TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
In 100 Tagen zum Halbmarathon
„Das kann ich nicht“, gibt es hier nicht; allenfalls „… jetzt noch nicht“.
Wer schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hat einen Halbmarathon zu absolvieren, sich aber bisher vielleicht alleine noch nicht getraut hat, kann jetzt das Angebot vom Angerland Lauftreff wahrnehmen.
Der Lauftreff bietet allen Interessierten auch in diesem Jahr eine gemeinsame 100-tägige kostenlose Lauf-Vorbereitung auf den Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg am 7. Juni 2020 an.
Gemeinsames Training in der Gruppe mit viel Spaß und erfahrenen Läufern schafft die Grundlage für das Erreichen des Ziels. Interessierte sollten schon 60 min. in langsamem Tempo durchlaufen können.
Am 25.1. und 22.2.2020 in der Zeit von 14.00-15.00 Uhr befindet sich ein Info-Stand am Parkplatz Hinkesforst (Ratingen-Lintorf). Wer schon einmal vor Ort ist, ist herzlich eingeladen direkt um 15.00 Uhr eine Stunde mit dem Lauftreff zu joggen.
Informationen über den Angerland Lauftreff kann man erhalten über www.angerland-lauftreff.de
Fragen stellen oder sich anmelden bitte per Mail unter
info@angerland-lauftreff.de
Offizieller Kurs-Beginn ist Donnerstag, der 27.2. mit einer Informationsveranstaltung.
Details zum Verlauf des Kurses erhalten alle Teilnehmer per Mail.
Traut euch und macht mit!
Petra u. Norbert Schmitz
> Angerland LT Lintorf <
Zahlreiche Angerländer beim Neujahrslauf

Angerländer beim Neujahrslauf
Bei trockenem Wetter und in bester Stimmung nahmen am vergangen Sonntag insgesamt 17 Angerländer Läufer am Ratinger Neujahrslauf teil. Dabei wählten 3 Läufer die 5km-Distanz, 14 Teilnehmer gingen auf die längere, 10km-Strecke.
Unterstützt und angefeuert von vielen Fans konnte sich Monika Kamp über den 2. Platz in ihrer Altersklasse über 10 km (W60, 0:56:46h) freuen.
Den jeweils 3. Platz ihrer Altersklasse mit tollen Leistungen erzielten Andrea Adam (W50, 0:45:57h) und Johann Hacker (M65, 0:52:39h). Erwähnenswert ist außerdem die Leistung von Frank Lang, der erstmals die 10km auf der nicht einfachen Strecke in einer Zeit unter einer Stunde (M45, 0:59:02h) lief.
Der erfolgreiche Tag wurde mit einem gemeinsamen Neujahrsessen im Ratinger Brauhaus mit 40 Angerländern gefeiert.
Petra Schmitz
> Leichtathletik <
TuS-Läufer mit starken Saisonauftakt!
Am ersten Sonntag des Jahres findet traditionell der Ratinger Neujahrslauf statt. Die 42. Auflage nutzten auch dieses Mal wieder einige TuS-Läufer, um vor der eigenen Haustür ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Und das mit beachtlichen Ergebnissen:
Im 5km-Lauf sicherte sich Hagen Schink mit persönlicher Bestzeit von 27:05min den 6. Platz in der M60.
Eine Stunde später startete dann der Hauptlauf über die 10km. Hier konnte Elke Hacker in 1:05:34 einmal mehr einen Altersklassensieg in der W70 feiern. Und auch die Männer sorgten für Furore: Allen voran Volker Kortmann, er lief auf dem schwierigen Rundkurs ein beherztes Rennen und war von Beginn an auf Bestzeitkurs. Auf der letzten Runde konnte er sogar noch einmal Tempo zulegen und stellte mit 38:46min schließlich eine tolle neue persönliche Bestzeit auf, was ihm als Dritter der M50 (gesamt 25.) auch ein Podestplatz in seiner AK bescherte.Noch etwas flinker war Andreas Schurgacz mit 37:59, der auf Platz 21 der Gesamtwertung bzw. Platz 4 in der M40 lief.
Tobias Grauke reihte sich auf Platz 213 (7. M60) ein und war mit seiner Zeit von 49:43min ebenfalls sehr zufrieden.
Aber auch anderenorts wurden an diesem Wochenende die ersten Wettkampfkilometer im Jahr 2020 zurückgelegt: Rüdiger Schirmherr startete beim Dortmunder Neujahrslauf und belegte dort über 16,25 Kilometer den 10. Platz in 1:14:27h.
Das Trainerteam gratuliert allen Athleten/innen zu den durchweg guten Leistungen und freut sich bereits auf die nächsten Wettkämpfe!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Junge TuS-Leichtathleten starten sehr erfolgreich ins Jahr 2020
Beim ersten Wettkampf des Jahres, dem diesjährigen 42. Ratinger Neujahrslauf, sind trotz Ferien- und Urlaubszeit sieben junge Athleten und Athletinnen der Leichtathletikabteilung an den Start gegangen.
Im Schülerlauf I über 1,1km, in dem 121 Jungen und 120 Mädchen gemeinsam auf die Laufstrecke gingen, belegte Christos Tsoupas einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung der Jungen, knapp vor seinem Bruder Alexandros, der 6. wurde. Die Mädchen kamen kurze Zeit später ins Ziel, denn Maya Gerber belegte hier den 7.Platz im Gesamtklassement der Mädchen, kurz vor Carolin Strufe (8. in der Gesamtwertung) und Romy Kuhrt (11. in der Gesamtwertung).
Die Fünf haben nach ihrem Lauf dann ihre Vereins- und Trainingskollegen Jannik Daniel und Lukas Eins lautstark angefeuert. Die Beiden mussten über die längere Distanz, den 2,1 km Lauf zusammen mit 125 Jungen und 136 Mädchen an den Start gehen.
Lukas Eins konnte durch eine sehr starke zweite Runde einen hervorragenden 3. Platz in Altersklasse M 12 erreichen.
Jannik Daniel behauptete sich in diesem starken Läuferfeld mit einem 16. Platz in der Altersklasse M 11.
Im Hauptlauf über 5km erreichte Janne Borowski nach 30:41 Minuten das Ziel und erreichte in der Altersklasse M 12 einen sehr guten 4. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Kinners, wat war dat wieder schön!
v.l. Andrea Lang, Christel Dietle-Marx, Petra Schmitz, Dirk Grospitz
Mit diesem Satz könnte man das vergangene Laufjahr des Angerland Lauftreff beschreiben. Aber nicht nur das, sondern auch den Essener Silvesterlauf an der Zeche Zollverein, am letzten Tag des Jahres 2019.
Vier Läufer des Angerland Lauftreffs wollten das Jahr noch einmal laufend ausklingen lassen.
Besonders erfolgreich war dabei Dirk Grospitz mit der Startnummer 1 (!), der in einer tollen Zeit von 0:42:45 h die 10km-Strecke absolvierte und damit 7. seiner Altersklasse wurde.
Die 3 Angerländer Damen Christel Dietle-Marx (1:04:37h), Andrea Lang (1:05:01h) und Petra Schmitz (1:02:52h) freuten sich über einen schönen Lauf bei recht kühlen Temperaturen mit vielen netten Mitstreitern mitten im Ruhrpott.
Da 3 Runden über das ehemalige Zechengelände zu laufen waren, bekamen die 330 Starter des Hauptlaufes gleich einen Einblick in die Industriekultur. Der sehr gut organisierte Lauf endete dann auch in einer alten Industriehalle, in der eine Rockband die Stimmung anheizte.
Nach der Siegerehrung wurde von zwei jungen Läufern das „Steigerlied“ angestimmt, bei dem alle Anwesenden stimmungsvoll mitsangen.
Fazit: Wat war dat wieder schön - klare Empfehlung für das nächste Silvester!
Petra Schmitz