TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS-Jugend <
Sommerferien Vormittagsbetreuung des TuS 08 Lintorf e.V.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie konnte die diesjährige Ferienfreizeit des TuS 08 Lintorf leider nur in einem kleineren Rahmen durchgeführt werden. Die ins Leben gerufene „Sommerferien Vormittagsbetreuung“ fand in den ersten drei Wochen der Sommerferien immer in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr für max. 12 Teilnehmer statt.
Dabei hatten sowohl die beiden Gruppen der 6-9-jährigen Kinder als auch die Gruppe der 10-12-jährigen Kinder jede Menge Spaß mit ihren Betreuern Tim Matzaitis, Simon Brandt und Luca Trebo.Der erste Tag stand für die Gruppen unter dem Thema „allgemeine Sportspiele“.
Zunächst lernten Kinder und Betreuer sich einander durch verschiedenste Kennlernspiele kennen. Zudem wurden unter anderem Fang-, sowie Versteckspiele gespielt.
Am zweiten Tag ging es für die Gruppen in den Lintorfer Wald und auf den dazugehörigen Waldspielplatz. Hier sollten die Kinder zunächst in kleineren Gruppen Hütten aus den Materialen bauen, welche sie im Wald fanden. Die Kinder konnten bei diesen Projekten ihre Kreativität und Vorstellungskraft in vollem Maße nutzen. So entwickelten sich Vordächer, Gärten und noch viele weitere tolle Ideen. Nachdem die Kinder ihre Projekte abgeschlossen hatten, ging es noch zum Austoben auf den Spielplatz.
Der Mittwoch bestand für die beiden jüngeren Gruppen aus Ringen und Raufen, sowie Parkour Lauf. Beim Ringen und Raufen ging es für die Kinder darum, einen ersten Eindruck in die Grundlagen der Selbstverteidigung zu erhalten und den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer eigenen Kraft zu erlernen.
Auf der eigenen Bogensportanlage des TuS 08 Lintorf e.V. durften sich die 10-12-jährigen Kinder zusammen mit zwei Betreuern aus der Bogensportabteilung einmal selbst im Umgang mit Pfeil und Bogen üben.
An den Donnerstagen widmeten sich die Kinder und Betreuer dem Ballsport. Es wurden grundlegende Fähigkeiten für das Handball- und Fußballspiel geübt, sowie auch zu beiden Themen ein Abschlussspiel durchgeführt. Zum Abschluss der letzten Sporteinheit erhielten alle Kinder ein Multifunktionstuch und durften die letzte Stunde in der Halle frei mit den Bällen spielen.
Den letzten Tag verbrachten die Kinder im Krefelder Zoo. Die vielen verschiedenen Tiere begeisterten die Kinder und die Stunden vergingen noch schneller als an den vorherigen Tagen.
Natürlich durfte auch das abschließende Toben auf dem eigenen Spielplatz des Zoos nicht fehlen.
Abschließend kann man sagen, dass sowohl Kinder als auch Betreuer trotz der aktuellen Einschränkungen jede Menge Spaß hatten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten

Mitte November des letzten Jahres beantragte der TuS 08 Lintorf e.V. im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten die Förderung der baulichen, energetischen und barrierefreien Modernisierung des Bestandsgebäudes und der BogenSportanlage auf dem vereinseigenen Gelände am Lintorfer Weg 4.
Diese Maßnahme wurde seitens des StadtSportVerbandes Ratingen empfohlen, ebenso auch durch die ins Benehmen gesetzte Verwaltung der Stadt Ratingen.
Heute nun erhielten die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. die frohe Kunde, dass das Land NRW beabsichtigt, von den für die Ertüchtigung der Sportstätte beantragten 196.000,00 EURO für die genannte Maßnahme, 136.000,00 EURO zur Verfügung zu stellen. Damit würden 69% der Gesamtkosten der Maßnahme aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ finanziert werden. Der verbleibende Eigenanteil in Höhe von gut 60.000,00 EURO wird durch „bürgerschaftliches“ Engagement der Mitglieder und liquiden Mitteln des TuS 08 Lintorf erbracht.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, betonte in ihrem heutigen Bescheid: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
„Im weiteren Verfahren wird der TuS 08 Lintorf e.V. nun über das Förderportal des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. einen entsprechenden Zuwendungsantrag
ausfüllen und unterzeichnet an die NRW.BANK senden“ erläutert Detlev Czoske, der Vorstandsvorsitzende des TuS, die weiteren Formalien“. „Der formelle Zuwendungsbescheid ergeht dann hoffentlich zeitnah durch die NRW.BANK“, ergänzen unisono die beiden Vorstandmitglieder Alexander Kraus und Udo Middendorf.
Ziel der Ertüchtigung ist die zeitgemäße, barrierefreie Modernisierung und energetische Sanierung der Bogensportanlage „LW4“, der beiden BoulePlätze und des Bestandsgebäudes am Lintorfer Weg. Über den Beginn und den Fortschritt der Bauarbeiten werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Mit sportlichen Grüßen
Detlev Czoske Alexander Kraus Udo Middendorf
Vorstand
> Gesund & Aktiv <
„Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf findet auch in den Sommerferien statt
Das Outdoor-Angebot „Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf, das im Drupnas Park in Lintorf stattfindet, wird seit Beginn sehr gut angenommen.
Sport in der Gruppe an der frischen Luft kann sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken. Die Sauerstoffzufuhr ist optimal, die Mindestabstände können ohne Probleme eingehalten werden und auch das soziale Miteinander ist ein Faktor, der nicht außer Acht zu lassen ist und damit das Wohlbefinden unterstützen kann. Aus diesem Grunde hat sich der Verein entschieden, auch während der bald beginnenden Sommerferien das Angebot fortzusetzen,
dies natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Sofern der Wettergott den Sportlern wohl gesonnen ist, finden die Angebote montags bis samstags jeweils von 9.00-10.00 Uhr statt.
Der TuS 08 Lintorf ist sich seiner sozialen Verantwortung für und in Lintorf bewusst, lebt diese aus Überzeugung und finanziert das Angebot ohne jegliche Zuschüsse aus seinen eigenen Mitteln. Für die Teilnehmer ist dieses Bewegungsangebot kostenfrei.
Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Montags findet Qi Gong mit Beate Christianhemmers, dienstags Pilates mit Heike Timp, mittwochs Stretching mit Sabrina Schmitz, donnerstags Rückenfit mit Heike Timp, freitags Yoga mit Annette Rudy und samstags Kraft & Stabilität mit Sabrina Schmitz statt.
Die Teilnehmer bringen bitte eine eigene Gymnastikmatte, ein großes Handtuch und etwas zu trinken mit.
Bei Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Sommerferien-Vormittagsbetreuung beim TuS 08 Lintorf e.V.
Zum Anfang der Sommerferien bietet der TuS 08 Lintorf als Ersatz für die Ferienfreizeit, Vormittagsbetreuung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren an.
Vom 29. Juni bis 03. Juli 2020 jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr, 6-9 Jahre,
oder
vom 06. Juli bis 10. Juli 2020 jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr, 6-9 Jahre,
oder
vom 13. Juli bis 17. Juli 2020 jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr, 10-12 Jahre
hat der TuS 08 Lintorf e.V. ein kleines Programm zusammengestellt. „Drinnen und draußen“ werden dann für unsere jungen Teilnehmer ein abwechslungsreiches Sportangebot, ein Ausflug und vieles mehr angeboten.Die Kosten betragen für Mitglieder 40 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro.
„In der Sommerferien-Vormittagsbetreuung sind noch Plätze frei“, so der Organisator und Vereinsjugendwart Tim Matzaitis und ergänzt: „Wer also seinem Kind ein paar sportliche Stunden beim TuS schenken möchte, sollte dies möglichst schnell in die Wege leiten.“
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.tus08lintorf.de .
Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102 / 74005-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Nordic Walking, Prävention durch Bewegung
In unserer heutigen modernen Industriegesellschaft geht der Trend zu überwiegend sitzenden Tätigkeiten. Man sitzt im Büro, in Seminarräumen, im Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, abends vor dem Fernseher oder beim geselligen Beisammensein. Das viele Sitzen und der damit einhergehende Bewegungsmangel hat seinen Preis und wird mit vielen Krankheiten in Verbindungen gebracht.
Besonders die Corona-Zeit hat zur Folge, dass die Möglichkeit zur Bewegung doch sehr eingeschränkt ist. Aus diesem Grund bietet der TuS 08 Lintorf e.V. in Kürze zwei Präventionskurse zur Reduzierung des Bewegungsmangels durch gesundheitssportliche Aktivitäten an.
Am 22.06.2020 beginnen die Kurse „Nordic Walking – Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit“. Treffpunkt für die Einsteiger- und/oder Seniorengruppe ist montags um 15.00 Uhr und die Gruppe für Fortgeschrittene trifft sich am selben Tag um 17.00 Uhr, jeweils im Drupnaspark.
Diese Kurse bestehen jeweils aus 10 Einheiten à 60 Minuten und kosten 80 €. Das Programm zielt in der ersten Gruppe vorrangig auf das Erlernen der Nordic Walking Technik und die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit. Darüber hinaus werden, primär in der fortgeschrittenen Gruppe die Fitness-Faktoren Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit gefördert.
Beide Präventionskurse richten sich an Erwachsene mit Bewegungsmangel ohne behandlungsbedürftige Beschwerden oder Erkrankungen. Sie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und mit bis zu 75 € bezuschusst.
Selbstverständlich werden die aktuell gültigen Vorgaben zu den Hygiene- und Infektionsschutzstandards eingehalten.
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf und zusätzlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf