Die Hobbyfußballer vom Turn- und Sportvereins Lintorf verlieren trotz großartiger Aufholjagd gegen Polizeisport Duisburg mit 5:4.
Der Austragungsort vom PSV Duisburg befindet sich unmittelbar in der Nähe vom Wedau-Stadion .Fast zeitgleich fand dort die Partie der Deutschen Frauen Fußballnationalmannschaft gegen Australien (Endstand 1:2) statt. Dementsprechend war die Anreise für die Angerländer Kicker schwierig. So kamen die Spieler beider Mannschaften verspätet zumTreffpunkt. So standen dem Spielertrainer Michael Wiesenhöfer beim Anstoß nur 10 Spieler zur Verfügung. Darum zogen sich die Bomberos weit in die eigene Hälfte zurück. Nennenswerte Chancen konnte sich dabei der Gastgeber nicht erspielen. Doch nach Ankunft der fehlenden Spieler wurden die Bomberos Lintorf'95 unvorsichtig. Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite leitete David Kämmer ins eigene Tor. Damit war der Torhunger von Duisburg ausgelöst. Schnell folgten zwei weitere Treffer, darunter ein weiteres Eigentor von Ralf Quante.
Hiernach stellte Wiesenhöfer die Mannschaft um und wechselte offensivere Kräfte ein. Das Risiko zahlte sich prompt aus. David Kämmer lief seinen Gegenspielern davon und erzielte seinen ersten Treffer im Dress von Bomberos Lintorf'95.
Jetzt drehte sich die Partie komplett. Ein Weitschuss vom linken Strafraumrand von Murat Mato Ali landete unhaltbar im Duisburger Netz. Als dann Mato Ali kurz vor der Halbzeitpause den verdienten Ausgleich erzielte war der Jubel im Lintorfer Lager groß. So waren einige Schlachtenbummler von Bomberos Lintorf nach Duisburg gefahren.
Nach Wiederanpfiff wollten die Tus-Kicker mehr. Ein Vorstoß von Noori Meskeen konnte ein Abwehrspieler auf dem letzten Meter noch knapp abfälschen. Die Lintorfer Führung lag in der Luft.
Doch nach einem klaren Handspiel eines PSVers in Bomberos Strafraum ließ der gut pfeifende Schiedsrichter ungeahndet. Prompt kam die erneute Führung von Polizeisport. Das Ergebnis wurde auf 5:3 ausgebaut. Doch die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf glaubten noch an sich.
Nach feinem Zuspiel von Bernd Ahrens überwand Michael Wiesenhöfer den Duisburger Torwart. Jetzt ging es nur noch auf das Heimtor. Doch klarste Chancen wurden nicht verwertet. So unterlag Bomberos Lintorf'95 mit 4:5.
Vorstopper Markus Becker war trotzdem mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Das Team hat im Kollektiv gut zurück gearbeitet und relativ wenig Chancen zugelassen, nur im eigenen Abschluss müssen mehr Treffer erzielt werden".
Jetzt heißt den Mund abwischen und nach vorne schauen. Am 14.11.2024 wartet ein neuer Gegner auf die Bomberos Lintorf'95. Es geht zur DJK Rheinland nach Düsseldorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf