TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
Major Sonics U18: Erstes Freundschaftsspiel seit Gründung!

Die Major Sonics U18 Basketballer des TuS 08 Lintorf unter Coach Jan Renziehausen haben am 11. Juni 2023 seit ihrer Gründung vor wenigen Wochen das erste Freundschaftsspiel gegen die Hilden 96ers U18 absolviert. Bei einem Endstand auswärts von 57:45 wurde zwar ein wenig Lehrgeld gezahlt jedoch ist der Coach dennoch zufrieden: „Das gegnerische Team war wirklich gut. Wir hatten allerdings zum Auffüllen des Kaders noch ein paar mehr U16er auf dem Feld als die 96ers, die deutliche Größenvorteile hatten. Die MajorS haben sich wirklich auswärts sehr gut geschlagen und insbesondere in der Zone Stärke gezeigt. Auf dieser Leistung kann man gut aufbauen. Glückwunsch an Hilden.“
Mit diesen wichtigen Erkenntnissen geht es nun wieder zurück ins Training in die heimische Halle im Schulzentrum Lintorf, denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel…
Es sind aktuell noch ein paar wenige Plätze in der U18 bei den Major Sonics frei. Bei Interesse einfach gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Verstärkung.
>TuS 08<
Auszubildende für die Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf gefunden
Bereits im Frühjahr des Jahres wurde eine Stellenausschreibung für die Suche einer Auszubildenden oder eines Auszubildenden zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement veröffentlicht.
Es war nicht nur das Ziel, die Geschäftsstelle beim Generationenwechsel zu unterstützen und für die Zukunft auszurichten, sondern einem jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen.
Die aktuell 17-jährige Khlud Hussein aus Ratingen wird ab dem 01.08.2023 das Team des TuS 08 Lintorf als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement verstärken.
Der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Tim Matzaitis wird als Ausbilder die Ausbildung von Khlud Hussein begleiten.
Der TuS 08 Lintorf freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Khlud Hussein und wünscht ihr viel Erfolg in der Ausbildung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Erfolgreiche U14-Teamqualifikation der Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf
Als eines der jüngsten U14-Teams nahmen die Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf an der Vorrunde zum U14-Teamcup des Leichtathletikverbandes Nordrhein teil.
Fast alle Athletinnen gehören beim TuS zur Altersklasse W 12, während die anderen Teams ausschließlich mit Athletinnen aus der Altersklasse W 13 am Start waren.
Doch dadurch ließen sich die Athletinnen des TuS 08 Lintorf nicht beeindrucken. Im Gegenteil alle Starterinnen stellten in mindestens einer Disziplin eine neue persönliche Bestleistung auf.
Über 75m sprintete Carolin Strufe zu einer neuen Bestleistung, ebenso wie Leni Skupin und Isabell Büter, die auch eine neue persönliche Bestleistung über 60m Hürden aufstellte.
Sienna Dahl erlief sich ebenfalls eine neue Bestleistung über die 60m Hürden und steigerte sich im Weitsprung um 23 cm auf 4,60m. Kimberley Minski steigerte sich ebenfalls über die 60m Hürden und stellte auch einen neuen persönlichen Rekord im Weitsprung auf.
Ebenfalls im Weitsprung ersprang sich auch Isabell Strufe eine neue persönliche Bestleistung.
Den perfekten Kugelstoß erwischte Nina Danziger im letzten Versuch und stieß die Kugel über einen halben Meter weiter als je zuvor. Im Ballwurf konnte Neele Lohff eine neue persönliche Bestleistung aufstellen.
In der abschließenden Disziplin dem 800m-Lauf fielen reihenweise unter den Anfeuerungsrufen der Teamkolleginnen die persönlichen Bestzeiten, so steigerte sich Lucy Müller auf eine Zeit von 2:40,20 min über die zwei Stadionrunden. Romy Kuhrt lief ein beherztes Rennen und konnte sich zum ersten Mal über eine Zeit von unter drei Minuten, nämlich über 2:53,17min freuen, eine Steigerung um mehr als 10 Sekunden. Luisa Leib startete ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die 800m in die Freiluftsaison.
Für die TuS-Athletinnen eine sehr erfolgreiche U14-Teamcup Vorrunde, nun gilt es abzuwarten, ob die Teamleistung für den Endkampf im September ausreicht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08<
Delegierten- und Mitgliederversammlung mit Sommerfest beim TuS 08 Lintorf e.V.
Delegierten- und Mitgliederversammlung mit Sommerfest beim TuS 08 Lintorf e.V.
Am Sonntag, 04. Juni 2023, fand die diesjährige Delegiertenversammlung im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf statt.
Der Vorstandsvorsitzende Udo Middendorf führte durch die Sitzung und beantwortete gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Alexander Kraus den anwesenden Delegierten der verschiedenen Abteilungen/Fachbereiche die aufkommenden Fragen.
Neben den Ehrungen zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silbernen Ehrennadel an Christopher Büter, Margrit Küstermeier, Anja Mentzen-Bartel, Dirk Müller, Katharina Nagler, Frank Wiesenhöfer und Michael Wiesenhöfer durften Klaus Werner, Klaus Wolniczak und Peter Wolniczak die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf entgegennehmen. Detlev Osterburg und Jürgen Simon können sogar auf 50 Jahre TuS-Zugehörigkeit zurückblicken.
In das Präsidium wiedergewählt wurde Elke Preuss. Neu ins Präsidium gewählt wurde Detlev Czoske, der den TuS 08 Lintorf bereits aus seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender bestens kennt.
Reinhard Cechura wurde zum Kassenprüfer gewählt.
Im Anschluss an die Versammlung fand das allseits beliebte Sommerfest des TuS 08 Lintorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich mehrere Hundert Gäste im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“ ein.
Neben den Tanzvorführungen der tänzerischen Früherziehung, Dancing Moves zeigten auch die Tänzer:innen der Unlimited Dance Company ihr Können. Die Begeisterung der Zuschauer:innen sprach für das gezeigte Programm.
Tim Matzaitis ehrte als Jugendwart des TuS 08 Lintorf im Anschluss die „Slam Sonics“ des Fachbereiches Basketball, die „U14“-Leichtathleten sowie den TuS-Bogenschützen Lukas Stahlberg als Nachwuchssportler des Jahres.
In der gegenüberliegenden Turnhalle hat der Kinderpartyservice „Die Moojes aus der Kiste“ seine Zelte aufgeschlagen und die Kinder mit unzähligen Spiel- und Spaßangeboten bei Laune gehalten. Auch die stets sehr beliebte Kinderschminkaktion und die Slush-Eis-Maschine ließen die Herzen der Kids höherschlagen.
Ford Kneifel aus Essen-Kettwig, seit Jahren geschätzter Partner des TuS 08 Lintorf, hat eine Auswahl seines PKW-Angebotes zur Ansicht bereitgestellt.
Für alle Beteiligten war es ein gelungenes und kurzweiliges Fest.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Erstes STREETBALL RiMBATTLE Basketballturnier in Lintorf überaus erfolgreich!
Am 3. Juni 2023 wurde ein stückweit Basketballgeschichte in Ratingen (Lintorf) geschrieben. Mit dem TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Jugendzentrum Manege Lintorf fand das erste STREETBALL RiMBATTLE Basketballturnier auf dem Freiplatz Jahnstraße statt. Bei herrlichstem Wetter, fantastischer Atmosphäre und vielen Fans und Zuschauern wurden in gleich fünf Altersklassen die Streetball Champions ausgespielt. Streetball ist eine sehr populäre Variante des klassischen Basketballs, wo 3 gegen 3 auf nur einen Korb mit abgewandelten Regeln gespielt wird. Die Wiege des Streetballs liegt im Rucker Park in New York, Stadtteil Harlem.
Rucker Park goes Ratingen Lintorf!
Um 10 Uhr begannen bereits im Modus jeder gegen jeden die U12 um die Rimbattle Trophy 2023 zu dribbeln und scoren. Hierbei konnten sich die „Doncic Juniors“ verdient durchsetzen. Es folgten im Anschluss spannende Spielbegegnungen ebenso schon auf hohem Niveau und mit viel Eifer in der U14 und U16. Mit den „All-Time Sonics“ und den „Baby Lovers“ fanden sich in diesen Altersklassen die ersten Rimbattle Champions. Darauf ist die Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf besonders stolz, denn diese Teams bestanden aus Spielern aus den eigenen Reihen, der TuS 08 Lintorf Sonics.
Anschließend wurde die Rimbattle Trophy in der U18 ausgespielt und von den „Dipperz“ nach Lintorf geholt, ebenso allesamt talentierte Spieler der TuS 08 Lintorf Sonics, worauf dann die Erwachsenen-Teams aufs Feld durften und in zwei Gruppen unterteilt ihre Fähigkeiten am Ball zeigten. Zum krönenden Abschluss des Turniers fand das große Finale der Ü18-Erwachsenen zwischen den „Ratingen Lions“ und den „Best Age Warriors“ statt, das packender hätte kaum sein können und die Lions denkbar knapp mit 8:7 für sich entscheiden konnten. Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich die „Lobstars Deluxe“ und die „Hellas Baskets“ gegenüber mit einem eindeutigen und verdienten Ergebnis von 5:9 zugunsten der „Hellas Baskets“. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams, insbesondere an die Kinder und Jugendlichen für die hervorragenden Leistungen.
Insgesamt gingen rund 20 Teams an den Start und machten damit das erste STREETBALL RiMBATTLE in Ratingen Lintorf zum großen Fest für alle Anwesenden, welches sicherlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, allen Helfern, dem DRK und Sponsoren mit der Werbegemeinschaft Lintorf, den Stadtwerken Ratingen, der Sparkasse HRV und dem Autohaus Kneifel.
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf