TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
Bomberos Lintorf'95 zeigt starke Moral – 0:4 gegen Überflieger Rot-Weiss Lintorf AH2
Lintorf, Jahnstraße. Trotz einer deutlichen 0:4-Niederlage zeigte Bomberos Lintorf'95 gegen die favorisierte zweite Alte-Herren-Mannschaft von Rot-Weiss Lintorf eine kämpferisch und spielerisch respektable Leistung. Das Lokalduell war geprägt von intensiven Zweikämpfen, einem freudigen Wiedersehen und einigen vergebenen Großchancen.
Bereits vor Anpfiff war die Stimmung positiv: Viele TuS-Spieler freuten sich über das Wiedersehen mit Christian Bruglemans, dem ehemaligen Spieler der Bomberos, der nun das Trikot der RWL AH2 trägt.
Mit großem Respekt, aber keineswegs ängstlich, starteten die in Schwarz-Gelb spielenden Bomberos in das Match. Die erste Großchance gehörte den Gästen – Noori Meskeen scheiterte jedoch allein vor dem stark aufgelegten RWL-Keeper. Kurz darauf folgten weitere gefährliche Szenen im Strafraum der Hausherren, doch der Ball wollte nicht über die Linie.
Dann der Rückschlag: Nach einem vergebenen Hochkaräter der Bomberos schlug RWL eiskalt zu – ein Traumtor aus gut 20 Metern sorgte für die 1:0-Führung. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und hatten kurz danach eine Megachance: Zwei Stürmer liefen allein aufs Tor zu, entschieden sich jedoch für die eigensinnige Lösung – wieder blieb der Torwart Sieger.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zeigte Bomberos gutes Kombinationsspiel und eine starke Passqualität – doch RWL erhöhte effizient: Erst ein Abstauber zum 2:0, dann das 3:0 kurz vor der Halbzeit, bei dem die Abwehr der Bomberos auf der linken Seite nicht aufgepasst hatte.
Zur Pause stellte Trainer Daniel Scheffel taktisch um und fand deutliche Worte: „Einige Spieler haben nicht das gezeigt, was ich sehen wollte“, sagte er später. Dennoch lobte er auch den Kampfgeist und das Engagement seines Teams.
Die zweite Hälfte begann mit einer defensiveren Grundordnung. Bomberos verteidigte nun tiefer und konzentrierter, doch das 4:0 ließ sich nicht verhindern – nach einem offenen Konter war erneut RWL erfolgreich. Trotzdem ließ sich Bomberos nicht hängen und kämpfte bis zum Schluss.
„Meine Mannen haben alles gegeben“, resümierte Scheffel nach Abpfiff. „Leider haben wir unsere klarsten Chancen nicht genutzt. Die erste Halbzeit hätte gut und gern 3:3 stehen können. In der zweiten Hälfte war es auf beiden Seiten ruhiger. Ich bin stolz auf mein Team – heute hat jeder das Bomberos-Wappen auf der Brust mit Stolz getragen.“
Herausragende Leistungen zeigten insbesondere Innenverteidiger Amir Arslan sowie das Sechser-Duo Sven Petry und Wolfgang Wiesenhöfer, die viele Angriffe der Gastgeber entschärften.
Auch Manager und Spieler Michael Wiesenhöfer zeigte sich optimistisch: „Mit dieser Leistung können wir hochzufrieden sein. Kopf hoch, Lehren ziehen und weiter machen!“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Optik Kögler unterstützt erneut den Basketball Nachwuchssport beim TuS 08 Lintorf – Trikotsatz für die U14.2 gespendet
Optik Kögler aus Ratingen Lintorf setzt sein Engagement für den lokalen Sport fort und zeigt erneut Herz für junge Sportler.innen. Mit einer großzügigen Spende hat Optik Kögler einen kompletten Trikotsatz für die neu gegründete U14.2-Basketballmannschaft des TuS 08 Lintorf bereitgestellt.
Die Mannschaft der U14.2 ist begeistert von der neuen Ausstattung und kann es kaum erwarten, in den neuen Trikots auf dem Spielfeld zu glänzen. Damit kann die kommende Saison 2025/26 nach den Sommerferien starten.
Mit dieser Spende unterstreicht Optik Kögler einmal mehr sein Engagement für den Sport und die Jugendförderung in der Region. Der Verein dankt dem Unternehmen herzlich für die großzügige Geste und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
TuS 08 Lintorf – Let's ball the game
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS 08 Lintorf Athleten erfolgreich in Sonsbeck
Am Mittwochabend, 28. Mai 2025, fand die in Sonsbeck der 38. Sonsbecker Brunnenlauf statt. Das Teilnehmerfeld war wie gewohnt hochkarätig besetzt. Die Läufe über 5 und 10km sind unter anderem auch Wertungsläufe der beliebten ENNI-Laufserie, bei der mindestens 3 von 4 Läufen bewältigt werden müssen.
Das größte Teilnehmerfeld startete über die 5km-Distanz, hier erreichten 387 Läufer das stimmungsvolle Ziel.
Mit am Start waren Robert und Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf. Auf dem schnellen Mehrrundenkurs überzeugten sie mit flotten Zeiten und gewannen ihre jeweiligen Altersklassen (M60 und W55). Sie finishten in 18:01 Minuten bzw. 21:17 Minuten und haben damit nach den ersten beiden Wertungsläufen in Moers und Sonsbeck sehr gute Chancen, in der Masters-Wertung der ENNI-Laufserie ganz vorne mitzumischen.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die letzten beiden Läufe der Serie!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
U12 und U16 TuS -Leichtathletinnen und Leichtathleten lassen Bestleistungen purzeln
Beim diesjährigen Klingensportfest in Solingen gingen die Athletinnen und Athleten der U12 und der U 16 gemeinsam an den Start und ließen trotz einem Wettermix aus Wind, Regen und dann doch blauem Himmel mit Sonne Bestleistungen purzeln.
Als Erste ging Isabell Strufe in der Altersklasse W14 im Weitsprung an den Start und stieg mit neuer persönlicher Bestleistung und einem 3.Platz in den erfolgreichen Wettkampftag ein.
Es folgten Lucy Müller und Romy Kuhrt über die 300m Sprintdistanz. Lucy steigerte hier ihre persönliche Bestleistung um 2 Sekunden und erlief sich einen 2.Platz. Romy feierte ihre Premiere über die lange Sprintstrecke und hatte mit der Bahn 5 alle Konkurrentinnen ihres Laufs im Rücken, doch auch dies löste sie souverän und belegte abschließend den 6.Platz in der höheren Altersklasse.
Kurz danach ging Leon Rose als männlicher Vertreter der Leichtathleten in einem sehr starken Teilnehmerfeld über die 50m an den Start und belegte hier den 9.Platz. Anschließend erwarf er sich den 11.Platz im Ballwurf.
In der Altersklasse W10 musste sich Mia Kaufhold in einem Teilnehmerinnenfeld von über 30 Mitkonkurrentinnen sowohl über 50m, also Weitsprung nur einer Athletin aus Duisburg geschlagen geben und belegte somit zweimal Platz 2.
Währenddessen stellten Nina Danziger und Carolin Strufe im Kugelstoßen jeweils eine neue persönliche Bestleistung auf und wurden mit einem 3.Platz (Nina, Altersklasse W15) bzw. 2.Platz (Carolin, Altersklasse W14) belohnt.
Felia Heckmann behauptete sich im Ballwurf in der Altersklasse W11 und erwarf sich ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung.
Den erfolgreichen Wettkampftag aus Sicht des Tus Lintorf schloss die 4x50m – Staffel in der Besetzung Lumi Hartmann, Lena Schaus, Tilda Poggenpohl und Mia Kaufhold ab. Die Mädels schrabten bei ihrer Staffelpremiere nur 4/100 am Bronzeplatz vorbei und belegten unter den wachsamen Augen der U16er einen hervorragenden 4.Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Erfolgreiche U16 Regiomeisterschaften für TuS Leichtathletinnen
Bei den diesjährigen U16 Regionsmeisterschaften gingen drei Athletinnen des TuS 08 Lintorf an den Start. Während Carolin Strufe in den Wurfdisziplinen Speer- und Diskuswurf, sowie im Kugelstoßen an den Start ging, liefen Romy Kuhrt und Lucy Müller am Ende des Wettkampftages die zwei Stadionrunden.
Carolin gelang in einer sehr starken Konkurrenz allen drei Disziplinen eine Platzierung unter den besten acht der Region Mitte. Romy Kuhrt steigerte in einem schnellen Rennen erneut ihre persönliche Bestzeit über die 800m um 5 Sekunden und wurde mit dem 8.Platz belohnt. Lucy trat als Titelverteidigerin über die 800m an. Ihrer Favoritenrolle wurde sie gerecht und lief in einem engagierten Rennen nahe an ihrer persönlichen Bestzeit heran und verteidigte erfolgreich ihren Titel. Nun gilt es sich auf die Landesmeisterschaften, welche Ende Juni stattfinden vorzubereiten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf