TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS 08 Lintorf informiert <
Der 11. CITYLAUF am 15. April 2018
Dein Lauf – Dein Ziel
Am 15. April 2018 findet der beliebte Lintorfer CITYLAUF nun zum 11. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Die Anmeldung zum Lauf kann ab sofort im Internet unter: www.teamsoft-sportzeit.de oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen: Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den CityLauf.
Ohne freiwillige Helfer läuft nichts…
Schon jetzt sucht der TuS 08 Lintorf helfende Hände zur
- Sicherung der Strecke (Sie werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Wettkampfbüro und der Urkundenausgabe,
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Verpflegungs- und Getränkestände)
- Auf- und Abbau Strecke und der Zelte
Je nach Aufgabe werden die Helfer/innen sonntags zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr beginnen. Das Ende der Läufe wird gegen 15:30 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
Am Vortag, also am Samstag, den 14. April 2018, lädt der TuS um 16:00 Uhr ins Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, zur Einweisung mit einem kleinen Umtrunk ein.
„Interessierte melden Sie sich bitte telefonisch bei Tim Humrich unter 02102/7400527, per E-Mail tim.humrich@tus08lintorf.de oder citylauf18@tus08lintorf.de und teilen mit, für welche Aufgabe wir Sie einteilen dürfen. Nur gemeinsam können wir wieder die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung in Lintorf schaffen, daher hoffen wir auf Unterstützung“, appelliert Hagen Schink, Hauptverantwortlicher für den CITYLAUF beim TuS 08 Lintorf, an alle Lintorfer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Verfallsdatum abgelaufen
Ein Theatermonolog – Ensemble FLIN
Im Rahmen seiner „Sport & Kultur“ Veranstaltungen freut sich der TuS 08 Lintorf darüber, dass durch die Vermittlung des Präsidiumsmitgliedes Manfred Haufs das „KaBARett FLIN“ für eine Sondervorstellung im vereinseigenen Gesundheitszentrum gewonnen werden konnte. Nach über 60 ausverkauften Vorstellungen im Düsseldorfer „KaBARett FLIN“ präsentiert der TuS 08 Lintorf
am Sonntag, den 18. März 2018
Beginn um 18:00 Uhr / Einlass ab 17:30 Uhr
im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30,
einen Theatermonolog über das Älter werden.
Zum Inhalt des Stückes
„Verfallsdatum abgelaufen“ – ein Theatermonolog von Richard Fuchs und Kristier Classon
Im Grunde hat sich Günther gut gehalten. Ein stattlicher Kerl mit Lachfältchen, grauen Schläfen und einem charmanten Bauchansatz. Soeben hat er seinen 50. Geburtstag gefeiert. Doch seither scheint nichts mehr wie es war.
Die Gelenke quietschen, das Haar wird dünn, wobei das Gehirn erstaunlicherweise nicht mehr Luft bekommt. Im Gegenteil: Das Gedächtnis funktioniert schlechter. Und hatte „Günni“ früher höchstens Probleme, bis zum Morgen durchzutanzen, hat er heute schon am frühen Morgen „Rücken“. Kein Wunder also, dass er ins Philosophieren und Schwadronieren kommt. Über Gelenkrheumatismus und
Gallensteine, über die Potenz, über früher, über alles und nix und das Leben an sich.
Im Vorverkauf können die Eintrittskarten bei „Leib & Rebe“ auf der Speestraße 26 / Ecke Am Kohlendey in Lintorf sowie im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf erworben werden. Sollten noch Restkarten vorhanden sein, so sind diese am Veranstaltungstag ausschließlich im Gesundheitszentrum “TuSfit“ erhältlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Traditionelles Hallenspielfest in Lintorf
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf fand in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt und bot auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier konnten die Kinder zeigen, was in ihnen steckte.
Unzählige bewegungsbegeisterte Kinder waren am Sonntag, den 14. Januar 2018 mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern in die Sporthalle am Breitscheider Weg gekommen, um einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag zu erleben. Für Speis und Trank war gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften blieben. Neben dem obligatorischen Kaffee- und Kuchenstand im Bistro der Sporthalle, präsentierte sich erneut Oliver Könen mit seinem Imbiss „Curry-Cult-Niederrhein“ vor der Halle.
Dort bot er u.a. eine wirklich sehr sehr leckere Brat-, und Currywurst mit Pommes an. Hier freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen am 15. April beim 11. Lintorfer CityLauf auf der Lintorfer Speestraße.
„Es ist schier unglaublich… Hatten im letzten Jahr hatten bereits mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt, so wurden die Besucherzahlen in diesem Jahr tatsächlich getoppt…“, freute sich Jugendwart Tim Humrich, der sich hauptverantwortlich für diese Veranstaltung zeigte. Unterstützt wurde er dabei nicht nur vom Geschäftsstellenteam des TuS 08 unter der Leitung von Regina und Hagen Schink, sondern auch von dem „Erfinder“ des ersten Spielfestes im Jahre 1991, Turnabteilungsleiter Michael Krauß und von vielen weiteren helfenden Händen aus den Fachbereichen und Abteilungen des Vereins.
Gegen Ende des Hallenspielfestes wirkten nicht nur Präsident Christian Koch und die Präsidiumsmitglieder Manfred Haufs, Carsten Schultz und Elke Preuß, sondern sämtliche ehrenamtlich tätige TuS´ler ein wenig geschafft. Das Präsidium des TuS 08 Lintorf hatte, genauso Alexander Kraus aus dem Vorstandsteam, wie in all den Jahren zuvor selbstverständlich beim Spielfest ihres Vereines den ganzen Nachmittag mitgeholfen.
Willi Schellscheidt, Ehrenvorsitzender des Sportvereins, stellte fest: „Ich glaube so viele Kinder waren noch nie bei unserem Spielfest. Vor lauter Kindern und Eltern konnte man den Hallenboden fast nicht mehr sehen“.
Wie in den vergangenen Jahren war auch am Sonntagnachmittag wieder das Ratinger Kinderprinzenpaar, Frederik I. und Helene I., mit Klaudia Burg, Schirmherren der Firma GROHAGE und seinem närrischen Gefolge zu Gast beim Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf. Hierbei rührten alle kräftig die Werbetrommel für den am Sonntag, den 11. Februar 2018 durch die Lintorfer Innenstadt ziehenden Kinderkarnevalszug des RaKiKa.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte ist Nordrheinmeisterin im Hürdensprint
Nach dem Titelgewinn bei den Regio-Meisterschaften vor einer Woche setzte sich die erfolgreiche Leichtathletin des TuS 08 Lintorf, Isabel Schauerte, auch bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften durch und holte in neuer persönlicher Bestzeit den Titel im Hürdensprint der weiblichen U18.
Bereits im Vorlauf zeigte die 16-jährige Mehrkämpferin ihre aktuell gute Form und verpasste mit einer Laufzeit von 8,78 Sekunden ihre bisherige Bestmarke nur um zwei Hundertstel. Lediglich fünf Hundertstel trennten sie zu diesem Zeitpunkt von der Vorlaufersten (8,73 Sekunden) des Gesamtklassements. Auch wenn sich ihre Rückenbeschwerden, die sie seit Monaten beschäftigen, auch an diesem Wettkampftag bemerkbar machten, blieb die TuS-Athletin fokussiert, denn schließlich wollte sie beim Kampf um die Medaillen entscheidend eingreifen.
Der Endlauf entwickelte sich nach den Ergebnissen der Vorläufe erwartungsgemäß zu einem wahren Krimi.
Während ihre stärkste Konkurrentin nach einem guten Start das Feld der Finalistinnen von Beginn an anführte, machte die sprintstarke TuS-Athletin Schritt für Schritt Boden gut. Zeitgleich überliefen die beiden Athletinnen dann die fünfte und letzte Hürde. In einem packenden Finish entschied die TuS-Athletin schließlich das Rennen für sich und holte in einer sensationellen Laufzeit von 8,57 Sekunden den Hürdentitel nach Hause. Überglücklich über den Titelgewinn und die herausragende Laufzeit bestieg die Gymnasiastin das Siegerpodest. Mit dieser Leistung gehört Schauerte aktuell auch bundesweit zu den besten U18-Hürdenläuferinnen der Hallensaison 2017/18.
In zwei Wochen startet sie in ihrer Paradedisziplin bei den NRW-Meisterschaften und versucht erneut ihr Glück bei der Entscheidung um die Medaillen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
„Die Clowns vom TuS sind immer in Schuss!“ – TuS 08 Lintorf wieder aktiv beim Lintorfer Kinderkarnevalszug!
Am 11. Februar 2018 geht der Kinderkarnevalszug in Lintorf in die nächste Runde.
Auch in diesem Jahr wird der TuS 08 Lintorf e.V. mit einer Fußgruppe und Bagagewagen am Zug teilnehmen, um seinen Kindern und Jugendlichen einen ereignisreichen Karnevalstag zu bieten. Los geht es am Karnevalssonntag um 13.30 Uhr auf der Krummenweger Straße in Lintorf mit dem Aufstellen der Gruppe. Der gesamte Tross wird sich dann gegen 14.11 Uhr in Bewegung setzen.
Ab sofort können sich alle Kinder mit ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für die Karnevalsgruppe des TuS 08 Lintorf e.V. in der Geschäftsstelle des Vereins in der Brandsheide 30 in Lintorf persönlich anmelden.
Der Kostenbeitrag für Wurfmaterial, sowie einer Perücke mit roten Nase beläuft sich auf 8 Euro.
Das Organisationsteam freut sich schon jetzt auf die karnevalsbegeisterten Kinder und hofft auf strahlenden Sonnenschein für den Kinderkarnevalszug und natürlich auch für alle Rosenmontagszüge am darauffolgenden Tag.
Bei Interesse oder auch Unterstützung während des Karnevalzuges, bitte bei Tim Humrich per E-Mail unter tim.humrich@tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102-7400527 melden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf