TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Bogensport <
Alle Jahre wieder…
…kommt die Vereinsmeisterschaft! Bereits zum 3. Mal fand in der noch jungen Bogensportabteilung des TuS Lintorf 08 am 9.11. die interne Vereinsmeisterschaft statt. Traditionell zur Vorweihnachtszeit wird dieser Wettbewerb ausgerichtet, bei dem es nicht nur darum geht den Vereinsmeister in den diversen Klassen zu ermitteln, sondern sich auch für die weiterführende Bezirksmeisterschaft zu qualifizieren, die dann bis zur Landesmeisterschaft führen kann! Von Schüler/innen bis zu den Senioren/innen war alles vertreten, um die meisten Ringe zu schießen. An diesem Vormittag zeigte sich auch wieder, warum der Bogensport eine ganz besondere Sportart ist: Es gibt keine Konkurrenz, sondern jeder ist für sein Geschick mit dem Bogen selbst verantwortlich.
Im Gegenteil, selbst während des laufenden Wettkampfes werden noch hilfreiche Tipps von den Vereinskameraden gegeben, wenn es bei dem ein oder anderen nicht so läuft. Auch der gemeinsame Auf- und Abbau des Wettkampfequipments sowie die von einigen mitgebrachte Verpflegung für die gesamte Truppe machte die Vereinsmeisterschaft nicht zu einer Pflichtveranstaltung, sondern zu einem Wettbewerb, auf den man sich nächstes Jahr wieder freuen kann.
Alle ins Gold!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Freie Plätze im Gesundheitszentrum
„Krabbelgruppe“ und „Eltern-Kind-Sport“ suchen Nachwuchs
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben. Die wöchentlichen Bewegungseinheiten fördern nicht nur die Freude an Sport, Körperbewusstsein, Bewegungsgedächtnis und Koordination, sondern wirken sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Die Eltern haben hier auch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für die jüngsten Mitglieder, die schon „krabbeln“ können (ab ca. 6 Monaten) findet immer mittwochs und freitags von 11:00 bis 12:00 Uhr eine Bewegungseinheit statt. In dieser speziellen Gruppe machen die Kleinsten die ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Die motorischen Fähigkeiten werden durch verschiedene Bewegungs-, Lieder- und Fingerspiele angeregt. Kleine Bewegungslandschaften zum Erkunden, Krabbeln und Hochziehen werden in der „Krabbelgruppe“ gemeinschaftlich aufgebaut.Für die kleinen Mitglieder zwischen 1,5 bis 2,5 Jahren bietet das TuSfit den „Eltern Kind Sport“ an. Diese Bewegungsstunde findet immer mittwochs, freitags und samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Im Vordergrund des Kurses steht der Spaß der Teilnehmer.
Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die erfahrenen Kursleiter gestalten die Stunden abwechslungsreich und interessant. Ziel ist es, verschiedene Bewegungsmöglichkeiten anzuregen. Die Kinder werden in ihren eigenen, natürlichen Bewegungen unterstützt und angeregt, Neues zu entdecken. Partnerbezogene Übungen können Berührungsängste abbauen und das Selbstbewusstsein stärken. In der Gruppe macht das Laufen, Springen, Hüpfen, Klettern usw. besonders viel Spaß.
Freie Plätze im Überblick:
„Krabbelgruppe“ Mittwoch/Freitag 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monate)
„Eltern-Kind-Sport“ Mittwoch/Freitag/Samstag 10:00 Uhr (1,5-2,5 jährige)
Die Bewegungseinheiten finden im TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf statt und werden selbstverständlich liebevoll und fachkundig geleitet. Ein Schnuppern in diesen sowie in anderen Kursen des TuS 08 Lintorf e.V. ist jederzeit möglich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Turnen beim TuS 08 Lintorf – Die Powerkids suchen Verstärkung
Die Powerkids des TuS 08 Lintorf suchen Verstärkung. Die Kids sind zwischen 6 und 12 Jahre alt und haben
Lust, zu rennen, zu toben, Ball zu spielen und sich auszupowern.
Die Gruppe der Powerkids trifft sich mittwochs von 17.00-18.30 Uhr in der Turnhalle der Johann-Peter-Melchior-Schule, Am Weiher, in Ratingen-Lintorf.
Kinder, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, zu einer Schnupperstunde vorbei zu kommen.
Mitzubringen sind saubere Hallensportschuhe sowie etwas zu trinken.
Die Trainingszeiten weiterer Gruppen können unter www.tus08lintorf.de eingesehen werden oder telefonisch
unter 02102-740050 erfragt werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jäkel siegt beim Ultralauf in Bottrop!
Beim 47. RWW Herbstwaldlauf in Bottrop gelang Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ein toller Gesamtsieg über die 50km-Distanz. Der erfahrene Marathonläufer stand am Sonntag, den 3.November, erst zum zweiten Mal in seiner Läuferkarriere bei einem Ultralauf an der Startlinie. Der traditionelle Lauf mit Start und Ziel auf dem Zechengelände des Bergwerks Prosper Haniel wurde auch dieses Jahr wieder liebevoll organisiert und war bereits im Vorfeld auf allen angebotenen Distanzen ausgebucht. 2341 Teilnehmer hatten insgesamt für die
verschiedenen angebotenen Distanzen gemeldet, 244 Läufer finishten die längste angebotene Distanz, den 50-km-Ultralauf.
Im 50km-Lauf bildete sich nach dem Start schnell eine Führungsgruppe aus fünf Läufern, darunter auch der 55-jährige Lintorfer. Am Wendepunkt nach 25 Kilometern lagen 6 Läufer nah beieinander und passierten die Halbzeitmarke binnen 2 Minuten, hier lag Jäkel an dritter Position.
Auf anspruchsvoller Strecke gelang es ihm als einzigen Läufer, auf der zweiten Streckenhälfte kaum an Tempo einzubüßen. Nach etwa 35 Kilometern übernahm Jäkel die Führung und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab.
Mit hervorragenden 3:33,13 Stunden erlief sich der Lintorfer den Gesamtsieg bei den Herren und hatte am Ende 6 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten herausgelaufen. Erstmals in der Geschichte des Bottroper Herbstwaldlaufes konnte damit ein Läufer der Altersklasse M55 den Gesamtsieg im 50-km-Ultralauf erringen.
In der vom DUV aufgeführten Weltjahresbestenliste 2019 über 50km hat sich Robert Jäkel mit diesem Resultat auf den 3.Platz in seiner Altersklasse katapultiert.
Das gesamte Team des TuS 08 Lintorf gratuliert zum tollen Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Selbstverteidigungs-Kurs für „Best Ager“ beim TuS 08 Lintorf
Wie verhalte ich mich richtig in Gefahrensituationen?
Alleine im Park oder abends im Dunkeln im Parkhaus. Wer kennt nicht das ungute Gefühl in diesen alltäglichen Situationen? Was mache ich, wenn mich jemand angreift oder die Herausgabe von Hab und Gut unter Androhung von Gewalt fordert?
Allen diesen Fragen widmet sich der Selbstverteidigungs-Kurs des TuS 08 Lintorf. Es werden wertvolle Ratschläge gegeben und auch die ein oder andere mögliche Situation wird „nachgespielt“. Die Teilnehmer sollen lernen, welche Möglichkeiten es gibt, sich aus der Opferrolle zu befreien bzw. wie sie sich dieser Situation entziehen können.
Dieser Kurs richtet sich an die sogenannten „Best Ager“, d.h. an Frauen und Männer jenseits der 50.
Die Selbstverteidigungstechniken sind leicht erlernbar, einfach und effektiv. Die Teilnehmer müssen keine besonderen körperlichen oder sportlichen Voraussetzungen mitbringen.
Der fünfwöchige Kurs findet ab Freitag, 22.11.2019, 16.00-17.30 Uhr in den Räumlichkeiten „B 117“ des TuS 08 Lintorf, Breitscheider Weg 117 statt.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder auf 55,00 €; für Nichtmitglieder auf 65,00 €.
Referenten des Kurses sind Kirsten Jockers (2. Dan Jiu Jitsu und Braungurt Karate) sowie Thomas Draganski (8. Dan Jiu Jitsu).
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuS 08 Lintorf freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf