TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
Die Major Sonics U18 suchen Dich !!

Die Major Sonics U18 suchen weitere Verstärkung !!
Möchtest Du ein Teil der TuS Lintorf Sonics Family sein, bist (fast) 16 Jahre bzw. 17 Jahre alt und hast Lust auf den coolsten Ballsport der Welt? Dann melde Dich gerne bei uns! Ein wenig Basketballerfahrung wäre vorteilhaft. Trainiert wird mittwochs von 20-22h im Schulzentrum Lintorf Halle 4.
Wir suchen Dich!
Join us!
14. CITYLAUF – Jetzt anmelden und sparen!
Lintorf läuft!
Am 16. April 2023 findet der beliebte Lintorfer Citylauf nun zum 14. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Noch bis zum 12. März 2023 gibt es für Erwachsene die Frühbucherpauschale von 13,-€. Danach liegt die Startgebühr für Erwachsene bei 15,-€.
Nachmeldungen sind beim 14. Lintorfer Citylauf nicht möglich.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter https://my.raceresult.com/230381
oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen.
Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den Citylauf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Läufer des TuS Lintorf erneut gut in Form
Am Samstag, 18. Februar 2023, fand in Mönchengladbach Hardt der 40. Karnevalslauf statt.
Über die 10km-Distanz galt es bei neuem Streckenverlauf insgesamt 6 Runden zu laufen.
Die neue Streckenführung bedeutete für die Läufer gleichzeitig auch mehr Anteil an Waldwegen. Diese waren trotz Regen gut zu belaufen; allerdings machte insbesondere den schnellen Läufern auf dem Mehrrundenkurs das ständige Überholen langsamerer Teilnehmer etwas zu schaffen.
Dennoch gelang den TuS-Athleten an diesem Tag ein tolles Resultat!
Allen voran Cheftrainer Robert Jäkel, der trotz starker Konkurrenz in seiner Altersklasse M55 den AK-Sieg für sich verbuchen konnte.
Mit einer hervorragenden Zeit von 36:13 Minuten konnte der 58-Jährige seine persönliche Altersklassen-Bestzeit egalisieren.
Jäkel zeigte sich zufrieden und blickt optimistisch auf die kommenden Deutschen Halbmarathon- Meisterschaften im März in Freiburg.
Hanno Wulbrand gelang ebenso ein famoses Rennen. Mit 36:48 Minuten zeigte auch er seine ansteigende Form und belegte den 4. Platz in einer stark besetzten M40.
Volker Kortmann zeigte ebenfalls eine gute Leistung mit 40:12 Minuten und belegte damit sogar den 3. Platz in der M50.
Auch Tobias Grauke konnte mit 52:11 Minuten als 8. der AK M60 überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an alle TuS-Läufer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Nachruf Benno Coenen
TuS 08 Lintorf informiert
NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um sein verdientes Mitglied
Benno Coenen
der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Benno Coenen war seit dem 01.06.1959 Mitglied in der Tischtennis-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V.
Viele Jahre übernahm er die Abteilungsleitung der Tischtennis-Abteilung,
die er maßgeblich mitgeprägt hat.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wir werden Benno Coenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> Volleyball <
Hoch Nina kam von Nordwesten
Spielt das Wetter beim Hallenvolleyball eine Rolle? Eigentlich nicht, aber im übertragenden Sinne passt die Überschrift doch sehr gut zum Spiel der Hobby-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf am gestrigen Abend in Hilden. Aber von Anfang an...
Nachdem das vorherige Heimspiel gegen den TuS Homberg etwas überraschend, aber letztendlich verdient 1:3 verloren wurde, fuhr die Mannschaft gestern Abend fast mit Bestbesetzung zum Hildener AT in die Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle.
Nach dem Aufwärmen und der Seitenwahl ging es um 20 Uhr pünktlich los. Naja, so richtig los ging es nur bei den HildenerInnen. Die LintorferInnen stand völlig neben sich, zeigten keinerlei Gegenwehr und so ging der erste Satz mit 6:25 aus Lintorfer Sicht verloren - ehrlicherweise in dieser Höhe sogar verdient. Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Umstellung bot sich dann ein völlig anderes Bild: Die LintorferInnen zeigten sich engagiert, und der frischgebackene Vater und Mittelangreifer Marc konnte sich ein ums andere Mal mit seinen Angriffen gut durchsetzen. Den zweiten Satz gewannen die LintorferInnen dann folgerichtig mit 25:16.
Seitenwechsel, dritter Satz: Die HildenerInnen zeigten wieder ihr gewohnt stabiles Spiel und machten wenig Fehler, die LintorferInnen dahingegen konnten nicht an die Leistung aus dem zweiten Satz anknüpfen und verloren den dritten Satz 19:25. Seitenwechsel, vierter Satz: Lange Zeit hart umkämpft mit dem etwas glücklichen 25:23 Ende für die LintorferInnen.
2:2, also musste der TieBreak entscheiden. Der fünfte Satz wird beim Volleyball nur bis 15 Punkte gespielt, wobei die Mannschaften bei 8 Punkten die Seiten wechseln. Da bislang alle vier Sätze von der Mannschaft gewonnen worden waren, die auf der Nordwest-Seite des Spielfeldes stand, wählte Maggie, die Mannschaftsführerin vom TuS Lintorf, mit Bedacht die Südost-Seite, um dann nach dem Seitenwechsel zum Satzende hin auf der Nordwest-Seite zu stehen. Klingt nach Aberglauben, aber...
Die erste Satzhälfte ist schnell erzählt: Die HildenerInnen zogen ihr fehlerfreies Spiel durch, so dass bei Stand von 5:8 aus Lintorfer Sicht die Seiten gewechselt wurden. Und dann kam Nina. In Hochform legt die Aussenangreiferin des TuS Lintorf eine unglaubliche Angabenserie hin und wehrte zwei für diese Spielklasse ungewöhnlich harte Angriffe von Hilden problemlos ab. Am Ende gewann Lintorf - auf der Nordwest-Seite - den Entscheidungssatz 15:13 und damit das Spiel 3:2. Groß war die Freude, die mit einem Siegerbier gefeiert wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf