> Leichtathletik <
Isabel Schauerte wird Elfte bei Deutscher Mehrkampfmeisterschaft
Zum Abschluss der langen Freiluftsaison startete Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Wesel. 45 Athletinnen zählte das starke Teilnehmerfeld der weiblichen Jugend U18, in dem Schauerte auf Rang 14 der Meldeliste lag. Ein ausgeglichener Wettkampfverlauf sowie eine neue persönliche Bestleistung im Hochsprung brachten ihr den elften Platz.
Nach einem durchwachsenen Saisonverlauf wollte die NRW-Siebenkampf-Kaderathletin nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Anhaltende Rückenprobleme während der Vorbereitungsphase und dadurch bedingte Trainingspausen hatten die ambitionierte TuS-Athletin v. a. in den technischen Disziplinen, aber auch beim Ausdauertraining stark beeinträchtigt, so dass der exzellenten Hürdenläuferin bei dem einen oder anderen wichtigen Wettkampf die entscheidenden Körner für einen stabilen und erfolgreichen Saisonverlauf fehlten.
In Wesel erzielte die 17-Jährige Siebenkämpferin mit starken Laufzeiten im Hürden- und Flachsprint (14,27 und 12,55 Sekunden), einer neuen persönlichen Bestleitung im Hochsprung (1,57 Meter) sowie einer soliden Leistung im Kugelstoßen (11,19 Meter) ihr bislang bestes Halbzeitergebnis von 3100 Punkten und übernachtete auf dem 7. Platz des Gesamtklassements.
Am zweiten Tag ließ die Gymnasiastin zwar im Weitsprung (5,35 Meter), Speerwerfen (34,04 Meter) und dem abschließenden 800-Meter Lauf (2:39,11 Minuten) einige Punkte liegen, erreichte jedoch mit einem Ergebnis von 4893 Zählern ihr bislang zweitbestes Siebenkampfresultat. Mit dieser Leistung trennte sie in der Endabrechnung lediglich ein Punkt von einer Top-Ten-Platzierung.
In zwei Wochen steht beim LVN-Vergleichskampf in Aachen für sie der letzte Wettkampf der Freiluftsaison an, bei dem sie mit dem Team „Region-Mitte“ in den Disziplinen Hürden- und Flachsprint, Weitsprung und in der 4x100 Meter-Staffel antreten wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Schnelle TuS'ler erfolgreich in Hamminkeln
Am 26. August 2018 fand der jährliche Citylauf in Hamminkeln statt. Zwei Athleten des TuS 08 Lintorf haben sich auf den Weg an den Niederrhein gemacht, um dort an den Start zu gehen. Konrad Bergmann und Enrico Dietrich starteten im Hauptlauf über die klassische 10km Strecke. 4 Runden waren auf dem flachen Kurs bei guten äußeren Bedingungen zu absolvieren.
Konrad hatte nach einem längeren Sommerurlaub die Akkus wieder voll aufgeladen und entschied sich spontan zu einem Formcheck. Dabei startete er direkt mal mit einer neuen persönlichen Bestzeit in die Herbstsaison: 36:07 bedeutete Platz 2 in der AK MJU20, Platz 5 im Gesamtfeld und jede Menge Motivation für die nächsten Rennen.
Ebenfalls sehr gut lief es für Enrico, der nach längerer Verletzung seinen ersten ernsthaften Wettkampf seit über einem Jahr in Angriff nahm. Und die zuletzt gute Form im Training zahlte sich aus: Enrico gewann nicht nur zum 3. Mal die Gesamtwertung in Hamminkeln, sondern lief in 31:48 auch seine drittschnellste 10km-Zeit überhaupt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Leichtathletik-Ferienfreizeit begeisterte die Kinder
Die beiden Turn- und Sportvereine aus Lintorf und Breitscheid, der TuS 08 Lintorf e. V. sowie der TuS Breitscheid 1972/89 e. V., kooperieren bereits seit einigen Jahren miteinander in der Leichtathletik. Auch aktuell boten beide Vereine nun gemeinsam in den Sommerferien eine Leichtathletik-Ferienfreizeit auf dem Sportgelände des TuS Breitscheid 1972/89 an. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren konnten sich vom 16.07. bis zum 20.07.2018 in der Leichtathletik üben.
Die Ferienfreizeit wurde durch die Trainerin Nicole Engelbrecht sowie durch die im Leichtathletik-Jugendbereich deutschlandweit bekannte Lintorfer Athletin Isabel Schauerte geleitet. Organisatorisch wurde die Ferienfreizeit durch Meinolf Runte begleitet.
Das Konzept der Leichtathletik Ferienfreizeit richtete sich nicht nur an den Leichtathletiknachwuchs, sondern auch an alle die Kinder, die eine Freizeitgestaltung mit Bewegung suchten. Neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen „Laufen, Springen und Werfen“, wurden Lauf- sowie Ballspiele der unterschiedlichsten Art durchgeführt. Den Kindern wurde ebenfalls die technisch anspruchsvolle Disziplin des Hürdenlaufs nahegebracht. Der Tag der Ferienfreizeit startete jeweils mit einem kurzen Aufwärmprogramm sowie einem Ballspiel. Im Anschluss wurde ein Schwerpunktthema aus der Leichtathletik ausgesucht. Ziel war es, die Kinder nicht zu überfordern. Für alle Kinder war die elektronische Zeitnahme das Highlight. Start und Ziel wurden elektronisch auf die 100stel Sekunde erfasst. Beendet wurde die Leichtathletik-Ferienfreizeit wiederum täglich mit Lauf- sowie Ballspielen. Damit die warmen Temperaturen für Kinder und Trainer keine zu große Herausforderung darstellten, wurde der tägliche Beginn der Freizeit von 10:00 Uhr auf 9:00 Uhr vorverlegt.
Fazit: Alles in allem eine gelungene Ferienfreizeit, bei der alle Beteiligten mit Spaß und Freude dabei waren.
Nach den Sommerferien beginnt in beiden Vereinen am 05.09.2018 wieder das reguläre Leichtathletiktraining für Kinder.
Beim TuS Breitscheid 1972/89 e. V. findet das Training jeweils mittwochs in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Sportanlage am Mintarder Weg 98, in Breitscheid statt. Im Winter wird die Turnhalle der Matthias-Claudius-Schule genutzt.
Beim TuS 08 Lintorf e.V. wird dienstags und donnerstags ab 17:00 Uhr auf der Lintorfer Sportanlage an der Jahnstrasse und freitags ebenfalls ab 17:00 Uhr im Ratinger Stadion trainiert.
Für Fragen und Anmeldungen stehen gerne Nicole Engelbrecht unter der E-Mail: nicole.engelbrecht.la@tus08lintorf.de, Rufnummer 0176 / 97648623 oder Meinolf Runte, E-Mail: sportwart@tus-breitscheid.de, Rufnummer 0170 / 2318864, zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gesamtsieg für Jäkel bei LaminatDEPOT-Lauf-Premiere!
Bei der Premiere des LaminatDEPOT-Laufes in Velbert am 8. Juli waren auch unsere TuS-Athleten Claudia und Robert Jäkel sowie Lutz Grävenstein am Start. Bei sommerlichem Wetter fand der Premierenlauf mit über 500 Teilnehmern große Resonanz und war ein toller Erfolg. Neben Bambini- und Kinderläufen wurden ein Volkslauf über 5,45 km sowie der Hauptlauf über 10 km angeboten.
Claudia, Robert und Lutz gingen im Hauptlauf an den Start, eine landschaftlich reizvolle, aber auch anspruchsvolle Strecke durch das Bergische Land mit stimmungsvollem Start und Ziel in der BLF Arena des SC Velbert. Insbesondere der 400m-lange Schlussanstieg vor dem Zieleinlauf war noch lange nach dem Rennen das Gesprächsthema unter den Läufern, nur sechs Läufer im Gesamtklassement schafften schlussendlich eine Zeit unter 40 Minuten, was die Schwierigkeit der Strecke untermauert.
Robert Jäkel überzeugte als M50-Sieger und Gesamtsechster in sehr guten 38:12 Minuten.
Seine Ehefrau Claudia konnte nach 44:49 Minuten den Gesamtsieg in der Damenkonkurrenz erlaufen, mit deutlichem Vorsprung von anderthalb Minuten vor der Zweitplatzierten.
Lutz finishte als M45-12.ter nach 49:24 Minuten.
Die drei TuS-Athleten freuten sich zudem über den Gesamtsieg in der 10km-Teamwertung mit 2:12.26 Stunden.
Am Tag zuvor konnte Lutz‘ Ehefrau Claudia Grävenstein ihre Ausdauerqualitäten unter Beweis stellen. Beim Megamarsch 50/12 Düsseldorf, einer 50km-Strecke, die die Teilnehmer in 12 Stunden ohne individuelle Zeitmessung zu bewältigen hatten, erreichte sie am frühen Abend erschöpft, aber glücklich das Ziel.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten bei der Leichtathletik-DM in Mönchengladbach
Bei den Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 waren drei Athleten der Startgemeinschaft TuS 08 Lintorf/ TuS Breitscheid vertreten.
Zunächst starteten Claudia Jäkel und Meinolf Runte am Samstag über die 1500m-Distanz. Claudia belegte im Rennen der Altersklasse W45 den 8. Platz in 5:30:73 Minuten, womit sie ihre Saisonbestzeit um 4 Sekunden verbesserte und gleichzeitig auch wieder die Norm für die DM im kommenden Jahr erfüllte.
Meinolf war wenig später an der Reihe, in der M55 belegte er den 9. Platz mit Saisonbestzeit von 5:11,93 Minuten.
Am Sonntag ging es dann für Claudia und Robert Jäkel über die längste bei diesen Meisterschaften angebotene Distanz auf der Bahn, die 5000m.
Hier belegte Claudia mit 20:23:62 Minuten den 6. Platz in ihrer AK, ihr Ehemann Robert lief mit 17:28:47Minuten auf den 7. Platz in der AK M50. Auch diese Zeiten bedeuten gleichzeitig die Erfüllung der DM-Norm für die Teilnahme in 2019.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf