Angerland Lauftreff Lintorf
Ansprechpartner
Lauftreff-Leitung
Henni Weigel
Mail info@angerland-lauftreff.de
Angerland Lauftreff Lintorf
Ansprechpartner
Lauftreff-Leitung
Henni Weigel
Mail info@angerland-lauftreff.de
> Angerland LT Lintorf <
Hitzeschlacht an der Ruhr
Mehr als 1200 Teilnehmer gingen beim 25. Ruhrauenlauf am 31. August 2019 an den Start. Zahlreiche Wettbewerbe von Bambini- und Schülerläufen, über den tollen 4-Bein-Lauf (mit Hund oder Babyjogger), den Reha-Lauf bis hin zum 5 und 10 km Jogging- und Walkinglauf standen zur Auswahl. Anlässlich des Jubiläums des Ruhrauenlaufes gab es zusätzlich eine 5 x 500 Meter Staffel sowie erstmalig eine Altersklassenwertung über die 5 km Strecke.
Aus diesem Anlass wollte Bettina Huysmann versuchen, einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen und ging daher als Einzige Angerländerin über die 5 km an den Start. Die ersten beiden Kilometer liefen noch super; es gab genug schattenspendende Bäume und das zuvor in Wasser getauchte Laufshirt kühlte noch. Das sollte sich auf den nächsten Kilometern ändern, denn die Sonne knallte gnadenlos auf die Läufer, die jetzt auf einem freien Feldweg entlang der Ruhr unterwegs waren. Als Bettina Huysmann nach 28:01 min die Ziellinie überquerte bedeutete dies zwar keine Bestzeit, aber immerhin Platz 2 in der Altersklasse und somit den Sprung auf´s Podest. Der schöne Pokal entschädigte dann für die Strapazen.
Im anschließenden Hauptlauf gingen sechs Angerländer über die 10 km an den Start. Aufgrund der hochsommerlichen Temperatur von immer noch 32 Grad im Schatten war es auch hier kein Wetter für Bestzeiten. Alle wollten nur gesund ankommen und ließen es daher langsam angehen. Mehrere Wasserstände und aufmunterndes Klatschen entlang der Strecke machten das Ganze etwas erträglicher.
Carsten Huysmann blieb mit 58:25 min unter der Grenze von einer Stunde. Ihm folgten Christel Dietle-Marx (1:07:31), Sabine Löffelmann (1:07:32), Frank Lang (1:13:20), Anja Hoffrichter und John Scharer (beide 1:16:48) sowie Andrea Lang (1:16:49).
Als Belohnung für die Qual – und die war es wirklich – gab es anschließend Gutes vom Grill und ein kühles Bier. Ein buntes Rahmenprogramm mit Spielangeboten für die Kleinen sowie eine Band für die Großen rundeten die gelungene Veranstaltung ab. Wir sind nächstes Jahr garantiert wieder dabei!
Weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de
Bettina Huysmann
> Angerland LT Lintorf <
Jubiläum am Fühlinger See
Der 30. Lauf "Rund um den Fühlingersee" feierte ein gelungenes Jubiläum. Mehr als 450 Teilnehmer kamen zum Naherholungsgebiet in Köln, um auf dem Rundkurs an den zahlreichen Seen vorbei mit stetigem Blick auf die zentral angelegte Regattabahn den Halbmarathon zu laufen.
Bei guten Laufbedingungen und angenehmen Temperaturen nutzten die Angerländer den Wettkampf als Test für die kommenden Marathonläufe in Essen und Frankfurt.
Angeführt von Gladys Just, die in ihrem ersten Rennen nach einer längeren Verletzungspause mit 1:37:21 Std. als 9. des Gesamtfeldes eine gute Zeit erzielte, legten die Angerländer von Beginn an ein hohes Tempo vor. So konnte sich Andrea Adam in einer Zeit von 1:39:48 Std. den zweiten Platz ihrer Altersklasse sichern. Eine starke Vorstellung! Dirk Grospitz erzielte mit 1:36:06 Std. ein gutes Ergebnis und zeigte sich sehr zufrieden (12. Platz seiner Altersklasse). Holger Perlick kam mit letzter Kraft in 1:39:41 Std. unter der "Schallgrenze" von 1:40 Std. ins Ziel. Christoph Escher lief mit 2:03:54 Std. ein routiniertes Rennen. Weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de.
Dirk Grospitz
> Angerland LT Lintorf <
21 km im Hochofen von Duisburg
Beim 26. Rheinuferlauf im Duisburger Stadtteil Homberg war der Halbmarathon trotz der Hitze gut besucht.
Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke führte von Homberg durch die Rheinauen, über Deiche und Felder wieder zurück ins Stadion.
Aufgrund der Temperaturen und reichlich Gegenwind verlangte der Lauf den Startern vieles ab. Trotzdem konnten sich die Angerländer gut behaupten.
Andrea Adam zeigte mit 1:44:54 Std eine starke Leistung. Mit letzter Kraft konnte sie den dritten Platz im Gesamtfeld bis ins Ziel verteidigen und wurde damit auch Siegerin ihrer Altersklasse. Bei den Männern lief es mit den Platzierungen auch gut.
Dirk Grospitz wurde mit 1:40:39 Std Vierter der Altersklasse 50. Ihm folgte Holger Perlick als Fünfter in 1:43:52 Std. Abschließend kam Martin Brandenburg in 1:56:27 Std ins Ziel.
Insgesamt für alle ein sehr guter Auftakt in die Vorbereitung für die kommenden Marathons in Essen und Frankfurt.
Alle Ergebnisse und weitere Infos auf www.angerland-lauftreff.de.
Dirk Grospitz
> Angerland LT Lintorf <
Viele Angerländer erzielten Bestzeiten beim 35. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
Am 3. Juni 2018 war es wieder soweit: Unter deutlich besseren Temperaturen als in den letzten Jahren gingen wieder viele Läuferinnen und Läufer des Angerland Lauftreffs Lintorf an den Start.
Erstmalig durften die „Marathonis“ vor den Halbmarathonläufern und der Staffel auf die Strecke gehen. Auf den Weg machten sich pünktlich um 8:30 Uhr Andrea Adam, Carsten Huysmann und Andre Wiechers. Der Lauftreffleiter war mit seiner Zeit von 4:06:27 h sehr zufrieden. Carsten Huysmann bekam während seines Laufs Probleme, konnte aber mit 4:40:27 h seinen Marathon beenden. Auch Andrea Adam hatte zu kämpfen, war es doch ihr zweiter Marathon innerhalb von 5 Wochen. Die Zeit stoppte bei 3:40:47 h. Damit belegte sie den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 12. Platz der Gesamtwertung der Frauen. Freuen durfte sie sich zudem über den 2. Platz der Supercup-Wertung, die sich aus der Winterlaufserie und dem Marathon zusammensetzt und zum ersten Mal ausgetragen wurde.
Um 10 Uhr ging es dann endlich für die 11 Halbmarathonläufer an den Start. Dirk Grospitz lief als Erster in die MSV Arena ein und belegte mit seiner Zeit von 1:38:48 h einen guten 25. Platz in seiner Altersklasse, dicht gefolgt von Holger Perlick (1:39:15 h, 27. Platz AK). Auch Frank Adam überzeugte in seinem 2. Halbmarathon mit einer Zeit von 1:46:54 h, genauso wie Christof Müller mit einer persönlichen Bestzeit von 1:49:08 h - und das, obwohl er gerade erst von einem Wanderurlaub zurückgekehrt war. Ebenfalls verbessern konnte sich bei den Frauen Katrin Kurscheid, die in 2:16:47 h die schnellste Angerländerin war. Das Trio Christel Dietle-Marx (2:33:59 h), Andrea Lang (2:34:00 h) und Lydia Schwettmann (2:34:01 h) lief von der Start- bis zur Ziellinie gemeinsam, wobei Lydia neue persönliche Bestzeit erreichte.
Hervorzuheben ist auch die erste gemeldete Angerländer Damenstaffel (Bettina Möller, Theresa Pfennig, Tina Möller und Bettina Huysmann), die in 3:48:55 h finishte und damit den 5. Platz bei den Frauen belegte.
Traditionell endete der Wettkampf mit einem Umtrunk in gemütlicher Runde.
Alle Ergebnisse und weitere Infos auf www.angerland-lauftreff.de.
> Angerland Lauftreff Lintorf <
Fit in den Sommer: Angerland Lauftreff Lintorf bietet kostenloses Lauf- und Walking-Training für Anfänger und Fortgeschrittene an
Start in die Sommersaison am 7. April 2018 um 15:00 Uhr
Die beste Gelegenheit, in das Training einzusteigen und sich über das Angebot des Lauftreffs zu informieren bietet sich am 7. April 2018 zum traditionellen RunUp um 15:00 Uhr am Parkplatz Hinkesforst. Dann fällt der Startschuss in die Sommersaison: Neulinge und ‚alte Hasen‘ treffen sich zum gemeinsamen Training und Austausch. In lockerem Rahmen wird zunächst eine Stunde lang gelaufen und gewalkt, beim anschließenden Frühlingsfest ab 16:00 Uhr besteht dann die Gelegenheit, sich weiter zu informieren und die Aktiven kennenzulernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Laufanfänger und Wiedereinsteiger haben am 7. April die beste Möglichkeit, mit dem Lauftraining zu beginnen. An diesem Tag startet das Programm der Aufbaugruppe Laufen. Ziel des Gruppentraining ist es, dass alle Teilnehmer im Sommer eine halbe Stunde am Stück in gemäßigtem Tempo durchjoggen können.Eine Teilnehmerin der Aufbaugruppe 2017 berichtet:
‚Im April sollte die nächste Aufbaugruppe starten, eingebaut in das RunUp und eine kleine Feier. Also rein in die Laufschuhe und nichts wie hin. Wir Lauffrischlinge wurden gesammelt und begrüßt und dann ging es los. Gestartet wurde mit zweiminütigen langsamen Laufintervallen und anschließenden Gehpausen.
Das scheint es dem ein oder anderen nicht Wert zu sein, in die Laufklamotten zu steigen. Nur so können aber absolute Neueinsteiger mit null Kondition dort abgeholt werden, wo sie sich körperlich befinden. Nur so können sie sich in einen Lauftreff trauen. Nur so bleiben sie dabei und werden zu Dauerläufern, weil sie sich nicht überfordert fühlen und am Ende des Laufes zufrieden mit sich sind und Spaß (!) gehabt haben. Und immerhin: Am Ende der ersten Stunde ist man ja schließlich 20 Minuten gelaufen – vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben? Betreut wurden wir von erfahrenen Läufern, die Spaß daran haben, ihre Leidenschaft für diesen Sport an uns weiter zu geben. Sie standen uns Greenhorns mit Rat und Tat zur Seite und motivierten uns zum Weitermachen. Jetzt, ein Jahr später, bin ich glücklich, dass ich den Lauftreff gefunden habe. Regelmäßig nehme ich am Training teil, mein Körper hat sich an das Joggen gewöhnt und ich genieße den wohltuenden psychischen Ausgleich zu meiner Tätigkeit im Büro.‘
Erfahrenere Läufer können sich den Gruppen anschließen, die 8, 9, 10 bzw. 11 km in einer Stunde durchlaufen. Zudem wird für sie nach Bedarf ein Vorbereitungstraining auf Wettkämpfe, von 10 km bis zum Marathon, angeboten.
Walker – ob Anfänger oder Fortgeschrittene finden im Tempobereich zwischen 6 km und 8 km pro Stunde vom langsamen Walking bis zu Powerwalking die für sie passende Gruppe beim Lauftreff.
Das Training für alle Gruppen ist unverbindlich und kostenlos und findet drei Mal in der Woche, montags, mittwochs und freitags, jeweils von 18:15 bis 19:15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz/Holzspielplatz in Ratingen-Lintorf am Ende der Tiefenbroicher Straße. Hier treffen sich seit über 40 Jahren Freizeitsportler aller Altersstufen und Leistungsklassen, um gemeinsam durch den Wald zu traben.
Jeder, der sich für das Laufen und Walken interessiert – ob Einsteiger oder erfahrener Sportler – ist am 7. April beim RunUp herzlich willkommen, um sich um 15:00 Uhr den Trainingsgruppen anzuschließen oder ab 16:00 Uhr einfach nur mitzufeiern und sich vor Ort über das Angebot des Angerland-Lauftreffs zu informieren.
Weitere Informationen unter www.angerland-lauftreff.de.Alle Ergebnisse und weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de.
> Angerland Lauftreff Lintorf <
Angerland Lauftreff Lintorf beim 40. Neujahrslauf des ASC Ratingen
Die Teilnahme am Neujahrslauf des ASC Ratingen in seiner 40. Ausgabe nutzten auch zahlreiche Angerländer für eine Bestandsaufnahme der eigenen Fitness am Anfang des Jahres.
Durch das kontinuierliche Training auch in der dunklen Jahreszeit konnten schon neue persönliche Bestzeiten erzielt werden.
Als erstes starteten Leni und Theo Kurscheid beim Schülerlauf über 2,1km und erreichten den zehnten und fünften Platz in der Altersklasse.
Nach den Youngstern starteten insgesamt 18 Läuferinnen und Läufer für den Angerland Lauftreff Lintorf beim 5km oder 10km Rennen.
Angefeuert wurden sie lautstark von den Lauffreunden am Streckenrand. So kräftig, dass einige am Abend beim Neujahrsessen des Lauftreffs heiser waren.
„Dass wir unsere Läufer vom Streckenrand lautstark anfeuern ist doch Ehrensache und mittlerweile Tradition“, berichtet Andre Wiechers vom Lauftreff. „Wir unterstützen aber auch die anderen Läufer, vor allem wenn wir merken, dass diese richtig zu kämpfen haben.“
Schnellster Angerländer über 10km war Mohamad Badeli, der mit seiner neuen Bestzeit von 41:59 min den 12. Platz in der Altersklasse erreichte.
Bei der Verlosung nach dem Lauf hatten die Angerländer auch das Losglück auf ihrer Seite. Zwei von drei Hauptpreisen gingen an die Lintorfer. Die Erfolge des Tages wurden dann beim Neujahrsessen entsprechend gefeiert.
Der Angerland Lauftreff Lintorf trainiert montags, mittwochs und samstags in verschiedenen Walking- und Laufgruppen für jede Leistungsstufe.
Alle Ergebnisse und weitere Infos unter www.angerland-lauftreff.de oder info@angerland-lauftreff.de.
> Angerland LT Lintorf <
Glühweinlauf Marienhagen am 2.12.2017: „Der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer“…
… so wurde der 7. Glühweinlauf im oberbergischen Marienhagen bei Gummersbach beworben.
28 Sportler des Angerland Lauftreffs Lintorf (ALT) sind der Einladung gefolgt und haben das Laufen mit dem Genießen verbunden. Am Samstagmorgen machten sich alle auf den Weg zum Waldhotel in Wiehl, um neben der Teilnahme am Glühweinlauf ein schönes gemeinsames Wochenende zu verbringen.
Bettina und Carsten Huysmann hatten die Organisation des Wochenendes für alle Angerländer übernommen: Für jeden Starter hielten sie nicht nur die Startunterlagen, sondern auch eine sehr nette Überraschung bereit: So übergaben sie allen eine Tüte selbstgebackener Lauftreff-Plätzchen (u.a. Spritzgebäck mit „ALT“ Schokoaufschrift!) und - aus gegebenem Anlass - ein Glas mit selbstgemachter Glühwein-Marmelade. Hmmm, sehr lecker!
Am Mittag fuhren alle mit Großraumtaxen zum Event. Zunächst starteten um 13.00 Uhr die 5km-Läufer, eine Stunde später gingen dann die 10km-Läufer an den Start. Die Strecke führte über ca. 170 Höhenmeter durch einen wunderschönen Winterwald.
Damit das Genießen nicht zu kurz kam, gab es an den Verpflegungsständen Glühwein und Punsch, worauf sich schon etliche Wochen vorher alle gefreut hatten. So ließen sich auch die frostigen Temperaturen gut ertragen:). Alle ALT-Läufer kamen unter diesen Bedingungen (Streckenprofil, Kälte, Glühwein) glücklich, ohne Blessuren, zufrieden und mit ordentlichen Zeiten ins Ziel (wo es schon wieder Glühwein gab).
Danach ging es zum Weihnachtsmarkt Marienhagen und zur dortigen Siegerehrung, denn wir waren die drittgrößte Läufergruppe bei diesem schönen Event, was mit einem Preis in Form von mehreren Litern Glühwein bedacht wurde!!!
Nach der Rückkehr zum Hotel wurde es noch einmal sportlich: Zwei Stunden Kegeln standen auf dem Plan. Danach war wieder Genießen in Form eines leckeren 4-Gang-Menüs an der Reihe. Einige ausdauernde Läufer haben sich anschließend noch an der Bar getroffen und bis zum Morgengrauen gefeiert – was man ihnen allerdings am folgenden Tag nicht angemerkt hat.
Wir hatten alle viel Spaß; diese Fahrt war eine tolle Idee und wird sicherlich noch einmal wiederholt werden. Dankeschön an Bettina und an Carsten für die tolle Organisation!
Übrigens: Der 8. Glühweinlauf findet am 1.12.2018 statt!
Norbert Schmitz
Trainingszeiten
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Montag | 18:15 - 19:15 | Angerland Lauftreff | Parkplatz Hinkesforst |
Mittwoch | 18:15 - 19:15 | Angerland Lauftreff | Parkplatz Hinkesforst |
Freitag | 18:15 - 19:15 | Angerland Lauftreff | Parkplatz Hinkesforst |
Samstag | 15:00 - 16:00 | Wintertraining ab 26.10.2019 | Parkplatz Hinkesforst |
- 1