Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Der TuS 08 Lintorf e.V. profitiert von dem REACT-EU-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“
Das REACT-Förderprogramm der Europäischen Union finanziert im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ Investitionen des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen.
Der TuS 08 Lintorf wurde nun mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung aus diesem Topf zur effizienteren, digitaleren Verwaltung bedacht. Der Verein freut sich sehr über die Mittel aus dieser 100-Prozent-Förderung und ist sich sicher, dadurch den Vereinsbetrieb weiter professionalisieren zu können.
Diese technische Ausstattung sowie die zunehmende Digitalisierung fördern unseren TuS 08 Lintorf. Es führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Dieses entlastet unsere Mitarbeiter/innen in der täglichen Arbeit und hilft somit unsere Vereinsstrukturen zu stärken und sich zukunftsorientiert aufzustellen.
Wir möchten uns auf diesem Wege beim KSB Mettmann und beim Landessportbund NRW für die Unterstützung bedanken.
Das REACT-Förderprogramm der Europäischen Union finanziert im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ Investitionen des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen.
Der TuS 08 Lintorf wurde nun mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung aus diesem Topf zur effizienteren, digitaleren Verwaltung bedacht. Der Verein freut sich sehr über die Mittel aus dieser 100-Prozent-Förderung und ist sich sicher, dadurch den Vereinsbetrieb weiter professionalisieren zu können.
Diese technische Ausstattung sowie die zunehmende Digitalisierung fördern unseren TuS 08 Lintorf. Es führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Dieses entlastet unsere Mitarbeiter/innen in der täglichen Arbeit und hilft somit unsere Vereinsstrukturen zu stärken und sich zukunftsorientiert aufzustellen.
Wir möchten uns auf diesem Wege beim KSB Mettmann und beim Landessportbund NRW für die Unterstützung bedanken.
TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Neue Unterstützung für Lintorfer Leichtathleten
Die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf e.V. freuen sich über die Unterstützung der beiden ortsansässigen Unternehmen:
STS Sonnenschutztechnik Jürgen Schmitz und Finanzservice Jürgen Moron.
Beide Unternehmen sehen ihre Stärken in der individuellen Beratung ihrer Kunden und setzen dabei auf hoch motivierte Mitarbeiter, die mit viel Engagement zum Erfolg beitragen.
Diese Ziele verfolgen auch die Lintorfer Leichtathleten. So passt die künftige Kooperation mit
STS Sonnenschutztechnik Jürgen Schmitz und Finanzservice Moron perfekt zusammen.
Gerne unterstützen die beiden Unternehmen als Werbepartner auch finanziell die Arbeit der ambitionierten Leichtathletikabteilung des TuS 08 Lintorf. Und das nicht nur, weil ihre eigenen Kinder mit viel Spaß beim Leichtathletiktraining mit dabei sind.
Mit sozialverträglichen Abteilungsbeiträgen allein ist das Konzept der individuellen Förderung in kleinen Gruppen bis zu 10 Teilnehmern kaum aufrecht zu halten. So sind Sponsoring, aber auch private Spenden unabdingbar, um die Qualität des Trainings durch Weiterbildungsmaßnahmen und Anschaffungen von Trainingsmaterialien konsequent zu verbessern, aber auch um die Übernahme sämtlicher Startgelder in den Schüler- und Jugendklassen weiterhin gewährleisten zu können.
Das Leichtathletikteam des TuS 08 Lintorf bedankt sich ganz herzlich bei seinen beiden neuen Partnern. Selbstverständlich geht dieser Dank auf diesem Weg auch zu allen Freunden und Gönnern, die die bisherige Arbeit bereits seit langem unterstützen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Derbysieg beim TV Ratingen mit 45:41
21:23 ist beim Handball ein eher übliches Endergebnis. Beim Ratinger Derby der beiden Zweitvertretungen des TV Ratingen und des TuS 08 Lintorf trennten sich beide Mannschaft bei diesem Spielstand erst einmal zur Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang ließ die Torflut nicht nach und brachte nicht nur die Spieler, sondern auch den Schiedsrichter, das Kampfgericht und den Bediener des Tickers der TuS Handball App, die mit dem Notieren der Tore kaum hinterher kamen, ins Schwitzen.
Schon die erste Spielminute ließ erahnen, dass es an diesem Samstagabend eine torreiche Partie geben würde, denn beide Teams trafen mit ihren ersten beiden Angriffen. Danach ging der TV Ratingen mit 3:1 und wenig später mit 4:2 in Führung. Nachdem die Lintorfer ausglichen, konnten die Gastgeber zunächst immer wieder vorlegen, doch der TuS egalisierte den Spielstand zumeist im direkten Gegenzug. In der 14. Spielminute trafen die Lintorfer zum 10:9 und hatten damit erstmals die Nase vorne. Ihnen gelang folgend eine kleine Serie zum 13:9-Zwischenstand. Der Abstand beider Mannschaften blieb bis zur 27. Spielminute bei drei bis vier Toren bestehen, bevor der TV in Überzahl auf einen Treffer verkürzen konnte. Sekunden vor dem Ende der Halbzeit landete erneut ein Ball im Ratinger Gehäuse und Lintorf rettete immerhin eine Führung von zwei Toren in die Pause.
Nach Wiederanpfiff konnten die Gäste wieder einen Vorsprung von vier Toren herstellen. Die Ratinger mussten in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs drei Zeitstrafen hinnehmen, was Lintorf nutzen konnte, um zum ersten Mal einen Abstand von fünf Toren herauszuwerfen. Insgesamt kam die Partie mit insgesamt lediglich vier gelben Karten und sechs Zweiminutenstrafen aus, was weniger an fehlendem Ehrgeiz der Mannschaften lag, sondern mehr daran, dass die Abwehrreihen kaum eine störende Hand an die angreifende Mannschaft bekamen. So kamen vor allem die Rückraumspieler beider Teams zu vielen Torwürfen, die auch größtenteils den Weg ins Ziel fanden. Auf Lintorfer Seite waren es Dennis Runte, Sven Voigtländer und Marius Haverkamp, die nahezu in jedem Angriff zum Wurf kamen und ihre Chancen nutzten. Wenn sich für sie mal keine Schussgelegenheit aus dem Rückraum ergab, bediente der letztgenannte Marc Albrecht am Kreis, der so ebenfalls viele wichtige Würfe verwandelte. Der Abstand blieb für den Rest der Spielzeit bei drei bis fünf Toren, wobei Lintorf gute Gegenstoßgelegenheiten zur Vergrößerung des Vorsprungs nicht nutzen konnte. Da die Lintorfer auf die zahlreichen Gegentreffer nahezu immer eine entsprechende Antwort parat hatten, war der Sieg am Ende nicht mehr gefährdet. Bei 45:41 für Lintorf und einem überfüllten Spielberichtsbogen endete das Derby am Ratinger Europaring.
Am kommenden Samstag hat die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf das erste Heimspiel seit dem 25.10.2015. Die zwischenzeitlich angesetzten Spiele gegen die TSG Benrath und die SG Unterrath wurden jeweils von den beiden Gastmannschaften abgesagt. So kommt auch das für einen Tabellendritten ungewöhnliche, ausgeglichene Torverhältnis zustande. Zu Gast am Breitscheider Weg ist an diesem Tag die TG 81 Düsseldorf. Die Oberbilker stehen aktuell auf dem achten Platz der Bezirksliga Düsseldorf. Nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn verlor die Mannschaft des ehemaligen Lintorfers Edin Osmic nur noch die beiden Spiele gegen die anderen Ratinger Mannschaften. Sonst gab es drei hohe Siege gegen Benrath, Unterrath und Gruiten/Hochdahl sowie einen 28:26-Erfolg gegen HSG Jahn/West II. Für beide Teams ist es die letzte Partie im Jahr 2015. Die zweite Mannschaft möchte sich natürlich gerne mit einem weiteren Sieg in die Winterpause verabschieden, um die am Abend folgende Weihnachtsfeier bestmöglich gelaunt abzuhalten. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Martin Zündorf (Tor), Dirk Füsgen 0, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 1, Kurt Ehrkamp 1, Marius Haverkamp 11, Dennis Braun 0, Tim Bittner 0, Michael Eisenhofer 3, Dennis Runte 12/4, Marc Albrecht 8, Sven Voigtländer 8
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
9:2-Sieg im letzten Spiel des Jahres
Im Gegensatz zur letzten Woche konnte die Lintorfer Tischtennismannschaft wieder auf Spitzenspieler Thorsten Meinert zurückgreifen gegen die Mannschaft des TG Neuss.
Aus den Doppeln konnten die Lintorfer mit einer 3:0-Führung starten. Thorsten Meinert und Jens Berger schlugen Klaus Wahlen und Tim Ippers mit 3:1. Christoph Moschner und Gordon Ruf, als auch Tobias Oster und Thomas Hohn gewannen ebenfalls mit 3:1 ihre Spiele.
Im ersten Einzel verlor Thorsten Meinert etwas überraschend mit 1:3 gegen Norman Reich. Christoph Moschner hatte dafür keine Probleme mit Klaus Wahlen und verbuchte einen deutlichen 3:0-Sieg. Gordon Ruf musste die Überlegenheit von Hoheisel anerkennen und verlor mit 0:3. Auch bei Jens Berger sah alles nach einer Niederlage aus. Schnell lag er mit 0:2-Sätzen zurück, konnte aber das Spiel noch drehen und als Sieger vom Tisch gehen. Thomas Hohn und Tobias Oster gewannen ihre beiden Einzel ebenfalls sehr deutlich und brachten die Lintorfer mit 7:2 in Führung.
Es waren dann Thorsten Meinert und Christoph Moschner, die den perfekten 9:2-Sieg komplett machten. Thorsten Meinert gewann 3:0 gegen Klaus Wahlen und Christoph Moschner 3:2 gegen Norman Reich.
Eine wirklich klasse Mannschaftsleistung der Lintorfer im letzten Spiel der Saison.
Die Bilanzen aller Spieler sind in der Hinrunde durchaus positiv zu bewerten. Hervorzuheben sind sicherlich Tobias Oster, der 10:2-Bilanz im unteren Paarkreuz brachte und auch Dennis Bölting, der auch, wenn er in der Mannschaft gespielt hat, fast ausschließlich gewinnen konnte. 4:1 ist seine Bilanz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Nikolauslauf am 6.12.2015
Etwa 20 „Angerländer“ waren gern der Einladung der Organisatorin, Gitti Wittmer, gefolgt und schlossen sich den drei Lauf-/Walkingruppen an, um bei für die Jahreszeit milden 9 Grad und zeitweiligem Sonnenschein gemeinsam mit Gleichgesinnten eine einstündige Trainingseinheit ohne Zeitnahme durch den Ratinger Wald „rund um Cromford“ zu absolvieren. Den Ausklang fand die Veranstaltung in einem geselligen Beisammensein auf dem historischen Gelände der der Wasserburg „Haus zum Haus“, bei dem - Dank der vielfältigen Spenden von Glühwein und anderen Heißgetränken sowie jeder Menge selbstgebackener Kuchen, Plätzchen, Schmalzbrote und andere Leckereien - auch die kulinarischen Genüsse zum Wohlbefinden aller beitrugen.
Im Namen des Angerland Lauftreffs Lintorf danken wir Gitti Wittmer für die Initiative und dem Gänseblümchen-NRW e.V für sein soziales Engagement.
Wir „Angerländer“ waren beim Nikolauslauf und dem anschließenden Fest gern mit dabei, hatten viel Freude an dem gesamten, wieder einmal sehr liebevoll organisierten Event und hoffen, wir konnten mit unseren Spenden ein wenig dazu beitragen, einige Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
Uli Kobek/Bettina Möller
> Handball <
ERSTE: Selbstverschuldeter Punktverlust
Es war ein ganz bitterer Sonntagabend für die Erste des TuS 08 Lintorf. Mit lediglich einem Punkt mussten sie sich beim Spiel gegen den Aufsteiger HSV Dümpten begnügen, denn am Ende trennten sich die Mannschaften 23:23 (12:12). Besonders im gebundenen Angriffsspiel zeigte sich deutlich, dass die Lintorfer Mannschaft vom häufig suggerierten Spitzenteam noch weit entfernt ist.Die Mannschaft fand von Beginn an nicht zu ihrem Spiel. Schnell führten die Gastgeber mit 3:0 und in der Konsequenz nahmen die Gäste bereits nach wenigen Minuten die erste Auszeit.
Danach lief es zumindest insofern besser, dass der Rückstand nicht größer wurde. Doch wie auch in der vergangenen Woche war das Spiel von Unkonzentriertheit, Ungenauigkeit und mangelnder Durchschlagskraft im Angriff geprägt. Viel zu häufig wurde das Glück in Einzelaktionen gesucht. Von der mannschaftlichen Geschlossenheit, die in den Vorwochen die Mannschaft so stark gemacht haben, war nicht viel zu sehen. So liefen die Lintorfer bis zur Pause einem Rückstand hinterher. Erst mit dem Pausenpfiff gelang per Siebenmeter der 12:12-Ausgleichstreffer. Eine erschreckend schwache erste Halbzeit.
Doch zum Leidwesen der mitgereisten Lintorfer Zuschauer zeigte die Mannschaft auch im zweiten Durchgang keineswegs eine überzeugende Leistung. Dümpten nutze direkt nach Wiederanpfiff die Chancen und zog umgehend wieder auf 4 Tore davon. Somit mussten die Lintorfer erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Neun Spielminuten mit lediglich einem Torerfolg sprechen Bände. Es hapert aktuell sichtbar im Angriffsspiel, wohingegen auf die Abwehr stets Verlass ist. Der besten Abwehr der Liga war es auch zu verdanken, dass die Lintorfer stets in Schlagdistanz blieben. Fünf Minuten vor Ende lag die Mannschaft gar in Führung und konnte diese zwei Minuten vor Schluss auf 23:21 ausbauen. Doch um diese Führung über die Zeit zu bringen, agierte die Mannschaft einfach nicht clever genug. Ein Abpraller fand seinen Weg in die Arme des Dümptener Rechtsaußen Oliver von Ritter – 23:22. Knapp 30 Sekunden waren noch zu spielen und die Gastgeber stellten auf eine offensive Manndeckung um. Auszeit Lintorf. Doch anstatt den Ball in den eigenen Reihen zu halten und weiter Zeit von der Uhr zu nehmen, wählten die Gäste den direkten Weg zum Tor. Und es kam, wie es kommen musste. Kevin Held scheiterte freistehend an Christian Floten, der umgehend den Gegenangriff einleitete. Dieser endete mit einer umstrittenen Siebenmeter-Entscheidung für die Hausherren, die sich diese Chance nicht nehmen ließen und zum 23:23-Endstand verwandelten.
Mit diesem Punktverlust ist die Tabellenführung dahin. Am kommenden Spieltag trifft die Mannschaft auf den neuen Tabellenführer SG Überruhr. Ein äußerst schwieriges Unterfangen, besonders bei Betrachtung der letzten beiden Auftritte. Dennoch gibt es allen Grund optimistisch zu sein, denn ein Heimspiel hat der TuS 08 schon seit längerem nicht mehr verloren.
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Volleyball <
7-Punkte-Wochenende für TuS-Volleyballer
Am 6. Spieltag der Volleyball Bezirksliga erkämpften sich die Damen der SG Lintorf/Angermund den zweiten Tabellenplatz gegen den Hülser TV. Die Partie gegen den Sechstplatzierten war aber kein Selbstläufer. Auch wenn das Endergebnis das vermuten lässt. Mit 3:0 (25:21, 25:17:16) nämlich setzen sich die Damen von Coach Gottfried Weck durch. Doch das Team leistete sich immer wieder leichte Fehler in Aufschlag und Annahme, was für ein zeitweise ausgeglichenes Spiel sorgte. Letztendlich aber mit gutem Ausgang für den Aufsteiger. Mehr und mehr wächst bei der Mannschaft das Bewusstsein, in dieser Liga oben mitspielen zu können.
Das nächste Spiel (12.12., 17Uhr Rosellener Schulstraße in Neuss) gegen den ungeschlagenen Ligaprimus TuS Beeck wird für das Team von Coach Weck dann die nächste Standortbestimmung.
Die Volleyball-Herren des TuS Lintorf bestritten am Wochenende bereits das achte Spiel der laufenden Bezirksliga-Saison. Beide Mannschaften traten in Verberg an. Nacheinander, sodass sich die Teams gegenseitig nach vorne peitschen konnten.
Den Anfang machte die Zwote gegen den Gastgeber Verberger TV. Und der Anfang gelang der Zwoten auch richtig gut. Zwar hatte Verberg zu Beginn noch nicht die stärkste Sechs auf dem Feld, aber das soll die Leistung der Lintorfer nicht schmälern. Die ersten beiden Sätze gewannen sie nach einer durchweg guten Leistung aller Mannschaftsteile sehr souverän 25: 11 und 25:21. Besonders Libero Jens Höfken lieferte mit einer sehr starken Annahme die Basis für das gute Aufbauspiel. Nachdem die Verberger ab Satz vier dann ihre Top-Sechs aufgestellt hatten, schwand bei der Zwoten der Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Natürlich spielte Verberg jetzt besser, aber Lintorf baute auch ab. Bei einer konstanten Leistung wäre der Sieg durchaus drin gewesen. So aber gingen die letzten drei Sätze deutlich verloren. Was in Lintorf bleibt, ist ein verdienter Punkt und zumindest vorerst Platz 3 in der Tabelle.
Und mit diesem Punkt gegen den zweitplatzierten Verberger TV leistete die Zwote zugleich Schützenhilfe für die Erste, die in der Liga vor Verberg an Platz Eins steht. Sollte die Erste im zweiten Spiel des Tages keine Zähler liegen lassen, würde sie einen Vorsprung von drei Punkten in das letzte Spiel der Hinrunde nehmen. Beste Chancen auf die Herbstmeisterschaft also. Soviel vorweg: die Herbstmeisterschaft ist den Lintorfern nur noch theoretisch zu nehmen. Im Spiel gegen den TuS Baerl (Platz 8) bekleckerte sich die Erste nicht mit Ruhm. Die Annahme um Libero Falk Dähne war nur selten wirklich gut. Dadurch war Steller Ralf Wittmar gezwungen, weite Wege auf sich zu nehmen, worunter wiederum das Stellspiel und der Angriff litten. Der Gegner aus Baerl war aber nicht in der Lage, Kapital aus der Situation zu schlagen. Denn insgesamt trat Lintorf doch noch deutlich stärker auf und musste nur in Satz drei dem Gegner den Vortritt lassen. Am Ende standen 3:1 Sätze (25:23, 25:15, 23:25, 25:19) und verdiente 3 Punkte auf dem Konto der Ersten, die damit Tabellenführung untermauerten.
Angetreten waren beide Lintorfer Herren-Teams erstmalig in ihren neuen Trikots - gesponsert durch die Rudolf Stosch Büromaschinen GmbH aus Düsseldorf. Vielen Dank dafür!
Am 12.12. bestreiten beide Herren-Mannschaften ihre letzten Hinrunden-Spiele. Die Zwote um 17Uhr an der Stromstraße in Duisburg gegen den TuS Baerl, die Erste um 15Uhr zu Hause im Schulzentrum Lintorf gegen FS Duisburg II.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Niederlage im Topspiel
Es war ein spannendes und am Ende auch dramatisches Spiel, welches die zahlreich erschienenen Zuschauer im Herrenhaus am vergangenen Samstag zu sehen bekamen. Am Ende setzte sich der Topfavorit Mettmann Sport knapp mit 24:23 (11:10) durch und konnte punktetechnisch gleichziehen. Die Lintorfer vergaben letztendlich zu viele ihrer teils glasklaren Chancen und müssen sich die Niederlage somit selbst ankreiden.
Es war alles angerichtet für ein besonderes Handballspiel.
Die beiden Mannschaften waren hochmotiviert und die stimmungsvolle Kulisse sollte ihnen in nichts nachstehen. Doch sowohl Gastgeber als auch Gäste schienen durch die Situation etwas gehemmt zu sein. Es dauerte zehn Minuten bis sich die Anspannung etwas gelöst hatte. Bis dahin konnten beide Mannschaften gerade einmal jeweils zwei Torerfolge, jedoch eine Vielzahl an Fehlversuchen verzeichnen. Bis zum 4:4 in der 15. Spielminute blieb das Spiel ausgeglichen, danach konnte sich Mettmann jedoch erstmals absetzen. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff führte die Mannschaft von Trainer Jürgen Tiedermann erstmals mit vier Toren (10:6). Doch wer nun mit einer komfortablen Halbzeitführung für die Gastgeber rechnete, der wurde eines Besseren belehrt. Die Lintorfer kamen stattdessen wieder in Schlagdistanz und die Mannschaften trennten sich nach 30 Minuten beim Stand von 11:10.
Nach dem Wiederanpfiff gelang dem TuS 08 zwar der Ausgleich, doch acht torlose Minuten nutzte Mettmann um sich Mitte der zweiten Halbzeit wieder auf vier Tore abzusetzen (18:14). Doch wie auch im ersten Spielabschnitt gelang es der Gästemannschaft abermals den Rückstand zu egalisieren. 90 Sekunden vor Abpfiff führten die Gastgeber mit 23:22, doch Lintorf war im Ballbesitz. Es wurde eine spannende und dramatische Schlussphase. Marvin Wettemann erzielte den 23:23-Ausgleichstreffer. Im Gegenzug war Jan Schirweit für die Hausherren erfolgreich – 24:23. Christian Beckers nahm 40 Sekunden vor dem Ende seine letzte Auszeit und beorderte den siebten Feldspieler auf Spielfeld. Doch seine Mannen fanden keinen Weg durch die Mettmanner Abwehr und sahen sich gezwungen, Sekunden vor dem Schlusspfiff die Entscheidung im Eins-gegen-Eins zu suchen – leider vergeblich. Der schnell ausgeführte Freiwurf wurde zurückgepfiffen, der wurfbereite Andreas Kropp befand sich noch innerhalb des Neunmeterraums. Bereits vor der erneuten Ausführung war die Spielzeit abgelaufen. Korrekterweise zählte der anschließende Treffer nicht. Doch auch zu einer Wiederholung des Freiwurfs kam es nicht mehr. Die Schiedsrichter sahen nach Rücksprache mit dem Kampfgericht keinen Grund für einen direkten Freiwurf. Es blieb beim 24:23. Der Jubel bei den Hausherren war riesig, die Lintorfer nahmen die Niederlage trotz großer Enttäuschung mit Fassung. Beide Seiten hatten ein großes Spiel geliefert und diese Leistung wurde von den Zuschauern entsprechend honoriert.
Dass dem TuS 08 die letzte minimale Chance verwehrt wurde – geschenkt. Im Endeffekt hat die Mannschaft vorher genügend Möglichkeiten ausgelassen, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dennoch: Diese Niederlage ist sicherlich ein kleiner Rückschlag in dieser bisher so erfolgreichen Saison. Dass sich die Mannschaft dadurch aus der Ruhe bringen lassen wird, ist allerdings nicht zu erwarten. Dies können die Jungs bereits am kommenden Sonntag gegen den Aufsteiger HSV Dümpten beweisen. Bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Lintorfer Zuschauern, die für eine großartige Unterstützung gesorgt haben!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Starker 9:4-Sieg gegen Königshof
Am vergangenen Sonntagmorgen musste die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft in Abwesenheit Spitzenspielers, Thorsten Meinert, bei den Tischtennisfreunden aus Königshof antreten, die bis zu diesem Spieltag noch mit einem Punkt vor Lintorf lagen. Die Krefelder traten jedoch ohne ihren noch ungeschlagenen Spitzenspieler Yiping Zang an.
In den Anfangsdoppeln konnten die Lintorfer mit einer 2:1 Führung in die Einzel gehen.
Helmut Sperling und Jens Berger machten es dem gegnerischen Doppel 1 mit Jürgen Reuland an der Seite von Jörg Pasch mehr als schwer und verloren sehr knapp mit 2:3. Aber sowohl Christoph Moschner und Gorden Ruf gegen Oliver Belles und Tobias Stiefel, als auch Thomas Hohn und Tobias Oster gegen Mike Stephan und Torsten Pasch gewannen ihre Doppel mit 3:0 bzw. 3:1.
In der ersten Einzelrunde fand Gordon Ruf nicht so richtig in sein Spiel und verlor mit 1:3 gegen Jürgen Reuland. Christoph Moschner, als auch Thomas Hohn gewannen mit ganz souveränen Leistungen mit 3:0 gegen Oliver Belles und Mike Stephan. Jens Berger konnte sich in einem knappen Spiel mit 3:2 gegen Jörg Pasch durchsetzen. Als dann auch noch Helmut Sperling ganz stark mit 3:1 gegen Tobias Stiefel gewann und auch Tobias „Ballonabwehr“ Oster Torsten Pasch mit 3:1 bezwang, stand es 7:2 für die Lintorfer Mannschaft.
Dennoch sollten noch einmal 2 Niederlagen folgen. Christoph Moschner war gegen Jürgen Reuland auf verlorenem Posten und Gordon Ruf musste auch sein zweites Spiel gegen Oliver Belles verloren geben.
Das mittlere Paarkreuz um Thomas Hohn und Jens Berger machten dann den Sieg perfekt, in dem sie gegen Jörg Pasch bzw. Mike Stephan gewannen.
Gegen eine gute Mannschaft aus Königshof konnten die Lintorfer somit einen 9:4-Sieg einfahren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf