TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Citylauf <
Neuer Streckenrekord beim 14. Citylauf des TuS 08 Lintorf
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: „Lintorf läuft!“
Beim im Rahmen des durch den TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Angerland LT Lintorf ausgetragenen 14. Lintorfer Citylauf wurde beim 5km Lauf durch Annika Börner vom Ayyo Team Essen ein neuer Streckenrekord aufgestellt. In fantastischen 16:58 min. erreichte sie als Siegerin das Ziel und unterbot den alten Streckenrekord von 17:47 min. deutlich.
Aber auch alle anderen Zeiten konnten sich sehen lassen.
Die beiden Bambini- und Kinderläufe über 400m bzw. 800m wurden mit 129 Kids wieder sehr gut angenommen. Als Auftaktläufe zogen die kleinen Läufer:innen das Publikumsinteresse als erstes auf sich. Angefeuert von ihren Familien und Freunden zeigten die Kleinen großes Engagement.
Auf der gut besuchten Speestraße in Lintorf startete anschließend der erste Lauf mit Zeitmessung über 1.000m. Hier dominierten die Vereine aus Essen-Heisingen, Duisburg und Mülheim knapp vor den Läufer:innen der Lintorfer Johann-Peter-Melchior-Grundschule und des Kopernikus Gymnasiums. Die hervorragenden Siegerzeiten von etwas über 4:00 Minuten (4:11 min. lief Fabian Merl, 4:32 min. Ronja Buntins, beide DjK Heisingen) sind hier zu nennen.
Über die doppelte Distanz von 2.000m konnten dann viele Athleten der örtlichen Vereine, u.a. vom TuS 08 Lintorf sowie Triathlon Team Ratingen 08, unter die ersten Fünf kommen. Sieger wurden Mara Renkes vom ASV Duisburg in 9:25 min. vor Lea Becker vom Triathlon Team Ratingen 08. Bei den Jungen lief Danesh-Lorenzo Koushan in 08:31 min. vor Paul Buch aus Mülheim über die Ziellinie.
Gladys Just, die in der Vergangenheit viermal als Siegerin des Lintorfer Citylaufes glänzte, hat als Moderatorin mit fundiertem Wissen die Veranstaltung begleitet. Sie ahnte schon vor dem Start der 5km, dass dies ein sehr schnelles Rennen würde.
Sie sollte Recht behalten, dass im größten Starterfeld mit 207 Anmeldungen die starke Konkurrenz in der ersten Startreihe ein sehr schnelles Rennen laufen würde. Marcel Hausburg, Vorjahressieger des ASV Duisburg über 10km, übernahm ab dem Start die Führung; dicht gefolgt von Morten Schmidt, der für das Triathlon Team Ratingen 08 in der zweiten Bundesliga startet. Marcel konnte sich in diesem spannenden Rennen durchsetzen und behielt die Führung und konnte mit einem Vorsprung von 5 Sekunden ins Ziel laufen.
Bei den Frauen konnte Annika Börner den Streckenrekord knacken. Sie lief ein taktisch hervorragendes Rennen, bei dem sie die zweite Runde sogar schneller lief als die erste.
Beim 10km Lauf konnte Rachid Soufi vom ASV Duisburg mit 31:57 min. eine wirklich beachtenswerte Top-Zeit auf der flachen und amtlich vermessenen Strecke laufen. Philipp Keil sicherte sich mit guten 33:25 min. den zweiten Platz. Katharina Wehr gewann mit 35:51min. Sie vereinnahmte damit die zweitbeste Zeit, die in Lintorf über 10km erreicht wurde. Christel Dörschel kam mit guten 38:24 min. als Zweite zufrieden ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Besonderer Dank geht an das Helfer-Team, ohne das eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Neue Basketballgruppe "Mixed Sonics" gestartet

Am 17.4.2023 fand in der Sporthalle der Eduard-Dietrich-Grundschule (EDS) in Ratingen-Lintorf die erste Trainingseinheit der neugegründeten Basketball Hobbygruppe für Kinder und Jugendliche, der TuS 08 Lintorf "Mixed Sonics", statt. Unter der Leitung von Coach René Sengutta nahmen bereits 13 Basketballinteressierte Kinder der Jahrgänge 2010 - 2012 teil und hatten eine Menge Spaß mit dem orangenen Ball. Der TuS 08 Lintorf kommt mit diesem neuen Angebot der wachsenden Nachfrage am Basketballsport nach und erweitert somit die Sonics-Familie um nunmehr ein sechstes Mitglied. Diese Basketballgruppe richtet sich an Kinder und Jugendliche, die gerne den Basketballsport kennenlernen wollen ohne Ligaspielbetrieb und Druck, dafür jedoch mit viel Spiel und Spaß. Trainiert wird jeden Montag von 17-18.30h in der EDS-Schule (ausgenommen Feiertage und NRW-Schulferien).
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Mitte April der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 18. April um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit neun Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten. Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 89,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für den diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Läufer des TuS 08 Lintorf erfolgreich bei der Duisburger Winterlaufserie
Am 25. März fand der dritte und damit letzte Lauf der beliebten Duisburger Winterlaufserie statt.
Für die größte Überraschung sorgte der Lintorfer Ole Katzenberger. Er pulverisierte seine Halbmarathon- Bestzeit gleich um mehrere Minuten und finishte in tollen 1:29:07h (Platz 13 in der M30).
Der ebenfalls für den TuS 08 Lintorf startende Andreas Schurgacz belegte bei der kleinen Serie im Lauf über 10km mit 39:12 Min. den 2. Platz in der M40.
Andrea Adam belegte ebenfalls den 2. Platz in ihrer AK W55. Mit 1:38:41 h kam sie ganz nah an ihre persönliche Bestzeit heran und zeigte sich sehr zufrieden mit ihrem Resultat. Damit konnte sie zudem auch den 2. Platz in der W55 in der Serienwertung der Winterlaufserie für sich verbuchen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer des TuS 08 Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf Deutscher Vizemeister im Halbmarathon
Bei der Deutschen Halbmarathonmeisterschaft am 26. März in Freiburg konnte der Lintorfer Robert Jäkel eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass er zu den besten Läufern in seiner Altersklasse in Deutschland gehört.
Unter nicht einfachen Rahmenbedingungen mit Dauerregen und Windböen sowie einem welligen Streckenprofil mit Kopfsteinpflasterpassagen konnte sich Jäkel sehr gut behaupten.
Ein großes, stark besetztes Teilnehmerfeld in der Altersklasse M55 ließ bereits im Vorfeld erahnen, dass es ein sehr enges und spannendes Rennen werden würde.
So hatte es der Spitzenläufer Jäkel vom TuS 08 Lintorf unter anderem auch mit dem ehemaligen Olympiasieger Dieter Baumann in seiner AK zu tun.
Obwohl er das Rennen recht forsch anging, konnte sich Jäkel erst im letzten Drittel der Strecke den Medaillenplatz sichern.
Nach hervorragenden 1:18:58 h erreichte Jäkel das Ziel mit persönlicher Altersklassen-Bestzeit. Dies ist umso bemerkenswerter, da er sich bereits im letzten Jahr in der M55 befindet.
Herzlichen Glückwunsch Robert!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf