> Leichtathletik <
Claudia Jäkel siegt in der Altersklasse W45
Am vergangenen Samstag, den 24. November, fand am Baldeneysee der 28. TUSEM-Blumensaatlauf statt.
Den Halbmarathon lief Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf in 1:34:05 Stunden. Damit wurde sie Gesamtzehnte bei den Frauen und gewann ihre Altersklasse W45 deutlich mit 10 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Auf einer flachen, amtlich vermessenen Pendelstrecke am Südufer des Baldeneysees mit Start und Ziel in Essen Kupferdreh fanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Topläufer wie auch Hobbyläufer ein, um sich der 10km-bzw. der Halbmarathondistanz zu stellen, trotz ungemütlicher Rahmenbedingungen bei 3 Grad und Regen.
Silke und Ralph Lössner waren hier ebenfalls am Start. Ralph kam nach 1:36:48h ins Ziel (Platz 15 AK M 45), seine Frau Silke wiederum erreichte die Ziellinie nach 2:26:21h (Platz 19 AK W45).
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Andreas Schurgacz siegt in der AK-M35 beim Werler Straßenlauf!
Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf startete am 11.11.2018 beim 30. Werler Straßenlauf über die 10km Distanz. Mit einer Laufzeit von 38:49min lieferte er zum Saisonabschluss eine sehr starke Leistung ab und gewann damit souverän die Altersklasse M35. In der Gesamtwertung des Laufes belegte er damit den hervorragenden 5.Platz.
Die Veranstaltung war liebevoll organisiert und führte auf einer überwiegend flachen Strecke durch Felder und ein Gewerbegebiet.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jäkel und Just ganz vorn dabei in Styrum!
Bereits zum 38. Mal wurde in Mülheim Styrum am 28. Oktober der Styrumer Straßenlauf ausgerichtet. Auf amtlich vermessener Strecke waren im 10km-Lauf fünf Runden um die Bezirkssportanlage an der Neustadtstrasse zu bewältigen. Wind und Kälte sorgten für nicht ganz einfache Bedingungen, dennoch waren auch zwei Läuferinnen vom TuS 08 Lintorf am Start, die dann auch erwartungsgemäß um die vordersten Plätze mitliefen.
Claudia Jäkel konnte sich mit 42:45 Minuten als W45- Erste über den 2. Gesamtplatz bei den Damen freuen, Gladys Just folgte als Gesamtvierte und W40-Zweite mit einer Laufzeit von 43:30 Minuten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Müngstener Brückenlauf-Robert Jäkel siegt in der AK M50!
Eine Woche nach dem Essen Marathon standen Robert und Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf schon wieder an der Startlinie. Am Sonntag, den 21. Oktober, liefen sie beim 46. Müngstener Brückenlauf mit, einer sehr anspruchsvollen 10km-Strecke durch die Wupperberge mit jede Menge Höhenmetern und Crosslauf-Charakter.
Robert lief als Gesamtvierter und AK M50- Sieger nach sehr guten 39:50 Minuten ins Ziel, seine Frau Claudia wurde Gesamtfünfte bei den Frauen und AK W45- Zweite mit einer Laufzeit von 49:47 Minuten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Top-Ten-Platzierungen beim Essen Marathon!
Der 56. innogy Marathon „Rund um den Baldeneysee“ war wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis! Die Zuschauer dürften sich gefreut haben - strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen boten einen tollen Rahmen für die Traditionsveranstaltung. Für die Läufer war dies jedoch eine echte Herausforderung, viele schafften es nicht bis ins Ziel, andere mussten auf der zweiten Runde um den wunderschönen Baldeneysee ihr Renntempo deutlich drosseln. Der Marathon verzeichnete infolgedessen nur rund 500 Finisher.
Allen voran Cheftrainer Robert Jäkel, der den Marathon rund um den Baldeneysee schon oft bestritten hat und immer wieder gerne hierher zurückkehrt.
Der 54-Jährige trotzte den hohen Temperaturen und kam als Gesamtsechster bei den Männern und AK M50-Sieger nach hervorragenden 2:43:56 Stunden bereits ins Ziel. Jäkel konnte all seine Erfahrung als Marathonläufer ausspielen und zeigte einmal mehr, dass er auch unter schwierigen Bedingungen immer für sehr gute Leistungen zu haben ist.
Seiner Ehefrau Claudia Jäkel gelang ein tolles Marathon-Comeback. Die 48-Jährige hatte sich in den letzten Jahren auf die kürzeren Strecken konzentriert, ihr letzter Marathon lag genau 6 Jahre zurück. Dennoch hatte sie anscheinend genau das richtige Renntempo gewählt und war eine der wenigen, die in einem fast gleichmäßigen Tempo den Marathon bewältigte. Die Freude war groß, als sie nach 3:27:57 Stunden als Gesamtachte der Frauen und W45-Zweite die Ziellinie überquerte.
Auch Volker Kortmann machten die Bedingungen schwer zu schaffen, er zeigte jedoch Kampfgeist und lief den Marathon durch, für ihn blieb die Uhr nach 3:28:37 Stunden stehen.
Gladys Just entschied sich als einzige für die zum dritten Mal ausgetragene, sehr beliebte Seerunde über 17,4 Kilometer. Auch sie landete ganz weit vorne und genoss dabei die Runde um den See in vollen Zügen. Damit wurde sie Gesamtsechste und W40- Siegerin mit einer Zielzeit von 1:19:29 Stunden.
Am Vortag, den 13. Oktober, fand im Rahmen der Veranstaltung bereits zum 15. Male der beliebte Walking Day statt. Auch hier waren die Bedingungen hochsommerlich, fast 500 Walker und Walkerinnen gingen an den Start.
Lutz Grävenstein kam hier auf der 15-km-Distanz als Gesamtneunter nach 1:51:55 Stunden ins Ziel, seine Frau Claudia folgte auf Platz 30 bei den Frauen nach 2:23:06 Stunden.
Zeitgleich zum Marathon fand am Sonntag auch der Viactiv Rhein City Run statt, ein Halbmarathon mit Start am Rheinufer in Düsseldorf und Ziel in Duisburg. Hier überzeugte Ralph Lössner als Gesamtachter und M 45- Sieger mit einer tollen Zielzeit von 1:20:22 Stunden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf