TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
U16 Basketballer „Slam Sonics“ des TuS 08 Lintorf holen Meistertitel !!!
Die Slam Sonics (U16) der Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf sind Kreisligameister der Saison 2022/2023! Genau genommen sogar Doppelkreisligameister, denn mit einer makellosen Bilanz von 16 Siegen ohne eine einzige Niederlage sicherten sich die Slam Sonics von Coach Mario Kurth mit großem Abstand den ersten Platz der Gesamttabelle der Kreise Mettmann (ME) und Rheinisch-Bergischer-Kreis (RBK), da diese beiden Kreisligen mit insgesamt 10 Teams zusammengelegt wurden. Eine überragende Leistung, worauf das gesamte Team mächtig stolz ist und auch sein kann!
Am 29.04. fand vor heimischem Publikum das letzte Saisonspiel gegen SG Langenfeld (Platz 3) statt, das hochkonzentriert mit 73 : 44 ebenso souverän gewonnen wurde. Im Anschluss gab es eine tolle Überraschung für die Spieler in Form von selbstgedruckten Meistertitel-T-Shirts, die Coach Mario Kurth im Vorfeld extra anfertigen ließ, da die Slam Sonics bereits vor dem letzten Saisonspiel als Kreisligameister feststanden. Gebührend gefeiert wurde noch am selben Abend bei einem gemeinsamen Teamessen auf italienische Art. Wir gratulieren zum Meistertitel bei einer ungeschlagenen und unschlagbaren Saison 2022 / 2023 und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommende Saison, die vielleicht sogar nun in der Landesliga starten könnte…
Go – Slam Sonics - Go
TuS Lintorf Basketball – Just try!
> Schwimmen <
Delphine des TuS 08 Lintorf zeigen solide Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften
Am 22.+23.04.2023 gingen 4 Schwimmer:innen der Delphine des TuS 08 Lintorf in Wuppertal bei den Bezirksmeisterschaften Rhein-Wupper auf der Langbahn an den Start.
Für die jüngste im Feld, Ruth Limbacher, Jg. 2013, war es die erste Teilnahme auf diesem Wettkampf und entsprechend groß die Nervosität. Sie bewies ihre Leistung über 100m Rücken und 100m Brust und konnte ihre Zeiten bestätigen. Über 200 Freistil steigerte sie sich zudem deutlich und erschwamm mit 3:19,42 eine neue persönliche Bestzeit.
Auch Luana Eliza Schmitz und Emil Thissen, beide Jahrgang 2008, zeigten solide Leistungen. Emil Thissen gelangte bei der offenen Wertung 50m Freistil Platz 26, über 100m Freistil Platz 11 in seiner Jahrgangswertung.
Luana Schmitz kam bei den 100m Rücken unter die Top 10 ihres Jahrgangs!
Die erfahrenste Schwimmerin der Gruppe, Clara Striebeck, überzeugte einmal mehr bei ihrer Lieblingstrecke 50m Freistil mit einer Zeit von 27.96 Sekunden.
Ein gelungener Wettkampf für alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Pickleball <
Pickleball-Spieler des TuS 08 Lintorf bei Dt. Meisterschaft erfolgreich

Fünf Spieler:innen des Fachbereichs Pickleball des TuS 08 Lintorf fuhren vom 14.-16.4.2023 nach Gelsenkirchen, um sich mit insgesamt 180 Pickleball-Begeisterten zu messen.
Die Anzahl der Teilnehmenden hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, was zeigt, dass diese noch junge Sportart in Deutschland sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
Gespielt wurde parallel auf 12 Courts in den Disziplinen Damen und Herren-Einzel, Damen und Herren-Doppel und Mixed in unterschiedlichen Spielstärken von Anfängern (Level 2,5) bis hin zu den Profis (Level 5.0) und 3 Altersklassen.
Obwohl er eine Spielklasse höher angetreten ist, hat im Herren Einzel der Lintorfer Spieler Marco Mattner erneut die Goldmedaille errungen.
Andrea Banna erkämpfte sich mit ihrer Spielpartnerin im Damen-Doppel die Bronzemedaille; am nächsten Tag sicherte sie sich im Mixed die Silbermedaille.
Mit wenig Erwartungen gingen Marco Mattner und Verena Franke-Mattner in die Mixed Begegnungen. Sie waren aus technischen Gründen in der höchsten Spielklasse bei den Profis gelistet worden. Der erreichte 3. Platz ist deshalb umso respektabler.
Herzliche Gratulation an alle Medaillengewinner:innen!
Selbst die Teilnehmer:innen, die es nicht aufs Treppchen geschafft haben, konnten wertvolle Turnier-Erfahrung sammeln.
Interessierte Spieler:innen jeden Alters können gerne zu den der Homepage des TuS 08 Lintorf zu entnehmenden Trainingszeiten vorbeikommen. Schläger können beim Schnuppertraining entsprechend gestellt werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Leichtathletinnen räumen beim Werfertag in Leichlingen ab
Bei strahlendem Sonnenschein und zunächst guten Wurfbedingungen starteten die sechs Leichtathletinnen am 22. April 2023 in einen sehr gut besuchten Werfertag in Leichlingen.
Beim Speerwurf erreichten alle Athletinnen den Endkampf der besten Acht und ließen der Konkurrenz nicht viel Spielraum. Am Ende der sechs Versuche belegten in der Altersklasse W 12 Carolin Strufe den 2.Platz, Leni Skupin Platz 4, Kimberley Minski (6.Platz), Isabell Strufe (7.Platz) und Romy Kuhrt (8.Platz). Nina Danziger wurde in der Altersklasse W 13 Zweite in dieser Disziplin.
Die Zeit bis zum nächsten Wettbewerbsstart nutzen die Athletinnen um dem Vize-Europameister der Altersklasse U 20 im Speerwurf aus Leverkusen zuzuschauen und zu erleben, wie ein Speer fast 80m weit fliegt.
Als nächste Disziplin stand Kugelstoßen auf dem Zeitplan. Auch hier zeigten sie sich die Leichtathletinnen in guter Form und erreichten auch hier alle eine Platzierung unter den besten Acht. Hier wurde Carolin Strufe Zweite, vor ihrer Teamkollegin Leni Skupin, die Platz 3 belegte. Platz 4 ging ausnahmsweise an eine Athletin eines anderen Vereins, Fünfte wurde Kimberley Minski und Sechste Romy Kuhrt.
Nina Danziger erkämpfte sich in der Altersklasse W 13 den dritten Platz in dieser Disziplin.
Bei der letzten Disziplin setzte dann leider doch Regen ein, was die Bedingungen erschwerte, doch auch diese Herausforderung meisterten die Athletinnen, so dass Nina Danziger (W13) Zweite wurde und in der Altersklasse W 12 die Plätze 2 bis 4 an den Tus 08 Lintorf gingen. Hier belegte Carolin Strufe Platz 2 vor Isabell Strufe (Platz 3) und Romy Kuhrt Platz 4.
Besonders muss erwähnt werden, dass die Athletinnen auf der ihrer regulären Trainingsanlage keine Trainingsmöglichkeiten für diese Disziplinen vorfinden, sondern nur im Trainingslager an den Disziplinen gearbeitet werden konnte.
Foto hinten von links nach rechts: Leni Skupin, Romy Kuhrt, Isabell Strufe, Kimberley Minski
vorne: Nina Danziger, Carolin Strufe
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen - Volleyball - Floorball <
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2023
Einladung zur Abteilungs-/Fachbereichsversammlung 2023
Turnen – Volleyball – Floorball
Termin: Montag, den 08. Mai 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Clubraum Sporthalle Schulzentrum Lintorf, 40885 Ratingen
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern!
Wir laden Euch ganz herzlich zur alljährlichen Abteilungs-/Fachbereichsversammlung
„Turnen – Volleyball -Floorball“ des TuS 08 Lintorf e.V. ein.
Agenda
1. Begrüßung
2. Berichte der Abteilungsleitung und Fachbereiche über 2022/23
3. Vorstellung der Planung für 2023
4. Entlastung der Abteilungs-/Fachbereichsleitung
5. Wahl der Abteilungsleitung Turnen
6. Wahl der Delegierten für die Mitglieder-/Delegiertenversammlung am 04.06.2023
Turnen (4 Delegierte + 4 Stellvertreter)
Volleyball (3 Delegierte + 3 Stellvertreter)
Floorball (2 Delegierte + 2 Stellvertreter)
7. Beitragsanpassung
8. Veranstaltungen, Termine, Vorschau 2023/24
9. Verschiedenes
Wir freuen uns über Euer Interesse und eine rege Teilnahme und würden eine Rückmeldung an
Michael.Krauss.tu@tus08lintorf.de oder per WhatsApp erwünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Krauß
Abteilungsleitung Turnen / Fachbereich Volleyball /Floorball