TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Klarer Sieg für die Hobby-Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf e.V.
In einem mit Spannung erwarteten Auftaktspiel der Hobby Herren Kreisliga 2 standen sich die Mannschaften des TuS 08 Lintorf und Wera SV II gegenüber. Die Begegnung fand in Ratingen-Lintorf statt und endete mit einem klaren 3:0-Sieg für den TuS 08 Lintorf. Obwohl das Ergebnis eindeutig ausfiel, war das Spiel geprägt von Engagement und Kampfgeist auf beiden Seiten.
1. Satz (25:15):
Der erste Satz begann mit hohem Tempo, als beide Teams ihre Angriffe starteten. Der TuS 08 Lintorf zeigte von Anfang an eine solide Leistung und sicherte sich schnell die Führung. Wera SV II kämpfte mutig und versuchte, den Rückstand aufzuholen, konnte aber letztendlich den Vorsprung der Gastgeber nicht verhindern. Mit 25:15 ging der erste Satz an den TuS 08 Lintorf.
2. Satz (25:11):
Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild. Der TuS 08 Lintorf setzte seine erfolgreichen Angriffe fort und verteidigte stark. Wera SV II bemühte sich weiterhin, konnte aber die entscheidenden Punkte nicht einfahren. Der Satz endete mit einem klaren 25:11 für die Gastgeber.
3. Satz (25:10):
Im dritten und letzten Satz gab der TuS 08 Lintorf noch einmal alles. Ihr Teamspiel und ihre Technik waren beeindruckend, und sie erzielten viele erfolgreiche Punkte. Wera SV II zeigte trotz des drohenden Spielverlusts weiterhin Engagement und Kampfgeist, konnte aber nicht verhindern, dass der TuS 08 Lintorf auch diesen Satz mit 25:10 für sich entschied.
Gesamtergebnis (75:36):
Das Gesamtergebnis des Spiels lautete 3:0 (25:15, 25:11, 25:10) für den TuS 08 Lintorf, was einen beeindruckenden Gesamtscore von 75:36 ergab.
Es ist bemerkenswert, dass der TuS 08 Lintorf, trotz einer neu zusammengesetzten Mannschaft, bereits eine beeindruckende Teamharmonie zeigt, was auf eine vielversprechende Saison hindeutet. Wera SV II zeigte während des Spiels eine bemerkenswerte Leistung, obwohl sie das Spiel letztendlich deutlich verloren haben. Wir sind gespannt auf weitere spannende Begegnungen in der Hobby Herren Kreisliga 2.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Fünf persönliche Bestleistungen beim Herbstwerfertag für die Leichtathletinnen
Beim letzten Freiluftwettkampf der Saison holten die Werferinnen des TuS 08 Lintorf noch einmal alles beim Herbstwerfertag in Kerken Nieukerk aus sich heraus und stellten Ende Oktober noch Saisonbestleistungen auf.
Sicherlich spielte hier die Wette zwischen den Athletinnen und Trainerin eine Rolle. Der Wetteinsatz war ein selbstgebackener Kuchen, wenn die Trainerin gewinnt und ein Pizzaessen, wenn die Athletinnen gewinnen.
Mit Hilfe des Anfeuerns von Isabell Strufe, die nicht starten konnte, warf Sandrine Hartmann den Speer so weit wie nie zuvor. Leni Skupin und ihre Vereinskollegin Nina Danziger gelang dieses Kunststück im Diskuswurf. Carolin Strufe gelangen sogar sowohl im Speer-, als auch im Diskuswurf neue persönliche Bestleistungen. Im Kugelstoßen gelang keiner Athletin eine neue persönliche Bestleistung, doch blieben alle Athletinnen nur wenige Zentimeter unterhalb ihrer persönlichen Rekorde.
Bis zur letzten Disziplin lag die Trainerin Kerstin Strufe, die in allen Wurfdisziplinen bei den Seniorinnen startete, vorne und freute sich schon auf den Kuchen, doch sorgte Romy Kuhrt mit ihren Leistungen dafür, dass die Athletinnen die Wette gegen die Trainerin doch noch gewannen und nun mit einem gemeinsamen Pizzaessen belohnt werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Volkstrauertag:
Gedenkfeier von Schützen und TuS 08 Lintorf
Am Sonntag, 19. November, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein. Die Lintorferinnen und Lintorfer sind eingeladen, an der Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof und der Drupnas teilzunehmen.
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag beginnt um 10:45 Uhr am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof an der Duisburger Straße. Die Vorstände von Bruderschaft und Sportverein legen an dem Ehrenmal für die in den beiden Weltkriegen verstorbenen TuS-Mitglieder einen Kranz nieder. Von dort aus ziehen die Schützen gemeinsam mit dem TuS 08 Lintorf, der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Lintorfer Organisationen und Vereinen zum Ehrenmal auf der Drupnas.
Am Ehrenmal auf der Drupnas legen Schützen und Feuerwehr Kränze nieder, um der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zu gedenken. Zu der Gedenkfeier auf dem alten Friedhof und der Drupnas sind alle Lintorfer eingeladen.
Bereits seit 1950 veranstalten die Lintorfer Schützen die Gedenkfeier am Volkstrauertag für die Opfer der beiden Weltkriege, der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der vielen Kriege und Diktaturen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Seit 2017 beginnt die Gedenkveranstaltung mit der gemeinsamen Kranzniederlegung von Schützen und Sportverein am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof. Seit vielen Jahren legen bei der Gedenkfeier auf der Drupnas immer auch die Freiwillige Feuerwehr Lintorf und die Reservistenkameradschaft Ratingen einen Kranz nieder.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Boogie Woogie beim TuS 08 Lintorf
Neben Standard/Latein, Discofox und Linedance bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf auch wieder den Trendtanz Boogie Woogie an.
Am Freitag, 10. November 2023, 19:30-21:45 Uhr, findet für Interessierte ein kostenloser Schnupper-Workshop im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, statt.
Für diejenigen, die ihre Erfahrungen aus dem Workshop vertiefen wollen, startet am 17. November 2023 zur gleichen Zeit ein 10-wöchiger Boogie-Woogie-Kurs.
Der Swingtanz Boogie Woogie ist eine echte Alternative zu Jive und Rock´n Roll. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Alle Tänzer:innen benötigen neben bequemer Kleidung nur saubere Sportschuhe und etwas zu trinken.
Es handelt sich beim Boogie Woogie um einen Paartanz; sollten sich Einzeltänzer anmelden, werden dann die Paare vom TuS 08 Lintorf zusammengestellt.
Die Kosten für den 10-wöchigen Kurs belaufen sich auf 80,00€/Person.
Über das Programm „sportmeo“ können die Anmeldungen vorgenommen werden.
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter der Telefonnummer 02102- 74 00 5-0 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfer Volleyball-Damen D2 mit gelungenem Saisonstart
Komplett neu aufgestellt ist die D2 in die ersten Spiele der neuen Landesliga-Saison gestartet. Mit Sina Oberwinster und Luisa Leibelt wechselten zwei Stammkräfte in die höhere Verbandsliga. Corinna Keup - ebenfalls Leistungsträgerin - steht für den Ligabetrieb leider auch nicht mehr zur Verfügung. Umso schwerer traf die Mannschaft die erneute Verletzung von Caro Fischer, die sich nach einem Jahr Verletzungspause wieder ins Team gekämpft hatte, nun aber nicht mehr auf das Volleyballfeld zurückkehren wird. Nach Spieltag 3 hat dann auch noch Michelle Zheng die Mannschaft verlassen, da sie ihre Ausbildung an einem anderen Ort fortsetzen wird.
Viel Arbeit also für das neu formierte Trainerteam. In den Vorbereitungsspielen war dementsprechend Licht, aber auch Schatten zu sehen. Die Mannschaft musste nicht nur zueinander finden, sondern auch - insbesondere im Angriffs- und Blockspiel - das von den Trainern neu vorgegebene System verinnerlichen.
Entsprechend holprig verlief auch das erste Spiel gegen die erste Mannschaft des TuS 08 Lintorf. Die Damen spielten zwar durchaus engagiert und konnten auch einige ansehnliche Punkte verbuchen, verloren aber letztlich mit 0:3. Im zweiten Spiel gegen die Aufsteiger aus Bochum gewann die D2 verdient mit 3:1. Im dritten Spiel wartete mit Ronsdorf eine Mannschaft, gegen die beide Partien der letzten Saison verloren wurden, so dass ein Sieg nicht gerade vorprogrammiert war. Die Damen gewannen aber auch dieses Spiel mit 3:1 (s. Foto) und hatten mit 6 Punkten aus 3 Spielen das Soll mehr als erfüllt. Schon nach dieser kurzen Zeit sind die Neuzugänge Sakine Tuzcu (Mittelangriff) und Vicky Buck (Diagonal) zu wichtigen Stammkräften geworden. Auch Anette Herwig über Außen ist eine tolle Verstärkung für das Team. Lea Stratmann und Emilia Weinbach aus der eigenen Jugend bekamen bereits Einsatzzeiten genau wie Neuzugang Olga Orlov. Und mit Laura Janzekovic wartet bereits das nächste Lintorfer Talent auf den ersten Einsatz. Zudem wurde die etatmäßige Zuspielerin Nika Tischer zuletzt zweimal erfolgreich als Libera eingesetzt.
Mit Humann Essen IV kam am Samstag dann der Tabellenführer in die heimische Lintorfer Halle. Es entwickelte sich ein packendes Spiel, in dem die Lintorfer Mannschaft dem technisch und athletisch hervorragend ausgebildeten Essener Team in nichts nachstand. Zur Überraschung der zahlreichen Zuschauer stand es nach drei Sätzen 2:1 für Lintorf und auch der Start in den vierten Satz gelang mit 6:0. Doch der Tabellenführer kämpfte sich in den Satz zurück und entschied diesen schließlich mit 25:17 für sich, sodass der Tiebreak entscheiden musste. Nach teils hochdramatischen Ballwechseln führte Essen bereits mit 10:7, ehe die Lintorferinnen zurückkamen und sich bei 14:13 sogar einen Matchball erarbeiteten. Es fehlte nicht viel und die Sensation wäre gelungen, am Ende siegte das glücklichere Team aus Essen mit 16:14. Nach kurzer Enttäuschung konnte sich die D2 aber völlig zu Recht über den verdienten Punkt freuen und steht nun mit 7 Punkten aus vier Spielen sogar in der oberen Tabellenhälfte. In der nächsten Woche geht es nach Solingen zum Auswärtsspiel gegen die Solingen Volleys.
D2: Verena Metzner, Lea Küster, Sakine Tuzcu, Josy Hasenkox (C), Emilia Weinbach, Vicky Buck, Olga Orlov, Nina Overhage, Anette Herwig, Lea Stratmann, Laura Janzekovic, Nika Tischer (L) Trainer: Mike Metzner, Dirk Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf