TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf unterstützt den im Dorf gestrandeten CIRCUS ALTANO

Die Familie Neigert hatte sich gefreut mit ihrem CIRCUS ALTANO auch in Lintorf die Besucher mit ihrem bunten Programm zu verzaubern. Das große Zelt auf dem Schützenplatz war aufgebaut und einige wenige Vorstellungen waren absolviert. Doch mit der aktuellen Corona-Schutzverordnung wurde der 17-köpfigen Truppe ein Strich durch die Rechnung gemacht. Der Familienzirkus hat sich noch nicht ganz vom ersten Lockdown erholt, da brechen seine Einnahmen erneut weg, weil alle Vorstellungen abgesagt werden mussten.
Die laufenden Kosten für die Verpflegung von Mensch und Tier, für die Instandhaltung von Maschinen und Material, sowie diverse Versicherungen und vielem mehr laufen aber weiter.
Der Zirkus darf zwar dank der Lintorfer Schützenbruderschaft auf dem Kirmesplatz vorübergehend weiter ihr Lager pachtfrei aufgeschlagen lassen, bangt aber trotzdem um seine Existenz. Die Familie Neigert ist mit ihrem Circus auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Lebensmittel- und Futterspenden werden dringend benötigt, auch Geldspenden oder Unterstützungen jeglicher weiterer Art sind herzlich willkommen.
Dank einer großzügigen zweckgebundenen Zuwendung einer Lintorferin wurde es nun den Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. ermöglicht, die Familie, die mit Leib und Seele mit dem Zirkusleben verbunden ist, zu unterstützen. Für die jüngeren TuS-Vereinsmitglieder konnte dadurch eine Sondervorstellung des Circuses außerhalb der regulären Termine reserviert werden, für einen Zeitpunkt, wenn die allgemeinen Umstände dies wieder zulassen. Mit dieser Aktion für den CIRCUS ALTANO konnte der größte Lintorfer Sportverein, für den, genauso wie für alle Lintorfer Vereine und Institutionen das MITEINANDER und FÜREINANDER großgeschrieben an erster Stelle steht, einmal mehr seiner sozialen Verantwortung gerecht werden. Darüber hinaus freut sich der Verein, seinen TuS-Kids etwas Schönes in Aussicht stellen zu können, in einer Zeit, in der auch sie nicht nur auf ihren Vereinssport, sondern auch auf sehr vieles mehr verzichten müssen.
Begrüßenswert wäre es, wenn die Aktion Nachahmer finden würde und andere Lintorfer Gewerbetreibende sowie Institutionen den Zirkus unterstützen, indem sie Ähnliches ins Leben rufen könnten. Denn der CIRCUS ALTANO ist wirklich auf jede Hilfe angewiesen. Entgegen ihrer bisherigen Aussage, weder betteln noch hausieren zu gehen, ist die Familie nun doch gezwungen, aktiv auf die Menschen zuzugehen, um um Spenden und Hilfen zu bitten. Zirkuschef Karl Neigert versichert aber, dass nur seine Frau Stephanie, sein Sohn Silvano, seine Tochter Justine und er sowie Christian Bose, Manfred Müller und Jusuf Tarek unterwegs sein werden. „Andere Spendensammler gehören nicht zu uns, auch wenn sie sich als CIRCUS ALTANO ausgeben“, sagte Karl Neigert, den sie unter der Mobilnummer 0178.1306316 informieren können, sollten Fremde im Namen des CIRCUS ALTANO unterwegs sein.
Die Familie hat übrigens auch auf den Namen Justine Neigert bei der Kreisparkasse Köln ein Spendenkonto eingerichtet. Die IBAN hierfür lautet DE25 3705 0299 3074 0060 11.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Live-Stream „Sportprogramm für Kinder“
In der „Corona-Krise“ mit dem zweiten „Lock Down“ startet, neben den für TuSfit-Mitglieder kostenfreien Live-Streams „Studio-Personal-Training“ und „Sportprogramm-Training“, in der kommenden Woche, ab Dienstag, den 10. November 2020, auch für unsere kleinen Mitglieder aus allen Abteilungen und Fachbereichen ein kostenfreies Live-Stream-Sportprogramm für Kids und wird an folgenden Tagen und Zeiten stattfinden:
Dienstag 16:00 Uhr - Sport für Kinder
Mittwoch 16:00 Uhr - Tanzen für Kinder (3-6 Jahre)
Mittwoch 16:30 Uhr - Tanzen für Kinder (7-9 Jahre)
Donnerstag 16:15 Uhr - BoBaki (6-8 Jahre)
Die Teilnahmelinks können unter zoom@tusfit.de ab Montag angefordert werden.
Die im ersten „Lock Down“ bereits aufgelegten und bei den Kid´s beliebten Videos mit Bewegungsspielen bleiben, ebenso wie das „Video-online-Training“, weiterhin auf der HomePage des TuS 08 Lintorf für jedermann, also auch für Nichtmitglieder, abrufbar.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Live-Stream „Personal-Training“ und „Sportprogramm-Training“
Video-online-Training ebenso weiter abrufbar
Die „Corona-Krise“ mit dem zweiten „Lock Down“ zwingt den TuS 08 Lintorf erneut in den Pausenmodus. Doch die Verantwortlichen beim größten Lintorfer Sportverein nutzten insbesondere die letzten Wochen, um sich darauf vorzubereiten.
Das im ersten „Lock Down“ bereits aufgelegte und beliebte „Video-online-Training“ bleibt weiterhin auf der HomePage des TuS 08 Lintorf für jedermann, also auch für Nichtmitglieder, abrufbar.
Nach einigen Probeläufen werden nun ab sofort zusätzlich für alle Mitglieder des im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf beheimateten „TuSfit“ Live-Streams „Personal-Studio-Training“ und „Sportprogramm-Training“ online geschaltet. Für das „Studio-Training“ fällt der Startschuss heute um 16:15 Uhr, für das „Sport-Programm-Training“ heute um 18:00 Uhr.
Ab Mittwoch, den 04. November 2020, bietet der TuS 08 Lintorf dann halbstündige „Live-Stream-Personal-Studio-Trainingseinheiten“ über „Zoom“ an. Diese finden montags bis freitags von 9:15 bis 11:15 und 16:15 bis 19:15 Uhr und samstags und sonntags von 9:15 bis 11:15 Uhr und von 14:15 bis 18:15 Uhr statt.
Hierzu ist eine telefonische Voranmeldung täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 16:00 bis 19:00 Uhr unter der Rufnummer 02102.740050 erforderlich.
Ebenso am Mittwoch, den 04. November 2020 startet das „Sportprogramm-Training“, welches auch im „Live-Stream“ über „Zoom“ abrufbar ist. Die Mitglieder des „TuSfit-Sportprogramms“, die hieran teilnehmen möchten, schreiben eine Nachricht an zoom@tusfit.de. Sie erhalten dann die entsprechenden Zugangsdaten. Die Trainingszeiten sind über den Tag verteilt und auf der HomePage des TuS 08 Lintorf unter www.tus08lintorf.de einsehbar.
Bis kommenden Sonntag, den 08. November 2020, können sich die „Gesund&Aktiv/VITAL“-Mitglieder, die am „Live-Stream-Sportprogramm“ teilnehmen, kostenfrei (allerdings gegen eine Pfandgebühr) das verfügbare Equipment aus dem TuSfit kostenlos ausleihen. Die Ausgabezeiten sowie weitere Einzelheiten dazu sind auf der HomePage abrufbar, können aber auch an der InfoTheke des Gesundheitszentrum unter 02102.740050 erfragt werden.
Zudem sind für die TuSfit-Mitglieder an der InfoTheke kostenfreie Therabänder hinterlegt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Wir bewegen Lintorf“ …aber leider bald schon wieder nicht!!

Liebe Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V.,
liebe Sportkameraden/innen,
der Sportbetrieb des Vereins lief nach dem ersten Lockdown dank der umfangreichen Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen seit der Wiedereröffnung im Mai in sämtlichen Fachbereichen und Abteilungen sowie im vereinseigenen Gesundheitszentrum reibungslos und entspannt ab. Alle hatten sich an die neuen Regeln gewöhnt. Und es funktionierte!Die TuS-Mitglieder hatten nach der Corona-Schließung die Erfahrung gemacht, dass ihnen das körperliche Training mit den vielen positiven Auswirkungen fehlte – sowohl gesundheitliche als auch soziale Aspekte spielten dabei eine ebenso wichtige Rolle.
„Wir bewegen Lintorf“ … aber leider bald schon wieder nicht!!
Leider sehen sich die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf dennoch gezwungen, der aktuellen Entwicklung zum Thema „Corona-Virus“ und den Erlassen des Innenministeriums des Landes NRW, verbunden mit der Bitte zur Vermeidung sozialer Kontakte, vernünftigerweise erneut zu folgen und den kompletten Sport- und Trainingsbetrieb all seiner Fachbereiche und Abteilungen spätestens ab dem kommenden Montag, den 02. November 2020, 00:00 Uhr, bis mindestens zum 30. November 2020, einzustellen.
Dies gilt auch für das vereinseigene Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30, den TuS-Sportraum „B117“ am Breitscheider Weg 117 sowie das Clubhaus „LW4“ am Lintorfer Weg 4 für sämtliche Sportangebote oder sonstige Aktivitäten.
Trotz des „Sportverbotes“ wird der TuS alles daran setzen, um seine Mitglieder fit und gesund durch die kommenden Wochen zu bringen. Deshalb ist der TuS gerade dabei, ein Live-Streaming mit praktischen Übungen aus dem Studiobereich und den Kursen einzurichten, damit sich die Mitglieder, mit einer entsprechenden kostenfreien Berechtigung des Vereins, auch von unterwegs oder von zu Hause aus, unter fachkundiger Anleitung sportlich betätigen können. In Kürze wird es weitere Informationen zum Ablauf geben. Zudem sind auf der TuS-Homepage schon jetzt zahlreiche Videos mit zahlreichen Sportprogrammen abrufbar.
Wie bereits im März dieses Jahrs appellieren die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf erneut an die Solidarität im Verein und bitten darum, dem TuS treu zu bleiben, damit dieser nicht in existenzielle Not gerät.
Sobald es von offizieller Seite wieder grünes Licht gibt, wird der Sportbetrieb in der gewohnten Qualität unter Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Abstandregelungen wieder aufgenommen.
Zudem wird das Ende des zweiten Lockdowns dann zum Anlass genommen, um sich erneut mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei allen vollzahlenden Mitgliedern für die gezeigte Solidarität und das Zusammenstehen in dieser schwierigen Zeit zu bedanken. Dies geschieht in altbewährter Form eines Warengutscheines, einzulösen bei den teilnehmenden Mitgliedern der Werbegemeinschaft Lintorf. Ab wann und in welcher Höhe dieser zur Abholung bereit liegen wird, wird rechtzeitig mitgeteilt.
Alle wichtigen Information finden Sie nach wie vor und stets aktuell auf der HomePage des TuS 08 Lintorf unter www.tus08lintorf.de
Bitte bleiben Sie alle gesund! Lassen Sie uns auch in schweren Zeiten zusammenstehen!
Mit sportlichen Grüßen in die Nachbarschaft.
Manfred Haufs | Christian Koch |
Detlev Czoske Alexander Kraus Udo Middendorf
Vorstandsvorsitzender Vorstand Vorstand
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Helmut Merks wurde 80
Helmut Merks, einer der besten Handballer Lintorfs, wurde am 24. Oktober 80 Jahre alt. Der schnelle Linkshänder spielte in den 60er und 70er Jahren vor allem auf dem Feld zwanzig Jahre in der ersten Mannschaft des TuS 08 Lintorf und war einer der tragenden Säulen der erfolgreichsten Mannschaften des TuS.
Mit einigen Weggefährten erlebte er die Aufstiege von der 2. Kreisklasse bis in die Regionalliga im Jahre 1975, der damals höchsten Klasse im Deutschen Feldhandball.
Auch in der Halle, die parallel Ende der 60er Jahre begann, erlebte er die Aufstiege von der Kreisklasse bis zur Landesliga. Er wurde mehrfach in die Ratinger und Düsseldorfer Stadtauswahl berufen.
Zudem war Helmut Merks einer der Mitbegründer der Leichtathletikabteilung im TuS 08 Lintorf.
Der TuS 08 Lintorf gratuliert Helmut, besser bekannt unter „Mex“, herzlichst zum Geburtstag.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf