Aktuelle Neuigkeiten
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf ins neue Jahr
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang Januar der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in zweifacher Auflage.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 08. Januar 2023 um 18:00 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit neun Einheiten bis zum 25.03.2024 am Breitscheider Weg 117 angeboten. Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 89,00 €.
Ein zweiter Kurs startet einen Tag später am 09. Januar 2023 um 19:30 mit zehn Einheiten bis zum 19.03.2024. Dieses Angebot findet in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg statt. Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 99,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Volkstrauertag:
Gedenkfeier von Schützen und TuS 08 Lintorf
Am Sonntag, 19. November, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein. Die Lintorferinnen und Lintorfer sind eingeladen, an der Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof und der Drupnas teilzunehmen.
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag beginnt um 10:45 Uhr am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof an der Duisburger Straße. Die Vorstände von Bruderschaft und Sportverein legen an dem Ehrenmal für die in den beiden Weltkriegen verstorbenen TuS-Mitglieder einen Kranz nieder. Von dort aus ziehen die Schützen gemeinsam mit dem TuS 08 Lintorf, der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Lintorfer Organisationen und Vereinen zum Ehrenmal auf der Drupnas.
Am Ehrenmal auf der Drupnas legen Schützen und Feuerwehr Kränze nieder, um der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zu gedenken. Zu der Gedenkfeier auf dem alten Friedhof und der Drupnas sind alle Lintorfer eingeladen.
Bereits seit 1950 veranstalten die Lintorfer Schützen die Gedenkfeier am Volkstrauertag für die Opfer der beiden Weltkriege, der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der vielen Kriege und Diktaturen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Seit 2017 beginnt die Gedenkveranstaltung mit der gemeinsamen Kranzniederlegung von Schützen und Sportverein am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof. Seit vielen Jahren legen bei der Gedenkfeier auf der Drupnas immer auch die Freiwillige Feuerwehr Lintorf und die Reservistenkameradschaft Ratingen einen Kranz nieder.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Boogie Woogie beim TuS 08 Lintorf
Neben Standard/Latein, Discofox und Linedance bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf auch wieder den Trendtanz Boogie Woogie an.
Am Freitag, 10. November 2023, 19:30-21:45 Uhr, findet für Interessierte ein kostenloser Schnupper-Workshop im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, statt.
Für diejenigen, die ihre Erfahrungen aus dem Workshop vertiefen wollen, startet am 17. November 2023 zur gleichen Zeit ein 10-wöchiger Boogie-Woogie-Kurs.
Der Swingtanz Boogie Woogie ist eine echte Alternative zu Jive und Rock´n Roll. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Alle Tänzer:innen benötigen neben bequemer Kleidung nur saubere Sportschuhe und etwas zu trinken.
Es handelt sich beim Boogie Woogie um einen Paartanz; sollten sich Einzeltänzer anmelden, werden dann die Paare vom TuS 08 Lintorf zusammengestellt.
Die Kosten für den 10-wöchigen Kurs belaufen sich auf 80,00€/Person.
Über das Programm „sportmeo“ können die Anmeldungen vorgenommen werden.
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter der Telefonnummer 02102- 74 00 5-0 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang November der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 07.November 2023 um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit Sieben Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten.
Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 70,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Anmeldung unter: https://tus08lintorf.sportmeo.com/dates/index/dateID/42513
> TuS 08 Lintorf <
1. Platz beim Drachenboot-Festival!
Am Sonntag, den 10. September 2023 ging es für die 20 Sportler/innen des TuS 08 Lintorf e.V. nach Mülheim, um dort am „Cup der DJK Ruhrwacht“, unter dem Namen „TuS’sis on Ruhr“, teilzunehmen. Bei gutem Wetter und mit bester Laune traten die Team-Captains Alexander Kraus, Janis Löwenstein und seine Crew um 9:52 Uhr an die Startlinie für ihren ersten Vorlauf.
Laute Trommelschläge und kräftiges Rudern brachten die „TuS’sis on Ruhr“ durch die Vorläufe mit Zeiten von 1:22,67 und 1:22,84 Min.
Die Vorläufe waren gut überstanden, sodass die „TuS’sis on Ruhr“, bestehend aus Janis, Alex, Andreas W, Andreas K, Wolfgang S, Wolfgang R, Veronica, Claudia, Ingeborg, Kai, Kerstin D, Kerstin, Fabian, Kersten, Manuela, Monika, Stefanie, Peter und die Trommler/in im B Finale des „Cup der DJK Ruhrwacht“ an die Ruder durften. Die Zeit von 1:22,41 Min führte letzten Endes zum Sieg und brachte dem Team den Pokal nach Hause.
Am Ende des Tages war das Drachenboot-Festival ein toller Erfolg für alle Teilnehmer und die mitgereisten Fans. Die „TuS’sis on Ruhr“ freuen sich darauf, nächstes Jahr ihren Titel zu verteidigen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Sport und Kultur ist zurück beim TuS 08 Lintorf e.V.
In diesem Jahr hat der TuS 08 Lintorf wieder ein hochinteressantes Sport- und Kulturangebot für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zusammengestellt. Nach der coronabedingten Pause haben wir mit Conny Timmermann eine neue Ansprechpartnerin für Sport und Kultur gewinnen können.
Am 21.09.2023 starten wir mit einer Industrieführung durch Ratingen. Die Führung erfolgt durch Michael Lumer und ist ca. 6km lang. Mitglieder zahlen 3,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 5,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 12.09.2023.
Mit der Ausstellung des Folkwang Museums „CHAGALL, MATISSE, MIRÓ“ findet am 19.10.2023 unsere zweite Sport- und Kultur-Veranstaltung statt. In der 60-minütigen Führung wird es einen kleinen Einblick in herausragende Originalgrafiken, Künstlerbüchern und Mappenwerke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart geben. Mitglieder zahlen 15,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 09.10.2023.
Unser letzter Ausflug findet in der Vorweihnachtszeit mit dem beliebten Weihnachtskonzert Villa Hügel statt. Das Konzert ist am 15.12.2023. Dabei stimmt das Folkwang Kammer Orchester auf die kommenden Festtage ein. Mitglieder zahlen 36,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 39,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 18.09.2023.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Infotheke des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen oder per Telefon unter 02102 / 74 00 5-0. Dort können Sie sich auch für die Ausflüge anmelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang August der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 08. August 2023 um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit Zehn Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten.
Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 99,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für den diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08<
Auszubildende für die Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf gefunden
Bereits im Frühjahr des Jahres wurde eine Stellenausschreibung für die Suche einer Auszubildenden oder eines Auszubildenden zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement veröffentlicht.
Es war nicht nur das Ziel, die Geschäftsstelle beim Generationenwechsel zu unterstützen und für die Zukunft auszurichten, sondern einem jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen.
Die aktuell 17-jährige Khlud Hussein aus Ratingen wird ab dem 01.08.2023 das Team des TuS 08 Lintorf als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement verstärken.
Der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Tim Matzaitis wird als Ausbilder die Ausbildung von Khlud Hussein begleiten.
Der TuS 08 Lintorf freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Khlud Hussein und wünscht ihr viel Erfolg in der Ausbildung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08<
Delegierten- und Mitgliederversammlung mit Sommerfest beim TuS 08 Lintorf e.V.
Delegierten- und Mitgliederversammlung mit Sommerfest beim TuS 08 Lintorf e.V.
Am Sonntag, 04. Juni 2023, fand die diesjährige Delegiertenversammlung im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf statt.
Der Vorstandsvorsitzende Udo Middendorf führte durch die Sitzung und beantwortete gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Alexander Kraus den anwesenden Delegierten der verschiedenen Abteilungen/Fachbereiche die aufkommenden Fragen.
Neben den Ehrungen zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silbernen Ehrennadel an Christopher Büter, Margrit Küstermeier, Anja Mentzen-Bartel, Dirk Müller, Katharina Nagler, Frank Wiesenhöfer und Michael Wiesenhöfer durften Klaus Werner, Klaus Wolniczak und Peter Wolniczak die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf entgegennehmen. Detlev Osterburg und Jürgen Simon können sogar auf 50 Jahre TuS-Zugehörigkeit zurückblicken.
In das Präsidium wiedergewählt wurde Elke Preuss. Neu ins Präsidium gewählt wurde Detlev Czoske, der den TuS 08 Lintorf bereits aus seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender bestens kennt.
Reinhard Cechura wurde zum Kassenprüfer gewählt.
Im Anschluss an die Versammlung fand das allseits beliebte Sommerfest des TuS 08 Lintorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich mehrere Hundert Gäste im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“ ein.
Neben den Tanzvorführungen der tänzerischen Früherziehung, Dancing Moves zeigten auch die Tänzer:innen der Unlimited Dance Company ihr Können. Die Begeisterung der Zuschauer:innen sprach für das gezeigte Programm.
Tim Matzaitis ehrte als Jugendwart des TuS 08 Lintorf im Anschluss die „Slam Sonics“ des Fachbereiches Basketball, die „U14“-Leichtathleten sowie den TuS-Bogenschützen Lukas Stahlberg als Nachwuchssportler des Jahres.
In der gegenüberliegenden Turnhalle hat der Kinderpartyservice „Die Moojes aus der Kiste“ seine Zelte aufgeschlagen und die Kinder mit unzähligen Spiel- und Spaßangeboten bei Laune gehalten. Auch die stets sehr beliebte Kinderschminkaktion und die Slush-Eis-Maschine ließen die Herzen der Kids höherschlagen.
Ford Kneifel aus Essen-Kettwig, seit Jahren geschätzter Partner des TuS 08 Lintorf, hat eine Auswahl seines PKW-Angebotes zur Ansicht bereitgestellt.
Für alle Beteiligten war es ein gelungenes und kurzweiliges Fest.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Nur noch wenige Tage bis zum STREETBALL RiMBATTLE Basketballturnier
In Kooperation mit der Manege Lintorf wird der TuS 08 Lintorf e.V das erste STREETBALL RiMBATTLE Basketballturnier in Ratingen Lintorf stattfinden lassen.
Am Samstag, den 03. Juni 2023 startet das Sportevent in fünf verschiedenen Altersklassen auf dem Basketballfreiplatz hinter dem Jugendzentrum Manege Lintorf, Jahnstraße 28.
Beginnen wird der Tag mit der Altersklasse U12mix um 10:00 Uhr und enden wird der Tag mit der Altersklasse >U18mix gegen 18:30 Uhr. Insgesamt haben sich über alle Altersklassen 18 Teams gemeldet.
Für Catering und Entertainment wird natürlich durch die Manege Lintorf gesorgt.
Ein großer Dank gilt vorab den Sponsoren, die das Streetball Rimbattle unterstützen. Dazu zählen die Werbegemeinschaft Lintorf, die Sparkasse, die Stadtwerke & das Autohaus Kneifel.
Viele Zuschauer, tolle Stimmung und Anfeuerungen sind an diesem Tag ausdrücklich erwünscht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Delegiertenversammlung und Sommerfest beim TuS 08 Lintorf
Der TuS 08 Lintorf lädt zu seiner Delegiertenversammlung am Sonntag, 04. Juni 2023, 11:00 Uhr, ein.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird im Anschluss von 13:00-17:00 Uhr das allseits beliebte Sommerfest von Lintorf´s größtem Sportverein am vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“ stattfinden. Interessierte (Neu-)Sportler können sich an diesem Tag über die Angebote des TuS 08 Lintorf informieren.
Neu-Mitgliedern wird ein attraktives Startangebot unterbreitet, so dass nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Portemonnaie profitiert.
Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Programm geboten.
Verschiedene Tanzaufführungen der „Tänzerischen Früherziehung“, „Dancing Moves“ und des „D!´s Dance Club“ werden die Zuschauer erfreuen.
In der benachbarten Sporthalle des Schulzentrums Lintorf können sich insbesondere die kleinen Besucher an den vielen Spielstationen des Ratinger Kinder Party Service „Die Moojes aus der Kiste“ erfreuen. Natürlich ist auch die bei Kindern sehr beliebte Schmink-Station wieder dabei.
Für Speis und Trank in Form von Kaffee, Kuchen, Grillwurst, kalten Getränken und Slush-Eis wird wieder durch die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins gesorgt.
Das Team des TuS 08 Lintorf freut sich auf zahlreiche Besucher und sieht der Delegiertenversammlung und dem Sommerfest mit großer Freude entgegen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Outdoor ist in! – Dr. Wolff Outdoor Campus beim TuS 08 Lintorf
Viele Menschen haben das Training an der frischen Luft für sich entdeckt und möchten es nicht mehr missen, daher. Warum also nicht das vom heimischen Sportverein angebotene Outdoor-Fitnessstudio nutzen?
Der beim TuS 08 Lintorf beheimatete Dr. Wolff Outdoor Campus bietet gesundheitsorientiertes Rücken- und Gelenktraining an der frischen Luft. Auch Untrainierte finden hier ideale Bedingungen zum gesunden (Wieder-)Einstieg in sportliche Betätigung.
Alle wichtigen Kraftübungen vom klassischen Freihantel- bis zum funktionellen Sling-Training können ebenso ausgeführt werden wie Rumpfmuskeltraining für eine starke Mitte.
Auch Beweglichkeitstraining, um z.B. verkürzte Brust-, Hüft- und Beinmuskulatur wieder auf Trab zu bringen, sind ein wichtiges Modul beim Training im Dr. Wolff Outdoor Campus.
Haltegriffe und Fußablagen unterstützen die Trainierenden bei den einfachen Dehnübungen. Selbst ein Einstieg in fortgeschrittenem Alter ist ohne Vorkenntnisse möglich.
Der TuS 08 Lintorf bietet allen Interessierten eine Entscheidungs- bzw. Einstiegshilfe an. Ein 4-wöchiger Sonderkurs, bei dem die Sportler bis zu sieben Einheiten pro Woche, nach freier Terminwahl trainieren können, kostet nur 25,00€. Alternativ kann eine Laufzeit von 8 Wochen zum Preis von 50,00€ gewählt werden.
Natürlich ist die Nutzung des Dr. Wolff Outdoor Campus für alle Mitglieder des TuS 08 Lintorf im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft inbegriffen.
Interessierte melden sich bitte für ein kostenloses, fachmännisch angeleitetes Training unter 02102-740050 an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang Juni der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 05. Juni um 18:00 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit zehn Einheiten am Breitscheider Weg 117 angeboten. Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 99,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für den diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
„Sport im Park“ erwacht erneut – ¬
Der TuS 08 Lintorf belebt auch im Jahr 2023 den Drupnas-Park
Aufgrund des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder erneut ein kostenloses Sportprogramm durch den TuS 08 Lintorf im Lintorfer Drupnas-Park angeboten.
Ab dem 25. Mai 2023 findet dort jeden Donnerstag um 09:00 Uhr das Bewegungsangebot „RückenFit“ statt.
Zu diesen Angeboten sind nicht nur TuS-Mitglieder, sondern alle Lintorfer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Teilnehmer bringen bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein großes Handtuch mit.
Bei schlechtem Wetter müssen die Kurse leider entfallen.
Weiterhin bietet Lintorf´s größter Sportverein für interessierte Mitbürger, die sportliche Aktivitäten an der frischen Luft bevorzugen, ein Training an 10 Geräten im Dr.-Wolff-Outdoor-Campus an, der unmittelbar vor dem Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30 installiert ist
Hier können auch Nicht-Mitglieder nach fachkundiger Einweisung ein effektives Ganzkörpertraining einmal pro Woche durchführen. Dazu ist ein Termin unter 02102 – 740050 zu vereinbaren.
Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und ein großes Handtuch.
Zu Rückfragen stehen die Mitarbeiter des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Schwimmer der Delphine des TuS 08 Lintorf mit vielen neuen Bestzeiten und Medaillen beim 10. internationalen Stadtwerke Solingen Cup
Drei Tage, vom 28.04. – 30.04.2023, fand in Solingen der 10. Internationale Stadtwerke Solingen Cup in der Solinger Klingenhalle statt, an dem 11 Delphine des TuS 08 Lintorf teilnahmen.
Bereits schon im ersten Abschnitt regnete es Medaillen und neue persönliche Bestzeiten auf den langen Strecken. Emil Thissen (2008) holte sich Silber auf 800m Freistil. Luana Schmitz (ebenfalls 2008) tat es ihm über die 1500m Freistil gleich und brachte silbernes Edelmetall nach Lintorf. Über 800m Freistil verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit. Nina Kreetz (2003) verpasste bei ihrem Start über 1500m Freistil knapp das Treppchen, kann sich aber ebenfalls über eine persönliche Bestzeit auf der langen Distanz freuen.
Samstag und Sonntag starteten die jüngeren Schwimmer des TuS 08 Lintorf.
Oliver Muncan (2015), der jüngste im Team, tat es den großen gleich und brachte ebenfalls Silber über 50m Freistil nach Hause. Anton Poggenpohl (2014) debütierte und glänzte mit einer persönlichen Bestzeit über 50m Freistil auf der langen Bahn.
Mia Wang (2014) erschwamm sich neue Bestzeiten und schwamm das erste Mal 100m (Freistil) auf einem Wettkampf. Ihr Bruder Luis (2012) konnte ebenfalls neue Erfahrungen auf der Langstreckenbahn sammeln.
Fei-Fei Hu (2013), sowie Smilla Lyko und Cheyenne Kauls (beide 2011) konnten ihre persönlichen Bestzeiten deutlich steigern. Das harte Training hat sich hier bezahlt gemacht.
Ruth Limbacher (2012) verbesserte ebenfalls bei allen Starts ihre Zeiten. Sie verpasste das Treppchen über 100m Freistil um 2 Hundertstel, wurde aber über 200m Brust mit Bronze belohnt.
Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Inoffizieller „Stadtmeister“
Die erste Saison nach Corona in der Volleyball Hobby-Mixed-Staffel des Kreises Mettmann ist beendet. Mit einem 3:0 Sieg über den TuS Homberg krönten sich die VolleyballerInnen des TuS 08 Lintorf zum Vizemeister.
Nachdem das Hinspiel noch 1:3 gegen die HombergerInnen verloren ging, waren die Erwartung an den gestrigen Abend groß. Die LintorferInnen fuhren nahezu in Bestbesetzung in den Trikots ihres Sponsors Apollo Optik nach Homberg, um sich revanchieren.
Und es ging auch gleich gut los: Lautstark von den Auswechselspielern und zwei Fans angefeuert konnten Maggie, Tanja, Nina, Basti, Marc, Michael und Libero Alex den ersten Satz ungefährdet mit 25:17 gewinnen. Für den zweiten Satz wurde Michael für Basti eingewechselt, und es ging nahtlos gut weiter. Mit scharfen Angaben wurde ein ums andere Mal verhindert, dass die HombergerInn ihren eigentlich guten Angriff aufbauen konnten. Zur Satzhälfte wurde Michael durch Peter ersetzt, der mit einigen guten Blocks einen perfekten Einstand hatte. Der Satz wurde deutlich 25:16 gewonnen. Im dritten Satz bäumten sich die HombergerInnen noch einmal auf und zogen mit vier Punkten Vorsprung davon. Aber die LintorferInnen ließen sich davon nicht beirren und zogen ihr Spiel durch. Mit der sehr stabilen Annahme und Sicherung des Liberos und der Wiedereinwechselung von Basti für Michael wurde auch dieser Satz mit 25:19 gewonnen.
Hinter der Velberter SG ist der TuS 08 Lintorf damit Vizemeister im Kreis Mettmann geworden. Im inoffiziellen Vergleich der Ratinger Mannschaften sind die LintorferInnen Stadtmeister. Das wurde nach dem Spiel von der Mannschaft noch mit ein, zwei, drei Bierchen gefeiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf