Aktuelle Neuigkeiten
> Turnen - Volleyball - Floorball <
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2023
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2023
Turnen – Volleyball – Floorball
Termin: Montag, den 08. Mai 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Clubraum Sporthalle Schulzentrum Lintorf, 40885 Ratingen
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern!
Wir laden Euch ganz herzlich zur alljährlichen Abteilungs-/Fachbereichsversammlung
„Turnen – Volleyball -Floorball“ des TuS 08 Lintorf e.V. ein.
Agenda
1. Begrüßung
2. Berichte der Abteilungsleitung und Fachbereiche über 2022/23
3. Vorstellung der Planung für 2023
4. Entlastung der Abteilungs-/Fachbereichsleitung
5. Wahl der Abteilungsleitung Turnen
6. Wahl der Delegierten für die Mitglieder-/Delegiertenversammlung am 04.06.2023
Turnen (4 Delegierte + 4 Stellvertreter)
Volleyball (3 Delegierte + 3 Stellvertreter)
Floorball (2 Delegierte + 2 Stellvertreter)
7. Beitragsanpassung
8. Veranstaltungen, Termine, Vorschau 2023/24
9. Verschiedenes
Wir freuen uns über Euer Interesse und eine rege Teilnahme und würden eine Rückmeldung an
Michael.Krauss.tu@tus08lintorf.de oder per WhatsApp erwünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Krauß
Abteilungsleitung Turnen / Fachbereich Volleyball /Floorball
> Citylauf <
Neuer Streckenrekord beim 14. Citylauf des TuS 08 Lintorf
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: „Lintorf läuft!“
Beim im Rahmen des durch den TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Angerland LT Lintorf ausgetragenen 14. Lintorfer Citylauf wurde beim 5km Lauf durch Annika Börner vom Ayyo Team Essen ein neuer Streckenrekord aufgestellt. In fantastischen 16:58 min. erreichte sie als Siegerin das Ziel und unterbot den alten Streckenrekord von 17:47 min. deutlich.
Aber auch alle anderen Zeiten konnten sich sehen lassen.
Die beiden Bambini- und Kinderläufe über 400m bzw. 800m wurden mit 129 Kids wieder sehr gut angenommen. Als Auftaktläufe zogen die kleinen Läufer:innen das Publikumsinteresse als erstes auf sich. Angefeuert von ihren Familien und Freunden zeigten die Kleinen großes Engagement.
Auf der gut besuchten Speestraße in Lintorf startete anschließend der erste Lauf mit Zeitmessung über 1.000m. Hier dominierten die Vereine aus Essen-Heisingen, Duisburg und Mülheim knapp vor den Läufer:innen der Lintorfer Johann-Peter-Melchior-Grundschule und des Kopernikus Gymnasiums. Die hervorragenden Siegerzeiten von etwas über 4:00 Minuten (4:11 min. lief Fabian Merl, 4:32 min. Ronja Buntins, beide DjK Heisingen) sind hier zu nennen.
Über die doppelte Distanz von 2.000m konnten dann viele Athleten der örtlichen Vereine, u.a. vom TuS 08 Lintorf sowie Triathlon Team Ratingen 08, unter die ersten Fünf kommen. Sieger wurden Mara Renkes vom ASV Duisburg in 9:25 min. vor Lea Becker vom Triathlon Team Ratingen 08. Bei den Jungen lief Danesh-Lorenzo Koushan in 08:31 min. vor Paul Buch aus Mülheim über die Ziellinie.
Gladys Just, die in der Vergangenheit viermal als Siegerin des Lintorfer Citylaufes glänzte, hat als Moderatorin mit fundiertem Wissen die Veranstaltung begleitet. Sie ahnte schon vor dem Start der 5km, dass dies ein sehr schnelles Rennen würde.
Sie sollte Recht behalten, dass im größten Starterfeld mit 207 Anmeldungen die starke Konkurrenz in der ersten Startreihe ein sehr schnelles Rennen laufen würde. Marcel Hausburg, Vorjahressieger des ASV Duisburg über 10km, übernahm ab dem Start die Führung; dicht gefolgt von Morten Schmidt, der für das Triathlon Team Ratingen 08 in der zweiten Bundesliga startet. Marcel konnte sich in diesem spannenden Rennen durchsetzen und behielt die Führung und konnte mit einem Vorsprung von 5 Sekunden ins Ziel laufen.
Bei den Frauen konnte Annika Börner den Streckenrekord knacken. Sie lief ein taktisch hervorragendes Rennen, bei dem sie die zweite Runde sogar schneller lief als die erste.
Beim 10km Lauf konnte Rachid Soufi vom ASV Duisburg mit 31:57 min. eine wirklich beachtenswerte Top-Zeit auf der flachen und amtlich vermessenen Strecke laufen. Philipp Keil sicherte sich mit guten 33:25 min. den zweiten Platz. Katharina Wehr gewann mit 35:51min. Sie vereinnahmte damit die zweitbeste Zeit, die in Lintorf über 10km erreicht wurde. Christel Dörschel kam mit guten 38:24 min. als Zweite zufrieden ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Besonderer Dank geht an das Helfer-Team, ohne das eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Mitte April der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 18. April um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit neun Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten. Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 89,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für den diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Salsa-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Beim Salsa, einem Gesellschaftstanz, der seine Wurzeln in Lateinamerika hat, werden verschiedene Tanzstile miteinander gemixt. Beim Salsa geht es neben dem Spaß am Tanz ebenso um ein Lebensgefühl, in dem auch die Leidenschaft eine große Rolle spielt. Insbesondere in Südamerika wird Salsa gelebt und getanzt.
Neben den rhythmischen und manchmal auch romantischen Tanzbewegungen dürfen beim Salsa insbesondere die Hüften geschwungen werden. Wer mit viel guter Laune und Spaß den richtigen Tanz für sich sucht, ist beim Salsa-Kurs des TuS 08 Lintorf bestens aufgehoben. Dieser 4-wöchige Kurs zum Preis von 32,00€ startet am Samstag, 22.04.23, jeweils 15:00-16:00 Uhr, im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30 in Lintorf.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind nur bequeme, saubere Sportschuhe.
Anmeldungen erfolgen über das Anmeldesystem „sportmeo“ per App oder über den Webbrowser.
Weitere Informationen erteilt das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Citylauf <
Medaillen eingetroffen / Helfer noch gesucht!
Am Sonntag, den 16. April 2023 findet der 14. Citylauf des TuS 08 Lintorf e.V. statt.
Auch in diesem Jahr erhält jeder Läufer, der das Ziel auf der Speestraße erreicht, eine Erinnerungsmedaille. „Wir haben wie immer für jeden Läufer eine Medaille herstellen lassen“, berichten die Citylauf-Organisatoren Tim Matzaitis und Hagen Schink, der auch den Entwurf der Medaille gestaltete.
Über das Internet unter https://www.tus08lintorf.de/citylauf kann man sich noch bis zum 06. April anmelden. Inzwischen haben sich bereits knapp 300 Teilnehmer angemeldet.
Rund 80 Helfer werden benötigt, um den 14. Lintorfer Citylauf durchführen zu können. Ein Teil der Arbeiten an der Laufstrecke wird durch die Verkehrskadetten Mettmann abgedeckt TuS tatkräftig. Mitglieder des Angerland Lauftreffs und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, helfen tatkräftig mit.
Trotzdem sucht der TuS Lintorf noch weitere Helfer. Wer helfen möchte, kann sich bei Tim Matzaitis in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf unter Telefon 02102/740050 oder Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de melden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Linedance beim TuS 08 Lintorf
Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf ab 29. März 2023 erneut den Trendtanz „Linedance“ als Kurs an.
„Linedance“ ist eine Tanzform für Singles und Paare. Getanzt wird in Linien und Reihen und alle tanzen die gleichen Schritte. Diejenigen, die sich gerne zu Musik bewegen, erlernen Tänze, die zur Musik aus den Kategorien Latino, Country und Pop choreografiert sind.
Für „Linedance-Beginner“ startet am Mittwoch, 29.03.23, 20:15-21:15 Uhr, ein 6-wöchiger Sonderkurs zum Preis von 42,00€.
Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten im ebenfalls am 29.03.23, 19:15-20:15 Uhr, startenden Kurs. Hier sind ebenfalls 6 Einheiten für insgesamt 42,00€ angesetzt.
Beide Kurse finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt.
Für alle Kurse sind bitte Hallenschuhe mitzubringen.
Interessenten melden sich unter 02102- 74 00 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Hobby Mixed-Volleyballer gewinnen endlich wieder mal 3:0
Am Dienstagabend traten die Hobby Mixed-Volleyballer des TuS 08 Lintorf in Langenfeld gegen den SSV Berghausen an. Die Mannschaft war hoch motiviert und zwei Mitspieler, die bei der Niederlage vor zwei Wochen gegen die Velberter SG Coronabedingt gefehlt hatten, waren genesen wieder dabei.
Schnell konnten die Lintorfer einen deutlichen Punktevorsprung erkämpfen, den die Berghausener aber genauso schnell fast wieder einholen konnten. Auf gutem Niveau ging es hin und her. Der beste Angreifer der Berghausener schlug dabei einen von den LintorferInnen schlecht abgewehrten Ball so fest auf eine Lintorfer Abwehrspielerin, dass diese im Gesicht getroffen und vorübergehend mit Nasenbluten ausgewechselt werden musste. Aber die LintorferInnen ließen sich nicht beirren und gewannen den Satz verdient mit 25:20.
Im zweiten Satz war es noch enger, und nur durch zwei eigentlich schon nicht mehr spielbare Bälle, die der Lintorfer Mittelangreifer doch noch im gegnerischen Feld versenken konnte, konnte der Satz 26:24 gewonnen werden. Im dritten Satz variierten die Lintorfer leicht die Aufstellung, um dem dritten mitgereisten Mittelangreifer Spielanteile zu ermöglichen. Eine gute Idee, denn dieser Satz wurde sehr klar mit 25:12 gewonnen - auch aufgrund einer beeindruckenden Angabeserie der inzwischen wieder einsatzfähigen Nasenbluterin.
Am Ende stand 3:0 auf der Anzeigetafel und die LintorferInnen konnten um 22 Uhr die Heimreise antreten. Mit diesem Sieg haben sich die LintorferInnen auf Platz 2 oder 3 in der Tabelle einsortiert. Da in der Hobby-Mixed-Liga die Spiele nicht zeitgleich, sondern in den jeweiligen Trainingszeiten der Mannschaften stattfinden, hat der direkte Konkurrent TuS Homberg aktuell ein Spiel weniger als Lintorf. Das Entscheidungsspiel gegen Homberg wird das letzte Saisonspiel im Mai sein. Aber bis dahin muss noch das eine oder andere Spiel gewonnen werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Stäbchen rein – Retter sein!
Typisierungsaktion beim TuS 08 Lintorf
Pro Jahr gibt es in Deutschland fast 14000 Neu-Diagnosen in Bezug auf bösartige Blutkrankheiten wie z.B. Leukämie. Die betroffenen Erkrankten hoffen durch die Übertragung von gesunden Blutstammzellen auf Heilung.
Je mehr Menschen in der Spenderdatei registriert sind, umso größer sind die Chancen, einen passenden Spender zu finden.
Insbesondere junge Menschen sollten sich typisieren lassen, da sie in der Regel gesund und damit aus medizinischen Gründen besonders geeignet sind. Weiterhin bleiben sie der Spenderdatei besonders lange erhalten.
Um die Spenderdatei mit weiteren möglichen Spendern zu „füttern“, findet beim TuS 08 Lintorf am Samstag, 25.03.2023, 15:00-17:00 Uhr, im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, eine Typisierungsaktion statt.
Typisieren lassen können sich Menschen zwischen 17 und 50 Jahren. Vor dem Abstrich sollte 30 Minuten nichts gegessen und nur Wasser getrunken werden.
Der TuS 08 Lintorf hofft durch diese Aktion auf viele neue potentielle Spender.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Spannendes Duell mit dem Tabellenführer Velberter SG
Das Spiel der Volleyball-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf gegen den Tabellenführer stand zuerst unter keinem guten Stern, die Personaldecke war urlaubs- und krankheitsbedingt scheinbar dünn.
Aber alle anderen haben Kräfte mobilisiert. Lange versteckte Talente kamen zum Vorschein und so wurde es ein sehr spannendes Duell.
Der erste Satz ging nach spannenden letzten Punkten zu Gunsten des TuS 08 Lintorf aus. Im zweiten Satz gingen dem TuS 08 Lintorf leider ein paar Annahmen verloren, folgerichtig verloren sie diesen Satz.
Im dritten Satz nach einigen Wechseln lief die Mannschaft erneut zu Hochform auf und gewann auch diesen Satz. Der Lintorfer Libero hat in vielen Situationen entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen. Leider verließen dem Team des TuS im vierten Satz ein wenig die Kräfte und die erneuten Wechsel waren nicht so erfolgreich wie in den vorherigen Sätzen. Es ging also auf in den Tie-Break. Zum Seitenwechsel lag die Mannschaft nur einen Punkt zurück und der spannende Kampf ging in die letzte Phase.
Am Ende gab es ein unglückliches 2:3, aber so gut und mit so viel Spaß hat die Mannschaft des TuS 08 Lintorf schon länger nicht mehr gespielt.
Vielen Dank auch an die Schiedsrichterin, die die ganze Partie souverän geleitet hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
14. CITYLAUF – Jetzt anmelden und sparen!
Lintorf läuft!
Am 16. April 2023 findet der beliebte Lintorfer Citylauf nun zum 14. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Noch bis zum 12. März 2023 gibt es für Erwachsene die Frühbucherpauschale von 13,-€. Danach liegt die Startgebühr für Erwachsene bei 15,-€.
Nachmeldungen sind beim 14. Lintorfer Citylauf nicht möglich.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter https://my.raceresult.com/230381
oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen.
Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den Citylauf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Nachruf Benno Coenen
TuS 08 Lintorf informiert
NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um sein verdientes Mitglied
Benno Coenen
der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Benno Coenen war seit dem 01.06.1959 Mitglied in der Tischtennis-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V.
Viele Jahre übernahm er die Abteilungsleitung der Tischtennis-Abteilung,
die er maßgeblich mitgeprägt hat.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wir werden Benno Coenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> Volleyball <
Hoch Nina kam von Nordwesten
Spielt das Wetter beim Hallenvolleyball eine Rolle? Eigentlich nicht, aber im übertragenden Sinne passt die Überschrift doch sehr gut zum Spiel der Hobby-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf am gestrigen Abend in Hilden. Aber von Anfang an...
Nachdem das vorherige Heimspiel gegen den TuS Homberg etwas überraschend, aber letztendlich verdient 1:3 verloren wurde, fuhr die Mannschaft gestern Abend fast mit Bestbesetzung zum Hildener AT in die Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle.
Nach dem Aufwärmen und der Seitenwahl ging es um 20 Uhr pünktlich los. Naja, so richtig los ging es nur bei den HildenerInnen. Die LintorferInnen stand völlig neben sich, zeigten keinerlei Gegenwehr und so ging der erste Satz mit 6:25 aus Lintorfer Sicht verloren - ehrlicherweise in dieser Höhe sogar verdient. Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Umstellung bot sich dann ein völlig anderes Bild: Die LintorferInnen zeigten sich engagiert, und der frischgebackene Vater und Mittelangreifer Marc konnte sich ein ums andere Mal mit seinen Angriffen gut durchsetzen. Den zweiten Satz gewannen die LintorferInnen dann folgerichtig mit 25:16.
Seitenwechsel, dritter Satz: Die HildenerInnen zeigten wieder ihr gewohnt stabiles Spiel und machten wenig Fehler, die LintorferInnen dahingegen konnten nicht an die Leistung aus dem zweiten Satz anknüpfen und verloren den dritten Satz 19:25. Seitenwechsel, vierter Satz: Lange Zeit hart umkämpft mit dem etwas glücklichen 25:23 Ende für die LintorferInnen.
2:2, also musste der TieBreak entscheiden. Der fünfte Satz wird beim Volleyball nur bis 15 Punkte gespielt, wobei die Mannschaften bei 8 Punkten die Seiten wechseln. Da bislang alle vier Sätze von der Mannschaft gewonnen worden waren, die auf der Nordwest-Seite des Spielfeldes stand, wählte Maggie, die Mannschaftsführerin vom TuS Lintorf, mit Bedacht die Südost-Seite, um dann nach dem Seitenwechsel zum Satzende hin auf der Nordwest-Seite zu stehen. Klingt nach Aberglauben, aber...
Die erste Satzhälfte ist schnell erzählt: Die HildenerInnen zogen ihr fehlerfreies Spiel durch, so dass bei Stand von 5:8 aus Lintorfer Sicht die Seiten gewechselt wurden. Und dann kam Nina. In Hochform legt die Aussenangreiferin des TuS Lintorf eine unglaubliche Angabenserie hin und wehrte zwei für diese Spielklasse ungewöhnlich harte Angriffe von Hilden problemlos ab. Am Ende gewann Lintorf - auf der Nordwest-Seite - den Entscheidungssatz 15:13 und damit das Spiel 3:2. Groß war die Freude, die mit einem Siegerbier gefeiert wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Sieg und Niederlage für die Lintorfer Volleyballerinnen
Am Sonntag war die D2 des TuS 08 Lintorf bei der DT Ronsdorf zu Gast. Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel wollten es die Damen diesmal besser machen. Leider ist das nicht gelungen. Lintorf fand nie richtig ins Spiel und leistete sich vor allem mit dem ersten Kontakt zu viele Fehler und Ungenauigkeiten, so dass das Angriffsspiel nie richtig ins Rollen kam. Die ersten beiden Sätze gingen so folgerichtig 20:25 und 18:25 verloren. Auch in Satz 3 lagen die Damen bereits mit 6 Punkten zurück, ehe sie nochmals ins Spiel kamen. Wie schon bei den Niederlagen gegen Werden und die MTG Horst ist dem Team kämpferisch nichts vorzuwerfen und so konnten sie den Satz noch drehen und mit 25:23 für sich entscheiden. In Satz 4 häuften sich dann wieder Fehler, so dass am Ende ein 1:3 (20:25, 18:25, 25:23, 15:25) stand, das den Spielverlauf recht gut widerspiegelte.
Besser machen konnten die Damen es tags darauf im vorgezogenen Heimspiel gegen die SG Langenfeld II. Vor erfreulich vielen Zuschauern siegte die D2 völlig ungefährdet 3:1 (25:13, 25:27, 25:8, 25:18). Gegen den Tabellenletzten konnte man einiges ausprobieren und bot trotz teilweise unüblicher Mannschaftsaufstellung sehr ansehnliches Volleyball. Sina Oberwinster spielte erstmals Libera. Auf der von ihr eigentlich ungeliebten Position spielte sie im Grunde fehlerfrei und gab der Mannschaft die notwendige Sicherheit, die in den letzten Partien defensiv auch schonmal gefehlt hatte. Die frei gewordene Angriffsposition übernahm die Jugendspielerin Lea Stratmann. Sie machte ihre Sache ganz ausgezeichnet und konnte sogar einige direkte Punkte verbuchen. Ähnlich gut machte es Ihre Mitspielerin Emilia Weinbach, ebenfalls noch im eigenen Nachwuchs aktiv, die Einsatzzeit auf der Diagonalposition bekam. Chefin im Ring war aber endlich wieder Luisa Leibelt. Die Lintorfer Außenangreiferin konnte ihre athletischen Vorteile gegenüber dem gegnerischen Block ein ums andere Mal nutzen und schloss viele Angriffe sehr sehenswert ab. Letztlich kamen an diesem Abend aber alle Spielerinnen zum Zuge und lieferten individuell aber auch als Team jeweils eine gute Leistung ab.
Auf die Damen warten nun noch die Mannschaften von Humann Essen III und Solingen. Auch wenn heute schon klar ist, dass aus terminlichen Gründen viele Stammkräfte ausfallen werden, möchte die D2 alles daran setzen, sich mit 2 Siegen aus der Saison zu verabschieden.
Team D2: Verena Metzner, Carmen Masuhr, Michelle Zheng, Nina Overhage, Emilia Weinbach, Sina Oberwinster (C, L), Luisa Leibelt (C), Lea Stratmann, Corinna Keup und Josy Hasenkox
Trainer D2: Marc Bettenhausen und Dirk Müller
Foto: Lucy Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
14. Lintorfer Citylauf am 16. April 2023
Ohne freiwillige Helfer läuft gar nichts / Online-Anmeldung freigeschaltet
Am 16. April 2023 geht der beliebte Lintorfer Citylauf des TuS 08 Lintorf e.V. nun zum 14. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender! Die Online Anmeldung hierzu ist seit einigen Tagen unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf möglich. Auf dieser Web-Seite finden Sie auch alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung.
Nun hoffen die Haupt-Organisatoren Hagen Schink und Tim Matzaitis, dass die Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr die 1.000´er Marke überschreitet: „Darauf möchten wir vorbereitet sein und suchen aus diesem Grunde schon jetzt helfende Hände.“
- Zur Sicherung der Strecke (Helfer werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Start/Ziel-Bereich
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Grillstation und Getränkewagen)
Je nach Aufgabe starten wir zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr mit dem Aufbau der Strecke und der Stände. Das Ende der Läufe wird gegen 15.00 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
„Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Tim Matzaitis unter 02102 / 74 00 5-27 oder Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de und teilen ihm mit, für welche Aufgabe er Sie einteilen darf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Dancical 2023: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne!“ –
Der TuS 08 Lintorf und die „Unlimited Dance Company“ rocken das Stadttheater
Zum vierten Mal kam nun die große Tanzshow bereits ins Ratinger Stadttheater.
Seit dem Sommer legten sich die Tänzer:innen der „Unlimited Dance Company“ (UDC) aus den Standorten Lintorf, Wuppertal, Mülheim und Essen ins Zeug, um nach einer langen Durststrecke ohne Training, Turniere und Shows das vierte Dancical auf die Bühne zu bringen.
Insgesamt steckten knapp 160 Tänzer:innen ihr Herzblut in die verschiedenen Tänze, Medleys und Showeinlagen, damit es am 28. Januar 2023 im Ratinger Stadttheater hieß: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne“.
In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf wurde durch alle Tänzer:innen der UDC das ganz große Kino in ein hautnahes Erlebnis vertanzt.
Die Emotionen und bleibenden Momente wurden in einer Art Musical, nur eben mit Tanz statt Gesang, zum Leben erweckt. Von Oscar gekrönten Filmen wie „Forrest Gump“ oder „The Great Gatsby“ über die allseits bekannten Disneylieder und Tanzfilme bis hin zu Superhelden oder Action-Klassikern wie „Marvel“ und „James Bond“ konnten die Zuschauer:innen in der Musik ihrer Lieblingsfilme schwelgen.
Die Leiterin der „Unlimited Dance Company“, Inga Lürsen, hatte sich damit für ein Thema entschieden, bei dem durch die Diversität aus Filmgeschichte und aktuellen Kassenschlagern für Jeden etwas dabei war.
Sie hat es zusammen mit ihrem Trainer:innenteam erneut geschafft, eine Show auf die Beine zu stellen, in der die Tänzer:innen jeden Alters zu ihren Filmlieblingen mit ihren Moves zeigen konnten, was sie drauf haben.
Es war sowohl für alle Beteiligten auf der Bühne, wie auch für die mehr als 550 Zuschauer, ein tolles Erlebnis. Mit Spannung wird auf das 5. Dancical in 2 Jahren gewartet.
Ein großer Dank geht an alle Freunde, Förderer und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
U18 Mädchen-Mannschaften gewinnen ihre Spiele
Nachdem die Tus-Damen der Volleyballabteilung erfolgreich ins neue Jahr gestartet sind, haben es ihnen nun die Jüngeren gleichgetan. Die Mädchen der U18 Mannschaften, Lintorf I und Lintorf II haben ihre Spiele des Wochenendes gewonnen. Somit belegen sie nun die Plätze 2 (Lintorf I) und 5 (Lintorf II) der Bezirksliga 7.
Zunächst haben die Spielerinnen der U 18 I ihr Spiel gegen Solingen Volleys in drei Sätzen den Sieg errungen. Nach einem sehr souveränen 1. Satz mit 25:13, haben die Mädchen den 2. Satz knapp mit 22:25 abgegeben, um dann aber im 3. Satz nichts mehr anbrennen zu lassen. Der 3. Satz ging mit 15:6 an die Lintorferinnen. Dadurch hat die 1. Mannschaft der U18 ihren 2. Tabellenplatz gefestigt.
Zeitgleich haben die Mädchen der 2. Mannschaft in Remscheid ihre Aufholjagd gestartet. Durch die beiden Sieges des Spieltags haben sie 2 Plätze gut gemacht und belegen nun einen guten 5 Platz. In dieser Formation spielen sie erst seit dieser Saison und haben schon gute Fortschritte gemacht.
So haben sie beim Spiel gegen TSV Wuppertal den ersten Satz klar dominiert (25:12) und auch im 2. Satz am Ende die Nerven behalten (25:20) und gesiegt.
Im Spiel gegen den Remscheider TV konnten sie ebenfalls im 1. Satz die Gegner auf Distanz halten. Der Satz ging mit 25:15 an die Lintorferinnen. Nachdem sie im 2. Satz in Rückstand geraten sind, haben sie nochmal ihre Kräfte gebündelt und schlussendlich den Satz und somit auch den Sieg mit 25:20 Punkten eingefahren.
Der Trainer Michael Krauß blickt zusammen mit seinen Spielerinnen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf