TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Bogensport <
Gelungener Schnupperkurs beim Bogensport des TuS 08 Lintorf
Als schönen Abschluss der Wintersaison 2017/2018 führte der Fachbereich Bogensport in der Dreifachhalle am Schulzentrum Lintorf am 24.03.18 einen aufregenden Schnupperkurs durch.
Es ging mit einem kurzen optischen Test los, bei dem festgestellt wurde, welches Auge das dominante ist - das dominante Auge bestimmt nämlich, ob man mit rechts oder links schießt. Dazu passend und die individuelle Körpergröße berücksichtigend wurden die passenden Bögen herausgesucht, während die sieben Teilnehmer eine kurze Einweisung in die verschiedenen Pfeilspitzen und Bogenarten bekamen; vom Reiter-, über den klassischen Langbogen aus Holz bis hin zum olympischen Recurvebogen, der u.a. mit verschiedenen Stabilisatoren, einem Klicker und anderem technischen Zubehör ausgestattet ist und aus Aluminium oder Carbon bestehen kann.
Danach ging es für die Teilnehmer schon an das Zusammenbauen der Bögen und das Anlegen der Schutzausrüstung, bestehend aus Arm-, Streifschutz und Fingertab.
In den folgenden Stunden probierten sie sich mit Hilfestellungen von Regina und Hagen Schink und Michael Schmitz auf der Schussdistanz von 10 Metern aus und konnten auch schon direkt die ersten Erfolgserlebnisse einfahren, sei es das Treffen eines Luftballons, der Scheibenmitte oder ins Goldene einer Auflage.
Hier war sehr schön zu sehen, wie vielfältig der Bogensport sein kann; nach einiger Zeit konnten die Teilnehmer auch das Schießen mit Visier ausprobieren. Für Einige war dies eine echte Hilfe, um das Schussbild zu präzisieren, andere wiederum bevorzugten das Schießen ohne Visier.
Aber unabhängig davon kam in den letzten Minuten Wettkampfstimmung auf, als jeweils zwei Schützen gegeneinander Tic Tac Toe auf einer Scheibe gegeneinander spielten. Dafür wurde jede Scheibe vorher mit Kreppbandstreifen in neun gleich große Felder aufgeteilt, in die die Teilnehmer dann ihre jeweilgen Pfeile platzieren konnten.
Das reichhaltige Catering von Dorothea Laues konnte die ohnehin schon ausgelassene Stimmung in den Pausen zusätzlich unterstützen, sodass der Nachmittag für alle Anwesenden wie im Flug verging.
Die Resonanz war durchweg positiv, gestärkt von der wohl schönsten Aussage eines Teilnehmers, als sich der Tag dem Ende zuneigte: "Können wir die Zeit nicht nochmal um drei Stunden zurückdrehen?".
Der Bogensport im TuS 08 wird auch in der nun folgenden Sommersaison im Freien Schnupperkurse anbieten, die Warteliste der Interessenten füllt sich kontinuierlich.
Dann bis zum nächsten Mal und weiterhin Alle ins Gold!
LD
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS Athleten stark unterwegs beim Venloop!
Am Sonntag, den 25. März, waren drei TuSler in die Niederlande gefahren, um beim überregional beliebten Venloop zu starten.
Jonas Hohn ging über die 10 km- Distanz an den Start. Er lobte die tolle Stimmung an der Strecke und die wie jedes Jahr hervorragende Organisation der Veranstaltung. Der Jugendliche lief mit 43.30 Minuten eine neue persönliche Bestzeit und belegte damit bei den Männern einen Platz in den Top 150 im mit 8000 Teilnehmern ausgebuchten Rennen.
Im Halbmarathon überzeugte Andreas Schurgacz als 47.er der Altersklasse M35 mit einer tollen Laufzeit von 1.26.33h. Lutz Grävenstein genoss den stimmungsvollen Lauf ebenfalls und finishte nach 1.44.51h ( Platz 278 AK M45).
Am Samstag, den 24. März fand der dritte Lauf der Winterlaufserie des ASV Duisburg statt. Tobias Grauke lief über die Halbmarathon-Distanz nach 1.47.47h ins Ziel.
In der sogenannten „großen Serie“, die drei Läufe über 10 km, 15km und den Halbmarathon umfasste, belegte er mit einer Gesamtzeit von 3.47.39h den 38. Platz in der Altersklasse M55.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Schüler-A des TuS 08 Lintorf erneut Bezirksliga-Meister im Tischtennis
Am Wochenende fanden die letzten Ligenspiele im Jugendbereich im Tischtennis statt, wo der TuS 08 Lintorf mit verschiedenen Teams auf Bezirks- und Kreisebene vertreten ist.
Die 1. Schüler-A-Mannschaft des TuS 08 musste sich zwar bis zum letzten Spieltag gedulden, konnte aber durch einen klaren 10:0 Sieg über die Mannschaft von TuSEM Essen zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel in der Bezirksliga, der höchsten Spielklasse für Schüler-A, gewinnen.
In der Besetzung Kim Obermanns (14:0), Sören Hohn (28:6), Nik Flesch (23:4) und Jan Jungbecker (15:9) spielte der TuS 08 Lintorf mit insgesamt 13 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage eine sehr gute und konstante Saison und sichert sich mit diesem Ergebnis die Aufstiegsoption in die Bezirksliga der nächst höheren Altersklasse.
Die 2. Schüler-A-Mannschaft des TuS 08, die erstmals auf Bezirksebene spielte, konnte zwar im Laufe der Saison einige Spiele gewinnen, leider fehlte hier am Ende ein wenig das Glück, so dass sich Tom Flesch, Jakob Gerding, Aaron Lim, Tim Preisler und Felix von Kalckreuth nach einem sehr knappen 5:5 Unentschieden gegen DJK Buchholz am letzten Spieltag am Ende mit Platz 9 begnügen mussten.
Ebenfalls auf Bezirksebene am Start war die 1. Jungen-Mannschaft des TuS 08, die sich nach einer guten Saison den 4. Platz sichern konnte. In der Besetzung Florian Legermann (23:5), Rene Gasch (7:15), Luca Wienand (17:12), David Jevtic (18:13) und Jonas Hohn (12:10) konnte man auch hier mit 9 Siegen, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen eine sehr ausgeglichene Saison spielen und sichert sich damit den Verbleib in der Bezirksliga.
Erstmalig zur Rückrunde der Saison konnte der TuS 08 Lintorf mit einer Mädchen-Mannschaft in der Mädchen-Bezirksliga starten. Da alle Mädchen gerade angefangen haben, Tischtennis zu spielen, war hier das Ziel, in den Spielbetrieb hineinzuschnuppern und gegebenenfalls einzelne Spiele zu gewinnen. Am Start für den TuS 08 waren Lena Weilbach, Mariella Clever, Isabella Angermann und Nathalie Steffen.
Auf Kreisebene konnte sich die 2. Jungen-Mannschaft nach dem Abstieg nach der Vorrunde aus der Kreisliga in die 1. Kreisklasse in der Rückrunde wieder verbessern und landete nach einem beachtlichen 5:5 Unentschieden gegen den Tabellenführer TTC Champions Düsseldorf am letzten Spieltag auf Platz 3.
Bei den Schüler-B war der TuS 08 Lintorf ebenfalls mit 2 Mannschaften auf Kreisebene vertreten. Die 1. Schüler-B-Mannschaft erreichte in der Kreisliga den 4. Platz und die 2. Schüler-B-Mannschaft konnte in der Rückrunde der Kreisklasse ebenfalls den 4. Platz erreichen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland Lauftreff Lintorf <
Fit in den Sommer: Angerland Lauftreff Lintorf bietet kostenloses Lauf- und Walking-Training für Anfänger und Fortgeschrittene an
Start in die Sommersaison am 7. April 2018 um 15:00 Uhr
Die beste Gelegenheit, in das Training einzusteigen und sich über das Angebot des Lauftreffs zu informieren bietet sich am 7. April 2018 zum traditionellen RunUp um 15:00 Uhr am Parkplatz Hinkesforst. Dann fällt der Startschuss in die Sommersaison: Neulinge und ‚alte Hasen‘ treffen sich zum gemeinsamen Training und Austausch. In lockerem Rahmen wird zunächst eine Stunde lang gelaufen und gewalkt, beim anschließenden Frühlingsfest ab 16:00 Uhr besteht dann die Gelegenheit, sich weiter zu informieren und die Aktiven kennenzulernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Laufanfänger und Wiedereinsteiger haben am 7. April die beste Möglichkeit, mit dem Lauftraining zu beginnen. An diesem Tag startet das Programm der Aufbaugruppe Laufen. Ziel des Gruppentraining ist es, dass alle Teilnehmer im Sommer eine halbe Stunde am Stück in gemäßigtem Tempo durchjoggen können.Eine Teilnehmerin der Aufbaugruppe 2017 berichtet:
‚Im April sollte die nächste Aufbaugruppe starten, eingebaut in das RunUp und eine kleine Feier. Also rein in die Laufschuhe und nichts wie hin. Wir Lauffrischlinge wurden gesammelt und begrüßt und dann ging es los. Gestartet wurde mit zweiminütigen langsamen Laufintervallen und anschließenden Gehpausen.
Das scheint es dem ein oder anderen nicht Wert zu sein, in die Laufklamotten zu steigen. Nur so können aber absolute Neueinsteiger mit null Kondition dort abgeholt werden, wo sie sich körperlich befinden. Nur so können sie sich in einen Lauftreff trauen. Nur so bleiben sie dabei und werden zu Dauerläufern, weil sie sich nicht überfordert fühlen und am Ende des Laufes zufrieden mit sich sind und Spaß (!) gehabt haben. Und immerhin: Am Ende der ersten Stunde ist man ja schließlich 20 Minuten gelaufen – vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben? Betreut wurden wir von erfahrenen Läufern, die Spaß daran haben, ihre Leidenschaft für diesen Sport an uns weiter zu geben. Sie standen uns Greenhorns mit Rat und Tat zur Seite und motivierten uns zum Weitermachen. Jetzt, ein Jahr später, bin ich glücklich, dass ich den Lauftreff gefunden habe. Regelmäßig nehme ich am Training teil, mein Körper hat sich an das Joggen gewöhnt und ich genieße den wohltuenden psychischen Ausgleich zu meiner Tätigkeit im Büro.‘
Erfahrenere Läufer können sich den Gruppen anschließen, die 8, 9, 10 bzw. 11 km in einer Stunde durchlaufen. Zudem wird für sie nach Bedarf ein Vorbereitungstraining auf Wettkämpfe, von 10 km bis zum Marathon, angeboten.
Walker – ob Anfänger oder Fortgeschrittene finden im Tempobereich zwischen 6 km und 8 km pro Stunde vom langsamen Walking bis zu Powerwalking die für sie passende Gruppe beim Lauftreff.
Das Training für alle Gruppen ist unverbindlich und kostenlos und findet drei Mal in der Woche, montags, mittwochs und freitags, jeweils von 18:15 bis 19:15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz/Holzspielplatz in Ratingen-Lintorf am Ende der Tiefenbroicher Straße. Hier treffen sich seit über 40 Jahren Freizeitsportler aller Altersstufen und Leistungsklassen, um gemeinsam durch den Wald zu traben.
Jeder, der sich für das Laufen und Walken interessiert – ob Einsteiger oder erfahrener Sportler – ist am 7. April beim RunUp herzlich willkommen, um sich um 15:00 Uhr den Trainingsgruppen anzuschließen oder ab 16:00 Uhr einfach nur mitzufeiern und sich vor Ort über das Angebot des Angerland-Lauftreffs zu informieren.
Weitere Informationen unter www.angerland-lauftreff.de.Alle Ergebnisse und weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de.
> Leichtathletik <
Vorbereitungen für die Leichtathletik-Ferienfreizeiten der Vereine TuS 08 Lintorf und TuS Breitscheid laufen bereits

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren bietet der TuS Breitscheid 1972/89 e.V. gemeinsam mit dem TuS 08 Lintorf e.V. dieses Jahr eine Leichtathletik-Freizeit für Kinder in den Pfingstferien an.
Der Termin für die Ferienfreizeit ist vom 22. Mai bis zum 25. Mai 2018.
Mitglieder des TuS 08 Lintorf oder TuS Breitscheid zahlen für die Ferienfreizeit in der Pfingstferienwoche
24,00 Euro und Nichtmitglieder 36,00 Euro.
Herzlich eingeladen hierzu sind alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Freizeiten finden jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Sportgelände der Matthias-Claudius-Schule in Ratingen-Breitscheid statt.
Die Kinder sollten Spaß an der Bewegung haben und die Disziplin „Leichtathletik“ kennenlernen wollen. Die Ferienfreizeiten finden jeweils bei einer Anzahl von mindestens 12 Kindern statt.
Für Fragen und Anmeldungen steht gerne Meinolf Runte, E-Mail: sportwart@tus-breitscheid.de, Rufnummer 0170 2318864, zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf