News / Pressemitteilungen
> Schwimmen <
Medaillenregen für die Delphine des TuS 08 Lintorf
Am 21. Mai 2022 war es nach über 2 Jahren Wettkampf-Pause für die Delphine des TuS 08 Lintorf endlich wieder so weit. Es ging für 18 Schwimmer, davon 11 „Neulinge“, zum 12. Kruppsee Cup nach Duisburg ins Freibad auf die 50m Bahn.
Bei gerade einmal 22,5° Wassertemperatur und kühlen Außentemperaturen waren die Bedingungen nicht ideal, aber die Bilanz der Delphine kann sich sehen lassen.
Neben vielen persönlichen Bestzeiten gab es zahlreiche Medaillen: 4x Gold, 7x Silber und 5x Bronze.
Erfolgreichster Starter war Emil Thissen (JGg.2008) mit 3x Gold über 100m Rücken, 50m und 100m Delfin sowie 1x Silber über 50m Rücken und 1x Bronze über 50m Freistil.
Lea Weber (Jg.2010) nahm einen Medaillensatz in Bronze, Silber und Gold mit nach Hause- für 100m Freistil, 50m Delfin und 50m Rücken.
Für Bruno Limbacher (Jg. 2013) verlief es mit 2x Silber über 50m Rücken und50m Brust ebenfalls sehr erfolgreich.
Der jüngste Teilnehmer der Delphine, Neil Bernhardt (Jg.2014), holte sich über 50m Freistil und 50m Brust jeweils Silber.
Gleichfalls über Silber freuen konnten sich Friederike Limbacher (Jg. 2011) über 50m Delfin, Ruth Limbacher (Jg.2013) über 50m Brust und Luana Eliza Schmitz (Jg.2008) über Bronze in 200m Freistil.
Urkunden für die Plätze 4-6 gab es außerdem noch für Jonas Jestaedt, Annabelle Jubien, Samuel Limbacher, Johanna Schneider, Benjamin Vinkovic und Lou Weber.
Sowohl in der 50m Lagen-Staffel wie auch in der 50m Freistil-Staffel gelang es der Mannschaft einen zufriedenstellenden 5. Platz zu erreichen.
Auch die übrigen Teilnehmer Alexandra Borzova, Victoria Fayl von Hentaller, Cheyenne Kauls, Magnus Kraft und Smilla Lyko - allesamt auf ihrem ersten Wettkampf - schwammen zahlreiche neue persönliche Bestzeiten und können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein. Von insgesamt 60 Starts entfielen 47 auf die Plätze 1-10, wodurch die Delphine TuS08 Lintorf in der Vereinsgesamtwertung einen tollen 9. Platz von 20 teilnehmenden Vereinen erzielten!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Masters Delphine des TuS 08 starten bei den NRW Meisterschaften durch
Die Frage „Schwimmen wir bei den NRW Meisterschaften?“, die sich vor 4 Wochen, nach 9 Monaten im Lockdown und erst 4 Monaten wieder im „Wasser“, noch wie eine fixe Idee anhörte, hat in den letzten Wochen gehörig an Fahrt aufgenommen.
Trotz kurzer Vorbereitungszeit haben es die Masters Delphine geschafft, neben den bürokratischen Hürden, wie Lizenzierung und Anmeldung, sich auch gut auf den Wettkampf vorzubereiten. Der Wettkampf als Ziel steigerte bei allen durchweg die Motivation und den Teamgedanken. Ein großes Dankeschön hier an den Fachbereich Schwimmen des TuS08, der uns in Sachen Bürokratie prima unterstützt hat und die Stadtwerke Ratingen, die uns auch in den Ferien und Feiertagen ein durchgängiges Training ermöglicht haben.
Am Samstag, den 6.11., ging es für insgesamt 7 Delphine in Richtung Kamen, wo nun erstmals wieder nach 2019 wieder die NRW Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen stattfanden.
Für die Delphine am Start waren: Andrea Lux, Yvonne, Christine Schröder, Alexandra Flesch, Thomas Hahner, Louis Hahner und Marcus Hammelmeier. Mit insgesamt 342 Teilnehmern war dieser Wettkampf sogar noch besser besetzt als im Jahr 2019.
Der SV Kamen als Ausrichter war sehr gut organisiert, der Zugang vom Bad erfolgte nach 3G entsprechend zügig, was wahrscheinlich auch daran lag, dass die meisten Teilnehmer geimpft und die entsprechenden Formulare zur Rückverfolgbarkeit bereits ausgefüllt dabei hatten. Auch im Bad gab es ein sehr gut organisiertes Hygienekonzept.
Nach dem Einschwimmen ging es dann direkt auch schon los für die ersten 4 Delphine mit 4x50m Freistil mixed Staffel. In der Aufstellung Andrea Lux, Alexandra Flesch, Marcus Hammelmeier und Louis Hahner gelang hier überraschend direkt der erste Sprung auf das Treppchen mit Platz 3.
Im Anschluss bei den 50m Brust konnten die Delphine weitere Podiumsplätze und gute Zeiten abliefern. Andrea Lux konnte das Anschlagfinish für sich entscheiden und sicherte sich überraschend die Goldmedaille und den ersten NRW Meister Titel in der AK55. In der AK40 war die Entscheidung ebenfalls knapp, hier ging die Silbermedaille an Yvonne. Bei den Männern landete Thomas Hahner in der AK55 mit einer sehr guten Zeit auf Platz 4 und Marcus Hammelmeier gelang in der AK45 mit Platz 2 ebenfalls der Sprung auf das Treppchen.
Bei den 50m Rücken gab es dann den nächsten NRW Meister Titel für die Delphine. Hier schwamm Christine Schröder in der AK40 souverän zu ihrer ersten Goldmedaille. Alexandra Flesch konnte sich in der AK45 die Bronzemedaille sichern.
Beim letzten Einzelrennen des Tages, die 100m Lagen, gab es für Christine Schröder in der AK40, wieder in einer sehr schnellen Zeit, die zweite Goldmedaille und den zweiten NRW Meistertitel, Andrea Lux gelang ebenfalls mit Platz 2 erneut der Sprung auf das Treppchen.
Den Abschluss und Höhepunkt des Tages bildete die 4x50m Lagen mixed Staffel. Die Staffel schwamm in der Aufstellung Yvonne, Thomas Hahner, Christine Schröder und Louis Hahner deutlich schneller als die Meldezeit und man schaffte auch hier nochmals mit Platz 3 souverän den Sprung auf das Treppchen.
Insgesamt konnten die Delphine mit 3 NRW Meistertiteln, 3 zweiten Plätzen und 3 dritten Plätzen überraschend gute Ergebnisse erreichen. D.h. jeder der Delphine schaffte es mindestens einmal aufs Treppchen und alle schwammen deutlich schneller als die Meldezeiten.
Entsprechend gut war auch die Stimmung im Team am Ende des Tages. Dieser erfolgreiche Tag konnte auch mit der Frage: „Wann schwimmen wir den nächsten Wettkampf ?“ nicht besser enden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf