Aktuelle Neuigkeiten
Nachruf Benno Coenen
TuS 08 Lintorf informiert
NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um sein verdientes Mitglied
Benno Coenen
der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Benno Coenen war seit dem 01.06.1959 Mitglied in der Tischtennis-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V.
Viele Jahre übernahm er die Abteilungsleitung der Tischtennis-Abteilung,
die er maßgeblich mitgeprägt hat.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wir werden Benno Coenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> Volleyball <
Hoch Nina kam von Nordwesten
Spielt das Wetter beim Hallenvolleyball eine Rolle? Eigentlich nicht, aber im übertragenden Sinne passt die Überschrift doch sehr gut zum Spiel der Hobby-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf am gestrigen Abend in Hilden. Aber von Anfang an...
Nachdem das vorherige Heimspiel gegen den TuS Homberg etwas überraschend, aber letztendlich verdient 1:3 verloren wurde, fuhr die Mannschaft gestern Abend fast mit Bestbesetzung zum Hildener AT in die Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle.
Nach dem Aufwärmen und der Seitenwahl ging es um 20 Uhr pünktlich los. Naja, so richtig los ging es nur bei den HildenerInnen. Die LintorferInnen stand völlig neben sich, zeigten keinerlei Gegenwehr und so ging der erste Satz mit 6:25 aus Lintorfer Sicht verloren - ehrlicherweise in dieser Höhe sogar verdient. Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Umstellung bot sich dann ein völlig anderes Bild: Die LintorferInnen zeigten sich engagiert, und der frischgebackene Vater und Mittelangreifer Marc konnte sich ein ums andere Mal mit seinen Angriffen gut durchsetzen. Den zweiten Satz gewannen die LintorferInnen dann folgerichtig mit 25:16.
Seitenwechsel, dritter Satz: Die HildenerInnen zeigten wieder ihr gewohnt stabiles Spiel und machten wenig Fehler, die LintorferInnen dahingegen konnten nicht an die Leistung aus dem zweiten Satz anknüpfen und verloren den dritten Satz 19:25. Seitenwechsel, vierter Satz: Lange Zeit hart umkämpft mit dem etwas glücklichen 25:23 Ende für die LintorferInnen.
2:2, also musste der TieBreak entscheiden. Der fünfte Satz wird beim Volleyball nur bis 15 Punkte gespielt, wobei die Mannschaften bei 8 Punkten die Seiten wechseln. Da bislang alle vier Sätze von der Mannschaft gewonnen worden waren, die auf der Nordwest-Seite des Spielfeldes stand, wählte Maggie, die Mannschaftsführerin vom TuS Lintorf, mit Bedacht die Südost-Seite, um dann nach dem Seitenwechsel zum Satzende hin auf der Nordwest-Seite zu stehen. Klingt nach Aberglauben, aber...
Die erste Satzhälfte ist schnell erzählt: Die HildenerInnen zogen ihr fehlerfreies Spiel durch, so dass bei Stand von 5:8 aus Lintorfer Sicht die Seiten gewechselt wurden. Und dann kam Nina. In Hochform legt die Aussenangreiferin des TuS Lintorf eine unglaubliche Angabenserie hin und wehrte zwei für diese Spielklasse ungewöhnlich harte Angriffe von Hilden problemlos ab. Am Ende gewann Lintorf - auf der Nordwest-Seite - den Entscheidungssatz 15:13 und damit das Spiel 3:2. Groß war die Freude, die mit einem Siegerbier gefeiert wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Sieg und Niederlage für die Lintorfer Volleyballerinnen
Am Sonntag war die D2 des TuS 08 Lintorf bei der DT Ronsdorf zu Gast. Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel wollten es die Damen diesmal besser machen. Leider ist das nicht gelungen. Lintorf fand nie richtig ins Spiel und leistete sich vor allem mit dem ersten Kontakt zu viele Fehler und Ungenauigkeiten, so dass das Angriffsspiel nie richtig ins Rollen kam. Die ersten beiden Sätze gingen so folgerichtig 20:25 und 18:25 verloren. Auch in Satz 3 lagen die Damen bereits mit 6 Punkten zurück, ehe sie nochmals ins Spiel kamen. Wie schon bei den Niederlagen gegen Werden und die MTG Horst ist dem Team kämpferisch nichts vorzuwerfen und so konnten sie den Satz noch drehen und mit 25:23 für sich entscheiden. In Satz 4 häuften sich dann wieder Fehler, so dass am Ende ein 1:3 (20:25, 18:25, 25:23, 15:25) stand, das den Spielverlauf recht gut widerspiegelte.
Besser machen konnten die Damen es tags darauf im vorgezogenen Heimspiel gegen die SG Langenfeld II. Vor erfreulich vielen Zuschauern siegte die D2 völlig ungefährdet 3:1 (25:13, 25:27, 25:8, 25:18). Gegen den Tabellenletzten konnte man einiges ausprobieren und bot trotz teilweise unüblicher Mannschaftsaufstellung sehr ansehnliches Volleyball. Sina Oberwinster spielte erstmals Libera. Auf der von ihr eigentlich ungeliebten Position spielte sie im Grunde fehlerfrei und gab der Mannschaft die notwendige Sicherheit, die in den letzten Partien defensiv auch schonmal gefehlt hatte. Die frei gewordene Angriffsposition übernahm die Jugendspielerin Lea Stratmann. Sie machte ihre Sache ganz ausgezeichnet und konnte sogar einige direkte Punkte verbuchen. Ähnlich gut machte es Ihre Mitspielerin Emilia Weinbach, ebenfalls noch im eigenen Nachwuchs aktiv, die Einsatzzeit auf der Diagonalposition bekam. Chefin im Ring war aber endlich wieder Luisa Leibelt. Die Lintorfer Außenangreiferin konnte ihre athletischen Vorteile gegenüber dem gegnerischen Block ein ums andere Mal nutzen und schloss viele Angriffe sehr sehenswert ab. Letztlich kamen an diesem Abend aber alle Spielerinnen zum Zuge und lieferten individuell aber auch als Team jeweils eine gute Leistung ab.
Auf die Damen warten nun noch die Mannschaften von Humann Essen III und Solingen. Auch wenn heute schon klar ist, dass aus terminlichen Gründen viele Stammkräfte ausfallen werden, möchte die D2 alles daran setzen, sich mit 2 Siegen aus der Saison zu verabschieden.
Team D2: Verena Metzner, Carmen Masuhr, Michelle Zheng, Nina Overhage, Emilia Weinbach, Sina Oberwinster (C, L), Luisa Leibelt (C), Lea Stratmann, Corinna Keup und Josy Hasenkox
Trainer D2: Marc Bettenhausen und Dirk Müller
Foto: Lucy Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
14. Lintorfer Citylauf am 16. April 2023
Ohne freiwillige Helfer läuft gar nichts / Online-Anmeldung freigeschaltet
Am 16. April 2023 geht der beliebte Lintorfer Citylauf des TuS 08 Lintorf e.V. nun zum 14. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender! Die Online Anmeldung hierzu ist seit einigen Tagen unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf möglich. Auf dieser Web-Seite finden Sie auch alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung.
Nun hoffen die Haupt-Organisatoren Hagen Schink und Tim Matzaitis, dass die Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr die 1.000´er Marke überschreitet: „Darauf möchten wir vorbereitet sein und suchen aus diesem Grunde schon jetzt helfende Hände.“
- Zur Sicherung der Strecke (Helfer werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Start/Ziel-Bereich
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Grillstation und Getränkewagen)
Je nach Aufgabe starten wir zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr mit dem Aufbau der Strecke und der Stände. Das Ende der Läufe wird gegen 15.00 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
„Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Tim Matzaitis unter 02102 / 74 00 5-27 oder Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de und teilen ihm mit, für welche Aufgabe er Sie einteilen darf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Dancical 2023: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne!“ –
Der TuS 08 Lintorf und die „Unlimited Dance Company“ rocken das Stadttheater
Zum vierten Mal kam nun die große Tanzshow bereits ins Ratinger Stadttheater.
