Aktuelle Neuigkeiten
> TuSfit <
„Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf beendet die Sommersaison
Nachdem Corona im März 2020 die Sportvereine zwang, den Betrieb einzustellen, durfte auch der TuS 08 Lintorf im Mai 2020 endlich wieder den Sportbetrieb unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln aufnehmen.
Das vereinseigene Gesundheitszentrum „TuSfit“ wurde wieder geöffnet, die Breitensportarten starteten und das Outdoor-Programm „Sport im Park“ wurde für Mitglieder und alle Lintorfer Bürgerinnen und Bürger neu aufgelegt.Nicht wie in den Jahren zuvor nur an einem Tag, sondern an sechs Tagen in der Woche, von Montag bis Samstag, gab es unter freiem Himmel
am frühen Morgen im Drupnas-Park in Lintorf, bei meist hervorragendem Wetter, ein abwechslungsreiches, kostenfreies Sportprogramm für alle Interessierten.
Es fanden sich zum Teil mehr als 20 Teilnehmer ein, die alle Vorzüge des Sports an der frischen Luft genossen. Mitglieder des TuS 08 Lintorf, die einer Ausübung ihres Sports im Innenbereich noch skeptisch gegenüber standen, waren sehr dankbar für dieses Angebot. Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln war im Freien kein Problem und Aerosole, die bei der Atmung ausgestoßen werden, lösten sich quasi in Luft auf.
Da sich der Sommer nun dem Ende zuneigt, wird das Outdoor-Angebot des TuS 08 Lintorf ab dem 26. September 2020 in die Winterpause geschickt.
Aufgrund der großen Beliebtheit plant der TuS 08 Lintorf eine Neuauflage des „Sport im Park“ im Frühjahr 2021. Hierüber werden wir rechtzeitig berichten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Erfolgreiches Trainingsdebüt der „TuS 08 Lintorf Old Baskets“
Roul Zucali, Vater eines Junior-Basketball-Spielers des TuS 08 Lintorf und Mario Kurth, Trainer der dortigen Basketballabteilung, haben die Idee zur Gründung einer Ü30-Hobby-Basketballmannschaft erfolgreich umgesetzt. Es galt ausreichend Spieler zu finden, die einmal wöchentlich ungezwungen und ohne Leistungsdruck ein paar Körbe werfen wollten. Beim ersten Training nach den Sommerferien fanden sich bereits 13 Spieler zum Trainingsdebüt ein. Schnell wurde noch ein adäquater Mannschaftsname ausgewählt, der selbstironisch Lust auf mehr machen sollte: „TuS 08 Lintorf Old Baskets“.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln wurde gedribbelt und in kleinen Teams trainiert. Trotz der Basketballabstinenz einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer von bis zu 25 Jahren wurde eifrig miteinander gespielt. Auch Anfänger wurden in das Spiel integriert und mussten sich keineswegs verstecken.
Alle junggebliebenen Ü30er sind herzlich eingeladen, mittwochs von 18.00–20.00 Uhr in der Halle 4 des Lintorfer Schulzentrums ihrem Hobby bei den „TuS 08 Lintorf Old Baskets“ ohne Leistungsdruck nachzugehen. Vorkenntnisse, Fitnessgrad, Körpergröße und Geschlecht spielen keine Rolle. Die Mannschaft unterstützt sich gegenseitig, um die alte oder neu gewonnene Leidenschaft des Basketballspielens auszuleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
TuS 08 Lintorf sucht Reha-Sportler/innen
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Der TuS 08 Lintorf e.V. möchte mit seinen Sportangeboten helfen, die Gesundheit zu erhalten und bietet dazu seit Juli 2012 verschiedene Rehabilitationssport-Angebote an.
Ab Montag, den 31. August 2020 starten wieder zwei Reha-Sport Angebote, die während der Corona-Zeit pausiert haben. Die beiden Kurse finden mittwochs um 08:00 Uhr und donnerstags um 08:00 Uhr statt.Zudem wird es ab Donnerstag, den 03. September 2020 einen ganz neuen
Reha-Kurs um 13:00 Uhr geben. Für diese Kurse sucht der TuS 08 Lintorf e.V. noch neue Rehasportler/innen.
In diesen Kursen werden funktionsgymnastische Kräftigungs- und Mobilitätsübungen zum Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit durchgeführt. Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden die konditionellen und motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und somit auch die Bewegungssicherheit gesteigert.
Eine ärztliche Verordnung ist Voraussetzung für die kostenfreie Teilnahme.
„Der Rehabilitationssport im TuS 08 Lintorf e.V. ist über den Behinderten-Reha-Sportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) zertifiziert,“ so TuS Vorstandsmitglied Alexander Kraus, „zudem sind unsere Rehabilitationsangebote gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.“
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tus08lintorf.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuS 08 Lintorf freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Anstatt beim Dorffest - TuS 08 Lintorf präsentiert sich auf der Speestraße
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. hätte am 05. und 06. September 2020 ihr Dorffest mit dem traditionellen Handwerkermarkt ausgerichtet. Leider ist auch diese Veranstaltung der Corona-Krise zum Opfer gefallen.
Auch wenn in diesem Jahr nicht knapp 200 Stände des Handwerks und der Dienstleistungen die Speestraße und die Krummenweger Straße säumen, wird der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. trotzdem, natürlich aber unter Einhaltung der derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen, mit einem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand
am Samstag, den 05. September 2020,
in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr,
auf der Speestraße 2,
vor dem alten Lintorfer Rathaus,
Präsenz zeigen. Der Verein informiert die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Gesundheitszentrum, in dem auch das TuSfit beheimatet ist. Ebenso wird sich die Tanzabteilung, unter der Leitung von Ulrike Pettauer, mit ihrer „Boogie-Woogie“ sowie der „Linedance“ Tanzgruppe, diesmal zwar nicht auf der „Sparkassen-Kreuzung“, sondern direkt vor dem alten Rathaus, präsentieren.
Zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr sind alle Passanten herzlich eingeladen den „Boogie-Woogie“ Tänzerinnen und Tänzern des TuS 08 Lintorf beim „Boogie-Woogie“ und beim „Linedance“ zuzuschauen, sich zu informieren oder auch mitzumachen. „Boogie-Woogie“ als Paartanz wird zu fetziger Musik aus den 50er Jahren oder „Linedance“ (ohne Tanzpartner) in Reihen getanzt, zu aktueller Musik oder auch Rock'n Roll Musik. Zudem werden kurze Schnupper-Workshops mit einfachen Schrittfolgen zu jeder halben und/oder vollen Stunde angeboten.
TuSfit Aktion vom 27.08. bis zum 18.09.2020 – bis zu 100,00 EURO sparen
Bei einer Anmeldung im obigen Zeitraum oder am Infostand bietet das TuSfit Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf allen Interessierten die Möglichkeit, beim Abschluss einer Neumitgliedschaft bis zu 100,00 EURO zu sparen. Es entfällt im Aktionszeitraum für Neumitglieder die Aufnahmegebühr. Alle Neumitglieder erhalten kostenfrei eine TuS-Trinkflasche und bis zum 31. Dezember 2020 eine Wasser/Mineral-Flat. Zudem profitieren die neuen Studiomitglieder von einem gratis Eingangscheck.
Weitere Informationen sind unter www.tus08lintorf.de abrufbar. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher unseres Infostandes am 05. September 2020 und stehen für Rückfragen oder Informationen jederzeit gerne unter Telefon 02102 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Gesund & Aktiv <
Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf

Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf ab Ende September der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 28. September um 17.00 Uhr und dem 01. Oktober um 19. 00 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit jeweils 10 Einheiten angeboten. Die Gebühr beträgt jeweils 99,00 €.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzen und verkürzen sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronische Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich wird. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: www.tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren oder anzumelden. (Anmeldung ab dem 21. September 2020)
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Anmeldung ab dem 21.September:
> TuSfit <
Wieder Kurse für Kinder und Jugendliche beim TuS 08 Lintorf

Die Sommerferien neigen sich so langsam dem Ende zu und der TuS 08 Lintorf e.V. fährt nun auch seine Angebote für die Jüngeren wieder hoch, selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Diese können auf der Homepage des TuS nachgelesen sowie persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle erfragt werden.
Los geht es wöchentlich ab Freitag, dem 14.08. mit “Selbstschutz für Kids & Teens“. Für Kinder ab 6 Jahren wird es drei altersgestaffelte Gruppen jeweils um 15.15, 16.15 und 17.15 Uhr geben. Ein erfahrener Trainer für verschiedene Kampfsportarten führt den Kurs nach einem eigenen effektiven Konzept durch, dabei assistiert ihm seine Frau. In seinem Konzept sind verschiedene Kampfsport- und Selbstverteidigungsarten integriert, die darauf ausgerichtet sind, sich selbst, möglichst gewaltfrei, vor Angriffen zu schützen.
Ab dem 17.08. geht es mit „Latin Dance für Kids & Teens“ weiter. Immer montags ab 16 Uhr können sich Tanzfreudige im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit toller Musik und spaßigen Tanzchoreografien fit halten und die Koordination verbessern. Denn das Tanzen steigert unter anderem die Balance und Flexibilität, aber auch Fähigkeiten wie Kreativität und Team-Work.
Bei den ganz Kleinen geht es ab dem 19.08. weiter. Mittwochs ab 10 Uhr, freitags ab 10.30 Uhr und samstags ab 9.30 Uhr gibt es neue „ElternKindSport-Gruppen“ und zusätzlich mittwochs ab 11.00 Uhr eine „Krabbelgruppe“. Diese Gruppen sind ein wunderbarer Treffpunkt für Eltern und Kinder. Während die Kinder miteinander oder auch allein agieren, können sich die Eltern untereinander austauschen. Sie fördern außerdem nebenbei das Sozialverhalten untereinander, das eine gute Basis für den späteren Besuch des Kindergartens oder den Eintritt in die Schule bildet.
Bei allen Kursen sind unverbindliche Schnupperstunden möglich.
Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmeranzahl ist eine Voranmeldung erforderlich.
Weitere Informationen unter Telefon (02102) 74 00 50, im Internet unter www.tusfit.de oder persönlich im Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Barre Concept®” das feminine Fitnesstraining stellt sich vor

Im Rahmen neuer sportlicher Aktivitäten stellt sich „Barre Concept®” beim TuS 08 Lintorf
im August vor.
„Barre concept®“ ist ein etabliertes Workout an der Ballettstange mit Elementen aus dem Ballett, Pilates, Yoga und Gewichtstraining. Es kommt ursprünglich aus den USA. Bei diesem speziellen Ganzkörpertraining wird Körperfett verbrannt und gleichzeitig werden gezielt Muskeln aufgebaut. Arme, Beine, Bauch und Po werden gestrafft und sehen nach kurzer Zeit trainiert und athletisch aus – ein schneller und erfolgreicher Weg, um den Körper zu verändern.
Um das feminine Training an der Ballettstange kennenzulernen, bietet der TuS 08 Lintorf am Samstag, den 22. und zusätzlich am 29. August 2020 jeweils um 15.00 und 16.00 Uhr eine kostenlose Intro-Stunde im Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 an. Aufgrund der bestehenden Abstandsregeln können nur fünf Personen pro Einheit teilnehmen.
Weitere Informationen und Anmeldungen zum „Barre Concept®” erhalten Sie auf unsere Homepage www.tus08lintorf.de, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
(Anmeldung ab dem 15. August 2020)
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Nordic Walking, Prävention durch Bewegung an der frischen Luft

In unserer heutigen modernen Industriegesellschaft geht der Trend zu überwiegend sitzenden Tätigkeiten. Man sitzt im Büro, in Seminarräumen, im Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, abends vor dem Fernseher oder beim geselligen Beisammensein. Das viele Sitzen und der damit einhergehende Bewegungsmangel hat seinen Preis und wird mit vielen Krankheiten in Verbindungen gebracht.
Besonders die Corona-Zeit hat zur Folge, dass die Möglichkeit zur Bewegung doch sehr eingeschränkt ist. Aus diesem Grund bietet der TuS 08 Lintorf e.V. zwei Präventionskurse zur Reduzierung des Bewegungsmangels durch gesundheitssportliche Aktivitäten an der frischen Luft an.
Am Dienstag, den 18.08.2020 um 17.00 Uhr beginnt der Kurs für Fortgeschrittene „Nordic Walking – Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit“.
Für Einsteiger und/oder Senioren bieten wir immer montags ab dem 07.09.2020 um 15.00 Uhr einen weiteren Termin an.
Treffpunkt für beide Gruppen ist jeweils der Drupnaspark, gegenüber Restaurant Bürgershof.
Diese beiden Kurse bestehen jeweils aus 10 Einheiten à 60 Minuten und kosten 80,- €. Das Programm zielt in der Einsteiger-Gruppe vorrangig auf das Erlernen der Nordic Walking Technik und die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit. Darüber hinaus werden, primär in der Gruppe für Fortgeschrittene die Fitness-Faktoren Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit gefördert.
Beide Präventionskurse richten sich an Erwachsene mit Bewegungsmangel ohne behandlungsbedürftige Beschwerden oder Erkrankungen. Sie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und mit bis zu 75 € bezuschusst.
Selbstverständlich werden die aktuell gültigen Vorgaben zu den Hygiene- und Infektionsschutzstandards eingehalten.
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf und zusätzlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
„Ü30“-Hobby-Basketballer des TuS 08 Lintorf suchen Verstärkung
Die neu gegründete Basketball-Hobbymannschaft des TuS 08 Lintorf sucht neue Mitglieder, die Lust haben, mittwochs von 18.00-20.00 Uhr zu dribbeln, ein paar Körbe zu werfen und ohne Leistungsdruck miteinander zu spielen.
Wer Interesse an Basketball hat bzw. seine Leidenschaft für diese Mannschaftssportart wieder aufleben lassen möchte, kann ab Mittwoch, 12. August 2020, 18.00-20.00 Uhr in der Halle 4 des Lintorfer Schulzentrums in lockerer Atmosphäre ein paar Bälle werfen.
Vorkenntnisse oder Basketballerfahrung sind nicht zwingend erforderlich. Auch die Körpergröße, der Fitnesszustand oder das Geschlecht spielen keine Rolle. Die Gruppe unterstützt sich gegenseitig und die Erfahrung kommt mit dem Spiel.
Das Team des TuS 08 Lintorf freut sich über interessierte und motivierte neue Mitspieler/innen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
TuS 08 Lintorf - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

Unter diesem Motto bietet der TuS 08 Lintorf wiederholt sein Angebot für all diejenigen, die sich ein wenig sicherer fühlen möchten oder die, die schon immer einmal effektive Selbstverteidigung und Selbstbehauptung erlernen wollten. Werden Sie fit! Schulen Sie Körper, Seele und Geist mit Wing Tsun, dem effektivsten Selbstverteidigungssystem unserer Zeit.
Das Thema Selbstverteidigung steht heute hoch im Kurs. Immer öfter lesen wir in Zeitungen oder hören in den Nachrichten von Übergriffen auf unbescholtene Bürger. Dabei ist es relativ einfach, vielen Situationen schon vor der Eskalation aus dem Weg zu gehen oder sich aus bereits eskalierten Lagen zu befreien.
Wing Tsun ist kein Kampfsport, sondern eine effektive und moderne Selbstverteidigungskunst bei der es um Techniken geht, mit denen das Opfer sich so schnell wie möglich aus der Bedrohung befreien und entkommen kann.
Um allen Interessierten einen Einblick in die Kunst der Selbstverteidigung zu geben, bietet der TuS 08 Lintorf in den Räumlichkeiten am Breitscheider Weg 117, am Montag, den 03. August 2020 in der Zeit von 18.30 bis 20.00 Uhr, einen KOSTENFREIEN Wing Tsun-Workshop an.
Darauf folgt ab Montag, den 10. August 2020, in der Zeit 18.30 bis 20.00 Uhr der Wing Tsun-Sonderkurs.
Die Gebühr für diesen Sonderkurs, 10 Einheiten à 90 Minuten, beträgt für TuS 08 Lintorf Mitglieder 35,00€ und 45,00€ für Nicht-Mitglieder. Selbstverständlich werden die gültigen Corona-Regeln eingehalten.
Der Wing Tsun-Workshop und -Sonderkurs richtet sich an weibliche und männliche Interessierte ab dem 14. Lebensjahr. Herzlich willkommen sind sowohl Anfänger, die noch keinerlei Erfahrung mit Selbstverteidigung haben als auch Fortgeschrittene, die vorhandene Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Wer sich informieren oder anmelden möchte, kann sich beim TuS 08 Lintorf unter der Telefonnummer 02102 / 740050 oder persönlich an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Lintorf melden. Die Anmeldung kann auch über unsere Homepage: www.tus08lintorf.de erfolgen.
Anmeldung:
https://tus08lintorf.sportmeo.com/date/index/id/1356#
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dem TuS 08 Lintorf liegt die Gesundheit seiner Mitglieder und Mitarbeiter/-innen weiterhin sehr am Herzen
Nach dem vor einem Jahr gestarteten Projekt „Refill - gratis Trinkwasser“, bei dem Besucher des Gesundheitszentrums „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, an der Brandsheide 30 frisches Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen füllen kann, gehen die Verantwortlichen des größten Lintorfer Sportvereins weitere Optimierungs- und Vermeidungsstrategien und Maßnahmen im Umgang mit Plastikmüll und Verpackungsmaterial an.
Ab sofort im Gesundheitszentrum „TuSfit“: Kühle Erfrischung auf Knopfdruck
Vor kurzem wurde ein Wasserspender angeschafft, welcher den Verkauf der Wasserflaschen ersetzt. Als kleines Dankeschön an alle TuSfit-Mitglieder, die in der Coronazeit treu zu ihrem Verein standen und noch stehen und vorbildlich die Abstands- und Hygieneregeln im Zentrum einhalten, gibt es die kühle Erfrischung auf Knopfdruck bis auf Weiteres kostenfrei. Es können ab sofort eigene Trinkflaschen mit stillem und mit kohlensäurehaltigem Wasser befüllt werden, es passen alle gängigen Trinkflaschen unter den Spender. Zudem können aber auch mit dem TuS-Logo bedruckte Trinkflaschen erworben werden. Wer seinem Wasser einen Geschmack geben möchte, kann dies mit weiteren Mineralzusätzen tun..
Regelmäßiges und ausreichendes Trinken hält den Körper fit und gesund. Es hilft gegen Konzentrationsschwäche und Müdigkeit und macht weniger anfällig für Krankheiten. Kommt die kühle Erfrischung dann auch noch aus einem Wasserspender statt aus den häufig verwendeten Einweg-Plastikflaschen ist das zusätzlich nicht nur ökonomisch sondern auch ökologisch sinnvoll. Unser Trinkwasser wird nicht nur strengstens kontrolliert, sondern schont auch noch das Ökosystem.
Weitere Aktionen und Initiativen zur Schonung der Umwelt der großen TuS-Familie werden folgen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Fahrsicherheitstraining für Pedelec und E-Bike-Fahrer beim TuS 08 Lintorf
In den letzten Wochen und Monaten wurden so viele motorisierte Fahrräder wie nie zuvor gekauft.
Pedelecs bzw. E-Bikes bedeuten für viele Menschen den Wiedereinstieg in die Mobilität. Fehlende Körperkraft wird kompensiert durch die elektrische Unterstützung.
Oftmals steigen ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen auf ein Pedelec bzw. E-Bike um oder wollen nach einer längeren Pause das Radfahren wieder aktiv betreiben und schaffen sich ein motorisiertes Fahrrad an.
Viele neue Nutzer von Pedelecs bzw. E-Bikes unterschätzen die durch die höhere Geschwindigkeit verlängerten Bremswege sowie das erhöhte Gewicht der Fahrräder.
Leider steigt die Anzahl der Unfälle, bei denen Pedelec bzw. E-Bike-Fahrer zu Schaden kommen oder sogar getötet werden, kontinuierlich an.
Da diese Räder bis zu 25 km/h schnell fahren können, ist eine Sensibilisierung der Fahrer für dieses Rad sinnvoll, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Für Interessierte findet am Samstag, 08. August 2020, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr beim TuS 08 Lintorf ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec und E-Bike-Fahrer statt.
In diesem Workshop werden u.a. die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen und die richtige Einstellung des Rades erklärt. Danach wird ein praktisches Fahrsicherheitstraining stattfinden.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf.
Der praktische Teil findet am Schulzentrum in Ratingen-Lintorf statt.
Ein eigenes Pedelec bzw. E-Bike und ein Fahrradhelm sind von den Teilnehmern mitzubringen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf findet auch in den Sommerferien statt
Das Outdoor-Angebot „Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf, das im Drupnas Park in Lintorf stattfindet, wird seit Beginn sehr gut angenommen.
Sport in der Gruppe an der frischen Luft kann sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken. Die Sauerstoffzufuhr ist optimal, die Mindestabstände können ohne Probleme eingehalten werden und auch das soziale Miteinander ist ein Faktor, der nicht außer Acht zu lassen ist und damit das Wohlbefinden unterstützen kann. Aus diesem Grunde hat sich der Verein entschieden, auch während der bald beginnenden Sommerferien das Angebot fortzusetzen,
dies natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Sofern der Wettergott den Sportlern wohl gesonnen ist, finden die Angebote montags bis samstags jeweils von 9.00-10.00 Uhr statt.
Der TuS 08 Lintorf ist sich seiner sozialen Verantwortung für und in Lintorf bewusst, lebt diese aus Überzeugung und finanziert das Angebot ohne jegliche Zuschüsse aus seinen eigenen Mitteln. Für die Teilnehmer ist dieses Bewegungsangebot kostenfrei.
Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Montags findet Qi Gong mit Beate Christianhemmers, dienstags Pilates mit Heike Timp, mittwochs Stretching mit Sabrina Schmitz, donnerstags Rückenfit mit Heike Timp, freitags Yoga mit Annette Rudy und samstags Kraft & Stabilität mit Sabrina Schmitz statt.
Die Teilnehmer bringen bitte eine eigene Gymnastikmatte, ein großes Handtuch und etwas zu trinken mit.
Bei Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Nordic Walking, Prävention durch Bewegung
In unserer heutigen modernen Industriegesellschaft geht der Trend zu überwiegend sitzenden Tätigkeiten. Man sitzt im Büro, in Seminarräumen, im Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, abends vor dem Fernseher oder beim geselligen Beisammensein. Das viele Sitzen und der damit einhergehende Bewegungsmangel hat seinen Preis und wird mit vielen Krankheiten in Verbindungen gebracht.
Besonders die Corona-Zeit hat zur Folge, dass die Möglichkeit zur Bewegung doch sehr eingeschränkt ist. Aus diesem Grund bietet der TuS 08 Lintorf e.V. in Kürze zwei Präventionskurse zur Reduzierung des Bewegungsmangels durch gesundheitssportliche Aktivitäten an.
Am 22.06.2020 beginnen die Kurse „Nordic Walking – Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit“. Treffpunkt für die Einsteiger- und/oder Seniorengruppe ist montags um 15.00 Uhr und die Gruppe für Fortgeschrittene trifft sich am selben Tag um 17.00 Uhr, jeweils im Drupnaspark.
Diese Kurse bestehen jeweils aus 10 Einheiten à 60 Minuten und kosten 80 €. Das Programm zielt in der ersten Gruppe vorrangig auf das Erlernen der Nordic Walking Technik und die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit. Darüber hinaus werden, primär in der fortgeschrittenen Gruppe die Fitness-Faktoren Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit gefördert.
Beide Präventionskurse richten sich an Erwachsene mit Bewegungsmangel ohne behandlungsbedürftige Beschwerden oder Erkrankungen. Sie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und mit bis zu 75 € bezuschusst.
Selbstverständlich werden die aktuell gültigen Vorgaben zu den Hygiene- und Infektionsschutzstandards eingehalten.
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf und zusätzlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Verkauf von Multifunktionstüchern
Es waren ungewöhnliche besondere Anlässe, die Mitte März zur Einstellung des kompletten Sportbetriebes und der Schließung des vereinseigenen Gesundheitszentrums durch die Corona-Krise und dem damit einhergehenden „ShutDown“ führten.
Nun befinden wir uns in einer sukzessiven Lockerungsphase der von Bund und Ländern sowie der kommunalen Verwaltung erlassenen vielfältigen Beschränkungen des täglichen Lebens und des Miteinanders. So haben auch die Mitglieder teilweise Ihren Sport wieder aufgenommen.
Da es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht weiterhin gibt, hat der TuS 08 Lintorf sich überlegt, Multifunktionstücher mit dem Logo der Werbegemeinschaft und des Vereines anfertigen zu lassen.
Als kleines Dankeschön können alle Mitglieder sich ab sofort ein Multifunktionstuch in der Geschäftsstelle zum Selbstkostenpreis in Höhe von 2,50 Euro abholen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Schnitzeljagd durch Lintorf
13./14. Juni 2020
Gemeinsam sind wir stark in und für Lintorf
Fällt Ihnen/Euch so langsam die Decke auf den Kopf?
Vemissen Sie Ihre Vereine und die mit ihnen verbundenen Aktivitäten und sozialen Kontakte?
Mit einer „Schnitzeljagd durch Lintorf“ am 13. & 14. Juni möchten wir frei nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark in und für Lintorf“ mit einer kleinen Aktion für ein wenig Abwechslung sorgen, ohne gegen die derzeit gültigen Corona-Regeln zu verstoßen.
An zwölf Stationen gilt es, kleine Fragen zu beantworten. Diese können in beliebiger Reihenfolge zu einer selbst gewählten Zeit an diesem Wochenende gelöst werden. Es spielt keine Rolle, ob alle Fragen beantwortet werden oder nur ein paar, ob man alleine oder mit der Familie geht, ob man alles auf einmal erledigt oder man an beiden Tagen „auf die Jagd geht“. Ganz nach Lust und Laune. Hauptsache alle haben ein wenig Spaß und halten sich an die Corona-Regeln.
An beiden Tagen werden von jeweils 10 bis 12 Uhr Vertreter der Vereine für den ein oder anderen Plausch bereit stehen und natürlich bei den Fragen behilflich sein.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!