TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
Lintorfer bluvo AG unterstützt frühkindliche Bewegungsförderung im TuSfit
Auch in diesem Jahr verzichtete die Lintorfer bluvo AG auf klassische Weihnachtsgeschenke an Kunden und Freunde und wurde bei der Suche nach einem dem Allgemeinwohl zu unterstützendem Projekt beim TuS 08 Lintorf e.V. unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft!“ fündig.Die Kinder des evangelischen Kindergartens „Garten Eden“ und des Kindergartens der katholischen Pfarrgemeinde „St. Anna / Johannes“ bedanken sich herzlich bei den beiden bluvo AG Geschäftsführern Marcus Vogel und Holger Blumenkamp, die an den TuS-Vorstand Alexander Kraus einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von € 3.000,00 überreichten.
Hiermit unterstützt die bluvo AG das Projekt der „frühkindlichen Bewegungsförderung“, bei dem der TuS 08 Lintorf den Kindern der lokalen Kindergärten wöchentlich ein kostenloses Angebot bietet und so zu einer gesunden Entwicklung der Kinder beiträgt.
„Kinder sind unsere Zukunft!“ - mit diesem Gedanken unterstreicht der TuS 08 Lintorf seine Eltern und Kind-Angebote, die Zusammenarbeit mit den Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen vor Ort sowie seinen Anspruch für eine altersgerechte und spielerische Heranführung an die Bewegung und den Sport in seinem „Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport – TuSfit“.
Aber… die Angebote für den Nachwuchs sind nicht nur sehr arbeits-, sondern auch sehr kostenintensiv, da diese Übungseinheiten beim TuS 08 Lintorf e.V. ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. Zurzeit betreuen gut 120 Übungsleiter die etwa 1.200 Kinder und Jugendlichen des Vereins.
Im Bereich der Kindergartenprojekte im TuSfit ergab sich leider seit einiger Zeit ein finanzielles Defizit. Zwar hat der TuS, seinem Leitgedanken folgend, seine soziale Verantwortung nicht aus den Augen verloren und sein Angebot der frühkindlichen Bewegungsförderung für den evangelischen Kindergarten „Garten Eden“, den Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde „St. Anna / Johannes“ sowie den Kindergarten der „AWO“ stets aufrecht erhalten, dies jedoch nur vor dem Hintergrund, diese bestehende finanzielle Lücke auch zeitnah wieder schließen zu können. Durch die großzügige Spende der bluvo AG ist dieses Angebot für die KinderGartenKinder nun für das Jahr 2020 abgedeckt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Rückblick auf die Hinrunde der Herrenmannschaften der Tischtennisabteilung des TuS 08 Lintorf
Mitte Dezember endete die Hinrunde der Tischtennis-Mannschaften des TuS 08 Lintorf. Und auch wenn die eine oder andere Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben ist, fällt das Abschneiden der Abteilung trotzdem durchaus positiv aus.Die erste Mannschaft, die in der vergangenen Saison noch um den Aufstieg in die Herren Verbandsliga mitspielte, tut sich in der neu zugeordneten Landesligagruppe schwer.
Gründe dafür sind sicherlich stärkere Gegner, aber auch Verletzungspausen und schon geplante Ausfälle einzelner TuS-Spieler. Zum Ende der Hinrunde liegt man immerhin auf dem neunten Platz, einem “Nicht-Abstiegsplatz“. Aber Mannschaftskapitän Thomas Hohn warnt, dass eine echte Leistungssteigerung erforderlich ist, um die Klasse zu halten und stellt seine Mannschaft auf den bevorstehenden Abstiegskampf ein.
Die zweite Mannschaft war vor der Saison schon aufgrund ihrer individuell fehlenden Spielstärke, die anhand ihrer Ranglistenwerte beurteilt wird, in der Herren Bezirksliga zum Absteigen verurteilt. Aber aufgrund kollektivem Trainingseifer und einem hervorragenden Teamspirit sammelte man Punkt für Punkt und ist eine positive Überraschung in der Liga. So überwintert man im unteren Mittelfeld der Tabelle und hat sich für die Rückrunde weiterhin viel vorgenommen. Ein Verbleib in der Liga wäre ein toller Erfolg.
Die dritte Mannschaft setzte in der Hinrunde verstärkt auf die eigene Jugend und diese Rechnung ging voll auf. Durch die erfahrenen Stammspieler der Dritten, gepaart mit den sehr stark aufspielenden Jugendlichen, erreicht man einen hervorragenden 4. Platz, mit dem so keiner gerechnet hatte.
Dass es für die vierte Mannschaft nach dem Aufstieg in die 1. Herren Kreisklasse sehr schwer werden würde, war allen Beteiligten schon vor der Saison klar. So ist es nicht verwunderlich, dass man sich etwas abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz wiederfindet. In einzelnen Spielen zeigte die Mannschaft zwar, dass sie durchaus in der Klasse mithalten kann, aber am Ende fehlte vielleicht auch das Quäntchen Glück.
Die fünfte und sechste Mannschaft blieben in der 3. Herren Kreisklasse beide hinter ihren Erwartungen zurück. Zwar ist der Abstand zum Mittelfeld der Tabelle nicht allzu groß, aber es benötigt eine Leistungssteigerung um dieses zu erreichen. Ein Highlight war sicherlich das direkte Aufeinandertreffen beider Mannschaften; dieses Vereinsderby, das eine Menge Zuschauer anlockte und über das in der regionalen Presse ausgiebig berichtet wurde, endetet gerecht mit einem Unentschieden und war nebenbei eine tolle Werbung für den Tischtennissport.
Alle Termine der Rückrunde der TuS Mannschaften, sowie unsere Trainingszeiten findet man unter:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/WTTV/19-20/verein/141023/TuS-08-Lintorf/mannschaften/
https://www.tus08lintorf.de/de/breitensport/tischtennis/
Wir freuen uns, weitere Zuschauer oder aktive Spieler bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Tischtennisabteilung des TuS 08 Lintorf wünscht allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
bluvo AG sponsert die Landesliga-Volleyballerinen des TuS 08 Lintorf
Die 2. Damen-Mannschaft des TuS 08 Lintorf bedankt sich herzlich bei der bluvo AG für die neuen Trikots. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison möchten die Damen getreu dem Unternehmensmotto ihres Sponsors „einfach mehr erreichen“ weiter Vollgas geben und sich in der Landesliga festspielen.
Die bluvo AG ist ein erfolgreiches, inhabergeführtes IT-Unternehmen, das seine Kunden seit über 27 Jahren bei der Auswahl, Implementierung, Sicherheit und dem Service von Software und Infrastrukturen unterstützt.
Die Mannschaft freut sich sehr über die Unterstützung.
Foto: Oliver Langen
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten erfolgreich beim SC Bayer Uerdingen/Dormagen Sportfest

Am 08. Dezember 2019 fand in Düsseldorf das 15. Hallensportfest des SC Bayer Uerdingen/Dormagen statt. Wie jedes Jahr ist diese Veranstaltung bei vielen Athleten aus dem In- und Ausland und in allen Altersklassen beliebt.
Auch dieses Jahr waren knapp 750 Athleten gemeldet, dementsprechend war die Konkurrenz sehr stark. Für den TuS 08 Lintorf gingen Joschua Bisanz, Lukas Eins und Sydney Minski in den Schülerklassen an den Start. In den Disziplinen 50m, Weitsprung, 800m und 60m Hürden ging es bei allen dreien um ihre Bestleistung.
Dabei verwies Sydney Minski ihre Konkurrenz im Weitsprung und auf den 50m auf die hinteren Plätze. Mit beeindruckenden 4,51 m im Weitsprung stellte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung auf, sondern setzte sich mit fast 20 cm Vorsprung an die Spitze des 63 Teilnehmer starken Feldes.
Auch auf der 50m Sprintstrecke ließ sie die starke Konkurrenz mit 2 /10tel Abstand weit hinter sich und gewann diese Disziplin mit einer weiteren Bestleistung von 7,52 Sekunden. In der Disziplin 60m Hürden feierte Sydney Premiere und startete dafür extra eine Altersklasse höher. Mit ihrer ersten Hürdenleistung von 11,56 Sekunden konnte sie überaus zufrieden sein.
Joschua und Lukas belegten in ihren Altersklassen gute Mittelfeldpositionen. Joschua zeigte mit 8,25 Sekunden über 50m eine sehr gute Leistung. Über 800 m bewies Lukas gutes Durchhaltevermögen und verpasste seine diesjährige Bestleistung mit 02:53 Min nur knapp.
Einen herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen! Für alle drei TuSler war dies ein sehr guter Saisonabschluss und großer Motivationsschub für die kommende Saison!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Gute Vorsätze wollen umgesetzt sein…
Der TuS 08 Lintorf gibt Starthilfe!
Der TuS 08 Lintorf e.V. gibt die nötige Motivations- und Starthilfe, um die guten sportlichen Vorsätze auch real in die Tat umzusetzen und bietet dazu eine Sonder-Aktion zum Jahreswechsel für das vereinseigene TuSfit - Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an.
Wer sich als guten Vorsatz für das kommende neue Jahrzehnt „Sport & Bewegung“ auf die Fahne geschrieben hat, erhält im Zeitraum vom 16. Dezember 2019 bis zum 19. Januar 2020 einen Anstoß, um diese Vorsätze gleich umzusetzen, denn Neu-Mitglieder können über 70,00 € sparen!
Aber warum sollte man im TuSfit trainieren?
Das TuSfit zeichnet sich durch qualifizierte und persönliche Betreuung, gezieltes Trainings-Coaching und eine familiäre Atmosphäre aus.
Weitere Vorteile, die sich auszahlen:
- Moderner Cardio- und Gerätepark
- Neue Polar-Technologie, effizientes und sicheres Training, automatische Trainingszusammenfassung
- Freihantelbereich
- Über 45 Einheiten im Sportprogramm
- Gemütlicher Saunabereich
- Diverse Sportangebote für Baby, Kinder und Jugendliche
- Faire und transparente Beiträge
- Quartalsmäßige Mitgliedschaft
Weitere wichtige Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder telefonisch unter 02102 / 750050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf