Aktuelle Neuigkeiten
> Bogensport <
Bausteinaktion des TuS 08 Lintorf

Das im Jahr 2015 vom TuS 08 Lintorf übernommene Gelände nebst Clubhaus am Lintorfer Weg 4 ist in die Jahre gekommen und war weder energetisch noch im Hinblick auf die behindertengerechte Nutzung auf dem neuesten Stand. Das Außengelände lag nach Einstellung des ehemals stattfindenden Tennisbetriebes vorerst brach und die Natur eroberte sich diesen Bereich zurück.
Um diesem Umstand Einhalt zu gebieten, haben die Mitglieder des Fachbereiches Bogensport das Außengelände vom Wildwuchs befreit und den alten Tennisplatz für das Training der Bogensportler ertüchtigt.
Der Innenbereich des Clubhauses wurde im Jahr 2017, soweit es die Räumlichkeiten überhaupt noch zuließen, gestrichen und mit einer neuen Küche versehen. Das Gebäude war jedoch sanierungsbedürftig, so dass sich die Verantwortlichen des Vereins im Mai 2019 im Rahmen des Förderprogrammes „Moderne Sportstätte 2022“ entschlossen haben, einen Antrag zur Finanzierung des Projektes „Clubhaus Lintorfer Weg 4“ zu stellen. Nach mehr als einem Jahr Wartezeit bekam der TuS 08 Lintorf Ende 2020 von den beantragten 196.000 Euro die Summe von 136.000 Euro genehmigt.
Ein Teil der noch fehlenden 60.000 Euro wird durch Eigenleistung der Vereinsmitglieder des TuS 08 Lintorf erbracht. So wurde u.a. das Gebäude in Vorbereitung der Umbau- und Renovierungsarbeiten, die Anfang Februar endlich beginnen konnten, entkernt.
Da jedoch weiterhin ein hoher fünfstelliger Betrag durch den TuS 08 Lintorf selbst und seine Freunde und Gönner zu finanzieren ist sowie durch diverse ausgefallene Veranstaltungen in 2020 wie z.B. dem Citylauf oder Dumeklemmer-Schwimmfest die Einnahmen fehlen, schmerzt diese Investition umso mehr. Weiterhin haben leider etliche Mitglieder durch die beiden Corona bedingten kompletten Einstellungen des Sportbetriebes dem Verein den Rücken zugekehrt. Außerdem konnten weder beim Dorf- noch beim Sommerfest bzw. im Rahmen der Umsetzung der guten Vorsätze am Anfang eines jeden Jahres neue Mitgliedschaften abgeschlossen werden.
Aus diesem Grunde erweckt der TuS 08 Lintorf die bereits seit 3 Jahren bestehende Bausteinaktion des Fachbereiches Bogensport erneut zum Leben. Sinnbildlich können Interessenten ein (Club-)Haus mit dem Verein bauen. Für eine Spende i.H.v. 100,00 Euro wird ein „Baustein“ (gerne auch mehrere) erworben, dessen Wert in die Sanierung des Gebäudes bzw. die Ertüchtigung des gesamten Geländes sowie die Errichtung eines Pfeilfangzaunes für die Bogenschützen und einer Rampe für Rollstuhlfahrer auf dem Außengeländes einfließt. Nach Fertigstellung des Bauprojektes wird eine Tafel installiert, auf der alle Beteiligten der Bausteinaktion namentlich genannt werden.
Auf Wunsch kann für die Spende eine entsprechende Spendenquittung ausgestellt werden.
Das Team des TuS 08 Lintorf bedankt sich schon jetzt bei den Unterstützern. Gerne stehen die Vorstandsmitglieder für Rückfragen zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Nachruf Hans-Georg (Charly) Mentzen

NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um sein verdientes Mitglied
Hans-Georg (Charly) Mentzen
der am Sonntag, den 24. Januar 2021,
im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Hans-Georg Mentzen, der am 1. Januar 1961 in den TuS 08 Lintorf eintrat, prägte während seines ehrenamtlichen Wirkens wie kein anderer seine Handballabteilung.
Als Spieler und später als Funktionär, lebte und dachte er auf dem Feld und danach im administrativen Bereich für den Handball in Lintorf. Dank seines Engagements sind seine Handballer weit über die Region hinaus bekannt und gern gesehene Gäste.
Für seine Verdienste im Verein erhielt er 2001 das goldene Vereinsabzeichen.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Friedel sowie seiner Familie.
Wir werden Hans-Georg Mentzen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> TuSfit <
TuS 08 Lintorf trotzt den Einschränkungen
Seit nunmehr fast 3 Monaten hat die Corona-Pandemie den Breiten- und Freizeitsport in Deutschland erneut lahmgelegt. Sportvereine und Fitnessstudios müssen geschlossen bleiben und die aktuelle Wetterlage lässt den Individualsport im Freien nur eingeschränkt zu.
Das hindert den TuS 08 Lintorf jedoch nicht daran, seinen Mitgliedern gemeinsame sportliche Aktivitäten zu ermöglichen. Über „Zoom“ können alle Mitglieder des Vereins an über 40 Angeboten pro Woche teilnehmen.
Das heimische Wohnzimmer wird somit zum eigenen Fitnessstudio, in dem die Gesundheit gefördert und gleichzeitig der Kontakt mit den Trainern und anderen Mitglieder über die Online-Plattform aufrechterhalten werden kann.
Das noch junge Jahr 2021 hat für vielen Menschen die guten Vorsätze in den Vordergrund gerückt und den Wunsch aufleben lassen, Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Für alle interessierten Nicht-Mitglieder bietet der TuS 08 Lintorf die Möglichkeit, eine Online-Mitgliedschaft abzuschließen. Mit dieser Mitgliedschaft werden die Zugangsdaten für die Teilnahme am Live-Online-Sportprogramm zur Verfügung gestellt. Es wird ein Computer, Tablet oder Smartphone und eine Internetverbindung benötigt.
Auf Wunsch können sich alle Mitglieder Trainingsequipment wie z.B. Hanteln oder Steps ausleihen. Weiterhin wird auf Wunsch kostenlos ein Theraband zur Verfügung gestellt.
Bei Fragen zur Einrichtung und Nutzung von „Zoom“ stehen die Mitarbeiter des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Nachruf Werner Kühle

NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um sein Beiratsmitglied
Werner Kühle
der am Freitag, den 1. Januar 2021,
im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Werner Kühle war bis zu seinem 25. Lebensjahr in der Leichtathletikabteilung aktiv und half in dieser Zeit auch in den Handball- und Basketball-Mannschaften aus.
Er war Jugendwart in der Ski-Abteilung und brachte sich zudem in die IG-Boule ein.
Unter seiner Federführung erwuchs und etablierte sich das Projekt „Sport&Kultur“.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Monika sowie seiner Familie.
Wir werden Werner Kühle stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> TuSfit <
Vorstand des TuS 08 Lintorf ab Januar 2021 komplett
Der Anfang diesen Jahres bei der Amtseinführung von Udo Middendorf aufgekommene Gedanke, den Vorstand des TuS 08 Lintorf mit einem weiblichen Mitglied zu vervollständigen, wurde nun in die Tat umgesetzt. Im Beisein des Präsidenten Christian Koch sowie der Vorstandsmitglieder Detlev Czoske, Udo Middendorf und Alexander Kraus, unterzeichnete Sabrina Schmitz, einen ab dem 01. Januar 2021 in Kraft tretenden Vertrag.
Bei der Eröffnung des vereinseigenen Gesundheitszentrums „TuSfit“ im November 2005 trat Sabrina Schmitz dem TuS 08 Lintorf bei und unterstützte das TuS-Team regelmäßig bei Veranstaltungen, wie z.B. dem Kinderspielfest, dem Citylauf oder dem Sommerfest.
Als Übungsleiterin im Sportprogramm und als Fitnesstrainerin auf der Trainingsfläche des vereinseigenen Gesundheitszentrums „Tusfit“ ist sie ebenso seit Jahren aktiv und pflegt enge Kontakte zur Basis, den Mitgliedern des Vereins.
Ab Oktober 2016 wurde Sabrina Schmitz vom geschäftsführenden Vorstand als Sportkoordinatorin eingesetzt und fungierte fortan als Bindeglied zu den Abteilungen bzw. Fachbereichen. Weiterhin wurde sie zur Organisationsleitung Breitensport im Fachbereich Schwimmen ernannt.
Der TuS 08 Lintorf freut sich auf die noch engere Zusammenarbeit mit Sabrina Schmitz, die nunmehr durch die Berufung des Präsidiums des Vereins, als weibliche Verstärkung ab Januar das Vorstandsteam komplettieren wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Mit dem TuS 08 Lintorf durch den zweiten Lockdown
Corona legt den Sportbetrieb in Vereinen und Fitnessstudios weiterhin bis mindestens 10. Januar 2021 lahm.
Auch der TuS 08 Lintorf leidet unter den Einschränkungen. Das heißt aber natürlich nicht, dass Lintorfs größter Sportverein untätig ist und seine Mitglieder ohne sportliche Betätigung zurücklässt.
Es wurde ein umfangreiches Sport- und Servicepaket für die Mitglieder geschnürt, welches seit Beginn des zweiten Lockdowns im November immer weiterwächst.
Neben dem digitalen Live-Stream-Sportprogramm sowie dem Online-Personal-Training, können auf der Homepage des Vereins diverse Sportangebote unter www.tus08lintorf.de abgerufen und zu Hause zeitlich flexibel genutzt werden.
Auch Kids & Teens haben die Möglichkeit an diversen Live-Sportangeboten, wie z.B. Kindertanz, BodyBalance for Kids oder an allgemeinen kind- bzw. jugendgerechten Übungen teilzunehmen.
Bewegungsaufgaben für Senioren und Reha-Sportler sind in Bearbeitung, eine allgemeine Sportberatung oder Ernährungs-Tipps runden das Angebot ab.
Eine Winter-Challenge, bei der durch die Teilnahme an den Online-Angeboten Punkte gesammelt werden können, soll die Mitglieder ebenfalls dazu motivieren, ihre sportliche Form zu bewahren bzw. dem „Corona-Blues“ entgegen zu steuern.
Dem TuS 08 Lintorf ist aber auch der Kontakt zu seinen Mitgliedern besonders wichtig. Wer z.B. zu einer Risikogruppe gehört und damit den Gang zum Supermarkt scheut, kann gerne die Einkaufshilfe seines Vereins nutzen. Die Mitarbeiter des Vereins führen Besorgungen aus und bringen diese, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, direkt zum Mitglied nach Hause.
Weiterhin besteht die Möglichkeit an einem virtuellen Kaffeeklatsch teilzunehmen. Die Trainer des Vereins, Beate Christianhemmers und Sabrina Schmitz, plaudern mit den Teilnehmern über den Alltag, Sorgen, Nöte, die Advents- und Weihnachtszeit und beantworten alle Fragen rund um das Angebot des Vereins.
Bei Fragen zur technischen Umsetzung der Online-Angebote stehen die versierten Mitarbeiter des Gesundheitszentrums „TuSfit“ gerne telefonisch zur Verfügung.
Mitglieder, die keine Möglichkeit haben, online die Angebote zu nutzen, bekommen auf Wunsch eine DVD in Kürze zur Verfügung gestellt, die die Sportangebote ebenfalls ins heimische Wohnzimmer bringt.
Bei Fragen zu den Angeboten des TuS 08 Lintorf stehen die Mitarbeiter des TuS 08 Lintorf mit Rat und Tat unter 02102 – 74 00 50 oder per Mail unter mail@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf unterstützt den im Dorf gestrandeten CIRCUS ALTANO

Die Familie Neigert hatte sich gefreut mit ihrem CIRCUS ALTANO auch in Lintorf die Besucher mit ihrem bunten Programm zu verzaubern. Das große Zelt auf dem Schützenplatz war aufgebaut und einige wenige Vorstellungen waren absolviert. Doch mit der aktuellen Corona-Schutzverordnung wurde der 17-köpfigen Truppe ein Strich durch die Rechnung gemacht. Der Familienzirkus hat sich noch nicht ganz vom ersten Lockdown erholt, da brechen seine Einnahmen erneut weg, weil alle Vorstellungen abgesagt werden mussten.
Die laufenden Kosten für die Verpflegung von Mensch und Tier, für die Instandhaltung von Maschinen und Material, sowie diverse Versicherungen und vielem mehr laufen aber weiter.
Der Zirkus darf zwar dank der Lintorfer Schützenbruderschaft auf dem Kirmesplatz vorübergehend weiter ihr Lager pachtfrei aufgeschlagen lassen, bangt aber trotzdem um seine Existenz. Die Familie Neigert ist mit ihrem Circus auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Lebensmittel- und Futterspenden werden dringend benötigt, auch Geldspenden oder Unterstützungen jeglicher weiterer Art sind herzlich willkommen.
Dank einer großzügigen zweckgebundenen Zuwendung einer Lintorferin wurde es nun den Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. ermöglicht, die Familie, die mit Leib und Seele mit dem Zirkusleben verbunden ist, zu unterstützen. Für die jüngeren TuS-Vereinsmitglieder konnte dadurch eine Sondervorstellung des Circuses außerhalb der regulären Termine reserviert werden, für einen Zeitpunkt, wenn die allgemeinen Umstände dies wieder zulassen. Mit dieser Aktion für den CIRCUS ALTANO konnte der größte Lintorfer Sportverein, für den, genauso wie für alle Lintorfer Vereine und Institutionen das MITEINANDER und FÜREINANDER großgeschrieben an erster Stelle steht, einmal mehr seiner sozialen Verantwortung gerecht werden. Darüber hinaus freut sich der Verein, seinen TuS-Kids etwas Schönes in Aussicht stellen zu können, in einer Zeit, in der auch sie nicht nur auf ihren Vereinssport, sondern auch auf sehr vieles mehr verzichten müssen.
Begrüßenswert wäre es, wenn die Aktion Nachahmer finden würde und andere Lintorfer Gewerbetreibende sowie Institutionen den Zirkus unterstützen, indem sie Ähnliches ins Leben rufen könnten. Denn der CIRCUS ALTANO ist wirklich auf jede Hilfe angewiesen. Entgegen ihrer bisherigen Aussage, weder betteln noch hausieren zu gehen, ist die Familie nun doch gezwungen, aktiv auf die Menschen zuzugehen, um um Spenden und Hilfen zu bitten. Zirkuschef Karl Neigert versichert aber, dass nur seine Frau Stephanie, sein Sohn Silvano, seine Tochter Justine und er sowie Christian Bose, Manfred Müller und Jusuf Tarek unterwegs sein werden. „Andere Spendensammler gehören nicht zu uns, auch wenn sie sich als CIRCUS ALTANO ausgeben“, sagte Karl Neigert, den sie unter der Mobilnummer 0178.1306316 informieren können, sollten Fremde im Namen des CIRCUS ALTANO unterwegs sein.
Die Familie hat übrigens auch auf den Namen Justine Neigert bei der Kreisparkasse Köln ein Spendenkonto eingerichtet. Die IBAN hierfür lautet DE25 3705 0299 3074 0060 11.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Live-Stream „Sportprogramm für Kinder“
In der „Corona-Krise“ mit dem zweiten „Lock Down“ startet, neben den für TuSfit-Mitglieder kostenfreien Live-Streams „Studio-Personal-Training“ und „Sportprogramm-Training“, in der kommenden Woche, ab Dienstag, den 10. November 2020, auch für unsere kleinen Mitglieder aus allen Abteilungen und Fachbereichen ein kostenfreies Live-Stream-Sportprogramm für Kids und wird an folgenden Tagen und Zeiten stattfinden:
Dienstag 16:00 Uhr - Sport für Kinder
Mittwoch 16:00 Uhr - Tanzen für Kinder (3-6 Jahre)
Mittwoch 16:30 Uhr - Tanzen für Kinder (7-9 Jahre)
Donnerstag 16:15 Uhr - BoBaki (6-8 Jahre)
Die Teilnahmelinks können unter zoom@tusfit.de ab Montag angefordert werden.
Die im ersten „Lock Down“ bereits aufgelegten und bei den Kid´s beliebten Videos mit Bewegungsspielen bleiben, ebenso wie das „Video-online-Training“, weiterhin auf der HomePage des TuS 08 Lintorf für jedermann, also auch für Nichtmitglieder, abrufbar.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Live-Stream „Personal-Training“ und „Sportprogramm-Training“
Video-online-Training ebenso weiter abrufbar
Die „Corona-Krise“ mit dem zweiten „Lock Down“ zwingt den TuS 08 Lintorf erneut in den Pausenmodus. Doch die Verantwortlichen beim größten Lintorfer Sportverein nutzten insbesondere die letzten Wochen, um sich darauf vorzubereiten.
Das im ersten „Lock Down“ bereits aufgelegte und beliebte „Video-online-Training“ bleibt weiterhin auf der HomePage des TuS 08 Lintorf für jedermann, also auch für Nichtmitglieder, abrufbar.
Nach einigen Probeläufen werden nun ab sofort zusätzlich für alle Mitglieder des im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf beheimateten „TuSfit“ Live-Streams „Personal-Studio-Training“ und „Sportprogramm-Training“ online geschaltet. Für das „Studio-Training“ fällt der Startschuss heute um 16:15 Uhr, für das „Sport-Programm-Training“ heute um 18:00 Uhr.
Ab Mittwoch, den 04. November 2020, bietet der TuS 08 Lintorf dann halbstündige „Live-Stream-Personal-Studio-Trainingseinheiten“ über „Zoom“ an. Diese finden montags bis freitags von 9:15 bis 11:15 und 16:15 bis 19:15 Uhr und samstags und sonntags von 9:15 bis 11:15 Uhr und von 14:15 bis 18:15 Uhr statt.
Hierzu ist eine telefonische Voranmeldung täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 16:00 bis 19:00 Uhr unter der Rufnummer 02102.740050 erforderlich.
Ebenso am Mittwoch, den 04. November 2020 startet das „Sportprogramm-Training“, welches auch im „Live-Stream“ über „Zoom“ abrufbar ist. Die Mitglieder des „TuSfit-Sportprogramms“, die hieran teilnehmen möchten, schreiben eine Nachricht an zoom@tusfit.de. Sie erhalten dann die entsprechenden Zugangsdaten. Die Trainingszeiten sind über den Tag verteilt und auf der HomePage des TuS 08 Lintorf unter www.tus08lintorf.de einsehbar.
Bis kommenden Sonntag, den 08. November 2020, können sich die „Gesund&Aktiv/VITAL“-Mitglieder, die am „Live-Stream-Sportprogramm“ teilnehmen, kostenfrei (allerdings gegen eine Pfandgebühr) das verfügbare Equipment aus dem TuSfit kostenlos ausleihen. Die Ausgabezeiten sowie weitere Einzelheiten dazu sind auf der HomePage abrufbar, können aber auch an der InfoTheke des Gesundheitszentrum unter 02102.740050 erfragt werden.
Zudem sind für die TuSfit-Mitglieder an der InfoTheke kostenfreie Therabänder hinterlegt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Wir bewegen Lintorf“ …aber leider bald schon wieder nicht!!

Liebe Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V.,
liebe Sportkameraden/innen,
der Sportbetrieb des Vereins lief nach dem ersten Lockdown dank der umfangreichen Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen seit der Wiedereröffnung im Mai in sämtlichen Fachbereichen und Abteilungen sowie im vereinseigenen Gesundheitszentrum reibungslos und entspannt ab. Alle hatten sich an die neuen Regeln gewöhnt. Und es funktionierte!Die TuS-Mitglieder hatten nach der Corona-Schließung die Erfahrung gemacht, dass ihnen das körperliche Training mit den vielen positiven Auswirkungen fehlte – sowohl gesundheitliche als auch soziale Aspekte spielten dabei eine ebenso wichtige Rolle.
„Wir bewegen Lintorf“ … aber leider bald schon wieder nicht!!
Leider sehen sich die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf dennoch gezwungen, der aktuellen Entwicklung zum Thema „Corona-Virus“ und den Erlassen des Innenministeriums des Landes NRW, verbunden mit der Bitte zur Vermeidung sozialer Kontakte, vernünftigerweise erneut zu folgen und den kompletten Sport- und Trainingsbetrieb all seiner Fachbereiche und Abteilungen spätestens ab dem kommenden Montag, den 02. November 2020, 00:00 Uhr, bis mindestens zum 30. November 2020, einzustellen.
Dies gilt auch für das vereinseigene Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30, den TuS-Sportraum „B117“ am Breitscheider Weg 117 sowie das Clubhaus „LW4“ am Lintorfer Weg 4 für sämtliche Sportangebote oder sonstige Aktivitäten.
Trotz des „Sportverbotes“ wird der TuS alles daran setzen, um seine Mitglieder fit und gesund durch die kommenden Wochen zu bringen. Deshalb ist der TuS gerade dabei, ein Live-Streaming mit praktischen Übungen aus dem Studiobereich und den Kursen einzurichten, damit sich die Mitglieder, mit einer entsprechenden kostenfreien Berechtigung des Vereins, auch von unterwegs oder von zu Hause aus, unter fachkundiger Anleitung sportlich betätigen können. In Kürze wird es weitere Informationen zum Ablauf geben. Zudem sind auf der TuS-Homepage schon jetzt zahlreiche Videos mit zahlreichen Sportprogrammen abrufbar.
Wie bereits im März dieses Jahrs appellieren die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf erneut an die Solidarität im Verein und bitten darum, dem TuS treu zu bleiben, damit dieser nicht in existenzielle Not gerät.
Sobald es von offizieller Seite wieder grünes Licht gibt, wird der Sportbetrieb in der gewohnten Qualität unter Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Abstandregelungen wieder aufgenommen.
Zudem wird das Ende des zweiten Lockdowns dann zum Anlass genommen, um sich erneut mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei allen vollzahlenden Mitgliedern für die gezeigte Solidarität und das Zusammenstehen in dieser schwierigen Zeit zu bedanken. Dies geschieht in altbewährter Form eines Warengutscheines, einzulösen bei den teilnehmenden Mitgliedern der Werbegemeinschaft Lintorf. Ab wann und in welcher Höhe dieser zur Abholung bereit liegen wird, wird rechtzeitig mitgeteilt.
Alle wichtigen Information finden Sie nach wie vor und stets aktuell auf der HomePage des TuS 08 Lintorf unter www.tus08lintorf.de
Bitte bleiben Sie alle gesund! Lassen Sie uns auch in schweren Zeiten zusammenstehen!
Mit sportlichen Grüßen in die Nachbarschaft.
Manfred Haufs | Christian Koch |
Detlev Czoske Alexander Kraus Udo Middendorf
Vorstandsvorsitzender Vorstand Vorstand
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Helmut Merks wurde 80
Helmut Merks, einer der besten Handballer Lintorfs, wurde am 24. Oktober 80 Jahre alt. Der schnelle Linkshänder spielte in den 60er und 70er Jahren vor allem auf dem Feld zwanzig Jahre in der ersten Mannschaft des TuS 08 Lintorf und war einer der tragenden Säulen der erfolgreichsten Mannschaften des TuS.
Mit einigen Weggefährten erlebte er die Aufstiege von der 2. Kreisklasse bis in die Regionalliga im Jahre 1975, der damals höchsten Klasse im Deutschen Feldhandball.
Auch in der Halle, die parallel Ende der 60er Jahre begann, erlebte er die Aufstiege von der Kreisklasse bis zur Landesliga. Er wurde mehrfach in die Ratinger und Düsseldorfer Stadtauswahl berufen.
Zudem war Helmut Merks einer der Mitbegründer der Leichtathletikabteilung im TuS 08 Lintorf.
Der TuS 08 Lintorf gratuliert Helmut, besser bekannt unter „Mex“, herzlichst zum Geburtstag.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Delegierten-/Mitgliederversammlung

Liebe Sportkameraden/innen, liebe Delegierte,
gerne hätten wir mit Euch die für den 30. Oktober 2020 angedachte Delegierten-/Mitgliederversammlung abgehalten.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus sehen wir uns jedoch leider gezwungen, die Delegierten-/Mitgliederversammlung kurzfristig in das kommende Jahr 2021 zu verschieben.
Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass es aus vereinsrechtlicher Sicht zulässig ist, dass das für die Einberufung zuständige Organ die Versammlung absagen kann, solange diese nicht eröffnet wurde.
Zwar sieht die Satzung vor, dass die Delegierten-/Mitgliederversammlung einmal im Jahr nach dem 2. Quartal abzuhalten ist, aber vereinsrechtlich handelt es sich jedoch dabei nur um eine sogenannte Organisationsvorschrift.
Wird diese Vorgabe nicht eingehalten, führt dies nicht dazu, dass zukünftig keine Beschlüsse gefasst oder keine Wahlen abgehalten werden können. In der aktuellen Situation hat der Gesundheitsschutz der Allgemeinheit Vorrang. Außerdem sind gemäß des Erlasses der Landesregierung alle Zusammenkünfte in Vereinen möglichst zu reduzieren.
Die zwei neu zu wählenden Präsidiumsmitglieder bleiben bis zur nächsten Delegierten-/Mitgliederversammlung im Amt. Der Verein bleibt handlungsfähig, da der Vorstand nach § 26 BGB ebenso weiterhin im Amt bleibt.
Wir werden Euch informieren, wann und in welcher Form die Mitgliederversammlung nachgeholt werden kann.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und stehen Euch für event. Rückfragen gerne zur Verfügung. Bitte bleibt gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Detlev Czoske Christian Koch
Vorstandsvorsitzender Präsident
Turn- und Sportverein 08 Lintorf e.V.
Brandsheide 30
40885 Ratingen
Tel.: 02102 / 740050
Fax.: 02102 / 74005-99
E-Mail: mail@tus08lintorf.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Detlev Czoske, Alexander Kraus, Udo Middendorf
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Steuernummer 147 / 5793 / 0428
Umsatzsteuer ID: DE121637702
Aktuelle Information finden Sie stets unter www.tus08lintorf.de
> Tanzen <
Neuer Linedance-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Für interessierte Tänzer/innen beginnt ein neuer Linedance-Kurs ab dem 28. Oktober 2020.
Linedance ist eine Tanzform für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Getanzt wird in Linien und Reihen, alle tanzen die gleichen Schritte. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Latino, Country und Pop stammt.
Ob jung oder jung geblieben, Single oder Paare, jeder kann mitmachen. In legerer Kleidung und rutschfesten Schuhen treffen sich diejenigen, die Tanzspaß erleben wollen, in der Halle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Start der 8 Trainingsabende:
Mittwoch, den 28.10.2020
von 19:15 Uhr – 20:00 Uhr,
8 Abende à 45 Minuten zu 45,- €,
in der Halle des TuS Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tus08lintorf.de oder
unter Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2020
Turnen – Volleyball – Basketball - Floorball
Termin: Montag, 05.10.2020
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Vereinsheim, Lintorfer Weg 4, 40885 Ratingen
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern!
Wir laden Euch ganz herzlich zur alljährlichen Abteilungs-/Fachbereichsversammlung
„Turnen – Volleyball – Basketball – Floorball“ des TuS 08 Lintorf e.V. ein.
Agenda
1) Begrüßung
2) Berichte der Abteilungsleitung und Fachbereiche über 2019/20
3) Vorstellung der Planung für 2020
4) Entlastung der Abteilungs-/Fachbereichsleitung
5) Wahl
- Stellv. Abteilungsleitung Turnen
- Kassierer/in Turnen
6) Wahl der Delegierten für die Mitglieder-/Delegiertenversammlung am 30. 10. 2020
(Tagespunkte der DV Versammlung im Anhang)
Turnen (4 Delegierte + 4 Stellvertreter)
Volleyball (4 Delegierte + 4 Stellvertreter)
Basketball (2 Delegierte + 2 Stellvertreter)
Floorball (2 Delegierte + 2 Stellvertreter)
7) Beitragsanpassung
8) Veranstaltungen, Termine, Vorschau 2020/21
9) verschiedenes
Wir freuen uns über Euer Interesse und eine rege Teilnahme, und würden eine Rückmeldung an Michael.Krauss.tu@tus08lintorf.de oder per WhatsApp
Mit sportlichen Grüßen
Michael Krauß Mario Kurth
Abteilungsleitung Turnen / Fachbereich Volleyball / Floorball Basketball
> Volleyball <
Volleyballer suchen Jugendtrainer
Die Volleyballabteilung des TuS 08 Lintorf e.V. sucht für die weibliche U18 und die männliche U18/20 Jugendmannschaften einen Trainer.
Die Trainingszeiten sind von Montag bis Donnerstag immer von 18:00 – 20:00 Uhr (2 Einheiten je Mannschaft).
Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V. unter 02102 / 74 00 5-0 oder per Mail unter mail@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Das TuSfit gibt wieder Gas und ist am Puls der Zeit
Das TuSfit kehrt so langsam wieder zu seinem Sportangebot wie vor Corona zurück und lädt am Samstag, den 12.9.2020 zu einem Fitnesstag in das Gesundheitszentrum an der Brandsheide in Ratingen Lintorf ein. Von 9.30 bis 18.00 Uhr gibt es in den beiden Hallen die unterschiedlichsten Sportangebote. Eltern-Kind-Sport, KickBoxen, Step, Jumpfit, Tanzen mit der Unlimited Dance Company und Zumba stehen auf dem Programm.
Außerdem wird an diesem Tag erstmalig das neue und interessante Ganzkörpertraining YAB vorgestellt.YABs sind innovative Trainings-Gewichte, die aufgrund ihrer Form und unterschiedlichen Greif- und Haltevariationen verschiedenste Einsatz-Möglichkeiten schaffen und Trainingsreize setzen.
Die Hebelkraft macht es möglich: Drei verschiedene Griffstellungen erzeugen mit einer Hantel drei unterschiedliche Gewichte. Die Gewichtsveränderung beträgt ca. 20%.
Revolutionär ist auch die Befestigungs-Möglichkeit am Fuß mit dem YAB.BELT. Dadurch ergeben sich ganz neue Trainingsmöglichkeiten der Bein-, Gesäß- und Bauchmuskulatur.
Fitnesspresenter Michael DelaCruz wird das Training mit den YAB-Hanteln am Fitnesstag präsentieren und tags darauf die Trainer des Tusfit entsprechend ausbilden. Denn es ist geplant, YAB in das reguläre Sportangebot aufzunehmen.
Auch wenn der Sportbetrieb beim TuS 08 Lintorf nun langsam wieder in normalen Bahnen verläuft, gelten weiterhin zum Schutz Aller die üblichen Abstands-, Hygiene- und Maskenregeln. Für die Teilnahme an den einzelnen Sportangeboten am Fitnesstag ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist.
Weitere Informationen zum Veranstaltungstag gibt es an der Infotheke in der Geschäftsstelle des Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, unter Telefon (02102)740050 oder auf der Homepage www.tus08lintorf.de.
Timetable:
10.00 DANCE Saša
10.30 KICKBOX-FITNESS Steffi
11.00 JUMPFIT Simone
12.00 STEP Gaby
12.15 YAB® WORKOUT Michael
13.15 YAB® CORE Michael
14.15 ZUMBA Elena
15.15 LIFT meets YAB® Michael/Alex
16.15 YAB® WORKOUT Michael
17.15 MINDFLOW Michael
Ihr Team des TuS 08 Lintorf