TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
Angerländerin Andrea Adam kann nicht nur Marathon!

Andrea Adam im Ziel
Den innogy Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen kennt Andrea Adam vom Angerland Lauftreff Lintorf aus Ratingen sehr gut. Nach dem tollen Marathon-Ergebnis 2018 versuchte sie sich dieses Jahr an der 17,4 Kilometer langen innogy Seerunde. Aber auch diese eigentlich ungewöhnliche Streckenlänge liegt der sympathischen Ratingerin.
In der mit 509 stark besetzten Damenwertung belegte sie im Gesamtklassement den 13. Platz und den dritten Platz in der Altersklasse. Mit einer Zielzeit von 01:23:02 h kam sie knapp hinter den beiden Erstplatzierten, aber mit einem Vorsprung von über drei Minuten deutlich vor der vierten Dame ins Ziel.
„Mir hat die Runde richtig Spaß gemacht und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!“, freute sich Andrea Adam nach ihrem Seerundendebüt.
Der Angerland Lauftreff Ratingen ist mit seinen Walking- und Laufgruppen für alle Interessierten offen. Alle Information unter www.angerland-Lauftreff.de.
Andre Wiechers
> Leichtathletik <
TuS Läufer erfolgreich am Baldeneysee!
Am Sonntag, den 13.10.2019, fand in Essen am Baldeneysee der 57. Innogy Marathon statt.
Angeboten wurden die Seerunde über 17,4km sowie die Marathon Distanz inklusive Staffeln.
Einige TuS 08 Lintorf-Athleten nutzten die wie immer hervorragend und liebevoll organisierte Veranstaltung, um ihre Form zu testen bzw. eine flotte Trainingseinheit zu absolvieren.
Bei der Innogy Seerunde war Ralph Lössner schnellster TuS-Läufer, der nach 1:19:11h die Ziellinie überquerte. Zwei Minuten später kam bereits Claudia Jäkel mit einer Laufzeit von 1:21:16h ins Ziel. Mit diesem Ergebnis wurde Claudia in der AK W45 Zweite und im Gesamteinlauf der Frauen bedeutete dies den 7. Platz. Hagen Schink bestätigte seine derzeit sehr gute Form mit 1:43:09h. Ihm folgten Claudia Grävenstein mit 1:54:52h und Silke Lössner mit 2:00:49h.
Trainer Robert Jäkel stellte sich als Brems- und Zugläufer für die Zielzeit von 2:59h dem Veranstalter zur Verfügung und erledigte diesen Job mit 2:59:35 sozusagen punktgenau.
Nebenbei sprang für ihn dabei noch der AK-Sieg in der AK M55 heraus.
Herzlichen Glückwunsch und für die nächsten Wettkämpfe viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS Leichtathleten beim 27. Schülersportfest in Remscheid
Am 03. Oktober 2019 fand zum wiederholten Male das Schülersportfest in Remscheid statt. Auch unsere TuS Athleten Janna Matyssek, Joshua Bisanz, Sydney Minski, Laurenz Garcia Martinez, Noé zur Oven, Sarah Speckenbach, Lukas Eins, Tanisha Lass und Thies auf dem Kamp waren am Start. Bei feucht kaltem Wetter und einem großen Starterfeld konnten sich viele unserer antretenen Athleten über neue persönliche Bestleistungen freuen und die Freiluftsaison erfolgreich abschließen.
Janna und Laurenz schnupperten erste Wettkampferfahrungen, Joshua und Sarah konnten neue Bestleistungen im Weitsprung (Joshua 3,92m) und im 800 m Lauf (Sarah 02:57 min.) zeigen.
Die Staffel der TuS Jungen konnte sich mit 32,63 Sek. einen tollen 7.Platz erlaufen. Sydney Minski sicherte sich mit 7,77 Sekunden und einem hauchdünnen Vorsprung den 1.Platz im 50 m Finale.
Es war ein solider Saisonabschluss mit starker Konkurrenz und im nächsten Jahr werden viele der TuS Athleten in anderen Altersklassen und neuen Disziplinen starten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann siegt beim Hitdorfer 10km-Lauf!
Am Donnerstag, den 3.Oktober, startete Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf beim 10km- Lauf im Rahmen der 50 km von Hitdorf. Auf der nicht ganz einfachen Strecke konnte der 19-jährige Konrad mit der sehr guten Laufzeit von 37:30 Minuten den 1. Platz in der Gesamtwertung erreichen, was gleichzeitig auch neuen Streckenrekord bedeutete!
Am gleichen Tag waren auch einige Vereinsmitglieder des TuS 08 Lintorf beim Essener Seelauf unterwegs und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen.
Über die 14,2 km-Distanz belegte Ralph Lössner den 1. Platz in der AK M45 mit der tollen Zeit von 52:51 Minuten. Ebenfalls über einen Altersklassensieg freuen konnte sich Jonas Hohn. Er gewann die mJugend A in 1:07,22 h.
Kurz danach überquerte sein Vater Thomas Hohn die Ziellinie. Mit 1:07,24 h belegte er den 11. Platz in der AK M45.
Silke Lössner war ebenfalls am Start und finishte in 1:26,39 h.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Street Dance Factory bei der deutschen Meisterschaft!
Die deutsche Meisterschaft der „Street Dance Factory“ am Sonntag, den 29.09.2019 in Gütersloh war in jeglicher Hinsicht eine Achterbahn der Gefühle. Es war nicht nur das letzte Turnier der Saison 2019 für unsere Erwachsenen-Formation, sondern auch das letzte Turnier dieser „Junes“-Ära.
Doch gerade vor diesem Hintergrund hatten unsere sieben Mädels unter der wunderbaren Leitung des Trainer-Duos Saša Nojic und Inga Lürsen den Drang, ihr letztes Turnier mit viel Spaß zu genießen und vielleicht auch eine Platzierung mit nach Hause zu nehmen. Die Stimmung war aufgrund der Harmonie innerhalb des Teams so gut wie nie und auch die Unterstützung durch die Trainer und Freunde
hat die Begeisterung angefacht, ein letztes Mal die Bühne zu rocken. Und genau das haben die „Junes“ getan und sich mit ihrer Show den sechsten Platz der M-Reihe in der Kategorie „Small Teams Adults“ ertanzt.
Doch die gewünschte Platzierung blieb nicht aus, denn unser Trainer Saša Nojic hat mit seiner Solo Fusion Show den verdienten dritten Platz belegt. Unter der mit Abstand euphorischsten Unterstützung und den ohrenbetäubendsten Anfeuerungsrufen hat er Bronze nach Ratingen geholt und der Unlimited Dance Company als amtierender Westdeutscher Meister alle Ehre gemacht.
So fand das diesjährige Comeback der „Junes“ einen tollen Abschluss und für die neue Turniersaison stehen schon alle gespannt und mit neuen Plänen in den Startlöchern!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf