Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Lintorfer Volleyball-Herren starten in die neue Saison
Mit der ersten und der zweiten Mannschaft traten die Lintorfer am 23. August 2015 in Osterfeld zu einem Vorbereitungsturnier an.
Die erste Mannschaft um Trainer Jörn Ossowski konnte in der Hinrunde gegen den Oberligisten(!) SpVgg Burgbrohl gut mithalten, musste sich aber trotz starker Leistung geschlagen geben. Auch das zweite Vorrundenspiel konnte nicht zugunsten der Lintorfer entschieden werden. Nach der Sommerpause, in der die Turnhalle geschlossen war, fehlt es noch an der einen oder anderen Stelle an der internen Abstimmung, sodass einige Bälle unnötig verloren gingen.
Die Zweite spielte erstmals mit den Neuzugängen aus der Jugend und musste sich im Spiel gegen TB Osterfeld II auch erst einmal aufeinander einspielen. Dass das geklappt hatte, zeigte die Mannschaft von Spielertrainer Michael Krauss im zweiten Hinrundenspiel gegen den SLC Bockum Hövel. Für einen Sieg reichte es jedoch nicht und so standen sich die beiden Lintorfer Mannschaften in der Platzierungsrunde im Spiel um Platz 7 gegenüber. Der Ehrgeiz war bei beiden Mannschaften groß und das Spiel ging mit nur einem Punkt Differenz an die erfahrenere erste Mannschaft.
Am Samstag, den 05.09.2015 findet um 17:30 Uhr in der Halle am Schulzentrum das erste Heimspiel für die beiden Bezirksligisten statt, in dem sie gegeneinander antreten. Die Mannschaften freuen sich über jeden Besucher.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
TuS 08 Lintorf präsentiert sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltet am 05. und 06. September 2015 das 22. Dorffest und den 13. Handwerkermarkt, einhergehend mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An mehr als 160 Ständen werden sich traditionelle und aktuelle Handwerksberufe vorstellen, vor Ort ihr Können unter Beweis stellen und den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit geben. Zudem werden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten. Traditionell wird sich auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. mit seinem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand beteiligen. Hierbei informiert der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Vereinsheim, in dem auch das TuSfit mit seinem Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport beheimatet ist.
Da auch in diesem Jahr keine Aktionsbühne zur Verfügung steht, wird unser durch Inga Lürsen geleiteter D!´s Dance Club während des Dorffestes an beiden Tagen „Flashmob´s“ an der „Sparkassen Kreuzung“ initiieren. Am Sonntag präsentiert sich unsere Tanzabteilung mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe auf der Speestraße. Zudem wird es an beiden Veranstaltungstagen auch wieder „JUMPfit“ Vorführungen unter der Leitung von Cathrin Mundt und Brigitte Riebe geben. Lassen Sie sich einfach überraschen…
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch und stehen Ihnen nicht nur während des Dorffestes für Rückfragen oder Informationen jederzeit gerne unter Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Neue Trainingsorte und -zeiten der Leichtathletikabteilung
Aufgrund der Rasenerneuerung ist derzeit im Ratinger Stadion kein Sportbetrieb möglich. Daher trainieren alle Leichtathletikgruppen des TuS 08 Lintorf e.V. vorerst auf der Sportanlage in Lintorf an der Jahnstraße. Positiv daran… Die Lintorfer Kinder und Jugendlichen können nun endlich Leichtathletik vor Ort betreiben. Alle die, die riesigen Spaß am Laufen, Springen und Werfen haben und das gerne zusammen mit anderen Kindern ausprobieren möchten, sind herzlich zum Probetraining eingeladen.
„Durch den Geräteumzug mit den Hürden, der Hochsprunganlage, etc. haben wir nun in Lintorf optimale Bedingungen durch das Sportamt der Stadt Ratingen zur Verfügung gestellt bekommen, dafür unseren herzlichen Dank“, freut sich der sportliche Leiter Steffen Mazat, der für eventuelle Fragen gerne telefonisch unter 0162 / 38 27 774 zur Verfügung steht.
Nachfolgend die Trainingsgruppen, Trainingszeiten und Trainingsorte
Eltern mit Kind: 2- 4 Jahre | ||
Montag: | 16:15 – 17:15 Uhr | Lintorf, Duisburger Straße, Eduard -Dietrich-Schule |
Sport, Spiel Spaß Gruppe: 4-7 Jahre / 7- 11 Jahre U10 / U12 | ||
Freitag: | 15:00 – 16:30 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße ( 4- 7 Jahre) |
Freitag: | 16:30 – 18:00 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße ( 8- 11 Jahre) |
6-13 Jahre U8 / U10 / U12 / U14 | ||
Dienstag: | 17:00 – 18:30 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Donnerstag: | 17:00 – 18:30 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Freitag: | 17:00 – 18:30 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
14-17 Jahre U16 / U18 | ||
Dienstag: | 18:15 – 20:00 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Donnerstag: | 18:15 – 20:00 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Freitag: | 18:15 – 20:00 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Laufgruppe: ab 16 Jahre | ||
Mittwoch: | 09:00 – 11:00 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Mittwoch: | 18:30 – 20:00 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Samstag: | Nach Absprache | |
Sonntag: | 10:30 Uhr | Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße |
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Wettkämpfe vom Wochenende!
Am 15. August 2015 testeten mehrere TuS 08 Lintorf-Athleten ihre Form beim Hitachi Innenhafenlauf in Duisburg.
Lutz Grävenstein lief gute 43.33 Minuten über die 10 km-Distanz (12. Platz AK M45).
Auf der 5km-Strecke lief Ulrich Egemann als Sechster seiner AK M 60 mit neuer persönlicher Bestzeit von 27.51 Minuten über die Ziellinie. Im gleichen Lauf finishte Adam Kaczmarczyk mit 21.44 Minuten als 13.ter seiner AK.
Am 16. August 2015 startete Gladys Just beim Kölner Halbmarathon der DSHS Köln und konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Als Gesamtfünfte und W40-Siegerin überquerte sie die Ziellinie nach hervorragenden 1.25.37h.
Gladys' derzeitige Form deutet auf eine glänzende Herbstsaison für die TuS Athletin hin.
Das Trainerteam traut ihr einiges zu und ist gespannt auf die kommenden Wettkampfresultate.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel Vierter bei der Marathon-Weltmeisterschaft in Lyon!

Vom 4. bis 16. August 2015 fanden in Lyon (Frankreich) die internationalen Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren statt. Über 8000 Athleten aus aller Welt ab der Altersklasse 35 stellten sich in den zahlreichen Leichtathletik-Disziplinen der internationalen Konkurrenz. In vier Stadien wurden zeitgleich die unterschiedlichsten Wettkämpfe ausgetragen. Auffallend
war die hervorragende Stimmung in den Stadien, alle Athleten wurden von den Zuschauermengen unterstützt und angefeuert, vom Ersten bis zum Letzten einer jeden Disziplin.
Am Abschlusstag der WM stand der Marathon auf dem Programm. Unter den gut 400 Startern auf der Marathon-Distanz befand sich auch Robert Jäkel aus Lintorf, Cheftrainer der Langstrecken-Laufgruppe des TuS 08 Lintorf.
Für Robert Jäkel war es der erste internationale Einsatz für den DLV in seiner bereits langjährigen Laufkarriere.
Der Parcours der WM-Strecke führte über einen anspruchsvollen Rundkurs, der viermal zu bewältigen war. Neben rund 160 Höhenmetern gab es zahlreiche Ecken und Spitzkehren, die entsprechend mehrfach zu bewältigen waren und für ein unrhythmisches Rennen sorgten. Jäkel, der nicht nur angereist war, um einfach "dabei zu sein", sondern eine vordere Platzierung anstrebte, lief bereits nach der ersten Runde auf den sechsten Rang. Dort hielt er sich bis zur letzten Runde, wo er dann noch einmal alle Kräfte mobilisierte und noch zwei Mitstreiter aus Belgien und Frankreich überholen konnte. Am Ende näherte er sich sogar noch dem bis dahin Drittplatzierten aus Spanien, dem amtierenden Marathon-Europameister José Perona, den er aber nicht mehr ganz erreichen konnte.
Gold und Silber gingen an die sehr starken Läufer Juán Vázquez Sánchez aus Spanien und Yves Palandre aus Frankreich. Robert Jäkel holte sich in der hervorragenden Zeit von 2.40.10 h den vierten Platz von insgesamt 57 Topathleten aus aller Welt in seiner Altersklasse. Auch wenn es für Robert Jäkel dieses Mal nicht ganz für eine Medaille gereicht hatte, kann er dennoch stolz darauf sein, als Viertplatzierter zu den weltweit stärksten Marathonläufern seiner Altersklasse zu gehören.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Laurits Gerdes komplettiert Torhütertrio

Als einzig externer Neuzugang verstärkt Laurits Gerdes ab der kommenden Saison die erste Mannschaft des TuS 08 Lintorf. Der 18-jährige angehende Student kommt aus der Herren-Oberligamannschaft des ART Düsseldorf und bringt zudem Erfahrung aus der A-Jugend-Bundesliga mit. In Zukunft wird er neben Matthias Jakubiak und Tobias Töpfer das Lintorfer Tor hüten.
Im Alter von acht Jahren begann Laurits bei der SG Unterrath seine Handballlaufbahn, ehe er nach der C-Jugend zur damaligen HSG Düsseldorf, heute ART Düsseldorf, wechselte. Dort spielte er zwei Jahre in der B-Jugend-Oberliga und in seinem ersten AJugendjahr in der Jugend-Bundesliga Nord. Mittels Doppelspielrecht machte er in der Spielzeit bereits seine ersten Schritte im Herrenbereich für die
Verbandsligamannschaft. Durch seine guten Leistungen empfahl er sich für die erste Mannschaft und konnte so in der vergangenen Spielzeit Erfahrung in der Herren-Oberliga sammeln. Beim TuS 08 Lintorf trifft er auf einige bekannte Gesichter. Mit Andreas Kropp, Vincent Rose und Janis Löwenstein spielte er beim ART zusammen, Trainer Christian Beckers kennt er ebenso aus der gemeinsamen Zeit in Düsseldorf. Und auch seine weiteren Mitspieler hat er während der Vorbereitung bereits intensiv kennen und schätzen gelernt. „Es war an der Zeit den ART zu verlassen, um neue sportliche Erfahrungen zu machen. Ich bin nun froh, ein Teil dieser Truppe zu sein. Außerdem werde ich in Zukunft mit dem Studium anfangen und habe vor, dies zu priorisieren“, erklärt er seinen Wechsel nach Lintorf. Diese Priorisierung vereinfacht die Entscheidung auf der Torhüterposition für Christian Beckers immens. „Mit Laurits haben wir auf der ohnehin schon gut besetzten Torwartposition einen jungen Nachwuchsspieler vom ART Düsseldorf verpflichtet, der als Backup einspringen wird, sollte den anderen beiden gesundheitlich etwas passieren“, beschreibt der Trainer die getroffene Absprache. Somit ist es auch gut möglich, dass Laurits ab und an für die Zweite auflaufen wird.
Wir heißen Dich herzlich in Lintorf willkommen und wünschen Dir viel Erfolg für die kommende Spielzeit. Ob in erster oder zweiter Mannschaft, wir freuen uns, Dich demnächst im Lintorfer Trikot zu sehen.
Tu´S für Lintorf, Laurits!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gladys Just erfolgreich beim „6. Sparda-Bank-Altstadtlauf Köln“
Gladys Just beim Zieleinlauf
Danke an www.fotobalance.com
Nach der Sommerregeneration stellte sich Gladys Just vom TuS 08 Lintorf e.V. am Donnerstag, den 30. Juli 2015 dem ersten Wettkampf zum Wiedereinstieg in die zweite Saisonhälfte. Die Strecke mit Start und Ziel am Heumarkt, vorbei an den historischen Gebäuden der Kölner Altstadt sowie entlang der Rheinpromenade, führte über viel Kopfsteinpflaster und war somit nicht ganz einfach zu laufen.
Mit 39:21 über 10km wurde sie beim Kölner Altstadtlauf viertschnellste Frau im Gesamteinlauf und Altersklassen-Siegerin in der W40.
Zur eigenen Überraschung erlief sie sich somit eine neue persönliche Bestzeit. Damit hatte sie wahrlich nicht gerechnet, da sie sich in den letzten Wochen strikt an ihre Trainings-Planvorgaben hielt und nur ruhige Dauerläufe absolvierte. Die Freude über die neue Bestmarke war groß, dennoch bleibt Gladys Hauptziel für die Herbstsaison eine gute Platzierung bei den Deutschen Marathon-
Meisterschaften im Oktober in Frankfurt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lutz Grävenstein bei „Die 10 Meilen von Köln“

Lutz Grävenstein vom TuS 08 Lintorf nutzte den Sonntag um "Die 10 Meilen von Köln“, einen schnellen Lauf unter Wettkampfbedingungen, zu absolvieren.
Auf dem flachen und amtlich vermessenen 5-km-Rundkurs auf den Poller Wiesen am Rhein wurde er mit seiner Laufzeit von 1:14:16 h Achter in seiner Altersklasse.
In der Gesamtwertung belegte er den 63. Platz.
In den nächsten Wochen beginnt für ihn die Vorbereitung auf den Essen-Marathon am Baldeneysee.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf