Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Internationaler Atatürklauf in Essen
Am letzten Samstag, den 30. Mai 2015, fand in Essen der 14. Internationale Atatürklauf statt, eine schöne und familiäre Veranstaltung, organisiert vom Ayyo Team Essen, der immer wieder gerne von unseren TuS Athleten aufgesucht wird.
Der Lauf selbst ist eine schnelle Wendepunktstrecke durch den Emscherpark mit Wendepunkt im Nordsternpark Gelsenkirchen.
Beim 10km-Lauf konnten unsere TuS Athleten heute einige schöne persönliche Erfolge verbuchen.
Allen voran Tobias Grauke, der mit 43.18 min eine persönliche Bestzeit lief und sich über den 3. Platz in der M55 freuen konnte. Begleitet wurde er von Trainer Robert Jäkel, der ihn als
Tempomacher zu seiner Bestzeit führte.
Elke Hacker erlief sich in erfreulicher Saisonbestzeit von 58.48 min. den AKSieg in der W65.
Adam Kaczmarczyk wurde mit 44.26 min 8. in der AK M40 und untermauerte damit seinen Aufwärtstrend.
Unterstützt wurden sie alle von den mitgereisten Vereinsfreunden, die sie lautstark an der Strecke anfeuerten.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die die Athleten sicher auch im nächsten Jahr wieder aufsuchen werden!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Mayer und Grävenstein gut in Form!
Über das Pfingstwochenende waren wieder einige unserer TuS Lintorf Athleten bei diversen Wettkämpfen sehr erfolgreich.
Sven Mayer glänzte beim Mützenicher Vennlauf als Gesamtdritter in neuer persönlicher Bestzeit von 1.21.41 h über die Halbmarathondistanz und blickt voller Zuversicht seinem Marathonstart in Wegberg im Juni entgegen.
Ebenfalls in Vorbereitung auf den Wegberg-Marathon befindet sich Lutz Grävenstein, der beim traditionellen Pfingst-Halbmarathon des TSV Weeze seine gute Form unter Beweis stellte. 1.32.39 h bedeutete seine zweitbeste je gelaufene Zeit auf dieser Distanz und bescherte ihm den 13. Platz in der stark besetzten AK M45. Sein Vereinskamerad Enrico Dietrich begleitete ihn als Tempomacher und finishte nach 1.32.40 h, was ihm den 4. Platz in der M30 bescherte.
Jan Petersen nutzte ebenfalls den Lauf, um sein Renntempo für den anstehenden Duisburg-Marathon zu testen. 1.29.37h bedeuteten für ihn Platz 6 in der AK M35.
Adam Kaczmarczyk war ebenfalls in Weeze am Start und finishte den Halbmarathon in guten 1.41.38h als zwölfter der AK M40.
Als Team konnten sich Jan, Lutz und Enrico mit 4.34.56h ganz nebenbei auch noch einen guten 6. Platz in der Mannschaftswertung der Männer erlaufen.
Glückwunsch und viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gladys Just gewinnt 5000m-Rennen in Homberg!
Am Mittwoch dem 20. Mai 2015 fand in Homberg der zweite Teil der Bahnlaufserie des TuS Homberg statt.
Gladys Just und Adam Kaczmarcyk vom TuS 08 Lintorf waren über die 5000m Distanz an den Start gegangen und wollten beide eine gute Zeit laufen.
Gladys Just lief ein beherztes Rennen und konnte etwa zur Hälfte der Strecke am bis dahin Führenden vorbeiziehen und sich damit sogar den Gesamtsieg in neuer persönlicher Bestzeit
von 18.48 min erlaufen.
Adam Kaczmarcyk bestritt erstmals ein Bahnrennen und war am Ende mit 21.18 min ebenfalls sehr flott unterwegs und mit seiner Leistung gleichermaßen zufrieden.
Wir gratulieren den Beiden zu ihren tollen Resultaten!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Jugend <
Kindersportwochen in der 2. und 3. Sommerferienwoche

Die schönste Zeit des Jahres für die Schülerinnen und Schüler sind nun mal die Sommerferien. Losgelöst vom Schulstress heißt es dann für die Kinder und Jugendlichen sich mit Freunden treffen, die Sonne genießen und etwas erleben.
Zum Anfang der Sommerferien veranstaltet der TuS 08 Lintorf seine Kindersportwochen, in der die Kinder im Alter von 6-12 Jahren die Möglichkeit haben, an einem spannenden und umfangreichen Sport-und Ausflugsprogramm teilzunehmen. In der Zeit vom
06. bis 10. Juli 2015 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr, 6-9 Jahre,
oder
13. bis 17. Juli 2015 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr, 10-12 Jahre,
bietet der TuS 08 Lintorf unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft“ ein großes Spektrum an Sportangeboten an. „Drinnen und draußen“ wird dann für die jungen Menschen ein
abwechslungsreiches Sportangebot, mehrere Erlebnisausflüge und vieles mehr organisiert. Für die Verpflegung wird natürlich ebenfalls gesorgt.
„In der Kindersportwoche sind noch einige Plätze frei“, so die Organisatoren Tim Humrich und Cathrin Mundt und ergänzen: „Wer also seinem Kind eine unvergessliche Kindersportwoche
schenken möchte, sollte dies möglichst schnell in die Wege leiten“.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.tus08lintorf.de . Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
Florian Rolfes ist neuer Trainer für die Lintorfer Leichtathleten
Pressemitteilung vom 23. Februar 2015 - Leichtathletik

Die Trainingsgruppe der Lintorfer Leichtathleten, die freitags in Lintorf trainiert, konnte sich in den vergangenen Monaten über zahlreiche neue Sportler freuen.
Um diesem Andrang weiterhin gerecht werden zu können, wird in Zukunft Florian Rolfes, Stephanie Burggraf in den Lintorfer Trainingsgruppen der 4-7 jährigen Kinder und der 8-11 jährigen Kinder tatkräftig unterstützen.
Florian Rolfes absolviert noch bis zum Ende August ein Freiwilliges Soziales Jahr im TuS 08 Lintorf. Er freut sich in Zukunft noch mehr mit jungen Sportlern arbeiten zu dürfen.
Wer neugierig geworden ist, dass neue Trainerteam kennenzulernen, ist jederzeit für ein Probetraining eingeladen.
Freitag: 15:00 - 16:30 Uhr/ 4 - 7 Jahre/ Lintorf, Turnhalle Thunesweg
Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr/ 8 - 11 Jahre/ Lintorf, Schulzentrum Halle 5, Breitscheider Weg
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Spielfest<
Spannung, Spiel und Abenteuer bei Lintorfer Jubiläumsspielfest

Am gestrigen Sonntag, den 18. Januar 2015, war es wieder soweit. Zum 25. Mal fand das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf in der großen Sporthalle des Schulzentrums am Breitscheider Weg statt. …und trotz –oder gerade wegen- des strahlenden Sonnenscheins waren nahezu 700 Kid´s mit ihren Eltern und Großeltern in Scharen der Einladung des TuS gefolgt
und sorgten für einen erneuten Besucherrekord.
Spannung, Spiel und Abenteuer standen an diesem Nachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Stundenplan der kleinen Besucher. An zahlreichen Spiel und Sportstationen konnten die Kinder zeigen was in ihnen steckt. Ob beim Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln, Springen, Balancieren oder auch beim Rollbrettfahren, den Kindern war anzusehen, dass sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Insbesondere die Crypton-Riesenrutsche und Hüpfburgen sowie das erstmalig aufgebaute Strickleiter-Aktionsspiel weckten die Begeisterung der Kleinsten. Absolutes Highlight war aber auch in diesem Jahr wieder die durch den TuS-Sportvorstand Manfred Haufs betreute Rollbrettrampe, von der nicht nur die Kleinen im rasanten Tempo durch die Halle flitzten.
Der Jahreszeit entsprechend, begrüßte Werner Schellscheidt, als Vorsitzender des TuS 08 Lintorf, das amtierende Kinderprinzenpaar mit seinem gesamten Gefolge beim traditionellen
Besuch des Hallenspielfestes. Ann-Cathrin I., leider ohne den erkrankten Felix I., begeisterte ihr Publikum nicht nur durch das Verteilen von Süßigkeiten, sondern auch durch eine launige Rede und eine Gesangseinlage. Auch rührte sie die Werbetrommel für den am Sonntag, den 15. Februar 2015 durch Lintorf ziehenden Kinderkarnevalszug unter dem Motto „Der RaKiKa ist sportlich fit, da machen alle Kinder mit!“.
Zur Erholung nutzten die Kids mit ihren Eltern oder Großeltern gerne die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria ein paar Minuten zu entspannen und die nötige Kraft für den „Endspurt“ in der Halle zu tanken.
Als nach dem Aufräumen gegen 19:30 Uhr das Hallenlicht ausging, konnten TuS 08 Lintorf Cheforganisatoren Tim Humrich und Cathrin Mundt sowie der technische Leiter Hagen Schink zufrieden sein. „Der aufwendige organisatorische Aufwand hat sich erneut gelohnt, denn was gibt es schöneres als in die strahlen den Augen der Kids schauen. Dann wissen wir, dass wir fast alles richtig gemacht haben“, resümierte Tim Humrich. „All dies wäre aber ohne die vorbildliche und tatkräftige Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer des TuS 08 Lintorf nicht möglich“, lobte Geschäftsstellenleiterin Regina Schink das gesamte Helferteam zu Recht.
Übrigens… die Vorbereitungen für das 26. Spielfest des TuS 08 Lintorf haben bereits begonnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Jugend <
Kinder und Jugend aktiv beim 25. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.

Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt und bietet auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder
zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 18. Januar 2015, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die
Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten. Auch die große Rollbrettanlage sorgt in diesem Jahr erneut für das Gefühl vom Fliegen, Rollen und Bauchkribbeln.
Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim
TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben.
„Im letzten Jahr haben mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot
bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt. Dies hoffen wir dieses Jahr zu toppen…“, so Jugendwart Tim Humrich, der sich insbesondere auch auf den schon traditionellen Besuch
des Prinzenpaares am frühen Nachmittag freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Jugend <
Jugend des TuS 08 Lintorf e.V. aktiv beim Kinderkarnevalszug Dringend Halle / Scheune / Schuppen für den Wagenbau gesucht

Am 15. Februar 2015 geht der Kinderkarnevalszug in die nächste Runde. In diesem Jahr lautet das Motto: „Der RaKika ist sportlich fit, da machen alle Kinder mit!“
Wie in jedem Jahr wird natürlich auch der TuS 08 Lintorf e.V. mit Fußgruppen, Motiv- und Bagagewagen am Zug teilnehmen, um seinen Kindern einen ereignisreichen Karnevalstag zu bieten. Los geht es am Karnevalssonntag um 13.30 Uhr auf der Krummenweger Straße in Lintorf mit dem Aufstellen der Gruppe. Der gesamte Tross wird sich dann gegen 14.11 Uhr in Bewegung setzen.
Ab sofort können sich alle Kinder mit ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für die Karnevalsgruppe des TuS 08 Lintorf e.V. in der Geschäftsstelle des Vereins in der Brandsheide 30 in Lintorf persönlich anmelden.
Das Organisationsteam freut sich schon jetzt auf die karnevalsbegeisterten Kinder und hofft auf strahlenden Sonnenschein für den Kinderkarnevalszug und natürlich auch für alle Rosenmontagszüge am darauffolgenden Tag.
Doch bis der Zug startet, gibt es noch jede Menge Arbeit für das Organisationsteam um Michael Krauß, Cathrin Mundt und Tim Humrich.
Aktuell ist Jugendwart Tim Humrich auf der Suche nach einem „Bauplatz“ für den TuS-Motivwagen. „Zwar stellt uns der Eggerscheidter Landwirt Frank Kückels wieder einen Anhänger und einen Trecker, der von seinem Onkel Ernst Kückels gesteuert werden wird, zur Verfügung,“ freut sich Humrich über die erneute Unterstützung aus Eggerscheidt, „jedoch können wir die Eggerscheidter Scheune in diesem Jahr leider nicht zum Wagenbau nutzen“. Aus diesem Grunde ist Humrich nun auf der Suche nach einer Lagerhalle oder Scheune/Schuppen, in der er in der Zeit vom 21. Januar bis etwa 17. Februar 2015, zusammen mit seinen fleißigen Helfern am Wagen des Sportvereins werkeln kann. Die Hauptbauphase am Motivwagen wird für das Karnevals-Brassel-Kommando also bald in vollem Gange sein. Wie der Wagen am Ende aussehen wird, wollte Humrich noch nicht wirklich verraten. “Aber natürlich wird er zum Motto des Ratinger Kinderkarnevals passen.”
Hier unsere Bitte: Wer dem Team mit einer Scheune, einem Schuppen oder einer Halle helfen kann, meldet sich bitte bei Tim Humrich per E-Mail unter tim.humrich@tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102.7400527.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf