Angerland Lauftreff Lintorf
Ansprechpartner
Lauftreff-Leitung
Henni Weigel
Mail info@angerland-lauftreff.de
Angerland Lauftreff Lintorf
Ansprechpartner
Lauftreff-Leitung
Henni Weigel
Mail info@angerland-lauftreff.de
> Angerland LT Lintorf <
Fit und gesund mit dem Angerland Lauftreff in Lintorf
Wer sich in seinem Körper so richtig wohlfühlen, seine Lebensqualität erhöhen, weniger krank sein, langsamer altern und länger leben möchte, der sollte unbedingt einen Ausdauersport betreiben. Ein besseres Mittel gibt es nicht. Dies ist durch viele Studien belegt.
Ausdauersport gibt es kostenlos dreimal wöchentlich beim Angerland Lauftreff, und zwar joggen und walken. Bei den Joggern gibt es mehrere Gruppen für schnelle, mittlere und langsame Läufer.
Für Neueinsteiger wird eine Anfängergruppe gebildet, denn der Körper muss sich langsam an diese Belastung gewöhnen. Walken ist für alle geeignet. Auch hier gibt es Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der finanzielle Aufwand ist gering. Alles, was gebraucht wird, erfährt man beim Lauftreff. Die alten Turnschuhe aus der Schulzeit sind nicht so sehr geeignet. Gelegentlich sollten im Fachgeschäft ein paar gute Walking- bzw. Joggingschuhe gekauft werden. Ein preiswertes Auslaufmodell ist okay. Nachmittags sind die Füße etwas größer, die Zehen müssen vorne noch genug Platz haben. Markenschuhe sind raffinierter aufgebaut als Billigschuhe, und es gibt Modelle, die Fehlstellungen ausgleichen. Die Dämpfung sollte nicht zu schwammig sein. Hilfe dazu gibt es beim Lauftreff und natürlich im Fachgeschäft.
Walken ist eine sanfte, aber effektive gesundheitswirksame Sportart. Die Gelenke werden nicht so sehr belastet wie beim Joggen. Überlastungen und Verletzungen sind fast völlig ausgeschlossen. Spazierengehen ist gesund, aber die positiven Wirkungen des Walkens resultieren daraus, dass der Körper eine bestimmte Belastung einen längeren Zeitraum durchhalten kann, ohne dass er dabei überlastet wird.
Man bekommt einen durchtrainierten Körper, der Herzmuskel wird gekräftigt, wodurch das Herz-Kreislauf-System ökonomischer arbeitet. Die Lunge wird gestärkt und kann mehr Sauerstoff aufnehmen, Venenerkrankungen wird entgegen gewirkt, der Hormonhaushalt wird reguliert, der Blutzuckerspiegel sinkt, Übergewicht wird reduziert, das Gehirn wird super durchblutet und leistungsfähiger, was die Intelligenz fördert und Alzheimer vorbeugt, Stress wird abgebaut. All das lässt sich nicht in Pillenform in der Apotheke kaufen!
Es gibt noch einen weiteren Grund warum es gut tut, Ausdauersport in der Natur zu betreiben, der nicht so bekannt ist. Gemäß dem Buch " Der Heilungscode der Natur " von Clemens G. Arvey haben Mediziner in Tokio wissenschaftlich erwiesen, dass die Luft im Wald und in der Natur etwas enthält, was beim Einatmen positiv auf Menschen einwirkt. Wenn man sich länger in Waldgebieten aufhält, steigt die Anzahl der Killerzellen im Blut um fast 40 Prozent. Killerzellen schützen vor Krebs und machen Viren im Körper unschädlich. Außerdem wird beim Aufenthalt im Wald der Herzschutzstoff DHEA gebildet. Zudem kennt jeder bei Stress den entspannenden und beruhigenden Einfluss von frischer Luft und Natur. Optimal sind dreimal die Woche eine Stunde Training bis ins hohe Alter.
All dies ermöglicht mit Gleichgesinnten der Angerland Lauftreff. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinkesforst in Lintorf, montags, mittwochs und freitags, jeweils um 18.15 Uhr. Eine Auftaktveranstaltung in die Frühjahrssaison findet am 22. April 2017 um 14.45 Uhr statt, mit einer einstündigen sportlichen Runde durch den schönen Hinkesforst, gefolgt von einem geselligen Beisammensein. Den Parkplatz Hinkesforst findet man, indem man in Lintorf über die Brücke über die Eisenbahnlinie fährt, im Kreisverkehr die 4. Ausfahrt nimmt und geradeaus etwa 800 Meter bis zum Parkplatz fährt.
Vom Walker, Lauf-Neueinsteiger, Freizeitläufer bis zum Marathonläufer ist jeder ganz herzlich willkommen!
Helmut Dürrfeld
> Angerland LT Lintorf <
Heimspiel der Angerländer
Wie beim Fußball ist es schön, wenn man ein Heimspiel hat. An diesem Wochenende war es soweit und wir hatten aus Angerländer Sicht „unser“ Heimspiel.
Fluch und Segen zugleich. Am Sonntag, 2. April 2017, haben wir unseren Mutterverein TuS 08 Lintorf mit zahlreichen Kräften unterstützt und auch viele Läufer gingen aktiv auf die Strecke. Aufgrund der fast sommerlichen Temperaturen fragt sich, für wen es Fluch und für wen es Segen war…
Einige Helfer waren im Start- und Zielbereich aktiv, andere unterstützten an den Versorgungsständen. So kam es, dass die Läufer vom LT ihr Wasser von den Angerländern bekamen, genauso wie ihre Medaille im Ziel.
Über 20 „Angerländer" nahmen an den Läufen über 5 und 10 km teil. Einige von ihnen erreichten in ihrer Altersklasse sogar Plätze auf dem Podest: Über die 5 km wurde Christel Dietle-Marx 3. in ihrer AK; beim 10 km Lauf landeten Andrea Adam (2. AK), Monika Georg (2. AK), Elke Hacker (1. AK), Johann Hacker (2. AK), Georg Pfennig (2. AK) und Theresa Pfennig (1. AK) auf dem „Treppchen".
Auch die Teilnehmer des Halbmarathon Kurses waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. Für sie war es die erste Standortbestimmung im Rahmen der Halbmarathon Vorbereitung.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Mohamad Badli. Der Syrer, der erst seit kurzer Zeit beim Lauftreff dabei ist, erreichte in seinem ersten Wettkampf in einer tollen Zeit von 42:44 Min das Ziel und wurde mit diesem Ergebnis 38. der Gesamtwertung (5. MHK). Im Angerland-Laufshirt rannte er mit einem strahlenden Lächeln stolz ins Ziel.
Dirk Grospitz und Carsten Huysmann
> Angerland LT Lintorf <
Angerland Lauftreff erfolgreich bei der Winterlaufserie
des ASC Duisburg, 2. Teil, am 4. März 2017

Der Winterlauf beim ASC an der Regattabahn in Duisburg hat seit vielen Jahren Kultcharakter in der Laufszene im Raum Rhein-Ruhr. Die Laufserie besteht aus einer „kleinen“ Serie mit Wettkämpfen über 5 km, gefolgt von einem 7,5 km Lauf und einem 10 km Lauf sowie einer „großen“ Serie startend mit einem 10 km-Lauf, gefolgt von 15 km und einem Halbmarathon. Zwischen den einzelnen Wettkämpfen liegen jeweils ein paar Wochen Pause für die LäuferInnen, um die eigene Leistung und die zu bewältigende Distanz im Frühjahr sukzessive auszubauen.Am 4. März 2017 traten nun die Teilnehmer des Angerland Lauftreffs zum 2. Termin der Laufserie an. Vorfrühlingshafte Temperaturen und trockenes Wetter boten beste Voraussetzungen, um hervorragende Zeiten zu erzielen.
In der „kleinen Serie“ über 7,5 km war Bettina Huysmann mit 38:04 Min. außerordentlich zufrieden wie auch Susann Dernier mit 43:25 Min. Marcus Eichler erreichte das Ziel trotz Verletzung in guten 41:56 Min..
Als Teilnehmer der großen Serie konnten sich über ihren Erfolg freuen:
Platz | Platz (AK) | Name | AK | Brutto | Netto |
34 | 10 | Adam, Andrea | W45 | 01:10:30 | 01:10:19 |
440 | 34 | Bock, Silvia | W55 | 01:36:03 | 01:33:51 |
321 | 26 | Meinhard, Evelyn | W55 | 01:30:17 | 01:28:05 |
1173 | 204 | Baade, Jörg | M50 | 01:26:49 | 01:24:37 |
1037 | 214 | Dernier, Andreas | M45 | 01:23:06 | 01:22:12 |
1445 | 267 | Escher, Christoph | M50 | 01:34:15 | 01:32:11 |
1061 | 220 | Huysmann, Carsten | M45 | 01:23:13 | 01:22:40 |
254 | 56 | Perlick, Holger | M45 | 01:07:17 | 01:07:05 |
493 | 83 | Wiechers, Andre | M50 | 01:12:46 | 01:12:33 |
Hervorzuheben ist das Ergebnis von Andrea Adam, die in ihrer Altersklasse einen hart umkämpften 10. Platz erzielte.
Der 3. Teil der Winterlaufserie beim ASC startet dann am 25. März 2017 – bis dahin bleibt noch viel Zeit zum Trainieren beim Angerland Lauftreff zu den bekannten Trainingszeiten, die unter https://www.angerland-lauftreff.de und bei Facebook www.facebook.com/Angerland/Lauftreff zu finden sind.
Geli Pohl
> Angerland LT Lintorf <
Kick-Off "In 100 Tagen zum Halbmarathon"
Leidenschaft weitergeben

Das Projekt "In 100 Tagen zum Halbmarathon" vom Angerland Lauftreff Lintorf startete am Donnerstag, 2. März 2017, mit einem Kick-Off Treffen. Die Teilnehmer und das Trainerteam trafen sich an diesem Abend zu einem ersten Kennenlernen.Im Rahmen einer kurzen Präsentation wurden Ablauf und Trainingsprogramm vorgestellt. Aufgrund der Nachfrage wurde das Trainingsangebot gegenüber dem ursprünglichen Konzept erweitert. Neben den bereits bestehenden Gruppen „Halbmarathon unter 2:00 Std.“ sowie „Halbmarathon unter 2:15 Std.“ wurde eine zusätzliche Gruppe "Ankommen" eingerichtet.
Erste Basistrainingspläne wurden verteilt, so dass der sportliche Ehrgeiz geweckt war. Einige Teilnehmer schraubten daraufhin die eigenen Ziele direkt höher, andere gründeten eine WhatsApp-Gruppe. Kurze Vorträge von Lauftreffleiter Andre Wiechers und Initiator Carsten Huysmann rundeten den Abend ab.
"Das war ein gelungener Auftakt. Sowas funktioniert nur, wenn leidenschaftliche Läufer mit Spaß an der Sache ihr Wissen weitergeben wollen“, so Carsten Huysmann. Selbst direkt nach Veranstaltungsende gab es Anrufe, ob eine Teilnahme am Trainingsprogramm noch möglich ist.
Bis zum 19. März 2017 läuft die Orientierungsphase, in der die Teilnehmer im Rahmen des Angerland Lauftreffs (montags, mittwochs um 18.15 h sowie samstags um 15.00 h ab Parkplatz Hinkesforst) in den verschiedenen Gruppen mitlaufen und die für sie passende Trainingsgruppe finden können. Ab dem 20. März startet dann der individuelle Trainingsplan. Bis dahin können sich Interessierte noch beim kostenlosen Halbmarathontraining des Angerland Lauftreffs Lintorf unter info@angerland-lauftreff.de anmelden. Weitere Infos auch zu anderen Trainingsangeboten auf der Homepage www.angerland-lauftreff.de oder info@angerland-lauftreff.de.
Fortsetzung folgt…
Bild und Text: Bettina und Carsten Huysmann
> Angerland LT Lintorf <
Angerländer erfolgreich bei der Duisburger Winterlaufserie
Der Angerland LT Lintorf ist erfolgreich in die Duisburger Winterlaufserie gestartet. Sowohl Andrea Adam mit 45:32 als auch Holger Perlick mit 43:11 konnten eine neue persönliche Bestzeit über 10 km aufstellen. Beide sind seit kurzem im Trainerteam des Angerland LT Lintorf aktiv und bereiten viele Athleten auf den Halbmarathon vor. Kurz nach den beiden kam der Leiter des Angerland LT Lintorf, Andre Wiechers, in ebenfalls sehr guten 46:57 ins Ziel. Kurz danach kam Christian Klein in 48:23, Andreas Dernier in 49:17 und Carsten Huysmann in 50:44 ins Ziel.
Sehr zufrieden waren auch Jörg Baade in 54:00, Evelyn Meinhard in 55:44, Christoph Escher in 58:05 und Sylvia Bock in 59:37, somit waren alle gestarteten Angerländer ohne Probleme und unter der magischen „1 Std.“ glücklich im Ziel. Auch die drei Starter beim 5 km Lauf der kleinen Serie waren bei idealem Laufwetter problemlos durchgelaufen. Bettina Huysmann in 25:17, Marcus Eichler in 25:23 und Susann Dernier in 28:36.
Marcus Eichler
> Angerland LT Lintorf <
Angerland Lauftreff informierte im Hinkesforst
Bei schönstem Winterwetter informierte der Angerland Lauftreff Lintorf am Wochenende über seine Trainingsangebote und den bevorstehenden Halbmarathonkurs.
„In der einen Stunde hatten wir ca. 25 Besucher, die auch teilweise im Anschluss direkt bei den Walking- und Laufgruppen mitmachten“ freute sich Lauftreffleiter Andre Wiechers, „wir sind alle sehr zufrieden und freuen uns schon auf den nächsten Infostand am 18. Februar wieder von 14:00 bis 15:00 Uhr.“
Unterstützung bekam er durch die Angerland Laufbetreuer, die örtliche AOK und Outdoor Training Ratingen. So konnten auch Fragen zur Ernährung, allgemeinen Fitness und dem anstehenden Citylauf in Lintorf am 2. April beantwortet werden.
„Wichtig ist zu verstehen“, so Wiechers weiter, „dass der Halbmarathonkurs nur die gezielte Vorbereitung auf den Lauf am 11. Juni in Duisburg ist. Das Grundlagentraining sollte schon jetzt beginnen. An unseren Trainingstagen findet jeder seine richtige Gruppe.“
Der Angerland Lauftreff trainiert montags, mittwochs um 18:15h und samstags um 15:00h. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinkesforst. Alle Infos auch unter www.angerland-lauftreff.de oder info@angerland-lauftreff.de.
Andre Wiechers
> Angerland LT Lintorf <
Angerland Lauftreff überzeugt beim Neujahrslauf!
Der Angerland Lauftreff feiert 2017 das 40jährige Bestehen. Durch das ehrenamtliche Engagement begeisterter Läufer im Lauftreff konnte in all den Jahren immer wieder neuen Interessierten aus Ratingen und Umgebung der Spaß am Laufsport vermittelt werden.So ist es besonders erfreulich, dass sich im Jubiläumsjahr zum Ratinger Neujahrslauf am 08.01.2017 ein großes Team von aktiven Läufern zusammen gefunden hat, um diesen Wettkampf als sportlichen Auftakt ins neue Jahr zu nutzen. Die - trotz Eisregen am Vortag - bestens vorbereitete Strecke absolvierten erfolgreich:
über 5 km - Martina Hilgers ( 00.32.34 h), über 10 km – Dirk Grospitz (00.42.08 h), Uwe Möchel (00.44.53 h), Holger Perlick (00.45.07 h), Andrea Adam (00.46.09 h), Johann Hacker (00.48.50 h), Frank Adam (00.50.48 h), Carsten Huysmann (00.51.33 h), Nicole Heid (00.53.24 h), Tina Möller und Michael Pohl (beide 00.53.25 h), Evelyn Meinhard (00.57.55 h), Joachim Gerold (00.58.07 h), Marcus Eichler (0059.46 h), Silvia Bock (00.59.50), Geli Pohl (01.04.50 h).
Andrea Adam erreichte dabei einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse und wurde damit drittschnellste Ratingerin.
Ganz großer Dank geht auch an die zahlreichen Unterstützer und Fans der Läufer, die der Kälte getrotzt haben, um lautstark alle Aktiven bis zur letzten Läuferin anzufeuern.
Als nächstes „Highlight“ im Jubiläumsjahr bietet der Angerland Lauftreff einen Kurs an, der in 100 Tagen zum Halbmarathon führt, kostenlos, für alle ambitionierten LäuferInnen. Nähere Informationen dazu und zu den Trainingszeiten auf der Homepage unter https://www.angerland-lauftreff.de und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/Angerland/Lauftreff.
Geli Pohl
Trainingszeiten
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Montag | 18:15 - 19:15 | Angerland Lauftreff | Parkplatz Hinkesforst |
Mittwoch | 18:15 - 19:15 | Angerland Lauftreff | Parkplatz Hinkesforst |
Freitag | 18:15 - 19:15 | Angerland Lauftreff | Parkplatz Hinkesforst |
Samstag | 15:00 - 16:00 | Wintertraining ab 26.10.2019 | Parkplatz Hinkesforst |
- 1