> Leichtathletik <
Konrad Bergmann weiter auf Erfolgskurs!
Seit Jahresbeginn läuft es rund bei Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf, fast wöchentlich verbessert er seine persönlichen Bestmarken! Am Sonntag, den 04.03.2018 gelang dem 16-jährigem beim 37. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ in Leverkusen ein neuer Rekord über die 10km-Distanz. 37:07 Minuten bedeuten eine Verbesserung seiner, noch vor drei Wochen erst aufgestellten, Bestzeit um weitere 33 Sekunden. Damit erlief sich Konrad zudem auch den Sieg in der Altersklasse JU 18.
Ebenfalls über die 10km- Distanz war Claudia Jäkel am Start. Sie erlief sich in 43:13 Minuten den 4. Platz in der AK W45.
Am Vortag starteten Adam Kaczmarczyk und Tobias Grauke beim 2. Lauf der Winterlaufserie des ASV Duisburg. Beide laufen die große Serie und hatten 15 Kilometer zu bewältigen.
Adam konnte seine persönliche Bestmarke um gut zwei Minuten auf 1:06:36h verbessern (Platz 32 AK M45), während Tobias nach 1:12:22h (Platz 40 AK M55) das Ziel erreichte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte läuft neue Bestzeiten bei Deutschen U20-Jugend-Hallenmeisterschaften
Mit zwei neuen Bestleistungen und einer gelungenen Premiere über die U20-Hürden kehrte die NRW-Siebenkampfkaderatheltin Isabel Schauerte von den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle a.d. Saale zurück.
Hierfür hatte sich die 16-Jährige Athletin des TuS 08 Lintorf in den Sprintdisziplinen über 60 Meter Hürden und flach sowie 200 Meter qualifiziert. Mit dem Erreichen der Plätze 17 (Hürden), 22 (200 Meter) und 39 (60 Meter) bestätigte sie nochmals ihre guten Leistungen der Hallensaison 2018.
Den Auftakt der Wettbewerbe bildete der 60 Meter Sprint. Ein starkes Teilnehmerfeld von 64 Sprinterinnen der Jahrgänge 1999 bis 2002 versprachen spannende Duelle. Mit einer neuen Bestleistung von 7,91 Sekunden finishte Schauerte als Vierte im sechsten von acht Vorläufen und verpasste um vier Hundertstel denkbar knapp den Einzug in die Zwischenläufe.
Mit einem Gefühl aus Anspannung und Vorfreude startete Schauerte anschließend in den 60 Meter Hürdenlauf. Entgegen ihrer aktuellen U18-Hürde, musste sie in diesem Wettbewerb eine Hürdenhöhe von 83,8 Zentimetern statt der üblichen 76,2 Zentimeter überlaufen. Die erforderliche DM-Norm hatte sie im vergangenen Sommer über die U18-Hürde erreicht. Nach den Starts bei den U18-Regio- und Landesmeisterschaften bis Anfang Februar blieb in den letzten Wochen jedoch nur wenig Zeit für die Umstellung auf das neue Hindernis, wodurch die Wettkampfpremiere über die geforderte Hürdenhöhe -nicht ganz optimal- auf diesen Wettkampftag fiel.
Nach den Trainingsleistungen eine machbare Aufgabe, die Schauerte gut löste. Mit einer Laufzeit von 8,98 Sekunden verpasste die Mehrkämpferin mit einem Hundertstel Rückstand auf den 16. Platz sogar nur hauchdünn den Einzug in die zweite Runde.
Am zweiten Wettkampftag blieb Schauerte geschwächt durch eine beginnende Erkältung über die 200 Meter-Hallenrunde unter ihren Möglichkeiten. Mit einer Laufzeit von 26,22 Sekunden landete sie in der Endabrechnung auf dem 22. Platz des Gesamtklassements.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Laurenz Schürmann sprintet zur Regio-Vizemeisterschaft
Am 18.02.2018 wurden die U16 LVN-Meisterschaften der Region-Mitte in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle ausgetragen. Laurenz Schürmann vom TuS 08 Lintorf unterbot gleich zweimal seine persönliche Bestleistung im 60 Meter Sprint und wurde Vizemeister.
Bereits im Vorlauf bewies der 14-Jährige schnelle Beine und verbesserte seine Bestleistung von 7,76 Sekunden auf 7,61 Sekunden. Mit der zweitschnellsten Laufzeit, die er sich mit einem weiteren Mitstreiter teilte, wollte er beim Kampf um die Medaillen mitmischen. Das Finale versprach viel Spannung für die Athleten und Zuschauer, denn nach einem Fehlstart des Vorlaufersten wurden die Karten neu gemischt. Der hoffnungsvolle TuS-Athlet steigerte sich nochmals und finishte in neuer persönlicher Bestzeit von 7,59 Sekunden. Damit sicherte er sich verdient die Silbermedaille.
Schürmann startete ebenfalls im Weitsprung und beendete diesen mit einer Weite von 5,22 Metern als Fünfter der Konkurrenz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann pulverisiert 5-km-Bestzeit!
Seit Beginn dieses Jahres läuft es einfach unglaublich gut für den erst 16-jährigen Konrad Bergmann, einer der Jüngsten in der Laufgruppe des TuS 08 Lintorf. Erst vor einer Woche gelang ihm eine neue Bestmarke über 10 km. Nun schob er eine neue persönliche Bestzeit über 5 km hinterher und die lässt aufhorchen!Bei den 104. Bertlicher Straßenläufen werden den Läufern amtlich vermessene Strecken auf acht verschiedenen Distanzen angeboten. Konrad, mit einer Bestzeit von 19.27 Minuten angereist, gelaufen vor einem Jahr am gleichen Ort, hatte sich hohe Ziele gesetzt.
Dass er seine alte Bestmarke aber um gut zwei Minuten pulverisieren würde, damit hatte selbst Cheftrainer Robert Jäkel nicht gerechnet. Mit 17.25 Minuten gelang Konrad eine echte Überraschung! Damit gewann er nicht nur seine Altersklasse MU18, er wurde auch Dritter im Gesamtklassement der Männer!
Auch Adam Kaczmarczyk war sehr zufrieden mit dem Rennen, 20.50 Minuten bedeuten für ihn seine zweitschnellste je gelaufene Zeit über die 5-km-Distanz.
Zeitgleich startete Lutz Grävenstein beim Halbmarathon in Hilden, dem Abschlusslauf der Hildener Winterlaufserie. Mit einer Laufzeit von 1.40.55 Minuten belegte er den 16. Platz in der AK M45.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
„Dein Lauf - Dein Ziel“ – 11. Citylauf 2018
Der TuS 08 Lintorf bereitet Interessierte auf den Citylauf 2018 vor
Der 11. Citylauf am 15. April 2018 steht unter dem Motto „Dein Lauf - Dein Ziel“ und rückt immer näher. Die meisten Teilnehmer bereiten sich bereits jetzt auf diesen Lauf vor. Jedoch fehlt es manch einem laufinteressierten Sportler am richtigen Plan zur Umsetzung seiner Ambitionen.
Das erfahrene Trainerteam der Leichtathletik-Abteilung des TuS 08 Lintorf bietet allen interessierten Läufern und denen, die es werden wollen, die notwendige Unterstützung an und hilft dabei, das Motto umzusetzen und den Lauf zum eigenen Ziel zu machen.
Manchem Läufer reicht schon der olympische Gedanke: „Dabei sein ist alles!“ oder einfach nur „Hauptsache ankommen!“.
Die Übungsleiter des TuS 08 Lintorf setzen gemeinsam mit den ambitionierten Läufern realistische Ziele und helfen bei deren Umsetzung.
Alle wichtigen Informationen zu den Trainingszeiten erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf