TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
Die Kleinsten ganz groß! - Jetzt Schnuppern und Loskrabbeln

Das TuSfit bietet freie Plätze in der Krabbelgruppe an. Es werden neue „Krabbler“ im Alter von 6 bis 12 Monate mit offenen Armen empfangen. Die Krabbelgruppe ist ein wunderbarer Treffpunkt für Eltern und Kinder. Während die Kinder miteinander oder auch allein spielen, sich anschauen, befühlen und betasten, können sich die Eltern untereinander austauschen. Gerade beim ersten Kind kann das sehr wichtig sein.
Die Krabbelgruppe findet
jeden Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Besuch einer Krabbelgruppe macht den Kindern großen Spaß und unterstützt sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung. Die Kindergruppe fördert außerdem nebenbei das Sozialverhalten untereinander. Das ist eine gute Basis für den späteren Besuch des Kindergartens oder den Eintritt in die Schule.Bei einer Schnupperstunde besteht die Möglichkeit die anderen Kinder und Eltern kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Laurenz Schürmann sprintet zur Regio-Vizemeisterschaft

Am 18.02.2018 wurden die U16 LVN-Meisterschaften der Region-Mitte in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle ausgetragen. Laurenz Schürmann vom TuS 08 Lintorf unterbot gleich zweimal seine persönliche Bestleistung im 60 Meter Sprint und wurde Vizemeister.
Bereits im Vorlauf bewies der 14-Jährige schnelle Beine und verbesserte seine Bestleistung von 7,76 Sekunden auf 7,61 Sekunden. Mit der zweitschnellsten Laufzeit, die er sich mit einem weiteren Mitstreiter teilte, wollte er beim Kampf um die Medaillen mitmischen. Das Finale versprach viel Spannung für die Athleten und Zuschauer, denn nach einem Fehlstart des Vorlaufersten wurden die Karten neu gemischt. Der hoffnungsvolle TuS-Athlet steigerte sich nochmals und finishte in neuer persönlicher Bestzeit von 7,59 Sekunden. Damit sicherte er sich verdient die Silbermedaille.
Schürmann startete ebenfalls im Weitsprung und beendete diesen mit einer Weite von 5,22 Metern als Fünfter der Konkurrenz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Wer rastet, der rostet!“ - Bewegt im Alter mit dem TuS 08 Lintorf Gymnastikkurs im Haus Salem

Die jüngste Teilnehmerin ist 87 Jahre alt, die älteste fast 89 Jahre. Die rüstigen Bewohnerinnen des Altenzentrums „Haus Salem“ in Ratingen-Ost ließen sich unter der Leitung des fachkundigen Trainers, Jochem Reuss, durch ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm leiten.
Zu Beginn wurde die Muskulatur aufgewärmt und gelockert. Danach wurden einzelne Körperregionen durch leichte Kräftigungsübungen gestärkt.
Letztendlich wurde nicht nur der Körper der Teilnehmerinnen, sondern auch die koordinativen Fähigkeiten herausgefordert und geschult.
Den Bewohnerinnen wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie die Übungen auch in ihren Alltag einbauen können, um ihre Mobilität zu erhalten.
Moderate und den Fähigkeiten der Teilnehmer angepasste sportliche Aktivität unterstützt Bewegungsabläufe und kann z.B. Stürze verhindern bzw. die Verletzungsgefahr verringern.
Die Teilnehmerinnen zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.
Letztendlich waren sich alle einig: „Es hat Spaß gemacht und eine Tasse Kaffee haben wir uns jetzt redlich verdient.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann pulverisiert 5-km-Bestzeit!
Seit Beginn dieses Jahres läuft es einfach unglaublich gut für den erst 16-jährigen Konrad Bergmann, einer der Jüngsten in der Laufgruppe des TuS 08 Lintorf. Erst vor einer Woche gelang ihm eine neue Bestmarke über 10 km. Nun schob er eine neue persönliche Bestzeit über 5 km hinterher und die lässt aufhorchen!Bei den 104. Bertlicher Straßenläufen werden den Läufern amtlich vermessene Strecken auf acht verschiedenen Distanzen angeboten. Konrad, mit einer Bestzeit von 19.27 Minuten angereist, gelaufen vor einem Jahr am gleichen Ort, hatte sich hohe Ziele gesetzt.
Dass er seine alte Bestmarke aber um gut zwei Minuten pulverisieren würde, damit hatte selbst Cheftrainer Robert Jäkel nicht gerechnet. Mit 17.25 Minuten gelang Konrad eine echte Überraschung! Damit gewann er nicht nur seine Altersklasse MU18, er wurde auch Dritter im Gesamtklassement der Männer!
Auch Adam Kaczmarczyk war sehr zufrieden mit dem Rennen, 20.50 Minuten bedeuten für ihn seine zweitschnellste je gelaufene Zeit über die 5-km-Distanz.
Zeitgleich startete Lutz Grävenstein beim Halbmarathon in Hilden, dem Abschlusslauf der Hildener Winterlaufserie. Mit einer Laufzeit von 1.40.55 Minuten belegte er den 16. Platz in der AK M45.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Ford-Werke Besichtigung – Noch sind Plätze frei…!

Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet im Rahmen der „Sport und Kultur“ Angebote eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken an.
Abfahrt im Reisebus ist am Montag, den 26. Februar 2018 um 11.15 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums.
Die Führung beginnt um 12.45 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt € 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Interessierte haben dort die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammengefügt.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf