable Leistung!
Als einzige mitgereiste Dame konnte sich Claudia Wermuth den 6. Platz sichern. In der Teamwertung verpassten die Herren nur um sieben Punkte einen Medaillenplatz. Andre Honnacker, der noch um den Titel des Apfelkönigs schiessen konnte, wurde in einem dramatischen Finale mit Stechschiessen verdienter 2. Gewinner. Michael Hinrichs, Trainer der Bogensportgruppe, war mit seinen Schützlingen sehr zufrieden, obwohl er natürlich Verbesserungsmöglichkeiten sieht.
Alle ins Gold!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel läuft DM-Norm!
Bei der 37. Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie, ausgerichtet vom TV Herkenrath, ging dieses Jahr auch Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf an den Start.
Die Veranstaltung ist traditionell in allen Altersklassen immer sehr hochkarätig besetzt, so auch dieses Mal. Bei den ersten beiden Läufen der sogenannten „großen Serie“ bestritt Jäkel ihre ersten Bahnläufe überhaupt in diesem Jahr.
Am 15. August 2019 startete sie zunächst über 3000m und kam nach 12:09,01 Minuten ins Ziel. Eine Woche später ging es dann bei sommerlichen Temperaturen über die 5000m, für die sie 20:44,49 Minuten benötigte.
Damit hat die 49-Jährige zugleich schon die DM-Normen über beide Distanzen für das kommende Jahr in der neuen Altersklasse W50 deutlich unterboten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
FORD KNEIFEL und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke

Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. TuS-Vorstand Alexander Kraus freut sich, dass die Besichtigungsfahrt im Rahmen von „Sport & Kultur“ im TuS erneut durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford KNEIFEL in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.
Am 10. Oktober 2019 haben Interessierte die Möglichkeit, mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammengefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 11.15 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12.45 Uhr. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder des TuS 08 Lintorf, des Vereins Lintorfer Heimatfreunde und der Lintorfer AWO beträgt € 20,00, Nichtmitglieder zahlen € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> TuSfit <
Selbstverteidigung auf Wing-Tsun-Basis
Gefahrensituationen erkennen und deeskalierend entgegenwirken
Beim Wing Tsun geht es primär darum, der Konfrontation so wenig Angriffsfläche wie möglich zu geben. Gefahrensituationen zu erkennen und deeskalierend darauf zu reagieren, ist das erklärte Ziel dieser „Kampftechnik“. Durch selbstsicheres Auftreten können Konflikte u.U. schon im Keim erstickt werden.
Den Teilnehmern werden durch den erfahrenen Wing-Tsun-Trainer Sebastian Schäfer wichtige Tipps gegeben, wie sie sich bei Bedarf richtig verhalten und der Eskalation einer Situation entgegenwirken können. Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem Erkennen von Gefahren und Konflikten, um diese richtig einzuschätzen und positiv darauf einzuwirken.
Zum Teil werden in Rollenspielen diese Situationen dargestellt und die Möglichkeiten aufgezeigt, richtig darauf zu reagieren.
Dieser zehnwöchige Kurs richtet sich sowohl an männliche als auch weibliche Teilnehmer ab 14 Jahren und findet ab Dienstag, 03. September 2019, 20.00-21.30 Uhr in den neuen Räumlichkeiten „B117“ des TuS 08 Lintorf am Breitscheider Weg 117 statt.
Die Kosten betragen für Mitglieder des TuS 08 Lintorf 30,00 €; für Nicht-Mitglieder 40,00 €.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de
oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf