TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
„Ü30“-Hobby-Basketballer des TuS 08 Lintorf suchen Verstärkung
Die neu gegründete Basketball-Hobbymannschaft des TuS 08 Lintorf sucht neue Mitglieder, die Lust haben, mittwochs von 18.00-20.00 Uhr zu dribbeln, ein paar Körbe zu werfen und ohne Leistungsdruck miteinander zu spielen.
Wer Interesse an Basketball hat bzw. seine Leidenschaft für diese Mannschaftssportart wieder aufleben lassen möchte, kann ab Mittwoch, 12. August 2020, 18.00-20.00 Uhr in der Halle 4 des Lintorfer Schulzentrums in lockerer Atmosphäre ein paar Bälle werfen.
Vorkenntnisse oder Basketballerfahrung sind nicht zwingend erforderlich. Auch die Körpergröße, der Fitnesszustand oder das Geschlecht spielen keine Rolle. Die Gruppe unterstützt sich gegenseitig und die Erfahrung kommt mit dem Spiel.
Das Team des TuS 08 Lintorf freut sich über interessierte und motivierte neue Mitspieler/innen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
TuS 08 Lintorf - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

Unter diesem Motto bietet der TuS 08 Lintorf wiederholt sein Angebot für all diejenigen, die sich ein wenig sicherer fühlen möchten oder die, die schon immer einmal effektive Selbstverteidigung und Selbstbehauptung erlernen wollten. Werden Sie fit! Schulen Sie Körper, Seele und Geist mit Wing Tsun, dem effektivsten Selbstverteidigungssystem unserer Zeit.
Das Thema Selbstverteidigung steht heute hoch im Kurs. Immer öfter lesen wir in Zeitungen oder hören in den Nachrichten von Übergriffen auf unbescholtene Bürger. Dabei ist es relativ einfach, vielen Situationen schon vor der Eskalation aus dem Weg zu gehen oder sich aus bereits eskalierten Lagen zu befreien.
Wing Tsun ist kein Kampfsport, sondern eine effektive und moderne Selbstverteidigungskunst bei der es um Techniken geht, mit denen das Opfer sich so schnell wie möglich aus der Bedrohung befreien und entkommen kann.
Um allen Interessierten einen Einblick in die Kunst der Selbstverteidigung zu geben, bietet der TuS 08 Lintorf in den Räumlichkeiten am Breitscheider Weg 117, am Montag, den 03. August 2020 in der Zeit von 18.30 bis 20.00 Uhr, einen KOSTENFREIEN Wing Tsun-Workshop an.
Darauf folgt ab Montag, den 10. August 2020, in der Zeit 18.30 bis 20.00 Uhr der Wing Tsun-Sonderkurs.
Die Gebühr für diesen Sonderkurs, 10 Einheiten à 90 Minuten, beträgt für TuS 08 Lintorf Mitglieder 35,00€ und 45,00€ für Nicht-Mitglieder. Selbstverständlich werden die gültigen Corona-Regeln eingehalten.
Der Wing Tsun-Workshop und -Sonderkurs richtet sich an weibliche und männliche Interessierte ab dem 14. Lebensjahr. Herzlich willkommen sind sowohl Anfänger, die noch keinerlei Erfahrung mit Selbstverteidigung haben als auch Fortgeschrittene, die vorhandene Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Wer sich informieren oder anmelden möchte, kann sich beim TuS 08 Lintorf unter der Telefonnummer 02102 / 740050 oder persönlich an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Lintorf melden. Die Anmeldung kann auch über unsere Homepage: www.tus08lintorf.de erfolgen.
Anmeldung:
https://tus08lintorf.sportmeo.com/date/index/id/1356#
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dem TuS 08 Lintorf liegt die Gesundheit seiner Mitglieder und Mitarbeiter/-innen weiterhin sehr am Herzen
Nach dem vor einem Jahr gestarteten Projekt „Refill - gratis Trinkwasser“, bei dem Besucher des Gesundheitszentrums „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, an der Brandsheide 30 frisches Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen füllen kann, gehen die Verantwortlichen des größten Lintorfer Sportvereins weitere Optimierungs- und Vermeidungsstrategien und Maßnahmen im Umgang mit Plastikmüll und Verpackungsmaterial an.
Ab sofort im Gesundheitszentrum „TuSfit“: Kühle Erfrischung auf Knopfdruck
Vor kurzem wurde ein Wasserspender angeschafft, welcher den Verkauf der Wasserflaschen ersetzt. Als kleines Dankeschön an alle TuSfit-Mitglieder, die in der Coronazeit treu zu ihrem Verein standen und noch stehen und vorbildlich die Abstands- und Hygieneregeln im Zentrum einhalten, gibt es die kühle Erfrischung auf Knopfdruck bis auf Weiteres kostenfrei. Es können ab sofort eigene Trinkflaschen mit stillem und mit kohlensäurehaltigem Wasser befüllt werden, es passen alle gängigen Trinkflaschen unter den Spender. Zudem können aber auch mit dem TuS-Logo bedruckte Trinkflaschen erworben werden. Wer seinem Wasser einen Geschmack geben möchte, kann dies mit weiteren Mineralzusätzen tun..
Regelmäßiges und ausreichendes Trinken hält den Körper fit und gesund. Es hilft gegen Konzentrationsschwäche und Müdigkeit und macht weniger anfällig für Krankheiten. Kommt die kühle Erfrischung dann auch noch aus einem Wasserspender statt aus den häufig verwendeten Einweg-Plastikflaschen ist das zusätzlich nicht nur ökonomisch sondern auch ökologisch sinnvoll. Unser Trinkwasser wird nicht nur strengstens kontrolliert, sondern schont auch noch das Ökosystem.
Weitere Aktionen und Initiativen zur Schonung der Umwelt der großen TuS-Familie werden folgen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Fahrsicherheitstraining für Pedelec und E-Bike-Fahrer beim TuS 08 Lintorf
In den letzten Wochen und Monaten wurden so viele motorisierte Fahrräder wie nie zuvor gekauft.
Pedelecs bzw. E-Bikes bedeuten für viele Menschen den Wiedereinstieg in die Mobilität. Fehlende Körperkraft wird kompensiert durch die elektrische Unterstützung.
Oftmals steigen ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen auf ein Pedelec bzw. E-Bike um oder wollen nach einer längeren Pause das Radfahren wieder aktiv betreiben und schaffen sich ein motorisiertes Fahrrad an.
Viele neue Nutzer von Pedelecs bzw. E-Bikes unterschätzen die durch die höhere Geschwindigkeit verlängerten Bremswege sowie das erhöhte Gewicht der Fahrräder.
Leider steigt die Anzahl der Unfälle, bei denen Pedelec bzw. E-Bike-Fahrer zu Schaden kommen oder sogar getötet werden, kontinuierlich an.
Da diese Räder bis zu 25 km/h schnell fahren können, ist eine Sensibilisierung der Fahrer für dieses Rad sinnvoll, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Für Interessierte findet am Samstag, 08. August 2020, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr beim TuS 08 Lintorf ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec und E-Bike-Fahrer statt.
In diesem Workshop werden u.a. die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen und die richtige Einstellung des Rades erklärt. Danach wird ein praktisches Fahrsicherheitstraining stattfinden.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf.
Der praktische Teil findet am Schulzentrum in Ratingen-Lintorf statt.
Ein eigenes Pedelec bzw. E-Bike und ein Fahrradhelm sind von den Teilnehmern mitzubringen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Sommerferien Vormittagsbetreuung des TuS 08 Lintorf e.V.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie konnte die diesjährige Ferienfreizeit des TuS 08 Lintorf leider nur in einem kleineren Rahmen durchgeführt werden. Die ins Leben gerufene „Sommerferien Vormittagsbetreuung“ fand in den ersten drei Wochen der Sommerferien immer in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr für max. 12 Teilnehmer statt.
Dabei hatten sowohl die beiden Gruppen der 6-9-jährigen Kinder als auch die Gruppe der 10-12-jährigen Kinder jede Menge Spaß mit ihren Betreuern Tim Matzaitis, Simon Brandt und Luca Trebo.Der erste Tag stand für die Gruppen unter dem Thema „allgemeine Sportspiele“.
Zunächst lernten Kinder und Betreuer sich einander durch verschiedenste Kennlernspiele kennen. Zudem wurden unter anderem Fang-, sowie Versteckspiele gespielt.
Am zweiten Tag ging es für die Gruppen in den Lintorfer Wald und auf den dazugehörigen Waldspielplatz. Hier sollten die Kinder zunächst in kleineren Gruppen Hütten aus den Materialen bauen, welche sie im Wald fanden. Die Kinder konnten bei diesen Projekten ihre Kreativität und Vorstellungskraft in vollem Maße nutzen. So entwickelten sich Vordächer, Gärten und noch viele weitere tolle Ideen. Nachdem die Kinder ihre Projekte abgeschlossen hatten, ging es noch zum Austoben auf den Spielplatz.
Der Mittwoch bestand für die beiden jüngeren Gruppen aus Ringen und Raufen, sowie Parkour Lauf. Beim Ringen und Raufen ging es für die Kinder darum, einen ersten Eindruck in die Grundlagen der Selbstverteidigung zu erhalten und den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer eigenen Kraft zu erlernen.
Auf der eigenen Bogensportanlage des TuS 08 Lintorf e.V. durften sich die 10-12-jährigen Kinder zusammen mit zwei Betreuern aus der Bogensportabteilung einmal selbst im Umgang mit Pfeil und Bogen üben.
An den Donnerstagen widmeten sich die Kinder und Betreuer dem Ballsport. Es wurden grundlegende Fähigkeiten für das Handball- und Fußballspiel geübt, sowie auch zu beiden Themen ein Abschlussspiel durchgeführt. Zum Abschluss der letzten Sporteinheit erhielten alle Kinder ein Multifunktionstuch und durften die letzte Stunde in der Halle frei mit den Bällen spielen.
Den letzten Tag verbrachten die Kinder im Krefelder Zoo. Die vielen verschiedenen Tiere begeisterten die Kinder und die Stunden vergingen noch schneller als an den vorherigen Tagen.
Natürlich durfte auch das abschließende Toben auf dem eigenen Spielplatz des Zoos nicht fehlen.
Abschließend kann man sagen, dass sowohl Kinder als auch Betreuer trotz der aktuellen Einschränkungen jede Menge Spaß hatten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf