Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Der TuS 08 Lintorf e.V. profitiert von dem REACT-EU-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“
Das REACT-Förderprogramm der Europäischen Union finanziert im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ Investitionen des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen.
Der TuS 08 Lintorf wurde nun mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung aus diesem Topf zur effizienteren, digitaleren Verwaltung bedacht. Der Verein freut sich sehr über die Mittel aus dieser 100-Prozent-Förderung und ist sich sicher, dadurch den Vereinsbetrieb weiter professionalisieren zu können.
Diese technische Ausstattung sowie die zunehmende Digitalisierung fördern unseren TuS 08 Lintorf. Es führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Dieses entlastet unsere Mitarbeiter/innen in der täglichen Arbeit und hilft somit unsere Vereinsstrukturen zu stärken und sich zukunftsorientiert aufzustellen.
Wir möchten uns auf diesem Wege beim KSB Mettmann und beim Landessportbund NRW für die Unterstützung bedanken.
Das REACT-Förderprogramm der Europäischen Union finanziert im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ Investitionen des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen.
Der TuS 08 Lintorf wurde nun mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung aus diesem Topf zur effizienteren, digitaleren Verwaltung bedacht. Der Verein freut sich sehr über die Mittel aus dieser 100-Prozent-Förderung und ist sich sicher, dadurch den Vereinsbetrieb weiter professionalisieren zu können.
Diese technische Ausstattung sowie die zunehmende Digitalisierung fördern unseren TuS 08 Lintorf. Es führt zur Vereinfachung von Verwaltungsabläufen, Verbesserung von Arbeitsprozessen und flexiblem Arbeiten. Dieses entlastet unsere Mitarbeiter/innen in der täglichen Arbeit und hilft somit unsere Vereinsstrukturen zu stärken und sich zukunftsorientiert aufzustellen.
Wir möchten uns auf diesem Wege beim KSB Mettmann und beim Landessportbund NRW für die Unterstützung bedanken.
TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
Tag der offenen Tür + neanderland TATORTE am 16. und 17. April
Tag der offenen Tür + neanderland TATORTE am 16. und 17. April
Am dritten Wochenende im April lädt der TuS 08 Lintorf e.V. zum Tag der offenen Tür in sein TuSfit Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30. Gleichzeitig ist das TuSfit auch einer der „neanderland TATORTE offene ateliers“ dieses Wochenendes.
Die „Lintorfer Maler“ Alfons Lührmann, Traudl Schollz, Arno Lehnig, Gisela Schmidt und Gisela Jokiel und der Freihandgrafiker Volkmar Behmer präsentieren an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr einen Teil ihrer Arbeiten. Diese Veranstaltung wird unterstützt durch Creativ Messebau IFB Ingenieur-Büro GmbH, Dietz Blumen und Events sowie die Sparkasse HRV.
Weitere Informationen zu den Lintorfer Künstlern finden Sie auf der HomePage des TuS 08 Lintorf unter http://www.tus08lintorf.de/de/aktuelles/aktuelle-termine
Die Tage der offenen Tür im TuSfit stehen unter dem Motto „Bringe einen Freund mit“. TuSfit-Geschäftsführer Alexander Kraus erklärt das Motto: „Egal ob Partner, Freund, Nachbar oder Arbeitskollege, einfach jemanden (ab 16 Jahre) seiner Wahl mitbringen und gemeinsam im TuSfit trainieren.“
Samstag, 16. April, ist der Studiotag. Von 9 bis 18 Uhr können die vielen Fitnessgeräte im Studio ausprobiert werden. Am Sonntag, 17. April, ist dann der Fitnesstag. Vier Angebote aus dem Fitness-Sportprogramm können getestet werden. Um 10:30 Uhr beginnt es mit „Power-Mix“, um 12 Uhr folgt „Jumpfit“, um 13 Uhr „Cardio Workout“ und um 14 Uhr schließlich „Just Dance“.
„Wer an den beiden Tagen neues Mitglied im TuSfit wird, braucht keine Aufnahmegebühr zu zahlen“, sagt Alexander Kraus. …und auch der Eingangscheck ist kostenlos.
Alle weiteren wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Die Lintorfer Künstler und die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
TuS 08 Lintorf informiert
9. Lintorfer CityLauf am 10. April 2016
Der 10. April und damit die nun neunte Auflage des Lintorfer Citylaufs rückt immer näher. Knapp eine Woche vor dem wichtigen Datum hoffen die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. wieder auf eine teilnehmerstarke Veranstaltung. Im Vorfeld haben sich bisher mit etwa 550 Läufern/innen ähnlich so viele vorangemeldet bzw. ihr Kommen angekündigt wie im Vorjahr.
Sonntag um 10:30 Uhr startet dann auf der Speestraße in Ratingen Lintorf der 9. Citylauf mit den Bambinis über 500m. Eng getaktet geht es dann weiter über die 800m Distanz (Bambini 2), die beiden Strecken für Kinder 1.000m und 2.000m, bis hin zu den Langdistanzen 5.000m und 10.000m. Der 10km Hauptlauf startet um 13:00 Uhr.Auch dieses Jahr erfährt der Hauptlauf über 10.000 Meter mit bereits 142 Anmeldungen den größten Anklang. Hier könnte bei den Männern ein neuer Streckenrekord aufgestellt werden, freut sich Hagen Schink, selbst begeisterter aktiver Läufer, der sich neben Tim Humrich beim TuS als hauptverantwortlich für den CityLauf zeigt. Denn neben dem zweimaligen Sieger und Vorjahresdritten Sebastian Hadamus läuft u.a. auch der Lintorfer Enrico Dietrich mit. Enrico visiert eine Zeit um die 31 Minuten für seinen Lauf an.
Den Streckenrekord hält seit 2013 der Frankfurter Manuel Ruhland mit 31:30. Trotz aller Ambitionen der Spitzenläufer soll der Lauf weiterhin für jedermann sein. So gibt es bereits gemeldete 72 Läufer, die keinem Verein angehören.
Als zahlenmäßig stärkstes gemeldetes Team liegt im Moment der TuS 08 Lintorf selbst mit knapp über 40 Startern vor dem TTR 08 Triathlon Team Ratingen mit 35 und dem TuS Breitscheid mit 15 Voranmeldern. Die Teilnehmerliste der Unternehmen führen die Stadtwerke Ratingen (8 Anmeldungen) vor dem Düsseldorf Airport DUS sowie der BARMER GEK (je 5) und der Sparkasse HRV (4) an.
Die Anmeldezahlen der Schulen und Kindergärten haben auch in 2016 eine besondere Bedeutung, da die teilnehmerstärkste Schule und der teilnehmerstärkste Kindergarten jeweils einen besonderen Wander-Pokal erhalten.
Die „online-Anmeldung“ ist unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf bis zum Freitag den 08.04. / 21.00 Uhr möglich. Kurzentschlossene können sich noch am Samstag, den 09. April 2016 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Wettkampfbüro im alten Lintorfer Rathaus auf der Speestraße 2 oder am Sonntag ab 08:30 Uhr bis 1 Std. vor Wettkampfbeginn anmelden. Zudem liegen im Wettkampfbüro dann auch die Startnummern zur Abholung für die Athleten bereit.
Manfred Haufs, Vorstand Sport im TuS 08 Lintorf, ist mit der Zusammenarbeit mit der Stadt, der Feuerwehr, der Polizei und dem DRK äußerst zufrieden: “Alles läuft nach Plan!” Er bittet die Lintorfer an diesem Tage das Auto Zuhause zu lassen. Denn natürlich muss die Laufstrecke für den Verkehr teilweise gesperrt werden.
Die Veranstalter bedanken sich bei den vielen Förderern des Citylaufs. “Ohne die Unterstützung der Sparkasse HRV, der Stadtwerke und dem Düsseldorf Airport DUS sowie den vielen weiteren Unterstützern von Ford Kneifel, über Bional, Blumen & Eventteam Dietz, bis hin zu Johann & Wittmer, Getränke Doppstadt, Leib & Rebe, der BARMER GEK und auch Tim Grütters mit seiner Praxis Fitherapy wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen”, sagt Detlev Czoske. Fotobalance wird wie immer von allen Läufern/innen vor Ort Bilder „schießen“, die dann am Veranstaltungstag direkt zu erwerben sind oder auch später unter http://www.fotobalance.com/ angesehen und abgerufen werden können.
Für die Helferinnen und Helfer gibt es am Tag vor dem Wettkampf eine entsprechende Einweisung. Wer sich noch als freiwilliger Helfer/in melden möchte, kann sich gerne noch auf der Helferparty am Samstag, den 09. April ab 17:00 Uhr im Gesundheitszentrum im TuSfit an der Brandsheide 30 melden. Als sachkundiger Moderator wurde wieder Burkhard Swara engagiert, der mit guter Laune und flotten Sprüchen das Renngeschehen kommentieren wird.
Für das leibliche Wohl und einen Platz zum Verweilen ist wieder gesorgt. Ein Grillstand, vegane Verpflegung und eine Kaffee- und Kuchentheke werden aufgebaut, die zahlreichen Bierbänke und Stehtische stehen den Aktiven und Zuschauern auf der Speestraße zur Verfügung. Eine Hüpfburg für die Kinder wird ebenfalls wieder vor Ort sein.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter: http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf erfolgen, Helfer melden sich bitte unter: citylauf16@tus08lintorf.de oder telefonisch bei der TuS 08 Geschäftsstelle unter 02102 / 74 00 50.
Ihr Team des TuS o8 Lintorf e.V.
> Leichtathletik <
Der TuS 08 Lintorf e.V. stellt seine neuen Leichtathletik-Trainingszeiten vor
Der TuS 08 Lintorf e.V. stellt seine neuen Leichtathletik-Trainingszeiten vor
Alle, die Spaß am Laufen, Springen und Werfen haben und dies gerne zusammen mit anderen Kindern oder Gleichgesinnten ausprobieren möchten, sind beim TuS 08 Lintorf genau richtig aufgehoben… „Wir haben für jeden Sportler das passende Angebot und würden uns sehr freuen, Interessierte zu einem Probetraining begrüßen zu dürfen“, sagt Steffen Mazat, der sportliche Leiter der Leichtathletik-Abteilung.
Eltern mit Kind: 2-4 Jahre
Montag: 16:15 - 17:15 Uhr Lintorf, Duisburger Straße, Eduard-Dietrich-Schule
Sport, Spiel, Spaß Gruppe: 4-7 Jahre / 8- 11 Jahren U8/ U12
Freitag: 15:00 - 16:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße, 4-7 Jahre
Freitag: 16:30 - 18:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße, 8-11 Jahre
8-13 Jahre U8 / U10 / U12/ U14
Dienstag: 17:30 - 18:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Donnerstag: 17:00 - 18:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
U12/ U14 – 17:00 bis 18:30 Uhr
In den geraden Kalenderwochen Freitag, Ratingen, Stadion am Stadionring
In den ungeraden Kalenderwochen Freitag, Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
14-17 Jahre U16/ U18
Dienstag: 18:00 - 20:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Donnerstag: 18:00 - 20:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Freitag: 18:00 - 20:00 Uhr Ratingen, Stadion am Stadionring
Laufgruppe: ab 16 Jahren
Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
18:30 - 20:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Samstag: Nach Absprache
Sonntag: 10:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Für weitere Fragen steht Ihnen unser sportlicher Leiter Steffen Mazat gerne telefonisch unter
0162 / 38 27 774 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Floorball <
Floorball U9-Oster-Cup + Heimspieltag beim TuS 08 Lintorf e.V.
Die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. ist am kommenden Wochenende Ausrichter des U9-Oster-Cups und eines Liga-Spieltages der am schnellsten wachsenden Mannschaftssportart der Welt. Alle Floorball-Spiele finden in der Sporthalle des Lintorfer Schulzentrums am Breitscheider Weg / White-Bear-Lake-Platz statt.
Der U-19 Cup wird am Samstag, den 02. April 2016 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Beginn des Endspiels) mit dem folgenden Spielplan ausgespielt:
Vorrunde:
10.05 Uhr: TuS Löwen Lintorf - Dümptener Füchse 2
10.30 Uhr: Dümptener Füchse 1 - SSF Dragons Bonn
11.05 Uhr: SSF Dragons Bonn - TuS Löwen Lintorf
11.30 Uhr: Dümptener Füchse 2 - Dümptener Füchse 1
12.05 Uhr: SSF Dragons Bonn - Dümptener Füchse 2
12.30 Uhr: TuS Löwen Lintorf - Dümptener Füchse 1
Kleines Finale: 13.05 Uhr: Platz 4 - Platz 3
Finale: 13.30 Uhr: Platz 2 - Platz 1
Am Sonntag, den 03. April 2016 ist die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. dann Ausrichter des vierten Spieltages der Westliga Herren Kleinfeld-Staffel Nord. Das junge Lintorfer Floorballteam hat sich hierbei sowohl mit dem TV Südkamen, als auch mit den Dümptenern Füchsen 96 zu messen. Begonnen wird pünktlich um 10.00 Uhr mit der ersten Partie zwischen der DJK Grün-Weiß Ennepetal und den Dümptenern Füchsen 96. Über den gesamten Tag hinweg können die Zuschauer insgesamt fünf Begegnungen erleben. Das letzte Spiel wird um 14.40 Uhr angepfiffen. Nachfolgend der Spielplan:
10:00 Uhr DJK Grün-Weiß Ennepetal - Dümptener Füchse 96
11:10 Uhr TuS Löwen Lintorf - TV Südkamen
12:20 Uhr Teutonia Bielefeld - DJK Grün-Weiß Ennepetal
13:30 Uhr Dümptener Füchse 96 - TuS Löwen Lintorf
14:40 Uhr TV Südkamen - TG Teutonia Bielefeld
Der TuS 08 Lintorf e.V. hofft bei der Ausrichtung des Ligaturniers auf tatkräftige Unterstützung des jungen Vereinsteams durch Anhänger und Fans. „Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist über den gesamten Tag hinweg bestens gesorgt. Mit den teilnehmenden Mannschaften und den anreisenden Eltern und Betreuern erwarten wir eine sehr gut gefüllte Sporthalle am Breitscheider Weg“, freut sich Andreas Ritter, der „Mr. Floorball“ und Trainer der „Löwen“ im TuS 08 Lintorf e.V.
Weitere Infos erhalten sie unter www.tus08lintorf.de oder 02102-740050
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
9. Lintorfer CityLauf am 10. April 2016
Am Sontag, den 10.4.2016 ist es wieder soweit, um 10:30 Uhr startet auf der Speestraße in Ratingen Lintorf der 9. Citylauf mit den Bambinis über 500m. Eng getaktet geht es dann weiter über die 800m Distanz (Bambini 2), die beiden Strecken für Kinder 1.000m und 2.000m, bis hin zu den Langdistanzen 5.000m und 10.000m. Der 10km Hauptlauf startet um 13:00 Uhr.
Der zweifache Sieger Sebastian Hadamus hat sich bereits wieder angemeldet. Eigentlich ist in den vergangenen Jahren das Siegertreppchen ohne ihn nie „vollständig“ gewesen, denn bereits sechsmal (von 8 Läufen) war er unter den ersten Drei zu finden. Er liebt diese bekannt flache und daher schnelle Strecke, die beim 10er mit vier Runden zu bewältigen ist.
Selbstverständlich sind die Strecken mit Zeitmessung, (1km, 2km, 5km & 10km) amtlich vermessen und somit Bestzeitenfähig, der Ablauf der Wettkampfveranstaltung wird durch Kampfrichter des DLV überwacht.
Der 10km Lauf wird wieder für den Sparkassen Lauf-Cup gewertet. Auf die drei Erstplatzierten m/w warten wieder nach der Gesamtwertung der 3 Ratinger 10km Läufe attraktive Preise.
Bereits über 500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich „online“ angemeldet oder aber ihre Teilnahme angekündigt. Das im Moment stärkste Team stellen die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf mit 45 Teilnehmern selbst, gefolgt vom Triathlon Team Ratingen 08 mit 35 gemeldeten Startern. Als prominenter Starter hat sich erneut der langjährige Landtagsabgeordnete Dr. Hans Kraft gemeldet, ein bekanntes Urgestein der Ratinger Laufszene.
Erfreulich ist auch wieder der Zuspruch der Schulen, insbesondere des Lintorfer Kopernikus-Gymnasiums, welches bereits die Teilnahme von knapp 200 Schülern, Lehrern und Eltern avisiert hat. Hierdurch wird der Charakter des „Laufes für Jedermann“ gestärkt, eben ein echter Volkslauf im Herzen Lintorfs.
Für das leibliche Wohl und einen Platz zum Verweilen ist wieder gesorgt. Ein Grillstand, vegane Verpflegung und eine Kaffee- und Kuchentheke werden aufgebaut, die zahlreichen Bierbänke und Stehtische stehen den Aktiven und Zuschauern auf der Speestraße zur Verfügung. Eine Hüpfburg für die Kinder wird ebenfalls wieder vor Ort sein.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter: www.teamsoft-sportzeit.de erfolgen, Helfer melden sich bitte unter: citylauf16@tus08lintorf.de oder telefonisch bei der TuS 08 Geschäftsstelle unter 02102 / 74 00 50.
Ihr Team des TuS o8 Lintorf e.V.
> Leichtathletik <
Topplatzierungen für Rey und Jäkel beim Bischofswerdaer Langstreckenlauf!
Beim 39. Bischofswerdaer Langstreckenlauf am Samstag, den 26. März 2016, konnten sich Claudia Rey und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ganz vorne platzieren!
Die Strecke, die zu 90% durch den Bischofswerdaer Stadtwald führte, verlangte den Läufern einiges ab. Durch zahlreiche Anstiege sowie teilweise aufgeweichten Waldboden hatte der Lauf crossähnlichen Charakter.
Claudia Rey konnte sich mit einem starken Endspurt auf dem letzten Kilometer den Gesamtsieg bei den Frauen auf der 10 km-Distanz erlaufen und erreichte das Ziel nach 42.55 Minuten. Hochzufrieden im Ziel blickt sie nun zuversichtlich auf den Lintorfer Citylauf.
Ihr Freund und Trainer Robert Jäkel lieferte sich indes auf der Halbmarathondistanz ein spannendes Duell mit dem in der Hauptklasse startenden späteren Gesamtsieger Sebastian Guhr und überquerte knapp geschlagen als Gesamtzweiter und deutlicher M50-Sieger nach 1.18.14h die Ziellinie.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Venloop und Duisburger Winterlaufserie
Am Samstag, den 19. März 2016 fand der dritte und damit letzte Lauf der Duisburger Winterlaufserie statt. Einige TuS Athleten hatten sich für die große Serie entschieden und mussten somit zum Abschluss den Halbmarathon bestreiten.
Schnellster aus dem Starterteam des TuS 08 Lintorf über diese Strecke war Ralph Lössner, der nach 1.22.46 finishte und damit den 3. Platz in der AK M40 belegte. Hagen Schink konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2.11.03h freuen. Ebenso sehr zufrieden mit seiner Leistung war Tobias Grauke, der nach für ihn sehr guten 1.40.34 h das Ziel erreichte und damit seine ansteigende Form bestätigte. Marion Thiel überlief die Ziellinie nach 2.08.24, dicht gefolgt von Ulrich Egemann nach 2.09.01h, was für Ulrich ebenfalls persönliche Bestzeit bedeutete.
Am 20.März fand in Venlo der beliebte Venloop statt, bei dem sich Silke Lössner den Lohn für ihre fleißige Trainingsarbeit holte und sich über eine neue persönliche Bestleistung von 2.06.31 freuen konnte. Damit konnte sie ihre alte Halbmarathon-Bestmarke um fast 4 Minuten verbessern.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Abschluss der Hallensaison mit guten Ergebnissen der Lintorfer Leichtathleten
Die Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf stellten zum Abschluss der Hallensaison mit erfreulichen Leistungen ihre gute Form unter Beweis. Bei den U16 Nordrhein-Hallen-Meisterschaften verbesserte Isabel Schauerte ihre persönliche Bestzeit über 60 Meter Hürden auf 9,17 Sekunden und wurde Fünfte. Ebenfalls gute Platzierungen erreichten die Nachwuchsathletinnen und-athleten Madleen Bauer, Lilly Haas, Andreas Kröger, Joshua Müller sowie Luisa Zucali und Elina Weber bei Hallensportfesten in Köln und Düsseldorf.
Isabel Schauerte (W15) hatte sich zum abschließenden Höhepunkt der Hallensaison viel vorgenommen. Aber ausgerechnet in der Woche vor den Landesmeisterschaften zwang ein grippaler Infekt die ambitionierte Athletin zu einer Trainingspause und gefährdete ihre Teilnahme. Erst am Vorabend der Meisterschaft gab es grünes Licht für Isabels Start. Wenn auch nicht topfit, dafür aber hochmotiviert, wollte sie das Beste aus der Situation machen und um gute Platzierungen mitkämpfen. Eine starke Leistung zeigte sie im Hürdenlauf über 60 Meter. Denkbar knapp verpasste sie im Zeitendlauf in neuer persönlicher Bestzeit von 9,17 Sekunden den vierten Platz und wurde mit einem Rückstand von fünf Tausendstelsekunden in einer starken Konkurrenz Fünfte. Mit dieser Leistung zählt sie aktuell auch bundesweit zu den besten Hürdenläuferinnen in ihrer Altersklasse. Bei den anschließenden Läufen über 60 Meter ließen ihre Kräfte merklich nach und so blieb sie im Endlauf mit 8,34 Sekunden weit hinter ihrer zuletzt gezeigten Leistung von 8,15 Sekunden zurück. Auch wenn sie damit im Flachsprint ihre tolle Platzierung aus dem Vorjahr (Bronze) nicht wiederholen konnte, war sie bei den gegebenen Bedingungen mit ihren Leistungen mehr als zufrieden.
Am 12.03.2016 starteten Luisa Zucali und Elina Weber (beide W8) beim landesoffenen Hallensportfest der Sporthochschule Köln für Kinder der AK U10. Für sie stand ein Dreikampf bestehend aus den Disziplinen 50 Meter Hindernissprint, Zonenweitsprung und Hindernis-Biathlon auf dem Programm. Beim Sprint über Bananenkartons, Weitsprung und Absolvieren eines Hindernisparcours mit Ballwurfeinlage stellten die beiden Mädchen ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Mit durchweg tollen Leistungen belegten sie in einem starken Teilnehmerfeld von 45 Mädchen die Plätze 4 und 6 und hatten viel Spaß dabei. Schade, dass für diese Altersklasse nur wenige Wettkämpfe angeboten werden!
Die Woche zuvor nahmen Madleen Bauer (W12), Lilly Haas (W11), Andreas Kröger und Joshua Müller (beide M9) am beliebten Schülerhallensportfest des ASC Düsseldorf im Arena-Sportpark teil. Madleen knüpfte an ihre guten Saisonleistungen an und belegte in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 60 Meter Sprint die Plätze 4, 5 und 7 (6,19 Meter, 4,25 Meter, 9,11 Sekunden). Ihre Trainingskollegin Lilly benötigte für die 50 Meterdistanz 8,26 Sekunden und wurde Neunte in ihrer Altersklasse. Weitere gute Platzierungen erreichten Andreas und Joshua. Die Plätze vier und fünf belegte Andreas im Sprint und Weitsprung. Den Lauf über 50 Meter finishte er nach 8,46 Sekunden. Im Weitsprung gelang ihm ein Satz von einer Weite von 3,52 Metern. Wettkampfdebütant Joshua erzielte ebenfalls gute Leistungen und beendete die Wettkämpfe im Weitsprung (3,35 Meter) und 50 Metersprint (9,20 Sekunden) als Fünfter und Achter.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf