TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
Ex-Basketballprofi Omar Collington (USA) als Gastcoach bei den TuS 08 Lintorf Jugendbasketballern
Als Abwechslung zum normalen Trainingsalltag haben die Coaches Roul Zucali und Mario Kurth jeweils für ihre Basketball-Jugendteams des TuS 08 Lintorf mit Omar Collington einen besonderen und sehr erfahrenen Gastcoach engagiert.
Zunächst haben die TuS 08 Lintorf Slam Sonics U16 am 22. November in heimischer Halle im Schulzentrum Lintorf die Gelegenheit gehabt, neuen und anderen Input durch das intensive Training mit Omar aufzunehmen. Dabei ging es in der Hauptsache um Übungen in der Verteidigung sowie im Angriff, also auch um Stabilisation und Kraft. Am 1. Dezember durften dann auch die TuS 08 Lintorf Power Sonics U14 ihre Erfahrung in einem Special Skill Training mit Omar machen und haben dabei auch einige wertvolle Eindrücke gewonnen, die sicherlich in die nächsten Trainings und Ligaspiele getragen werden. Ein besonderer Schwerpunkt lag bei den Power Sonics U14 auf der sehr wichtigen Verteidigungsarbeit und dem Teamwork.
Diese besonderen Trainingseinheiten sollten ebenso als Motivation für die noch folgenden Ligaspiele der aktuellen Saison dienen als auch um ein Workout der besonderen Art als Wertschätzung für die tollen Leistungen der jungen Basketballer. Im November 2021 war Omar Collington auch schon bereits zu Gast bei den Erwachsenen-Hobbybasketballern „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf.
Omar Collington, geboren im US-Bundesstaat South-Carolina, ist ein Ex-Profi Basketballspieler mit Erfahrung im US-Collegebasketball sowie in verschiedenen deutschen Clubs. Omar ist darüber hinaus auch als Basketballcoach aktiv und überaus erfolgreich - in den USA aber auch in Deutschland. So führte er beispielsweise das Team der Capitol Bascats Düsseldorf von 2016 bis 2020 von der Bezirksliga in die 2. Bundesliga und war Headcoach des jungen Basketballteams an der Renfroe Middleschool in Georgia, USA.
Wir bedanken uns bei Omar für diese tolle Erfahrung.
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Follow us on Instagram & Facebook
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Hobby-Mixed Volleyball: Souveräner 3:1 Sieg gegen Velbert II
Die Aufstellung unverändert ging folgerichtig auch der zweite Satz mit 25:15 noch deutlicher zu unseren Gunsten aus. Dabei hatten alle SpielerInnen glorreiche Momente, wobei unser Außenangreifer Thomas B. besonders erfolgreich mit Longline-Bällen punkten konnte. Mit weiterhin unveränderter Aufstellung ging es hoch motiviert in den dritten Satz. Leider fand Velbert doch noch Mittel und Wege uns das Leben schwer zu machen und gewann diesen Satz knapp mit 25:22. Mit nur einem Wechsel und dem unbedingten Siegeswillen sind wir in den vierten Satz gestartet. Hartumkämpfte spannende Ballwechsel ließen diesen Satz bis zur Mitte sehr ausgeglichen aussehen, bis wir wieder mit guten Angriffen und Aufgaben einen kleinen Vorsprung erkämpfen konnten und den Satz mit 25:19 für uns entschieden haben.
Damit haben wir mit 9:3 Punkten die vorübergehende Tabellenführung inne. Nächsten Dienstag spielen wir in Hilden gegen den Tabellenzweiten und versuchen dort die Tabellenführung zu behaupten.
Vielen Dank auch an unsere „Anschreiber“ und die Schiedsrichterin für Ihren Einsatz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Die Bomberos Lintorf'95 des TuS 08 Lintorf verlieren unglücklich ihr Auswärtsspiel gegen den SC Werne
Die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf traten am Wochenende bei äußerst nebeligen Wetterverhältnissen in Bochum an.
Die Lintorfer Bomberos fingen auf dem Papier recht defensiv an. Zum ersten Mal fungierten die Angerländer mit einem Libero. Wolfgang Wiesenhöfer führte diese Position souverän aus.
Die erste vielversprechende Chance auf die frühe Führung hatte Linksaußen Sleman Qaro Ali nach 5 Minuten. Doch der Alleingang wurde vom starken Torhüter aus Werne erfolgreich entschärft.
Im weiteren Verlauf wurde die Bochumer Heimmannschaft immer stärker und belohnte sich mit zwei schnellen Treffern. Schlussmann vom TuS 08 Lintorf - Daniel Scheffel - hatte keine Abwehrchance.
Kurz vor der Pause hatte Lintorf´s Qaro Ali noch eine Chance zum Anschlusstreffer. Sein Schuss landete jedoch leider am rechten Pfosten.
Der Treffer der Bochumer zum 3:0 wurde aufgrund eines Handspiels nicht gewertet.
In der Halbzeitpause analysierten die Spieler des TuS 08 Lintorf ihre eigene Leistung und stellten auf eine offensivere Viererkette um.
Diese Umstellung zahlte sich schnell aus. Mit einem feinen Kopfballtreffer von Markus Becker kamen die Lintorfer zurück ins Spiel.
Der SC Werne war von diesem Tor sichtbar verunsichert. Denn von nun an folgte ein Einbahnstraßenfußball auf das Werner Tor.
Den völlig verdienten Ausgleich erzielte dann Lintorf´s Spielertrainer Michael Wiesenhöfer. Jetzt wollten die Hobbykicker des TuS 08 Lintorf allerdings zu viel und vernachlässigten die Defensive. Nach einer Flanke köpfte ein Bochumer die überraschende 3:2 Führung ein. Von diesem Schock konnten sich die Bomberos nur schwer erholen. Sie konnten zwar noch einige Chancen herausspielen; der erneute Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen.
TuS-Trainer Michael Wiesenhöfer war mit der Gesamtleistung seines Teams zufrieden "Vor allem in der zweiten Hälfte haben wir mächtig Alarm gemacht, leider haben wir uns nicht belohnt". Eine ganz starke Leistung zeigte der Lintorfer Spieler Eyad Al Jazzar, der durch seine Geschwindigkeit sehr beeindruckte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Fulminanter Start in die Saison 23/24 der Basketballer vom TuS 08 Lintorf e.V.
Seit Ende Oktober ist bereits die laufenden Saison 2023/2024 in der Kreisliga Mettmann wieder im vollen Gange. Nach den ersten Ligaspielen konnten bereits die Power Sonics U14 und die Slam Sonics U16, jeweils Kreisligameister aus der letzten Saison und somit Titelverteidiger, einen fulminanten Start in die aktuelle Saison hinlegen.
Die TuS Lintorf Power Sonics U14 absolvierten nunmehr vier Spiele und konnten sich mit vier Kantersiegen direkt an die Tabellenspitze katapultieren und setzen somit ein klares Statement, dass auch diese Saison mit insgesamt neun Mannschaften aus dem Kreis Mettmann wieder mit diesem talentierten Team aus Ratingen Lintorf zu rechnen sein wird. Dabei gab es einige Veränderungen im Team, bedingt durch den Abgang von Spielern der letzten Saison in die nächsthöhere Altersklasse U16 und den Aufstieg jüngerer Spieler/-innen aus der U12 der Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf zu den Power Sonics. Dies bedeutet stets eine Herausforderung in der Umstellung, die sich Power Sonics Coach Roul Zucali jedoch gerne stellt. „Wir wollen beweisen, dass unser Titelgewinn der letzten Saison kein Zufallstreffer war und wollen wieder um die Tabellenspitze mitspielen. Die Fähigkeiten und das Potential im Team sind vorhanden. Jetzt gilt es dies in den Ligaspielen auch konsequent abzurufen.“
Die TuS Lintorf Slam Sonics U16, als Kreismeister der letzten Saison, haben ebenso ambitionierte Ziele und blicken auf drei Siege in drei Spielen zurück. Somit ist auch bei den talentierten Basketballern der U16 vom TuS 08 Lintorf der Start in die aktuelle Saison mehr als geglückt. Entsprechend zufrieden ist auch Coach Mario Kurth: „Bei insgesamt elf Teams in der Liga liegt noch sehr viel Arbeit vor uns. Wir sind jedoch sehr motiviert und ehrgeizig genug, um unsere Stärke in jedem Ligaspiel unter Beweis zu stellen.“ Auch bei den Slam Sonics gab es in der Mannschaftsaufstellung für diese Saison sehr viele Veränderungen, so dass beinahe ein komplett neues Team kreiert wurde. Jedoch wächst ein Team auch mit seinen Herausforderungen.
Beiden Teams sowie den Wild Sonics U12 stehen noch einige Spiele in der noch jungen Saison bevor. Weiterhin viel Erfolg. Go – Sonics – Go!!!
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Top- Platzierung für Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf
Am Sonntag, 05.11.2023, war Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf bei der dritten Ausgabe des 3-Türme-Weg-Trailrun in Hagen über 10 km unterwegs.
Dort konnte er mit einer Zeit von 45:14 min. den 3. Platz in der Gesamtwertung und den 2. Platz in der AK M40 belegen.
Der Lauf ging über ca. 300 Höhenmeter bergauf, von denen sich der Großteil auf die Kilometer 8 bis 10 verteilte und somit sehr anspruchsvoll war. Erschwerend kam hinzu, dass es in den Tagen davor und auch direkt vor und während des Rennens immer wieder geregnet hatte. Dadurch war der Untergrund sehr rutschig und schwer zu laufen.
Der Lauf ging durch einen Teil des Hagener Stadtwalds auf dem so genannten 3-Türme-Weg. Hierbei waren viele steile Bergauf- und Bergab-Passagen zu bewältigen. Bis zum Ende von Kilometer 7 ist es ein sehr welliges Profil.
Die Veranstaltung war wie in den Vorjahren sehr liebevoll und gut vom Lauftreff des TV Hasperbach organisiert. Danach konnten alle Teilnehmer das Rennen im nahegelegenen Vereinsheim bei Kuchen, Würstchen und Getränken sowie Siegerehrung ausklingen lassen.
Herzlichen Glückwunsch Andreas!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf