TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Tischtennis <
Licht und Schatten bei den Tischtennismannschaften des TuS 08 Lintorf
Die erste Mannschaft des TuS setzte an diesem Spieltag ein Ausrufezeichen im Abstiegskamp der Herren Landesliga. Nach zuletzt mäßigen Leistungen bezwang man den Tabellenvierten, den TTC DJK Neukirchen, überraschend deutlich mit 9:4. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und die stark spielenden Thorsten Meinert und Thomas Hohn machten diesen Sieg perfekt. Trotzdem gastiert man weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz. Aber dieser tolle Erfolg sowie das Restprogramm des TuS lässt die Hoffnung auf den Verbleib in der Klasse wieder steigen.
Bei der Bezirksligavertretung des TuS läuft es dagegen aktuell gar nicht gut. Die 0:9 Niederlage gegen die Mannschaft des TTC Olympia Mülheim fiel vielleicht in der Höhe zu deutlich aus, trotzdem war die Niederlage verdient. Hinzu kam, dass sich Walther Henning an der Seite von Jochen Kröner im Doppel verletzte und wohl auch die nächsten Spiele ausfallen wird. Somit steht man auf einem direkten Abstiegsplatz und nächste Woche reist der Tabellenzweite aus Stoppenberg zur Turnhalle der EDS. Trotzdem ist die Stimmung in der zweiten Mannschaft des TuS gut und man wird sich bis zum letzten Spieltag gegen den drohenden Abstieg stemmen.
In der Herren Kreisliga ist der TuS weiter die Mannschaft der Stunde und setzt seine Siegesserie fort. Gegen SV Oberbilk 09 II zeigte man eine kämpferische Leistung und feierte am Ende einen tollen 9:6 Erfolg. Besonders herausragend waren die Brüder Sören und Jonas Hohn. Beide sorgten im unteren Paarkreuz für 4 Punkte und blieben somit ungeschlagen an diesem Abend. Die TuS-Mannschaft festigt somit ihren tollen 4. Platz und freut sich über diese positive Entwicklung.
Alle Termine der Rückrunde der TuS Mannschaften, sowie unserer Trainingszeiten findet man unter:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/WTTV/19-20/verein/141023/TuS-08-Lintorf/mannschaften/
https://www.tus08lintorf.de/de/breitensport/tischtennis/
Wir freuen uns weitere Zuschauer oder aktive Spieler bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Nina Kreisherr Deutsche Hallenmeisterin über 3000m!
TuS Lintorf-Neumitglied Nina Kreisherr gelang bei ihrem ersten Start für den TuS 08 Lintorf gleich ein toller Erfolg bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt, sie holte die Goldmedaille in der AK W35 in hervorragenden 10:46 Minuten!
Im Folgenden ihr Rennbericht:
"Eigentlich bin ich Marathonläuferin. Und mit dem Ziel bin ich auch im Dezember nach Portugal ins Laufsport Jäkel - Trainingslager geflogen. An einem Abend bei einem gemeinsamen Besuch der Hotelsauna sagte Claudia Jäkel zu mir, ich wäre doch sicher auch eine gute 3000 Meter-Läuferin, ich sollte doch bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften starten. Ja, warum eigentlich nicht, mal etwas anderes, und so habe ich mich dann auch an die Planung gemacht, die für mich mit Wohnsitz in der Schweiz gar nicht so einfach war. Ich brauchte dringend eine Vereinszugehörigkeit in Deutschland, eine Lizenz und musste mich noch qualifizieren und das alles in kürzester Zeit. Herzlichen Dank an Hagen Schink und die gesamte TuS-Geschäftsstelle für die schnelle Organisation, ohne die dies alles nicht möglich gewesen wäre und an Trainer Robert Jäkel, der mir noch kurzfristig einen Trainingsplan geschrieben hat. So startete ich dann Ende Januar bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften und konnte mich mit einer Zeit von 11:02 Min. in der Altersklasse W35 qualifizieren.
Am 29. Februar um 18:40 Uhr Ortszeit Erfurt war es dann soweit, ich wurde aufgerufen, mich an die Startlinie zu begeben. Die Nervosität war wie weggeblasen, ich wollte nur noch laufen. Schuss und los, in den Windschatten der Schnellsten meiner AK. "42", "43", die zugerufenen Rundenzeiten nahm ich nur unbewusst war. Kein Blick auf die Uhr, Zeit egal, Puls egal, einfach dranbleiben! Drei Runden vor dem Ziel kamen leichte Zweifel, ob ich wirklich das Tempo noch anziehen mag. 120 Meter vor dem Ziel konnte ich dann aber an der Führenden vorbeiziehen, mich vor der Kurve vor sie setzen und aus der Kurve heraus noch einen unglaublichen Sprint hinlegen, dem sie nichts entgegenzusetzen hatte. Gold! Und das in meiner ersten Saison als Bahnläuferin! Leider meldete sich bereits direkt hinter dem Ziel das schlechte Gewissen. Es ist nicht meine Art, mich die ganze Zeit ziehen zu lassen und dann so kurz vor dem Ziel zu überholen. Freuen kann ich mich aber natürlich trotzdem, es war einfach der Wahnsinn!
Es freut mich, für den TuS 08 Lintorf starten zu dürfen, und hoffe, beim nächsten Mal mit weiteren Vereinskollegen am Start stehen zu dürfen."
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten TuS-Team!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Ende des 40. Rheinischen Hallenchampionates
Mit dem am 01. März stattgefundenen Turnier in Opladen endeten auch die 40. Rheinischen Hallenchampionate. Die Bogensportabteilung war bei allen 6 Turnieren, die seit Oktober in diversen Städten ausgetragen wurden, vertreten. Alle Wertungen flossen in eine Gesamtwertung ein, bei der sich der TuS Lintorf für seine erste Teilnahme in den einzelnen Klassen gute Platzierungen sichern konnte. Bei einer Teilnehmeranzahl zwischen 150 – 200 Bogenschützen konnte sich Holger Heinrich bei den Herren im Gesamtklassement einen sehr guten 8. Platz sichern. Ebenfalls stark vertreten waren André Honnacker, Sebastian Schliwa sowie René Wimpers mit den Plätzen 12 bis 14. Astrid Sievers bei den Damen landete auf Platz 10. In der Teamwertung mit 6120 Ringen belegten die Bogenschützen Platz 8.
Im April beginnt nun endlich für alle Bogenschützen die Freiluftsaison und das Trainingsgelände am Lintorfer Weg wird wiedereröffnet. Auch dieses Jahr wird es einen Tag der offenen Tür geben, an dem sich alle Interessierten für diesen Sport begeistern lassen dürfen.
Alle ins Gold!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf <
Lintorfer Citylauf – Streckenposten gesucht!
Am 19. April 2020 geht unser beliebter Lintorfer Citylauf nun zum 13. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Damit die Veranstaltung reibungslos durchgeführt werden kann, suchen wir schon jetzt helfende Hände zur Sicherung der Strecke. Dort werden Sie mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt.
Die Streckenposten müssen ab 11:00 Uhr besetzt werden. Das Ende der Läufe wird gegen 15:30 Uhr erwartet.
Interesse? Dann melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf, Tel. 02102 / 74 00 50 oder per E-Mail an mail@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Top-Zeiten für TuS-Läufer in Leverkusen
Hanno Wulbrand und Enrico Dietrich starteten am Sonntag, den 01. März, beim prestigeträchtigen 39. Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz". Beide stellten sich im Hauptlauf über 10 km dem stark besetzten Feld und hofften entsprechend auf schnelle Zeiten. Böiger Wind ist in Leverkusen ja fast schon Tradition und auch dieses Mal sollten die Bedingungen den Lauf vor allem zu einem taktischen Rennen mit wechselndem Tempo machen. Das gelang beiden Athleten allerdings hervorragend.
So verbesserte Dietrich sogar seine (an gleicher Stelle erzielte) bisherige Bestzeit auf 31:30 Min. und lief als Gesamt-8er (AK35: P2) ins Ziel.
Auch Wulbrand lieferte ein sehr gutes Rennen ab und verfehlte auf Gesamtrang 86 (AK35: P16) mit einer Zeit von 36:27 Min. seine persönliche Bestzeit nur um ein paar Sekunden.
Beide liegen damit sehr gut im Plan für ihre Frühjahrssaison und freuen sich nun auf das in Kürze bevorstehende Trainingslager im südspanischen Andalusien.
Meinolf Runte aus der TuS 08 Trainingsgruppe belegte mit einer Laufzeit von 44:49min. in der AK 55 den 11. Platz.
Das Trainerteam des TuS 08 gratuliert und ist gespannt auf die nächsten Wettkämpfe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf