Aktuelle Neuigkeiten
> Schwimmen <
Schwimmer der Delphine des TuS 08 Lintorf mit vielen neuen Bestzeiten und Medaillen beim 10. internationalen Stadtwerke Solingen Cup
Drei Tage, vom 28.04. – 30.04.2023, fand in Solingen der 10. Internationale Stadtwerke Solingen Cup in der Solinger Klingenhalle statt, an dem 11 Delphine des TuS 08 Lintorf teilnahmen.
Bereits schon im ersten Abschnitt regnete es Medaillen und neue persönliche Bestzeiten auf den langen Strecken. Emil Thissen (2008) holte sich Silber auf 800m Freistil. Luana Schmitz (ebenfalls 2008) tat es ihm über die 1500m Freistil gleich und brachte silbernes Edelmetall nach Lintorf. Über 800m Freistil verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit. Nina Kreetz (2003) verpasste bei ihrem Start über 1500m Freistil knapp das Treppchen, kann sich aber ebenfalls über eine persönliche Bestzeit auf der langen Distanz freuen.
Samstag und Sonntag starteten die jüngeren Schwimmer des TuS 08 Lintorf.
Oliver Muncan (2015), der jüngste im Team, tat es den großen gleich und brachte ebenfalls Silber über 50m Freistil nach Hause. Anton Poggenpohl (2014) debütierte und glänzte mit einer persönlichen Bestzeit über 50m Freistil auf der langen Bahn.
Mia Wang (2014) erschwamm sich neue Bestzeiten und schwamm das erste Mal 100m (Freistil) auf einem Wettkampf. Ihr Bruder Luis (2012) konnte ebenfalls neue Erfahrungen auf der Langstreckenbahn sammeln.
Fei-Fei Hu (2013), sowie Smilla Lyko und Cheyenne Kauls (beide 2011) konnten ihre persönlichen Bestzeiten deutlich steigern. Das harte Training hat sich hier bezahlt gemacht.
Ruth Limbacher (2012) verbesserte ebenfalls bei allen Starts ihre Zeiten. Sie verpasste das Treppchen über 100m Freistil um 2 Hundertstel, wurde aber über 200m Brust mit Bronze belohnt.
Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Inoffizieller „Stadtmeister“
Die erste Saison nach Corona in der Volleyball Hobby-Mixed-Staffel des Kreises Mettmann ist beendet. Mit einem 3:0 Sieg über den TuS Homberg krönten sich die VolleyballerInnen des TuS 08 Lintorf zum Vizemeister.
Nachdem das Hinspiel noch 1:3 gegen die HombergerInnen verloren ging, waren die Erwartung an den gestrigen Abend groß. Die LintorferInnen fuhren nahezu in Bestbesetzung in den Trikots ihres Sponsors Apollo Optik nach Homberg, um sich revanchieren.
Und es ging auch gleich gut los: Lautstark von den Auswechselspielern und zwei Fans angefeuert konnten Maggie, Tanja, Nina, Basti, Marc, Michael und Libero Alex den ersten Satz ungefährdet mit 25:17 gewinnen. Für den zweiten Satz wurde Michael für Basti eingewechselt, und es ging nahtlos gut weiter. Mit scharfen Angaben wurde ein ums andere Mal verhindert, dass die HombergerInn ihren eigentlich guten Angriff aufbauen konnten. Zur Satzhälfte wurde Michael durch Peter ersetzt, der mit einigen guten Blocks einen perfekten Einstand hatte. Der Satz wurde deutlich 25:16 gewonnen. Im dritten Satz bäumten sich die HombergerInnen noch einmal auf und zogen mit vier Punkten Vorsprung davon. Aber die LintorferInnen ließen sich davon nicht beirren und zogen ihr Spiel durch. Mit der sehr stabilen Annahme und Sicherung des Liberos und der Wiedereinwechselung von Basti für Michael wurde auch dieser Satz mit 25:19 gewonnen.
Hinter der Velberter SG ist der TuS 08 Lintorf damit Vizemeister im Kreis Mettmann geworden. Im inoffiziellen Vergleich der Ratinger Mannschaften sind die LintorferInnen Stadtmeister. Das wurde nach dem Spiel von der Mannschaft noch mit ein, zwei, drei Bierchen gefeiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Reha-Sport <
Neuer Reha-Kurs beim TuS 08 Lintorf!

Beim TuS 08 Lintorf werden von Montag bis Samstag täglich Reha-Sport-Kurse mit lizensierten Reha-Sport-Trainer angeboten.
Ab Donnerstag, den 11. Mai 2023 bietet der TuS 08 Lintorf einen neuen zusätzlichen Reha-Kurs an. Dieser Kurs findet immer in der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr statt.
Die Bewegung beim Reha-Sport fördert die Konzentration, die Motivation, stärkt Körper und Geist und kann die Folgen des Alterns verlangsamen. Auch profitieren die Teilnehmer von der Gruppendynamik, die den sportlichen Einstieg einfacher macht.
Sobald eine Verordnung vom Arzt ausgestellt wurde, setzen sich die (Neu-)Sportler bitte mit Lintorf´s größtem Sportverein unter 02102-740050 in Verbindung und lassen sich als Reha-Sport-Interessent vormerken. Ein Einstieg ist meist innerhalb weniger Wochen möglich.
Die Teilnehmer benötigen zur Teilnahme bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe und eine eigene Gymnastikmatte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Pflichtsieg gegen SV Hilden Ost
Am Mittwoch traten die Mixed-VolleyballerInnen des TuS 08 Lintorf im vorletzten Saisonspiel gegen SV Hilden Ost an. Nachdem das letzte Spiel vor zwei Wochen gegen den Haaner TB bereits mit 3:1 gewonnen werden konnte, war die Erwartung groß, auch gegen den Tabellenletzten punkten zu können.
Und es ging auch gleich gut los. Schnell erspielten sich die LintorferInnen einen beruhigenden Vorsprung. Leider verletzte sich eine Spielerin von Hilden Ost ohne Fremdverschulden in der Mitte des Satzes. Das Team musste umstellen, aber der Faden war gerissen. Am Ende stand ein sehr deutliches 25:10 für Lintorf.
Im zweiten Satz kamen die HildenerInnen zwar etwas besser ins Spiel, konnten die LintorferInnen aber nie ernsthaft unter Druck setzen. Mit einigen schönen Blockaktionen und einer stabilen Annahme gewann Lintorf den zweiten Durchgang mit 25:17.
So konnte die Lintorfer Trainerin munter durchwechseln und allen 11 SpielerInnen Einsatzzeiten ermöglichen. Trotz veränderter Aufstellung wurde auch der dritte Satz deutlich mit 25:15 gewonnen, so dass am Ende ein mehr als verdientes 3:0 auf der Anzeigetafel stand.
Am kommenden Dienstag ist das letzte Saisonspiel in Homberg. Gegen den TuS Homberg geht es offiziell um die Vizemeisterschaft in der Hobby Mixed Staffel A des Kreises Mettmann, inoffiziell aber darum, wer in Ratingen die derzeit beste Mixed-Mannschaft hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Delphine des TuS 08 Lintorf zeigen solide Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften
Am 22.+23.04.2023 gingen 4 Schwimmer:innen der Delphine des TuS 08 Lintorf in Wuppertal bei den Bezirksmeisterschaften Rhein-Wupper auf der Langbahn an den Start.
Für die jüngste im Feld, Ruth Limbacher, Jg. 2013, war es die erste Teilnahme auf diesem Wettkampf und entsprechend groß die Nervosität. Sie bewies ihre Leistung über 100m Rücken und 100m Brust und konnte ihre Zeiten bestätigen. Über 200 Freistil steigerte sie sich zudem deutlich und erschwamm mit 3:19,42 eine neue persönliche Bestzeit.
Auch Luana Eliza Schmitz und Emil Thissen, beide Jahrgang 2008, zeigten solide Leistungen. Emil Thissen gelangte bei der offenen Wertung 50m Freistil Platz 26, über 100m Freistil Platz 11 in seiner Jahrgangswertung.
Luana Schmitz kam bei den 100m Rücken unter die Top 10 ihres Jahrgangs!
Die erfahrenste Schwimmerin der Gruppe, Clara Striebeck, überzeugte einmal mehr bei ihrer Lieblingstrecke 50m Freistil mit einer Zeit von 27.96 Sekunden.
Ein gelungener Wettkampf für alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Pickleball <
Pickleball-Spieler des TuS 08 Lintorf bei Dt. Meisterschaft erfolgreich

Fünf Spieler:innen des Fachbereichs Pickleball des TuS 08 Lintorf fuhren vom 14.-16.4.2023 nach Gelsenkirchen, um sich mit insgesamt 180 Pickleball-Begeisterten zu messen.
Die Anzahl der Teilnehmenden hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, was zeigt, dass diese noch junge Sportart in Deutschland sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
Gespielt wurde parallel auf 12 Courts in den Disziplinen Damen und Herren-Einzel, Damen und Herren-Doppel und Mixed in unterschiedlichen Spielstärken von Anfängern (Level 2,5) bis hin zu den Profis (Level 5.0) und 3 Altersklassen.
Obwohl er eine Spielklasse höher angetreten ist, hat im Herren Einzel der Lintorfer Spieler Marco Mattner erneut die Goldmedaille errungen.
Andrea Banna erkämpfte sich mit ihrer Spielpartnerin im Damen-Doppel die Bronzemedaille; am nächsten Tag sicherte sie sich im Mixed die Silbermedaille.
Mit wenig Erwartungen gingen Marco Mattner und Verena Franke-Mattner in die Mixed Begegnungen. Sie waren aus technischen Gründen in der höchsten Spielklasse bei den Profis gelistet worden. Der erreichte 3. Platz ist deshalb umso respektabler.
Herzliche Gratulation an alle Medaillengewinner:innen!
Selbst die Teilnehmer:innen, die es nicht aufs Treppchen geschafft haben, konnten wertvolle Turnier-Erfahrung sammeln.
Interessierte Spieler:innen jeden Alters können gerne zu den der Homepage des TuS 08 Lintorf zu entnehmenden Trainingszeiten vorbeikommen. Schläger können beim Schnuppertraining entsprechend gestellt werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen - Volleyball - Floorball <
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2023
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2023
Turnen – Volleyball – Floorball
Termin: Montag, den 08. Mai 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Clubraum Sporthalle Schulzentrum Lintorf, 40885 Ratingen
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern!
Wir laden Euch ganz herzlich zur alljährlichen Abteilungs-/Fachbereichsversammlung
„Turnen – Volleyball -Floorball“ des TuS 08 Lintorf e.V. ein.
Agenda
1. Begrüßung
2. Berichte der Abteilungsleitung und Fachbereiche über 2022/23
3. Vorstellung der Planung für 2023
4. Entlastung der Abteilungs-/Fachbereichsleitung
5. Wahl der Abteilungsleitung Turnen
6. Wahl der Delegierten für die Mitglieder-/Delegiertenversammlung am 04.06.2023
Turnen (4 Delegierte + 4 Stellvertreter)
Volleyball (3 Delegierte + 3 Stellvertreter)
Floorball (2 Delegierte + 2 Stellvertreter)
7. Beitragsanpassung
8. Veranstaltungen, Termine, Vorschau 2023/24
9. Verschiedenes
Wir freuen uns über Euer Interesse und eine rege Teilnahme und würden eine Rückmeldung an
Michael.Krauss.tu@tus08lintorf.de oder per WhatsApp erwünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Krauß
Abteilungsleitung Turnen / Fachbereich Volleyball /Floorball
> Citylauf <
Neuer Streckenrekord beim 14. Citylauf des TuS 08 Lintorf
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: „Lintorf läuft!“
Beim im Rahmen des durch den TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Angerland LT Lintorf ausgetragenen 14. Lintorfer Citylauf wurde beim 5km Lauf durch Annika Börner vom Ayyo Team Essen ein neuer Streckenrekord aufgestellt. In fantastischen 16:58 min. erreichte sie als Siegerin das Ziel und unterbot den alten Streckenrekord von 17:47 min. deutlich.
Aber auch alle anderen Zeiten konnten sich sehen lassen.
Die beiden Bambini- und Kinderläufe über 400m bzw. 800m wurden mit 129 Kids wieder sehr gut angenommen. Als Auftaktläufe zogen die kleinen Läufer:innen das Publikumsinteresse als erstes auf sich. Angefeuert von ihren Familien und Freunden zeigten die Kleinen großes Engagement.
Auf der gut besuchten Speestraße in Lintorf startete anschließend der erste Lauf mit Zeitmessung über 1.000m. Hier dominierten die Vereine aus Essen-Heisingen, Duisburg und Mülheim knapp vor den Läufer:innen der Lintorfer Johann-Peter-Melchior-Grundschule und des Kopernikus Gymnasiums. Die hervorragenden Siegerzeiten von etwas über 4:00 Minuten (4:11 min. lief Fabian Merl, 4:32 min. Ronja Buntins, beide DjK Heisingen) sind hier zu nennen.
Über die doppelte Distanz von 2.000m konnten dann viele Athleten der örtlichen Vereine, u.a. vom TuS 08 Lintorf sowie Triathlon Team Ratingen 08, unter die ersten Fünf kommen. Sieger wurden Mara Renkes vom ASV Duisburg in 9:25 min. vor Lea Becker vom Triathlon Team Ratingen 08. Bei den Jungen lief Danesh-Lorenzo Koushan in 08:31 min. vor Paul Buch aus Mülheim über die Ziellinie.
Gladys Just, die in der Vergangenheit viermal als Siegerin des Lintorfer Citylaufes glänzte, hat als Moderatorin mit fundiertem Wissen die Veranstaltung begleitet. Sie ahnte schon vor dem Start der 5km, dass dies ein sehr schnelles Rennen würde.
Sie sollte Recht behalten, dass im größten Starterfeld mit 207 Anmeldungen die starke Konkurrenz in der ersten Startreihe ein sehr schnelles Rennen laufen würde. Marcel Hausburg, Vorjahressieger des ASV Duisburg über 10km, übernahm ab dem Start die Führung; dicht gefolgt von Morten Schmidt, der für das Triathlon Team Ratingen 08 in der zweiten Bundesliga startet. Marcel konnte sich in diesem spannenden Rennen durchsetzen und behielt die Führung und konnte mit einem Vorsprung von 5 Sekunden ins Ziel laufen.
Bei den Frauen konnte Annika Börner den Streckenrekord knacken. Sie lief ein taktisch hervorragendes Rennen, bei dem sie die zweite Runde sogar schneller lief als die erste.
Beim 10km Lauf konnte Rachid Soufi vom ASV Duisburg mit 31:57 min. eine wirklich beachtenswerte Top-Zeit auf der flachen und amtlich vermessenen Strecke laufen. Philipp Keil sicherte sich mit guten 33:25 min. den zweiten Platz. Katharina Wehr gewann mit 35:51min. Sie vereinnahmte damit die zweitbeste Zeit, die in Lintorf über 10km erreicht wurde. Christel Dörschel kam mit guten 38:24 min. als Zweite zufrieden ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Besonderer Dank geht an das Helfer-Team, ohne das eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Mitte April der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 18. April um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit neun Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten. Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 89,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für den diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Salsa-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Beim Salsa, einem Gesellschaftstanz, der seine Wurzeln in Lateinamerika hat, werden verschiedene Tanzstile miteinander gemixt. Beim Salsa geht es neben dem Spaß am Tanz ebenso um ein Lebensgefühl, in dem auch die Leidenschaft eine große Rolle spielt. Insbesondere in Südamerika wird Salsa gelebt und getanzt.
Neben den rhythmischen und manchmal auch romantischen Tanzbewegungen dürfen beim Salsa insbesondere die Hüften geschwungen werden. Wer mit viel guter Laune und Spaß den richtigen Tanz für sich sucht, ist beim Salsa-Kurs des TuS 08 Lintorf bestens aufgehoben. Dieser 4-wöchige Kurs zum Preis von 32,00€ startet am Samstag, 22.04.23, jeweils 15:00-16:00 Uhr, im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30 in Lintorf.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind nur bequeme, saubere Sportschuhe.
Anmeldungen erfolgen über das Anmeldesystem „sportmeo“ per App oder über den Webbrowser.
Weitere Informationen erteilt das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Citylauf <
Medaillen eingetroffen / Helfer noch gesucht!
Am Sonntag, den 16. April 2023 findet der 14. Citylauf des TuS 08 Lintorf e.V. statt.
Auch in diesem Jahr erhält jeder Läufer, der das Ziel auf der Speestraße erreicht, eine Erinnerungsmedaille. „Wir haben wie immer für jeden Läufer eine Medaille herstellen lassen“, berichten die Citylauf-Organisatoren Tim Matzaitis und Hagen Schink, der auch den Entwurf der Medaille gestaltete.
Über das Internet unter https://www.tus08lintorf.de/citylauf kann man sich noch bis zum 06. April anmelden. Inzwischen haben sich bereits knapp 300 Teilnehmer angemeldet.
Rund 80 Helfer werden benötigt, um den 14. Lintorfer Citylauf durchführen zu können. Ein Teil der Arbeiten an der Laufstrecke wird durch die Verkehrskadetten Mettmann abgedeckt TuS tatkräftig. Mitglieder des Angerland Lauftreffs und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, helfen tatkräftig mit.
Trotzdem sucht der TuS Lintorf noch weitere Helfer. Wer helfen möchte, kann sich bei Tim Matzaitis in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf unter Telefon 02102/740050 oder Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de melden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Linedance beim TuS 08 Lintorf
Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf ab 29. März 2023 erneut den Trendtanz „Linedance“ als Kurs an.
„Linedance“ ist eine Tanzform für Singles und Paare. Getanzt wird in Linien und Reihen und alle tanzen die gleichen Schritte. Diejenigen, die sich gerne zu Musik bewegen, erlernen Tänze, die zur Musik aus den Kategorien Latino, Country und Pop choreografiert sind.
Für „Linedance-Beginner“ startet am Mittwoch, 29.03.23, 20:15-21:15 Uhr, ein 6-wöchiger Sonderkurs zum Preis von 42,00€.
Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten im ebenfalls am 29.03.23, 19:15-20:15 Uhr, startenden Kurs. Hier sind ebenfalls 6 Einheiten für insgesamt 42,00€ angesetzt.
Beide Kurse finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt.
Für alle Kurse sind bitte Hallenschuhe mitzubringen.
Interessenten melden sich unter 02102- 74 00 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Hobby Mixed-Volleyballer gewinnen endlich wieder mal 3:0
Am Dienstagabend traten die Hobby Mixed-Volleyballer des TuS 08 Lintorf in Langenfeld gegen den SSV Berghausen an. Die Mannschaft war hoch motiviert und zwei Mitspieler, die bei der Niederlage vor zwei Wochen gegen die Velberter SG Coronabedingt gefehlt hatten, waren genesen wieder dabei.
Schnell konnten die Lintorfer einen deutlichen Punktevorsprung erkämpfen, den die Berghausener aber genauso schnell fast wieder einholen konnten. Auf gutem Niveau ging es hin und her. Der beste Angreifer der Berghausener schlug dabei einen von den LintorferInnen schlecht abgewehrten Ball so fest auf eine Lintorfer Abwehrspielerin, dass diese im Gesicht getroffen und vorübergehend mit Nasenbluten ausgewechselt werden musste. Aber die LintorferInnen ließen sich nicht beirren und gewannen den Satz verdient mit 25:20.
Im zweiten Satz war es noch enger, und nur durch zwei eigentlich schon nicht mehr spielbare Bälle, die der Lintorfer Mittelangreifer doch noch im gegnerischen Feld versenken konnte, konnte der Satz 26:24 gewonnen werden. Im dritten Satz variierten die Lintorfer leicht die Aufstellung, um dem dritten mitgereisten Mittelangreifer Spielanteile zu ermöglichen. Eine gute Idee, denn dieser Satz wurde sehr klar mit 25:12 gewonnen - auch aufgrund einer beeindruckenden Angabeserie der inzwischen wieder einsatzfähigen Nasenbluterin.
Am Ende stand 3:0 auf der Anzeigetafel und die LintorferInnen konnten um 22 Uhr die Heimreise antreten. Mit diesem Sieg haben sich die LintorferInnen auf Platz 2 oder 3 in der Tabelle einsortiert. Da in der Hobby-Mixed-Liga die Spiele nicht zeitgleich, sondern in den jeweiligen Trainingszeiten der Mannschaften stattfinden, hat der direkte Konkurrent TuS Homberg aktuell ein Spiel weniger als Lintorf. Das Entscheidungsspiel gegen Homberg wird das letzte Saisonspiel im Mai sein. Aber bis dahin muss noch das eine oder andere Spiel gewonnen werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Stäbchen rein – Retter sein!
Typisierungsaktion beim TuS 08 Lintorf
Pro Jahr gibt es in Deutschland fast 14000 Neu-Diagnosen in Bezug auf bösartige Blutkrankheiten wie z.B. Leukämie. Die betroffenen Erkrankten hoffen durch die Übertragung von gesunden Blutstammzellen auf Heilung.
Je mehr Menschen in der Spenderdatei registriert sind, umso größer sind die Chancen, einen passenden Spender zu finden.
Insbesondere junge Menschen sollten sich typisieren lassen, da sie in der Regel gesund und damit aus medizinischen Gründen besonders geeignet sind. Weiterhin bleiben sie der Spenderdatei besonders lange erhalten.
Um die Spenderdatei mit weiteren möglichen Spendern zu „füttern“, findet beim TuS 08 Lintorf am Samstag, 25.03.2023, 15:00-17:00 Uhr, im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, eine Typisierungsaktion statt.
Typisieren lassen können sich Menschen zwischen 17 und 50 Jahren. Vor dem Abstrich sollte 30 Minuten nichts gegessen und nur Wasser getrunken werden.
Der TuS 08 Lintorf hofft durch diese Aktion auf viele neue potentielle Spender.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Spannendes Duell mit dem Tabellenführer Velberter SG
Das Spiel der Volleyball-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf gegen den Tabellenführer stand zuerst unter keinem guten Stern, die Personaldecke war urlaubs- und krankheitsbedingt scheinbar dünn.
Aber alle anderen haben Kräfte mobilisiert. Lange versteckte Talente kamen zum Vorschein und so wurde es ein sehr spannendes Duell.
Der erste Satz ging nach spannenden letzten Punkten zu Gunsten des TuS 08 Lintorf aus. Im zweiten Satz gingen dem TuS 08 Lintorf leider ein paar Annahmen verloren, folgerichtig verloren sie diesen Satz.
Im dritten Satz nach einigen Wechseln lief die Mannschaft erneut zu Hochform auf und gewann auch diesen Satz. Der Lintorfer Libero hat in vielen Situationen entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen. Leider verließen dem Team des TuS im vierten Satz ein wenig die Kräfte und die erneuten Wechsel waren nicht so erfolgreich wie in den vorherigen Sätzen. Es ging also auf in den Tie-Break. Zum Seitenwechsel lag die Mannschaft nur einen Punkt zurück und der spannende Kampf ging in die letzte Phase.
Am Ende gab es ein unglückliches 2:3, aber so gut und mit so viel Spaß hat die Mannschaft des TuS 08 Lintorf schon länger nicht mehr gespielt.
Vielen Dank auch an die Schiedsrichterin, die die ganze Partie souverän geleitet hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
14. CITYLAUF – Jetzt anmelden und sparen!
Lintorf läuft!
Am 16. April 2023 findet der beliebte Lintorfer Citylauf nun zum 14. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Noch bis zum 12. März 2023 gibt es für Erwachsene die Frühbucherpauschale von 13,-€. Danach liegt die Startgebühr für Erwachsene bei 15,-€.
Nachmeldungen sind beim 14. Lintorfer Citylauf nicht möglich.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter https://my.raceresult.com/230381
oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen.
Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den Citylauf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf