TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Viele Veränderungen im Kader der D2!
Nicht nur Maskottchen TuSnelda wird demnächst neu auf der Lintorfer Bank zu finden sein. Im Kader der D2 gibt es eine ganze Reihe von Veränderungen. Verabschieden musste die Mannschaft die beiden Lintorfer Eigengewächse und Leistungsträger Luisa Leibelt und Sina Oberwinster. Die beiden Außenangreiferinnen schließen sich dem Rumelner TV an und werden in der höheren Liga den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung sicher machen. Zudem hat sich Mittelblockerin Corinna Keup entschieden, ihre aktive Karriere zu beenden. Da wiegt es umso schwerer, dass nun auch Michelle Zheng die D2 nach den ersten Spielen aus beruflichen Gründen verlassen wird. Letztlich hört mit Marc Bettenhausen nach mehr als zehnjähriger Tätigkeit auch der eine Teil des eingespielten Trainer-Duos auf. Das ist eine Menge an Qualität, die der Mannschaft hier auf allen Positionen verloren geht.
Umso erfreulicher, dass sich pünktlich zur Saisonvorbereitung mit Caro Fischer und Nika Tischer zwei ganz erfahrene Damen nach einer Saison Verletzungs- bzw. Babypause wieder zurück melden. Von der zweiten Mannschaft der Velberter SG wechseln Vicki Buck, Olga Orlov und Sakine Tuzcu ins Lintorfer Team. Die drei haben in der letzten Saison ihr Team erfolgreich bis auf Relegationsplatz 2 geführt und haben nun die Möglichkeit, sich in der Landesliga zu beweisen. Gerade im Mittelblock war ein Neuzugang dringend erforderlich und in den ersten Testspielen konnte die hier vorgesehene Sakine Tuzcu voll und ganz überzeugen. Mit Anette Herwig haben die Lintorfer Damen kurzfristig eine weitere flexibel einsetzbare Angreiferin hinzugewinnen können. Auch hier haben die ersten Spiele gezeigt, dass sie der Mannschaft dringend benötigte Stabilität geben wird. Aus dem eigenen Nachwuchs kommt mit Laura Janzekovic eine weitere talentierte Spielerin ins Team. Wie schon Lea Stratmann und Emilia Weinbach in der letzten Saison soll sie das Team ergänzen und wichtige Erfahrungen sammeln. Alle drei werden zusätzlich mit Ihrer U-Mannschaft auch in der Bezirksklasse als D3 an den Start gehen.
Der letzte und ganz sicher extrem wichtige Baustein für eine hoffentlich gute Landesliga-Saison war die Verpflichtung von Mike Metzner als Trainer. Jahrelange Erfahrung als Spieler und Trainer in höherklassigen Teams, Ideenreichtum und vor allem Engagement und Leidenschaft zeichnen ihn aus. Seit 3 Monaten ist er an Bord und hat der D2 bereits viele neue Impulse gegeben. Die Damen stehen also mit ihren beiden Trainern vor einer herausfordernden Saison. Es wird spannend sein, zu sehen, wie die D2 diese Herausforderung annimmt und mit welchem Erfolg sie diese letztlich besteht. Am Wochenende startete die D2 im Kreispokal. Nach holprigem Start konnte sich die Mannschaft gegen Bayer Wuppertal II und Altstadt Lennep denkbar knapp durchsetzen und startet somit als Kreispokalsieger im Februar im Bezirkspokal. Die Meisterschaft beginnt am 09.09. mit dem Spiel gegen die Lintorfer D1. Das erste Heimspiel findet am vierten Spieltag, dem 21.10. statt.
D2 2023/24 (von links nach rechts): Mike Metzner, Sarah Warchola, Nina Overhage, Sakine Tuzcu, Lea Küster, Vicki Buck, Olga Orlov, Michelle Zheng, Verena Metzner, Nika Tischer, Lea Stratmann, Josy Hasenkox (C), Carmen Masuhr, Anette Herwig, Laura Janzekovic, Emilia Weinbach, Caro Fischer, Dirk Müller; im Vordergrund: TuSnelda
Foto: Oliver Langen
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS- U14-Leichtathletinnen holen Bronze bei der REGIO Meisterschaft!
Am letzten Ferienwochenende gingen Kimberley Minski, Romy Kuhrt, Isabell Strufe, Carolin Strufe und Nina Danziger bei den REGIO Meisterschaften im Vierkampf, der aus 75m Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung besteht an den Start.
Auch von einer Wettkampfunterbrechung wegen Starkregen ließen sich die Fünf nicht beirren und setzten auch unter schwierigen Bedingungen ihren erfolgreichen Wettkampf fort.
Carolin Strufe konnte innerhalb des Mehrkampfs zwei neue persönliche Bestleistungen im Hoch- und Weitsprung aufstellen. Dies gelang auch Nina Danziger, die ebenfalls im Hoch- und im Weitsprung je eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Romy Kuhrt sprang ebenfalls neue persönliche Bestleistung im Hochsprung und sammelte damit reichlich Punkte für den Mehrkampf. Isabell Strufe sprintete zu einer neuen persönlichen Bestzeit und Kimberley Minski warf den Ball so weit wie nie zuvor.
Diese Bestleistungen wurden mit den Ergebnissen der anderen Disziplinen verrechnet und
am Ende des Tages wurde Kimberley Minski mit der Bronzemedaille im Vierkampf belohnt. Isabell und Carolin Strufe belegten in die Plätze 5 und mit nur 2 Punkten Unterschied.
Die tollen Einzelleistungen wurden dann zu einer Gesamtpunktzahl für die Mannschaft zusammengerechnet. Hier belegten die fünf Mädels dann den hervorragenden 3. Platz hinter dem Turnklub Grevenbroich und dem Werdener Turnerbund und konnten mit einer Bronzemedaille nach Hause fahren.
Foto von links nach rechts: Isabell Strufe, Kimberley Minski, Romy Kuhrt, Nina Danziger, Carolin Strufe
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Sport und Kultur ist zurück beim TuS 08 Lintorf e.V.
In diesem Jahr hat der TuS 08 Lintorf wieder ein hochinteressantes Sport- und Kulturangebot für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zusammengestellt. Nach der coronabedingten Pause haben wir mit Conny Timmermann eine neue Ansprechpartnerin für Sport und Kultur gewinnen können.
Am 21.09.2023 starten wir mit einer Industrieführung durch Ratingen. Die Führung erfolgt durch Michael Lumer und ist ca. 6km lang. Mitglieder zahlen 3,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 5,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 12.09.2023.
Mit der Ausstellung des Folkwang Museums „CHAGALL, MATISSE, MIRÓ“ findet am 19.10.2023 unsere zweite Sport- und Kultur-Veranstaltung statt. In der 60-minütigen Führung wird es einen kleinen Einblick in herausragende Originalgrafiken, Künstlerbüchern und Mappenwerke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart geben. Mitglieder zahlen 15,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 09.10.2023.
Unser letzter Ausflug findet in der Vorweihnachtszeit mit dem beliebten Weihnachtskonzert Villa Hügel statt. Das Konzert ist am 15.12.2023. Dabei stimmt das Folkwang Kammer Orchester auf die kommenden Festtage ein. Mitglieder zahlen 36,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 39,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 18.09.2023.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Infotheke des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen oder per Telefon unter 02102 / 74 00 5-0. Dort können Sie sich auch für die Ausflüge anmelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ist Deutscher Meister im 50km-Lauf
Am 15. Juli 2023 fand in Duisburg die 5. Auflage des Regattabahn 50km Ultralaufs statt.
Die Veranstaltung war erstmalig auch Austragungsort der 17. Deutschen Meisterschaft im 50km Lauf.
Die flache Laufstrecke rund um die Regattabahn, die teilweise auf Asphalt, Waldwegen und festem Schotterboden verläuft, bildet den knapp 5,6 km langen Rundkurs.
Mit dabei war Robert Jäkel, Cheftrainer der Laufgruppe des TuS 08 Lintorf. Nach einer guten Vorbereitung im Vorfeld ging der 58- Jährige mit großen Ambitionen an den Start.
Im Frühjahr hatte er bereits die Silbermedaille bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Freiburg in seiner Altersklasse M55 erlaufen. Silber und Bronze hatte Jäkel in der Vergangenheit bereits einige Male errungen, ein Meistertitel war ihm bisher jedoch verwehrt geblieben.
So ging der ambitionierte Ausdauerathlet mit Vorliebe für die "längeren Strecken" selbstbewusst ins Rennen, mit dem Minimalziel einer Medaille und dem Wunschziel Sieg in seiner Altersklasse.
In den Vorjahren hat sich Jäkel immer auf die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometer konzentriert. Beim Berlin Marathon im Jahre 2007 konnte er eine persönliche Bestmarke von hervorragenden 2:30:19 Stunden für sich verbuchen.
Duisburg sollte nun sein drittes Rennen über die Ultradistanz von 50km werden.
Der Wettkampf-Termin im Monat Juli ließ bereits im Vorfeld sommerliche Temperaturen erahnen. Bereits beim Start um 8 Uhr zeigte das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein 28 Grad.
Jäkel lief sein Rennen dennoch sehr kontrolliert; die ersten 7 der insgesamt 9 Runden quasi wie ein Uhrwerk. Von Runde zu Runde konnte er so seinen Vorsprung auf die starke Konkurrenz in seiner Altersklasse ausbauen und im Verlauf des Rennens gar vom 13. auf den 6. Gesamtplatz des Männerfeldes in der Gesamtwertung vorlaufen.
Jäkel lief schlußendlich mit einem deutlichen Vorsprung von gut 9 Minuten auf den Zweitplatzierten seiner Altersklasse über die Ziellinie.
In hervorragenden 3:36:32 Stunden kam er erschöpft, aber glücklich, als Deutscher Meister der M55 ins Ziel.
Damit führt er die Deutschen Jahresbestenliste seiner Altersklasse an und liegt in der Weltjahresbestenliste der 55- bis 59-Jährigen sogar auf dem 7. Rang.
Im kommenden Jahr steigt Robert Jäkel bereits auf in die neue Altersklasse M60. Man darf gespannt sein, welche sportlichen Leistungen dem Lintorfer in 2024 gelingen werden.
Herzlichen Glückwunsch an Robert Jäkel vom gesamten Team des TuS 08 Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang August der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 08. August 2023 um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit Zehn Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten.
Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 99,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für den diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf