> Leichtathletik <
Jan Petersen überzeugt beim Halbmarathon!
Laufveranstaltungen gab es am vergangenen Wochenende viele, und auch unsere TuS Athleten waren am Start.
Am Samstag, den 16. September, machten Adam Kaczmarcyk und Gladys Just in Duisburg den Anfang beim 15. Bunerts Lichterlauf. Adam konnte über 5km überzeugen, er lief mit 21:19 Minuten seine bisher zweitschnellste 5er-Zeit und verpasste mit Platz 4 in seiner AK M 45 nur knapp das Treppchen.
Gladys holte sich mit einer Laufzeit von 44:47 Minuten den 6. Gesamtplatz bei den Frauen, sowie den 2. Platz in der Kategorie W40.
Am Sonntag, den 17. September, starteten dann Jan Petersen und erneut Adam Kaczmarcyk beim 29. Lauf Rund um den Fühlinger See in Köln, auf der Halbmarathon-Distanz.
Jan überzeugte als Gesamtelfter und 4. der M 45 mit einer Zeit von 1:22:51h und blickt nun zuversichtlich auf den anstehenden Start in der Königsdisziplin, dem Marathon!
Adam, der bereits am Vortag eine tolle 5km-Zeit auf den Asphalt gebracht hatte, finishte den Halbmarathon nach 1:49:50h (Platz 25 AK M45).
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Doppelsieg für Claudia und Robert Jäkel in Heiligenhaus
Beim 5. Panoramaweglauf in Heiligenhaus am Samstag, den 9. September, konnten Claudia und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf einen tollen Familiensieg im Hauptlauf über 10km erzielen.
Der Lauf, mit Start und Ziel im Stadion "am Sportfeld", führte als T-Strecke mit mehreren moderaten Steigungen über den Panoramaradweg.
Die liebevoll ausgerichtete Veranstaltung fand trotz widriger Bedingungen und mehreren Regenschauern hohe Resonanz und konnte einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen.
Musste auch die Siegerehrung wegen heftigen Regens zwischendurch unterbrochen werden, so tat dies der allgemein tollen Stimmung, angeheizt durch Moderator Peter Berghaus, keinen Abbruch. Auf einem von Palmen umrandeten Siegerpodest konnten die Läufer neben Pokalen und Blumensträußen auch diverse schöne Sachpreise entgegennehmen.
Ganz oben auf dem Treppchen stand bei den Frauen Claudia Jäkel, die sich das Rennen taktisch klug eingeteilt hatte. Die ersten drei Kilometer noch auf Rang 3 laufend, konnte sie noch vor dem Wendepunkt die Führung übernehmen und diese am Ende noch deutlich ausbauen. Mit 42:00 Minuten hatte sie schließlich 39 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten Ute Spicker und über einer Minute vor der Drittplatzierten.
Bei den Männern verlief das Rennen weniger spannend, Robert Jäkel ließ nichts anbrennen, er übernahm vom Start weg die Führung und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab. In 35:58 Minuten konnte er mit über einer Minute vor dem Zweitplatzierten ins Stadion einlaufen.
Bei der Siegerehrung wurde ihm zudem auch das "gelbe Trikot" überreicht, da Jäkel nach dem zweiten von vier Läufen die Führung im LaminatDEPOT- Cup übernommen hat.
Tolle Preise winken bei dieser Cupserie, die die vier Läufe Schweinelauf, Panoramaweglauf, Essener Seelauf und Essener Silvesterlauf umfasst. Mindestens drei Läufe sind zu absolvieren und so wird es beim Seelauf am 3. Oktober vielleicht schon zu einer Vorentscheidung kommen, hier liegt neben Robert Jäkel auch seine Frau Claudia in der Damenwertung mit einem 2. Platz gut im Rennen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Persönliche Bestmarken beim Düsseldorfer Kö-Lauf
Der Kö-Lauf der Stadtwerke Düsseldorf, ausgetragen am vergangenen Sonntag, den 3. September, scheint ein gutes Pflaster für unsere TuS-Athleten zu sein, die sich hier über neue persönliche Bestmarken freuen konnten.
Den Anfang machte der erst 15-jährige Jonas Hohn, einer unserer jüngsten Athleten. Im 10-km-Lauf holte er sich in der Altersklasse MU18 einen tollen 2. Platz und freute sich vor allem über seine neue persönliche Bestmarke von 43:34 Minuten, damit hatte er seine alte PB um fast drei Minuten hochgeschraubt. Zudem ließ er auch seinen Vater Thomas Hohn hinter sich, der ihm in 44:00 Minuten folgte (Platz 17 AK M45).
Dies erfreut insbesondere auch Cheftrainer Robert Jäkel, da die jungen TuS-Athleten bisher in diesem Jahr ordentliche Leistungssteigerungen für sich verbuchen konnten - ein Indiz dafür, dass man hier mit strukturiertem und langfristigem Trainingsaufbau auf dem richtigen Weg ist!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte sprintstark bei Jugendmehrkampf-DM
Zum Abschluss der Freiluftsaison startete Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf bei den deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften U18/U16 im schwäbischen Bernhausen und präsentierte sich vor allem im Flach- und Hürdensprint in bestechender Form. Nur in den Wurfdisziplinen (Kugel, Speer) konnte die Mehrkämpferin bedingt durch einsetzende Rückenprobleme ihre zuletzt gezeigten Wettkampf- und Trainingsleistungen nicht abrufen und musste auf wertvolle Punkte verzichten. Dennoch verbesserte Schauerte ihre persönliche Bestleistung im Siebenkampf um 100 Zähler auf 4797 Punkte und wurde Sechzehnte in einem Feld von 50 Teilnehmerinnen in der Altersklasse U18.
Stark verlief vor allem der erste Wettkampftag, an dem die vielseitige Athletin in den Disziplinen 100 Meter Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und 100 Meter Sprint (14,23 Sekunden, 1,54 Meter, 10,12 Meter, 12,40
Sekunden) 3026 Punkten sammelte. Mit diesen Leistungen knackte die 16-Jährige trotz schwacher Kugelstoßleistung im Vierkampf erstmals die Marke von 3000 Punkten und stellte über die 100 Meter Sprintstrecke eine neue persönliche Bestleistung auf.
Beeinträchtigt von den anhaltenden Rückenbeschwerden blieb die Gymnasiastin am zweiten Wettkampftag vor allem im Weitsprung und Speerwerfen unter ihren Möglichkeiten. Mit Weiten von 5,27 Metern
(Weitsprung) und 32,27 Metern (Speerwerfen) sowie einer Laufzeit von 2:36,19 Minuten im abschließenden 800 Meter Lauf fehlten in der Endabrechnung weitere wichtige Punkte für eine anvisierte Top-Ten-Platzierung, die durchaus im Bereich des Möglichen lag.
Auch wenn sich die TuS-Athletin beim letzten Saison-Highlight ein besseres Resultat erhofft hatte, freute sie sich über die äußerst positive Entwicklung der letzten Monate. Jetzt steht erst einmal eine Pause an, bevor das Wintertraining und die Vorbereitungen auf die Hallensaison beginnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gladys Just wird Europameisterin mit der Mannschaft!
Am Abschlusstag der Leichtathletik-Europameisterschaften der Senioren im dänischen Aarhus am 6. August 2017 war in der Halbmarathondistanz eine Läuferin des TuS 08 Lintorf am Start.
Für Gladys Just war es der erste Einsatz im Nationaltrikot, dementsprechend groß war die Aufregung und Motivation vor dem Start. Auf dem winkligen, windanfälligen Kurs konnte sie in ihrer Altersklasse W40 mit einer Laufzeit von 1.29.00h einen tollen 8. Platz erzielen.
Noch größer war die Freude darüber, gemeinsam mit Miriam Paurat (1.25.13h) und Verena Becker (1.32.55h) Gold in der Mannschaftswertung der AK W40 zu holen. Die Siegerehrung war ein ergreifender Moment. Ganz oben auf dem Podest zu stehen, die deutsche Nationalhymne zu hören und die Goldmedaille entgegenzunehmen - ein unvergessliches Erlebnis für die drei Läuferinnen!
Der gesamte TuS 08 Lintorf gratuliert Gladys zu diesem großartigen Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf