News Basketball
> Basketball <
STREETBALL RiMBATTLE VOL. 2 – Das 3on3 Basketballturnier in Ratingen-Lintorf startet Ende August
Das Warten hat endlich ein Ende. Zumindest was das Datum angeht. Am Wochenende 17./18. August 2024 (alternativ bei regnerischem Wetter 31.8./1.9.) ist die zweite Auflage des 3on3 Basketballturniers „STREETBALL RiMBATTLE“ vom TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Jugendzentrum Manege Lintorf geplant.
Nach der überaus erfolgreichen Premiere im Juni des letzten Jahres geht die Erfolgsgeschichte nun weiter. Diesmal wird sogar an zwei Tagen um die begehrte Rimbattle-Trophy unter freiem Himmel auf dem Freiplatz Jahnstraße hinter der Manege Lintorf in sechs verschiedenen Altersklassen gedribbelt und gepunktet.
Mit dabei und neu in diesem Jahr ist die Altersklasse U10 für die jüngsten Jahrgänge 2014/2015. Ab sofort können sich Basketballteams, bestehend aus drei bzw. maximal vier Mitgliedern, fürs STREETBALL RiMBATTLE Vol. 2 bis einschließlich 3. August 2024 verbindlich anmelden. Die Teilnahme ist auch dieses Jahr wieder kostenlos. Ebenso ist für Catering und Entertainment natürlich gesorgt.
Alle notwendigen Informationen und der Anmeldebogen sind online zu finden unter:
www.tus08lintorf.de/streetball-rimbattle
Streetball ist eine sehr populäre Variante des klassischen Basketballs, wo 3 gegen 3 auf nur einen Korb mit abgewandelten, reduzierten Regeln gespielt wird. Die Wiege des Streetballs liegt im bekannten Rucker Park in New York City. Heat The Street!
Wir freuen uns auf euch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf U14- und U16-Basketballer mit Chance auf historischen Titelgewinn im Doppelpack
Noch nie in der Geschichte des TuS 08 Lintorf Basketball gelang es einem Team zweimal in Folge den Kreismeistertitel Mettmann zu gewinnen bzw. diesen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nun stehen gleich zwei Basketballteams mit der U14 (Power Sonics) und der U16 (Slam Sonics) vor der Möglichkeit Geschichte sogar im Doppelpack zu schreiben.
Die Power Sonics U14 von Coach Roul Zucali haben gleich in seiner ersten Saison im letzten Jahr den Kreismeistertitel 2023 nach Lintorf geholt. Derzeit stehen die jungen Basketballer wieder auf Platz 1 der Tabelle mit insgesamt neun Teams und fuhren am 16.3. im Gipfeltreffen gegen den direkten Tabellennachbar Velbert Baskets heimwärts mit 61:51 einen enorm wichtigen Sieg ein. Somit bleiben die U14-Basketballer in heimischer Halle ungeschlagen und mussten bislang auch nur eine denkbar knappe Niederlage auswärts gegen TB Wülfrath mit lediglich zwei Punkten Unterschied verkraften. Es steht jetzt nur noch ein Spiel im Saisonplan. Wieder ein großer Showdown gegen den Zweitplatzierten Velbert Baskets auswärts am 21. April. Mit einem erneuten Sieg der Power Sonics wäre dann der historische Titelgewinn endgültig besiegelt.
Einen zweiten historischen Kreismeistertitel für den TuS Lintorf wahrten sich die Slam Sonics U16 um Coach Mario Kurth mit dem sensationellen Sieg im Gipfeltreffen gegen den Erstplatzierten Mettmann Sport heimwärts mit 86:82 und schoben sich somit nun verdient auf den ersten Platz der Tabelle. Bislang steht auch nur eine Niederlage in der Bilanz der Slam Sonics. Die U16-Basketballer wurden bereits letzte Saison ungeschlagen Kreismeister 2023 und haben bei insgesamt elf Teams jetzt nur noch fünf Spiele auf der Agenda. Die Chancen stehen nicht schlecht, da die verbleibenden Begegnungen lösbare Aufgaben für die Slam Sonics zu sein scheinen.
Es wird wieder einmal sehr spannend in den Basketballligen im Kreis Mettmann und wir wünschen den Power Sonics U14 und den Slam Sonics U16 des TuS Lintorf viel Erfolg in den nächsten Spielen und hoffen weiterhin auf Historisches. Go – Sonics – Go !
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Guter Saisonabschluss der U12-Basketballer „Wild Sonics“ des TuS 08 Lintorf e.V.
Die U12-Basketballer des TuS 08 Lintorf „Wild Sonics“ schließen die Saison 2023/2024 in der Kreisliga Mettmann U12 mit einer guten Mittelfeldplatzierung auf dem 5. Platz von insgesamt acht Teams ab.
Von anfänglichen Startschwierigkeiten zu Beginn der Saison konnten sich die Wild Sonics jedoch schnell erholen, so dass die ersten Siege eingefahren werden konnten und die Teamleistung von Spiel zu Spiel zusehends besser wurde. Leider haben jedoch einige krankheitsbedingte Ausfälle das Ligaergebnis merklich beeinflusst, so dass die Wild Sonics auch mal nur mit sechs Teammitglieder antreten mussten. Coach Stefanie Wiesenhöfer lobt daher insbesondere die kämpferische Leistung ihres Teams: “Trotz so manchem Rückstand oder Ausfalls eines Teammitglieds haben die Wild Sonics nie aufgegeben und stets bis zum Schlusspfiff gekämpft. Das war sehr beeindruckend und ist ein sehr wichtiges Teammerkmal. Ich bin stolz auf mein Team und freue mich bereits auf die nächste Saison.“
Nun haben die Wild Sonics viel Zeit zur Vorbereitung auf den Start der neuen Saison im Herbst 2024 und wünschen weiterhin viel Erfolg und tolle Spiele.
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Relaunch des TuS Lintorf Basketball-FANSHOP
Druckfrisch und brandneu zeigt sich der TuS Lintorf Basketball FANSHOP nach dem Relaunch von seiner allerschönsten Seite. Stöbere nun in den Kategorien Kinder, Damen, Herren und Accessoires oder vielleicht in den Markenshops von Nike und Adidas. Sicherlich findet sich etwas Passendes für den nächsten Geburtstag, Ostern oder Weihnachten: T-Shirts, Hoodies, Jacken oder lieber Merchandise wie Schal, Basecap, Badelatschen, Gymbag, Rucksack. Alles dabei und nur einen Klick entfernt. Es lohnt sich garantiert...
www.tuslintorfbasketball.fan12.de
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
> Basketball <
Ex-Basketballprofi Omar Collington (USA) als Gastcoach bei den TuS 08 Lintorf Jugendbasketballern
Als Abwechslung zum normalen Trainingsalltag haben die Coaches Roul Zucali und Mario Kurth jeweils für ihre Basketball-Jugendteams des TuS 08 Lintorf mit Omar Collington einen besonderen und sehr erfahrenen Gastcoach engagiert.
Zunächst haben die TuS 08 Lintorf Slam Sonics U16 am 22. November in heimischer Halle im Schulzentrum Lintorf die Gelegenheit gehabt, neuen und anderen Input durch das intensive Training mit Omar aufzunehmen. Dabei ging es in der Hauptsache um Übungen in der Verteidigung sowie im Angriff, also auch um Stabilisation und Kraft. Am 1. Dezember durften dann auch die TuS 08 Lintorf Power Sonics U14 ihre Erfahrung in einem Special Skill Training mit Omar machen und haben dabei auch einige wertvolle Eindrücke gewonnen, die sicherlich in die nächsten Trainings und Ligaspiele getragen werden. Ein besonderer Schwerpunkt lag bei den Power Sonics U14 auf der sehr wichtigen Verteidigungsarbeit und dem Teamwork.
Diese besonderen Trainingseinheiten sollten ebenso als Motivation für die noch folgenden Ligaspiele der aktuellen Saison dienen als auch um ein Workout der besonderen Art als Wertschätzung für die tollen Leistungen der jungen Basketballer. Im November 2021 war Omar Collington auch schon bereits zu Gast bei den Erwachsenen-Hobbybasketballern „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf.
Omar Collington, geboren im US-Bundesstaat South-Carolina, ist ein Ex-Profi Basketballspieler mit Erfahrung im US-Collegebasketball sowie in verschiedenen deutschen Clubs. Omar ist darüber hinaus auch als Basketballcoach aktiv und überaus erfolgreich - in den USA aber auch in Deutschland. So führte er beispielsweise das Team der Capitol Bascats Düsseldorf von 2016 bis 2020 von der Bezirksliga in die 2. Bundesliga und war Headcoach des jungen Basketballteams an der Renfroe Middleschool in Georgia, USA.
Wir bedanken uns bei Omar für diese tolle Erfahrung.
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Follow us on Instagram & Facebook
Ihr Team des TuS 08 Lintorf