Seit dem Sommer legten sich die Tänzer:innen der „Unlimited Dance Company“ (UDC) aus den Standorten Lintorf, Wuppertal, Mülheim und Essen ins Zeug, um nach einer langen Durststrecke ohne Training, Turniere und Shows das vierte Dancical auf die Bühne zu bringen.
Insgesamt steckten knapp 160 Tänzer:innen ihr Herzblut in die verschiedenen Tänze, Medleys und Showeinlagen, damit es am 28. Januar 2023 im Ratinger Stadttheater hieß: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne“.
In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf wurde durch alle Tänzer:innen der UDC das ganz große Kino in ein hautnahes Erlebnis vertanzt.
Die Emotionen und bleibenden Momente wurden in einer Art Musical, nur eben mit Tanz statt Gesang, zum Leben erweckt. Von Oscar gekrönten Filmen wie „Forrest Gump“ oder „The Great Gatsby“ über die allseits bekannten Disneylieder und Tanzfilme bis hin zu Superhelden oder Action-Klassikern wie „Marvel“ und „James Bond“ konnten die Zuschauer:innen in der Musik ihrer Lieblingsfilme schwelgen.
Die Leiterin der „Unlimited Dance Company“, Inga Lürsen, hatte sich damit für ein Thema entschieden, bei dem durch die Diversität aus Filmgeschichte und aktuellen Kassenschlagern für Jeden etwas dabei war.
Sie hat es zusammen mit ihrem Trainer:innenteam erneut geschafft, eine Show auf die Beine zu stellen, in der die Tänzer:innen jeden Alters zu ihren Filmlieblingen mit ihren Moves zeigen konnten, was sie drauf haben.
Es war sowohl für alle Beteiligten auf der Bühne, wie auch für die mehr als 550 Zuschauer, ein tolles Erlebnis. Mit Spannung wird auf das 5. Dancical in 2 Jahren gewartet.
Ein großer Dank geht an alle Freunde, Förderer und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
U18 Mädchen-Mannschaften gewinnen ihre Spiele
Nachdem die Tus-Damen der Volleyballabteilung erfolgreich ins neue Jahr gestartet sind, haben es ihnen nun die Jüngeren gleichgetan. Die Mädchen der U18 Mannschaften, Lintorf I und Lintorf II haben ihre Spiele des Wochenendes gewonnen. Somit belegen sie nun die Plätze 2 (Lintorf I) und 5 (Lintorf II) der Bezirksliga 7.
Zunächst haben die Spielerinnen der U 18 I ihr Spiel gegen Solingen Volleys in drei Sätzen den Sieg errungen. Nach einem sehr souveränen 1. Satz mit 25:13, haben die Mädchen den 2. Satz knapp mit 22:25 abgegeben, um dann aber im 3. Satz nichts mehr anbrennen zu lassen. Der 3. Satz ging mit 15:6 an die Lintorferinnen. Dadurch hat die 1. Mannschaft der U18 ihren 2. Tabellenplatz gefestigt.
Zeitgleich haben die Mädchen der 2. Mannschaft in Remscheid ihre Aufholjagd gestartet. Durch die beiden Sieges des Spieltags haben sie 2 Plätze gut gemacht und belegen nun einen guten 5 Platz. In dieser Formation spielen sie erst seit dieser Saison und haben schon gute Fortschritte gemacht.
So haben sie beim Spiel gegen TSV Wuppertal den ersten Satz klar dominiert (25:12) und auch im 2. Satz am Ende die Nerven behalten (25:20) und gesiegt.
Im Spiel gegen den Remscheider TV konnten sie ebenfalls im 1. Satz die Gegner auf Distanz halten. Der Satz ging mit 25:15 an die Lintorferinnen. Nachdem sie im 2. Satz in Rückstand geraten sind, haben sie nochmal ihre Kräfte gebündelt und schlussendlich den Satz und somit auch den Sieg mit 25:20 Punkten eingefahren.
Der Trainer Michael Krauß blickt zusammen mit seinen Spielerinnen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Volleyball D2: Lintorfer Damen mit unerwarteter Niederlage
Am Samstag spielte die D2 gegen die derzeit auf dem Relegationsplatz liegenden Damen der MTG Horst. In der Hinserie hatten die Lintorferinnen die Damen aus Essen noch deutlich mit 3:0 besiegt und gingen dementsprechend favorisiert in die Begegnung. Umso enttäuschter fuhren die Damen nach durchschnittlicher Leistung und einem 1:3 ohne Punkte nach Hause.
Der erste Satz verlief eigentlich nach Plan und die D2 gewann den Durchgang - allerdings auch begünstigt durch viele Fehler der Essenerinnen - mit 25:14. In Satz 2 zeigte sich dann ein gänzlich anderes Bild. MTG Horst konnte die Leistung deutlich steigern und die D2 lief von Satzbeginn an einem 5-Punkte-Rückstand hinterher. Der Satz verlief dann zwar ausgeglichen, aber Lintorf kam auch nach Spielerwechseln und Auszeiten nicht entscheidend näher, so dass am Ende der Satz mit 18:25 verloren ging. In Satz 3 erarbeitete sich die D2 zwar eine schnelle 5:0 Führung, aber die Sicherheit des ersten Satzes sollte nicht mehr zurückkehren. Während die MTG Horst mutig spielte fehlte dem Lintorfer Spiel an diesem Samstag die nötige Sicherheit. Vor allem der erste Ballkontakt war oft zu ungenau, so dass das Lintorfer Zuspiel ständig unter Druck agieren musste. Dementsprechend kam dann die eigentlich so starke Offensive der D2 kaum zu direkten Punkten. Auch das Blockspiel hatte keinen Zugriff und so ging Satz 3 am Ende wieder deutlich mit 25:18 nach Essen. Kämpferisch war den Damen allerdings kein Vorwurf zu machen. In Satz 4 versuchte die D2 die spielerischen Defizite durch Einsatz und Willen auszugleichen. Dies gelang auch weitestgehend und Lintorf verteidigte eine knappe Führung bis in die Schlussphase des Satzes zum 20:18. Durch eine Serie eigener Fehler verspielten die Damen dann aber die Möglichkeit auf einen entscheidenden fünften Satz. Bei 21:24 konnten zwar noch 2 Matchbälle abgewehrt werden, am Ende stand aber eine enttäuschende 1:3 (25:14; 18:25, 18:25, 23:25) Niederlage.
Der fünfte Tabellenplatz scheint somit das Maximum für die Lintorfer Damen zu sein. In einer Woche folgen am Sonntag das Spiel gegen DT Ronsdorf und am Tag darauf das vorgezogene Heimspiel gegen die SG Langenfeld II. Das Montagsspiel (13.02. ab 19.30, Sporthalle am Schulzentrum, Halle 4) ist die letzte Chance, die D2 in dieser Saison in heimischer Halle zu sehen. Die Damen freuen sich über jeden Zuschauer.
Team D2: Verena Metzner, Michelle Zheng, Carmen Masuhr, Emilia Weinbach, Sina Oberwinster (C), Luisa Leibelt, Lea Stratmann, Josy Hasenkox und Corinna Keup
Trainer D2: Dirk Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
D2 mit perfektem Start ins Jahr 2023
Die Lintorfer Damen hatten zum Jahresbeginn zunächst spielfrei und starteten somit erst am Samstag in das neue Sportjahr. Gegner war die Mannschaft des FS Duisburg, die mit zuletzt 5 Siegen in Folge bis auf einen Punkt an die fünftplatzierte D2 herangerückt war.
Nach holprigem Start lagen die Damen zu Beginn drei Punkte in Rückstand, begannen nach einer Auszeit dann aber schnell die taktischen Vorgaben umzusetzen. Diese bestanden darin, immer wieder die defensiven Schwachpunkte des Gegners anzuspielen, um einen geordneten Spielaufbau zu verhindern.
Das gelang ganz ausgezeichnet und die fraglos starken Duisburger Angreiferinnen kamen kaum noch zum Zuge. Die TuS-Damen wurden hingegen immer sicherer und erarbeiteten sich unter Regie von Zuspielerin Verena Metzner Punkt um Punkt einen beruhigenden Vorsprung, den sie mit 25:21 letztlich souverän ins Ziel brachten.
Das ganze Potential der Lintorfer Mannschaft zeigte sich dann im zweiten Satz. Der eigentlich gleichwertig eingeschätzte Gegner wurde in allen Belangen dominiert. Herausragend war dabei Mittelblockerin Josy Hasenkox, die mit Ihren Aufschlägen die komplette gegnerische Defensive auseinandernahm und den zunehmend verunsicherten Gegner zu diversen Änderungen und Auswechslungen zwang. Zahlreiche gelungene Offensivaktionen waren ebenfalls von der D2 zu sehen. Mitte des Satzes wurde die bis dahin ganz solide aufspielende Michelle Zheng auf der Diagonalposition von Carmen Masuhr ersetzt. Sie fügte sich nahtlos mit zwei starken Aktionen ein und machte bis zum Ende ein sehr gutes Spiel. Der Satz ging auch in der Höhe verdient mit 25:9 nach Lintorf.
In Satz 3 versuchte Duisburg noch einmal alles und konnte bis 18:15 immer wieder einen kleinen Vorsprung behaupten. Einen besonders schweren Stand hatte das Lintorfer Außenangreifer-Duo Sina Oberwinster und Luisa Leibelt. Gegen die extrem groß gewachsenen Gegnerinnen zogen die beiden naturgemäß auch mal den Kürzeren. Umso beeindruckender, dass beide immer wieder mit ganz starken Aktionen antworteten und Lintorf in dieser Phase im Spiel hielten. Am Ende war es eine erneute Aufschlagserie von Josy Hasenkox, die den Satz drehte. Abschließend brachten dann direkte Punkte von Verena Metzner, Corinna Keup und Luisa Leibelt den Satz und das Spiel mit 3:0 (25:21, 25:9, 25:20) nach Hause.
Zum wiederholten Mal in dieser Saison zeigte die D2 eine außergewöhnlich gute Leistung und sicherte damit Tabellenplatz 5 ab. Am nächsten Wochenende warten die Damen der MTG Horst auf die Lintorfer D2.
Team D2: Verena Metzner, Lea Küster, Michelle Zheng, Carmen Masuhr, Sina Oberwinster (C), Luisa Leibelt, Lea Stratmann, Josy Hasenkox und Corinna Keup
Trainer D2: Dirk Müller
Foto: Nika Tischer
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Generalprobe für DanceUp! Großes Kino für die Bühne

Die Unlimited Dance Company unter der Leitung von Inga Lürsen präsentierte in der Wuppertaler BayerArena die Generalprobe ihres mittlerweile 4.Dancicals unter dem Motto „DANCE UP! -Großes Kino für die Bühne“…
Über 150 Kinder und Jugendliche aus vier UDC Standorten beim TuS 08 Lintorf, Tusem Essen, TSV Viktoria Mülheim und Bayer SV Wuppertal, die monatelang auf diesen Tag hingearbeitet und fleißig geübt hatten, begeisterten die mehr als 500 Besuchern in der BayerArena in Wuppertal.
Am 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr wird dann im bereits ausverkauften Ratinger Stadttheater der Vorhang aufgezogen und es heißt dann auch in Ratingen DANCE UP!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Qi Gong beim TuS 08 Lintorf
Die „Qi Gong“ Stunden der Turnabteilung des TuS 08 Lintorf werden auf Mittwoch
8.00 Uhr in die Sporträume B117 am Breitscheider Weg 117 verlegt.
Qi Gong harmonisiert Körper und Geist und kann von Menschen egal welchen Alters oder Geschlechts ausgeführt werden.
Es handelt sich um eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, in der Menschen Körper und Seele entspannen können.
„Qi Gong“ kann sich positiv auf das Immunsystem, die Beweglichkeit, die Selbstwahrnehmung und die Stimmungslage auswirken und damit das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützen.
Ab Mittwoch, dem 18. Januar 2023, von 08:00 bis 8:45 Uhr, bietet der TuS 08 Lintorf in den Sporträumen B117
des Tus 08 Lintorf die Fortführung des Qi Gong Kurses mit der erfahrenen Übungsleiterin Beate Christianhemmers an.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Neben Hallensportschuhen und lockerer, bequemer Kleidung ist kein weiteres Equipment notwendig.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Männer-Fitnessgruppe Ü55 suchen Verstärkung
Die Männer-Fitnessgruppe Ü55 des TuS 08 Lintorf sucht Verstärkung.
Montags von 18:00-19:00 Uhr werden sportsuchende Herren in der Halle der Johann-Peter-Melchior-Schule in Lintorf in den Bereichen Mobilisation, Kräftigung und Entspannung in einer lockeren Atmosphäre fachmännisch angeleitet.
Natürlich kommt auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz.
Interessenten können dieses Angebot ohne Voranmeldung testen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: https://tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren und anzumelden.
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang Januar der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 23. Januar um 17.00 Uhr und zusätzlich um 18.00 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit jeweils neun Einheiten angeboten. Die Gebühr beträgt jeweils 89,00 €.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronische Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich wird. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Informationen rund um die Engpass Dehnung erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: https://tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren und anzumelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Discofox und Standard/Latein-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Die ersten Erfahrungen im Discofox machen meist schon Jugendliche, wenn sie zusammen tanzen gehen.
Dieser Tanz kombiniert verschiedene Elemente anderer Tänze und ist leicht zu erlernen. Fortgeschrittene trauen sich auch an Drehtechniken und Wickelfiguren heran und lassen dem Discofox damit viel Schwung und Abwechslung zukommen.
Neben dem Spaß kann Tanzen das Herz-Kreislauf-System und die Koordination positiv beeinflussen.
Um vielleicht die alten Erfahrungen wieder zu reaktivieren, bietet der TuS 08 Lintorf ab 13.01.2023, 19:30-20:30 Uhr immer freitags an sechs Abenden unter fachmännischer Leitung einen Fortgeschrittenen-Kurs zum Preis von 42,00€/Person an.
Am gleichen Tag startet in der Zeit von 20:30-21:30 Uhr ein Anfängerkurs Standard/Latein, in dem erste Erfahrungen der klassischen Tänze wie z.B. Discofox, Walzer, Foxtrott oder Cha Cha Cha gesammelt werden können.
Auch für diesen 6-wöchigen Kurs fällt eine Gebühr i.H.v. 42,00€ an.
Teilnehmen können neben gemischten Paaren natürlich auch gleichgeschlechtliche Tänzer/innen.
Interessenten melden sich bitte unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Erfolgreiches Jahr der Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf

Die stetig wachsende Mannschaft der Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf, die Bomberos Lintorf'95, schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Die gute Zusammenarbeit mit der Reha-Einrichtung Maria in der Drucht von der Caritas Duisburg Süd wurde weiter ausgebaut, so dass der Trainingsbetrieb auf dem herrlich gelegenen Fußballplatz weiter betrieben werden konnte. Im Gegenzug halfen die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf tatkräftig bei der Platzpflege mit.
Das Highlight des vergangenen Jahres war die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 90-jährigen Jubiläum der DJK Blau-Weiß Kleinenberg mit einem Freundschaftsspiel. Dieses besondere Sportereignis konnten die Lintorfer mit 4:1 für sich entscheiden.
Die Derbys gegen die alten Herren von Rot-Weiß Lintorf 1 wurden alle knapp verloren. Dennoch war von Partie zu Partie eine stetige Verbesserung zu spüren. Ein Ausrufezeichen war dagegen das 2:2 gegen den SV Strümp.
Trainer Michael Wiesenhöfer freut sich auf das Jahr 2023. Die erste Einladung zur Revanche aus Kleinenberg liegt bereits vor.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Jahresabschluss mit Glühwein
Am Mittwoch fand das letzte Spiel der Volleyball-Hobby-Mixed-Liga vor den Weihnachtsferien statt. Die letzten beiden Saisons waren Corona-bedingt ausgefallen, so dass sich alle Mannschaften freuen, sich endlich wieder miteinander messen zu können. Die Mannschaft des TuS 08 Lintorf, die trotz Coronas in den letzten beiden Jahren mehrere neue SpielerInnen und mit Apollo Optik einen neuen Trikotsponsor gewinnen konnte, empfing die Mannschaft des Hildener AT um Trainer Eric de Haek.
Beim Betreten der Halle wurden beide Mannschaften von Glühweinduft empfangen, da die Lintorfer Trainerin schon Glühwein und Weihnachtsleckereien für den gemeinsamen Ausklang nach dem Spiel vorbereitete.
Mit dieser Aussicht gingen die Lintorfer im ersten Satz direkt richtig zu Sache. Schnell wurde dieser mit 25:15 gewonnen. Und genauso lief es im zweiten Satz weiter. Trotz mehrerer SpielerInnenwechsel folgte ein nie gefährdetes 25:14. Der dritte Satz schien beim Stand von 22:16 auch schon so gut wie gelaufen zu sein, als sich die Hildener VolleyballerInnen noch einmal so richtig aufbäumten. Mit gefährlichen Angaben und endlich mal erfolgreicheren Angriffen konnte auf 24:24 ausgeglichen werden. Doch dann gelang es den LintorferInnen, den Sack zuzumachen und den Satz mit 26:24 zu gewinnen. Am Ende stand ein verdientes 3:0 für Lintorf.
Am Ende des Spiels wohlgemerkt. Denn am Ende des Abends standen die SpielerInnen und Fans von Lintorf und Hilden noch lange gemeinsam in der Halle, prosteten sich mit Glühwein zu und genossen (teilweise auch selbstgebackenes) Weihnachtsgebäck. Ein schöner Jahresausklang.
Die Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf wünscht allen Fans, LeserInnen und LintorferInnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. In der Rückrunde, die Mitte Januar starten wird, freut sie sich wieder auf die lautstarke Unterstützung der Fans - dann wahrscheinlich wieder mit einem kühlen Bierchen statt weihnachtlichem Glühwein.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Linedance beim TuS 08 Lintorf
Neben Standard und Latein bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf auch in 2023 wieder den Trendtanz „Linedance“ als Kurs an.
„Linedance“ ist eine Tanzform für Singles und Paare. Getanzt wird in Linien und Reihen und alle tanzen die gleichen Schritte. Diejenigen, die sich gerne zu Musik bewegen, erlernen Tänze, die zur Musik aus den Kategorien Latino, Country und Pop choreografiert sind.
Am Samstag, 07.01.2023, 15:00-16:00 Uhr, findet für alle Interessierten ein kostenloser Schnupper-Workshop statt.
Für die Tänzer/innen, die dabeibleiben möchten, startet am Mittwoch, 11.01.23, 20:15-21:15 Uhr, ein 8-wöchiger Anfänger-Sonderkurs zum Preis von 49,00€.
Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten im ebenfalls am 11.01.23, 19:15-20:15 Uhr, startenden Kurs. Hier sind ebenfalls 8 Einheiten für insgesamt 49,00€ angesetzt.
Der kostenlose Workshop sowie der folgende Anfänger- bzw. Fortgeschrittenenkurs finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt.
Für alle Kurse sind bitte Hallenschuhe mitzubringen.
Interessenten melden sich unter 02102- 74 00 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf