News / Pressemitteilungen
> Schwimmen <
Delphine des TuS 08 Lintorf erneut im Medaillenregen
Traditionsgemäß veranstaltete der Heiligenhauser Schwimmverein sein internationales Herbstschwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf am 16.09.2023 im Heljens Bad.
9 Delphine nahmen daran teil; für 2 Lintorfer Delphine war es der erste Wettkampf.
Die jüngste Schwimmerin Benedicte Fayl von Hentaller (2014) debütierte auf den 50m Brust. Sie verbesserte ihre Trainingszeit deutlich und schwamm in die Top 10. Ihre Schwester Victoria Fayl von Hentaller (2013) konnte sich ebenfalls über drei neue persönliche Bestzeiten erfreuen über die Strecken 50m Brust, 50m Rücken und 50m Freistil.
Smilla Lyko (2011) konnte ihre Zeit über die 100m Rücken seit dem letzten Wettkampf in Langenfeld erneut um 4 Sekunden verbessern. Auch über 100m Freistil und 200m Lagen verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit und sicherte sich über die 200m Lagen Silber.
Luana Eliza Schmitz (2008) startete 5-mal. Sie konnte sich 2x Gold und 2x Silber sichern. Über die 100m Brust und 200m Lagen konnte sie sich für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Die 200m Lagen und die 100m Schmetterling krönte sie mit Gold, die 100m Freistil und 100m Brust mit Silber. 3 neue Bestzeiten waren bei Luana inklusive.
Auch die männlichen Delphine des TuS Lintorf sollten nicht leer ausgehen.
Die Brüder David (2017) und Oliver (2015) Muncan holten bei ihren insgesamt 7 Starts auch 7 Medaillen. David durfte über 25m Brust Beine, 25m Brust und 25m Rücken ganz nach oben aufs Treppchen und ließ sich jeweils die Goldmedaille umhängen. Oliver schaffte es mit neuen persönlichen Bestzeiten über 50m Brust und 100m Lagen auf Platz 1. Über 50m Rücken und 50m Freistil erreichte er Platz 2.
Anton Poggenpohl (2014) erschwamm sich einen gesamten Medaillensatz. 3 neue Bestzeiten auf 100m Lagen, 50m Freistil und 50m Brust brachten ihm in der Reihenfolge Gold, Silber und Bronze.
Kevan Yurtdas (2010) debütierte und konnte seine Trainingszeit deutlich verbessern. Er erreichte über die 100m Freistil einen tollen 6. Platz.
Teamkollege Liam Köhler, ebenfalls 2010, verbesserte seine persönliche Bestzeit über 100m Rücken seit dem letzten Wettkampf um 7 Sekunden und landete knapp auf dem 4. Platz. Auch über 100m Freistil konnte er sich erneut verbessern und erreichte Platz 5.
2-mal gingen die Delphine als Mixed Staffel an den Start. Für viele war es das erste Mal. Über die 4x 50m Lagen-Staffel startete Victoria über Rücken, Benedicte über Brust, Anton über Schmetterling und Oliver über Kraul. Sie waren die jüngste startende Staffel und erreichten den 7. Platz. Smilla, Kevan, Liam und Luana sammelten Staffelerfahrung über die 4x50m Freistil.
Herzlichen Glückwunsch an alle Lintorfer Delphine!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Die Delphine des TuS 08 Lintorf bringen 23 Medaillen aus Langenfeld mit nach Hause
Zum 12. Mal richtete der Schwimmverein Langenfeld den Stadtsparkassen-Pokal aus, zu dem 8 Delphine des TuS 08 Lintorf angereist sind.
Los ging es schon am Samstagnachmittag mit den langen Strecken. Luana Schmitz (2008) startete sowohl über die 800m als auch über die 1500m. Auf beiden Strecken schwamm sie auf den zweiten Platz.
Sonntag hieß es bereits um 8 Uhr einschwimmen für alle.
Das Team-Nesthäkchen David Muncan (2017) meisterte sein Debüt wie ein Großer. Er verbesserte seine Trainingszeiten deutlich und schwamm im kindgerechten Teil über 25m Brust und 25m Rücken auf den ersten Platz.
Sein Bruder Oliver Muncan (2015) startete ebenfalls im kindgerechten Abschnitt, durfte auch bei den Großen mitschwimmen. Es sollte sich lohnen. Bei 6 Starts kam Oliver mit 6 Medaillen nach Hause. Im einzelnen holte er 2x Bronze über 25m Schmetterling und 25m Rücken. 4x Silber gab es über die 25m Brust, 50m und 100m Freistil, sowie 100m Rücken.
Liam Köhler (2010) debütierte ebenfalls und durfte sich über 100m Rücken die Silbermedaille umhängen lassen. Über 100m Freistil verpasste er knapp das Treppchen. Auf den 50m Freistil landete er unter den Top 10. Auf allen drei Strecken konnte er seine Trainingszeit deutlich steigern.
Emil Thissen (2008) ging 3x ins Wasser und kam 2x mal über 100m Freistil und 100m Lagen mit Silber und 1x über 100m Schmetterling mit Gold aus dem Wasser. Die Zeiten können sich sehen lassen; er schwamm auf allen Zeiten Saisonrekorde.
Die weiblichen Delphine waren nicht weniger erfolgreich. Cheyenne Kauls (2011) konnte 3x über 200m Freistil, 100m Schmetterling und 200 Lagen ihre persönliche Bestzeit verbessern. Über die 200m Freistil schwamm sie auf den 3. Platz und sicherte sich die Bronzemedaille. Über die 100m Freistil erschwamm sie sich einen Saisonrekord.
Smilla Kauls, ebenfalls Jahrgang 2011, konnte bei allen ihren Starts ihre persönliche Bestzeit unterbieten. 100m Lagen, 50m und 200m Freistil sowie 100m Rücken standen auf dem Programm. Auf den 50m Freistil verpasste sie nur knapp das Treppchen und landete auf Platz 4. Ein Platz in den Top 10 war ihr auf den anderen Strecken ebenfalls sicher.
Nach längerer Trainingspause kehrte Judith Alexander (2007) wieder ins Wettkampfgeschäft zurück. Erfolgreich, wie es sich herausstellte. Ihre Trainingszeiten über 100m Lagen und 50m Freistil konnte sie verbessern und holte sich damit über beide Strecken die Silbermedaille.
Luana Schmitz konnte auch am Sonntag an ihren Erfolg vom Vortag anknüpfen. Silber und eine neue Bestzeit gab es über 50m Freistil. Über 100m und 200m Lagen, 200m Freistil und 200m Brust holte sich Luana die wohlverdiente Goldmedaille. Ihre persönliche Bestzeit konnte sie auf allen Strecken steigern. Über die 200m Brust hat Luana sich für die Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften im Oktober qualifiziert.
Herzliche Glückwünsche an alle Delphine aus Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf