SPAM-Mails mit Absenderfälschung ("Spoofing")
Wie schon seit Jahren, werden zur Zeit erneut vermehrt unzulässiger Weise Spam- oder SpoofingMails nicht nur mit dem Absender unseres „TuS 08 Lintorf“ oder des „TuSfit“ verschickt. Neu ist, dass diese nun auch zum Teil die Namen der Mitarbeiter-E-Mailadressen enthalten.
Wir hatten diese Thematik bereits vor geraumer Zeit durch einen IT-Experten prüfen lassen. Es handelt sich bei diesen SPAM-Mails um eine Absenderfälschung ("Spoofing"). Es hat also jemand unter dem Absender des Vereins oder seiner Mitarbeiter diese Emails versendet - allerdings über eine nicht existierende Mailadresse (welche meistens hinter dem fingierten Absender steht) und ohne die Mailserver des tus08lintorf.de, bzw. seiner Mitarbeiter zu nutzen.
Technisch haben wir hierfür bereits Maßnahmen ergriffen, um dies zu verhindern und so sicherlich auch das Ausmaß dieser Absenderfälschung eingedämmt. Einige empfangenden Mailserver setzen diesen technischen Standard (SPF-Record) aber leider nicht um, weshalb diese E-Mails in einigen Fällen zugestellt werden.
Diese E-Mails wurden also nicht von uns oder über unsere Mailsysteme versendet, auch werden von uns prinzipiell keine Rechnungen oder Mahnungen mit Anhängen per Mail verschickt. Wir bedauern die Irritation sehr, in diesen Fällen sind wir aber genauso wie die „GlobalPlayer“ relativ machtlos, d.h. es kann jeden jederzeit wieder eine solche oder ähnliche Mail erreichen.
Da diese E-Mails nicht von uns stammen, können wir leider auch nicht dafür Sorge tragen, dass Sie solche Mails, welche Sie sicherlich nicht nur mit unserem Absender erhalten, künftig nicht mehr empfangen.
Es bleibt einzig erneut die dringende Warnung: Öffnen Sie zur eigenen Sicherheit bei „dubiosen“ E-Mails nicht die Anhänge dieser Spam- oder SpoofingMails!